Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Laubbesen?
- Vorteile
- Nachteile
- Laubbesen Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Laubbesen
- Holzstiel-Laubbesen
- Aluminiumstiel-Laubbesen
- Kunststoffborsten vs. Naturborsten
- Fächerbesen
- Rasen- und Terrassenbesen
- Alternativen zum Laubbesen
- Laubbesen Bestseller Platz 5 – 10
- Die besten Laubbesen im Überblick
- Beliebte Produkte und weitere Informationen
- FAQ – Häufige Fragen zum Thema Laubbesen
- Kann man mit einem Laubbesen auch nasses Laub kehren?
- Welcher Laubbesen ist für Rasenflächen geeignet?
- Wie groß sollte der Besenkopf sein?
- Welche Borsten sind am besten?
- Wie pflegt man einen Laubbesen richtig?
- Laubbesen Test bei Stiftung Warentest & Co
- Laubbesen Testsieger
- Laubbesen Stiftung Warentest
- Fazit
Ein gepflegter Garten oder eine saubere Terrasse ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Sicherheit und Hygiene. Besonders im Herbst, wenn Laub fällt, benötigen Gartenbesitzer zuverlässige Werkzeuge, um Blätter schnell und effizient zu entfernen. Ein Laubbesen ist hierfür ein einfaches, aber sehr effektives Hilfsmittel. Er ist leicht, wartungsfrei und ermöglicht das gezielte Zusammenkehren von Laub auf Rasen, Gehwegen oder Terrassen. Doch auch hier gibt es Unterschiede in Material, Bauweise, Größe und Einsatzbereich. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über Laubbesen – von Arten über Vor- und Nachteile bis hin zu den besten Modellen und hilfreichen Tipps.
- Verstellbarer Rechenkopf: Die Breite der Gartenharke kann von 18-63cm variieren, indem die...
- Teleskopischer Langer Stiel: Wenn sich die Breite des Kopfs ändert, kann die Gesamtlänge der...
- Langlebig und Vielseitig Einsetzbar: Mit Stahlzinken und Metallgriff ist der Fächerbesen rostfrei...
- Ergonomisch & Stabiles Arbeiten: Nehmen Sie einen bequemen auf dem oberen Griff, um Belastungen auf...
Was ist ein Laubbesen?
Ein Laubbesen ist ein Handwerkzeug, das speziell für das Zusammenkehren von Laub entwickelt wurde. Anders als Laubsauger oder Laubbläser benötigt er keinen Motor und arbeitet rein mechanisch. Typisch ist ein breiter Besenkopf, der mit festen oder flexiblen Borsten ausgestattet ist, um Blätter effizient aufzunehmen. Die Handhabung ist simpel: Durch das Kehren werden Blätter und kleinere Gartenabfälle zu einem Haufen zusammengeführt, der dann leicht aufgenommen oder in Säcke gefüllt werden kann.
Vorteile
- Sehr preiswert und wartungsfrei
- Keine Strom- oder Benzinversorgung notwendig
- Leicht und einfach zu handhaben, auch auf kleinen Flächen
- Gibt volle Kontrolle über den Kehrbereich, ideal für empfindliche Flächen
Nachteile
- Erfordert körperlichen Einsatz, besonders bei großen Flächen
- Bei feuchtem Laub weniger effizient, kann kleben bleiben
- Die Arbeit dauert länger als bei motorisierten Geräten
- Kein Zerkleinern oder Sammeln von Laub im Fangsack möglich
Laubbesen Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Laubbesen
Laubbesen unterscheiden sich stark in Material, Größe, Borstenart und Einsatzbereich. Je nach Gartenart, Untergrund und persönlichen Vorlieben gibt es verschiedene Varianten:
Holzstiel-Laubbesen
Die klassische Variante verfügt über einen Stiel aus Holz und einen breiten Kopf mit Natur- oder Kunststoffborsten. Sie sind stabil, langlebig und eignen sich gut für mittelgroße Flächen. Holzstielbesen sind relativ leicht, können jedoch bei Nässe etwas schwerer werden. Ein großer Vorteil ist die Ergonomie – viele Stiele sind so geformt, dass das Rücken- und Handgelenk beim Kehren geschont werden.
Aluminiumstiel-Laubbesen
Besen mit Aluminiumstiel sind besonders leicht und korrosionsbeständig. Sie eignen sich gut für Nutzer, die lange Strecken kehren müssen oder häufig arbeiten. Aluminiumstiele bieten eine hohe Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht und sind oft teleskopierbar, wodurch die Länge individuell angepasst werden kann.
Kunststoffborsten vs. Naturborsten
Kunststoffborsten sind flexibel, langlebig und nehmen feuchtes Laub besser auf. Sie sind pflegeleicht und können leicht gereinigt werden. Naturborsten sind besonders robust und für trockene Blätter optimal. Sie bieten mehr Widerstand, sind aber empfindlicher bei Feuchtigkeit und können schneller verschleißen. Die Wahl hängt vom Untergrund und der Häufigkeit der Nutzung ab.
