Inhaltsverzeichnis
- Was ist Nailart?
- Vorteile
- Nachteile
- Nailarts Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Nailart
- Klassische Nailart mit Nagellack
- Gel-Nailart
- Acryl-Nailart
- Stamping (Stempeln)
- Airbrush-Nailart
- 3D-Nailart
- Folien- und Transferdesigns
- Magnet- und Thermolacke
- Minimalistische Nailart
- Materialien für Nailart
- Alternativen zu Nailart
- Nailarts Bestseller Platz 5 – 10
- Beliebte Nailart-Produkte im Vergleich
- FAQ – Häufige Fragen zu Nailart
- Wie lange hält Nailart?
- Kann ich Nailart selbst machen?
- Schadet Nailart den Nägeln?
- Was sind aktuelle Trends?
- Wie pflegt man Nägel nach der Nailart?
- Was kostet Nailart im Studio?
- Nailart Test bei Stiftung Warentest & Co
- Nailart Testsieger
- Nailart Stiftung Warentest
- Fazit
Nailart ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist Ausdruck von Kreativität, Persönlichkeit und Stilbewusstsein. Ob schlicht und elegant, glamourös oder auffällig bunt – mit der richtigen Technik und hochwertigen Materialien lassen sich Nägel zu wahren Kunstwerken gestalten. Nailart umfasst dabei nicht nur das klassische Nageldesign, sondern auch moderne Techniken wie Airbrush, 3D-Applikationen oder Gelmalerei. In Studios, auf Social Media und zunehmend auch zu Hause wird Nailart als Form der Selbstinszenierung und Entspannung gefeiert. Dieser ausführliche Ratgeber zeigt dir, was Nailart ist, welche Arten und Techniken es gibt, worauf du achten musst, welche Produkte empfehlenswert sind und wie du selbst professionelle Ergebnisse erzielst – auch ohne teures Studio.
- - Kreiert den beliebten 3D Effekt
- - Dank dickflüssiger Konsistenz erleichterte Anwendung
Was ist Nailart?
Unter Nailart versteht man die künstlerische Gestaltung der Nägel mit Farben, Mustern, Strasssteinen, Stickern, Folien oder speziellen 3D-Elementen. Ziel ist, die Nägel als Modeaccessoire zu nutzen und sie dem persönlichen Stil, Anlass oder Trend anzupassen. Nailart kann auf Naturnägeln, Gelnägeln oder Acrylnägeln angewendet werden und reicht von dezenten Akzenten bis zu aufwendigen Designs. Dabei spielt Präzision, Materialqualität und Kreativität eine große Rolle.
Der Ursprung moderner Nailart liegt in Asien, besonders in Japan und Korea, wo bereits in den 1990er-Jahren detailreiche Nageldesigns populär wurden. Heute ist Nailart ein fester Bestandteil der Beautybranche. Unzählige Influencer, Marken und Studios setzen Trends, von minimalistischen French-Designs über geometrische Formen bis zu extravaganten Themenlooks mit Glitzer, Perlen und Metallic-Farben.
Vorteile
- Erlaubt individuelle Ausdrucksformen – von schlicht bis extravagant.
- Kann den Look perfektionieren und Hände gepflegt wirken lassen.
- Vielseitig kombinierbar: für Alltag, Beruf, Hochzeit oder Events.
- Lässt sich mit etwas Übung auch zu Hause selbst gestalten.
- Große Auswahl an Materialien, Techniken und Designs.
Nachteile
- Erfordert Präzision und Geduld – Fehler fallen schnell auf.
- Bei minderwertigen Materialien besteht Risiko für Nagelschäden.
- Aufwendige Designs können zeitintensiv und teuer sein.
- Häufige chemische Behandlung (z. B. Acryl, UV-Gel) kann Nägel strapazieren.
Nailarts Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Nailart
Nailart ist ein weites Feld – von klassischen Designs bis zu modernen Profi-Techniken. Die folgende Übersicht zeigt die beliebtesten Arten:
Klassische Nailart mit Nagellack
Die einfachste und schnellste Form. Mit verschiedenen Nagellackfarben, Glitzer, Punkten oder Linien lassen sich unzählige Muster kreieren. Auch Sticker, Schablonen oder Stamping-Techniken kommen zum Einsatz. Ideal für Einsteiger oder DIY-Liebhaber.