Fächerbesen
Fächerbesen haben einen verbreiterten Kopf mit fächerförmig angeordneten Borsten. Diese Bauweise ermöglicht eine besonders effektive Aufnahme von Blättern bei gleichzeitig minimalem Kraftaufwand. Ideal für Rasenflächen, Beete und unebene Untergründe. Manche Modelle haben verstellbare Borstenwinkel, um sich verschiedenen Bedingungen anzupassen.
Rasen- und Terrassenbesen
Spezielle Laubbesen für Rasenflächen verfügen über weiche, flexible Borsten, die das Gras nicht beschädigen. Besen für Terrassen und Gehwege haben härtere Borsten, um Schmutz, Sand und kleinere Äste zuverlässig aufzunehmen. Es gibt auch Kombinationen, die für beide Bereiche geeignet sind, allerdings mit leichten Einschränkungen in der Effizienz.
Alternativen zum Laubbesen
Neben dem klassischen Laubbesen existieren mehrere motorisierte oder mechanische Alternativen:
- Laubsauger: Laubsauger sind motorisierte Geräte, die das Laub aufsaugen. Sie sparen Zeit und Kraft, sind aber deutlich teurer. Für kleinere Flächen lohnt sich ein Laubbesen oft mehr.
- Laubbläser: Laubbläser verlagern das Laub auf Haufen oder in bestimmte Bereiche. Sie sind schneller, erzeugen jedoch Lärm und benötigen Strom oder Benzin.
- Rechen: Für empfindliche Beete oder Rasenflächen können Gartenrechen genutzt werden. Sie sind ähnlich wie Besen manuell, nehmen aber weniger Fläche pro Strich auf.
Laubbesen Bestseller Platz 5 – 10
- Gartenrechen: Dieser Metallrechen (21,6 cm breiter Rechenkopf) ist ein großartiges Gartengerät zum...
- Langlebig und leicht: Unser Rasenrechen ist aus hochwertigem Stahl mit Rostschutzbeschichtung...
- Verstellbarer Rechenstiel aus Metall: Rechenkopf und Stiel lassen sich leicht zusammenfügen. Der...
- Multifunktionale Verwendung: Dieses kleine Gartenrechenwerkzeug lässt sich problemlos unter Büsche...
- Laubbesen zum Zusammenharken von Blüten, Blättern, Laub, Unkraut und Grasschnitt auf Wegen und...
- Effizientes und einfaches Zusammenharken in Zugrichtung dank 25 stabiler und flexibler Zinken aus...
- Optimale Arbeitshöhe in rückenschonender Haltung zur Entlastung der Muskulatur, Müheloses Kehren...
- Hohe Langlebigkeit dank hochwertigen Kunststoff-Zinken, Finnisches Design
- Der verstellbare Laubbesen hat 21 Zinken und ist aus verzinktem Metall hergestellt
- Er ist ideal dazu geeignet, Garten und Rasen von Laub zu befreien
- Mit Hilfe des Ringes lässt der Laubbesen sich individuell und stufenlos, je nach Einsatzgebiet,...
- Marke: Rekord Material: Metall Arbeitsbreite: 40-50 cm Anzahl Zinken: 21
- Sauberer Garten: Mit dem Laubbesen lassen sich Gartenabfälle wie Laub, Vertikutiergut oder...
- Bedarfsorientierte Anpassung: Die Arbeitsbreite der elastischen Federstahlzinken lässt sich ganz...
- Wackelfreies Stecksystem: Das Gartengerät passt zu allen Gardena cs-Stielen und lässt sich leicht...
- Ideal kombinierbar: Der Besen-Aufsatz passt zu allen Gardena cs-Stielen, egal ob aus Holz oder...
- Laubrechen mit Stiel: Mit den einziehbaren Rechen von wird Ihre Gartenpflege! Rekt schnell und...
- VERSTELBAR: Die Länge vom Stiel ist ebenso einfach einzustellen, einfach durch die Halter zunehmend...
- MULTIFUNKTIONAL: Unser einziehbarer Laubrechen kann von 45 cm auf 215 cm ausgefahren werden, wodurch...
- VERFORMUNGS- UND BRUCHFEST | Der Laubrechen Metall wurde so konzipiert, dass er gegen Verformung und...
- 【Sauberer Garten】Sie erhalten einen laubrechen, ein Paar Handschuhe.Mit dem laubrechen mit stiel...
- 【Einfach zu verwenden】Die verstellbare Stange des laubrechen metall besteht aus 5 Teilen, die...
- 【Hochwertige Materialien】Der laubfächer metall ist aus hochwertigem Edelstahl-Material...
- 【Einfach zu Verstauen】Der stange des Fächerbesen ist abnehmbar,Der verstellbare Lüfter des...
Die besten Laubbesen im Überblick
| Produktname | Marke | Preis (ca.) | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Gardena Laubbesen 60 | Gardena | ca. 25 € | Fächerbesen mit breitem Kopf, weichen Kunststoffborsten und ergonomischem Griff für effizientes Arbeiten auf Rasen und Wegen. |
| Fiskars Ergo Besen | Fiskars | ca. 30 € | Leichter Aluminiumstiel-Besen mit Naturborsten, ideal für mittelgroße Gärten, langlebig und robust. |
| Wolf-Garten Laubbesen L 65 | Wolf-Garten | ca. 35 € | Großer Fächerbesen mit breitem Kehrkopf und flexiblen Borsten, besonders effektiv bei trockenen Blättern und Schmutz. |
| Einhell Laubbesen | Einhell | ca. 20 € | Preiswerter Laubbesen aus Kunststoff mit robustem Stiel, für kleinere Grundstücke geeignet. |
| Zimmermann Laubbesen Profi | Zimmermann | ca. 40 € | Profi-Fächerbesen mit Naturborsten, besonders langlebig und geeignet für größere Gärten und gewerbliche Nutzung. |
Beliebte Produkte und weitere Informationen
Laubbesen sind besonders bei Hobbygärtnern beliebt, die Wert auf ein einfaches, kostengünstiges und wartungsfreies Werkzeug legen. Für kleine bis mittelgroße Flächen reicht ein einfacher Kunststoffbesen vollkommen aus. Profi-Liebhaber setzen auf Naturborsten und große Fächerbesen, die robust und langlebig sind.
Weitere wichtige Informationen:
- Material: Aluminium- und Holzstiele sind langlebig, Kunststoffstiele sind leicht, aber weniger stabil.
- Pflege: Laubbesen sollten nach Gebrauch gereinigt und trocken gelagert werden, um Borsten und Stiel zu schonen.
- Richtige Technik: Arbeiten Sie mit kurzen, gleichmäßigen Bewegungen und vermeiden Sie abruptes Ziehen, um den Rücken zu schonen.
- Sicherheit: Achten Sie auf festen Stand und vermeiden Sie das Kehren von nassem Laub auf glatten Flächen, um Ausrutschen zu verhindern.
FAQ – Häufige Fragen zum Thema Laubbesen
Kann man mit einem Laubbesen auch nasses Laub kehren?
Ja, das geht, allerdings wird die Arbeit schwerer. Nasses Laub klebt eher zusammen und kann Borsten verstopfen. Für feuchtes Laub sind Fächerbesen mit Kunststoffborsten besser geeignet, da sie flexibler sind.
Welcher Laubbesen ist für Rasenflächen geeignet?
Für Rasenflächen eignen sich Besen mit weichen Borsten, die das Gras nicht beschädigen. Fächerbesen oder spezielle Rasenbesen sind hier ideal.
Wie groß sollte der Besenkopf sein?
Für kleine Flächen reicht ein Besenkopf von 40–50 cm, für größere Flächen sollten 60–65 cm gewählt werden. Breitere Köpfe sparen Zeit, sind aber schwerer zu führen.
Welche Borsten sind am besten?
Kunststoffborsten sind langlebig und für nasses Laub geeignet. Naturborsten sind stabiler und arbeiten gut bei trockenem Laub. Die Wahl hängt von Einsatzbereich und Untergrund ab.
Wie pflegt man einen Laubbesen richtig?
Nach Gebrauch sollten Borsten gereinigt und getrocknet werden. Stiele sollten trocken gelagert werden, um Verziehen oder Schimmelbildung zu vermeiden. Naturborsten können gelegentlich mit Öl behandelt werden, um die Elastizität zu erhalten.
Laubbesen Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Laubbesen Test bei test.de |
| Öko-Test | Laubbesen Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Laubbesen bei konsument.at |
| gutefrage.net | Laubbesen bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Laubbesen bei Youtube.com |
Laubbesen Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Laubbesen wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Laubbesen Testsieger präsentieren können.
Laubbesen Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Laubbesen Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Laubbesen sind simple, aber äußerst effektive Hilfsmittel für jeden Gartenbesitzer. Sie sind preiswert, wartungsfrei und bieten eine hohe Flexibilität, besonders auf kleinen und mittelgroßen Flächen. Durch die Wahl der richtigen Borstenart und Breite des Besenkopfes kann die Arbeit erheblich erleichtert werden. Für Rasenflächen eignen sich weiche Borsten, für Terrassen harte Kunststoffborsten. Fächerbesen sind besonders zeitsparend und vielseitig einsetzbar. Wer körperliche Arbeit nicht scheut, erhält mit einem Laubbesen ein langlebiges, ökologisches und sehr effektives Werkzeug für die Herbst- und Laubsaison.
Zuletzt Aktualisiert am 23.09.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