Gel-Nailart
Hierbei wird UV- oder LED-härtendes Gel verwendet, das robust und langlebig ist. Nach dem Auftragen und Aushärten lassen sich Designs in das Gel einarbeiten oder aufmalen. Besonders beliebt für aufwendige Motive oder glänzende, glatte Oberflächen.
Acryl-Nailart
Acrylpulver wird mit Flüssigkeit gemischt und auf den Nagel modelliert. Während des Aushärtens können Muster, Farben oder Schmucksteine eingearbeitet werden. Diese Technik ist stabil und ermöglicht sehr kreative Formen und Längen.
Stamping (Stempeln)
Eine Schablone mit eingraviertem Muster wird mit Speziallack bestrichen, das überschüssige Material abgezogen und das Motiv mit einem Silikonstempel auf den Nagel übertragen. Perfekt für präzise Designs und schnelle Ergebnisse.
Airbrush-Nailart
Mit einer Airbrush-Pistole werden feine Farbverläufe, Schatten und Muster aufgesprüht. Diese Methode erlaubt professionelle Effekte wie Ombré oder realistische Motive – erfordert jedoch etwas Übung und spezielle Geräte.
3D-Nailart
Hier werden plastische Elemente wie Strass, Perlen, Blüten oder Metallornamente auf den Nagel aufgebracht. Besonders in der Hochzeits- oder Eventbranche beliebt. Die Designs sind auffällig und luxuriös, aber weniger alltagstauglich.
Folien- und Transferdesigns
Mit speziellen Transferfolien oder Nagelfolien lassen sich metallische oder holografische Effekte erzielen. Besonders beliebt sind Gold-, Silber- oder Regenbogenfolien. Der Auftrag erfolgt meist auf eine klebrige Zwischenschicht.
Magnet- und Thermolacke
Moderne Nagellacke reagieren auf Magnetfelder oder Temperatur. Magnetische Partikel erzeugen interessante 3D-Effekte („Cat Eye Look“), während Thermolacke bei Wärme oder Kälte die Farbe wechseln.
Minimalistische Nailart
Feine Linien, klare Formen, French Nails oder geometrische Muster – dezent, elegant und zeitlos. Ideal für Büro, Business oder dezente Looks.
Materialien für Nailart
Zur Gestaltung werden verschiedenste Materialien verwendet:
- Farblacke und UV-Gele in diversen Farben
- Glitter, Strasssteine, Pigmente
- Nagelsticker, Schablonen und Transferfolien
- Pinsel, Dotting Tools, Stempel
- UV-/LED-Lampen für Gel und Shellac
- Nagelfeilen, Buffer und Cleaner
Alternativen zu Nailart
- Naturnagelpflege: Statt Design liegt der Fokus auf gesunden, gepflegten Nägeln mit transparentem Lack oder Pflegeöl.
- Shellac: Mischung aus Lack und Gel, langanhaltend, aber weniger aufwendig als klassische Nailart.
- Permanente French Nails: Zeitloser Look mit weißer Nagelspitze – gepflegt, aber schlicht.
- Press-on Nails: Vorgefertigte Designnägel, die einfach aufgeklebt werden – ideal für Events.
- Airbrush-Tattoos für Nägel: Eine Alternative für temporäre Muster ohne Lack oder Gel.
Nailarts Bestseller Platz 5 – 10
- Weißer Perlen-Nagelpuder: GJNL Eis transparent Aurora Nagelpulver ist heller und glänzend,...
- Hochwertiges Texturpulver: Das Pulver ist fein und glatt, ohne das Gefühl von Partikeln, so dass...
- Breite Anwendung: GJNL Chrom-Nagelpulver für Nägel ist geeignet, um auf U V Gel-Nägel,...
- Perfekte Geschenke für Frauen: GJNL weißes Chrom-Perlen-Nagelpulver ist heller und glänzender, so...
- 💅 【Doppelseitiger Kies】: Doppelseitige Nagelfeile mit beidseitig unterschiedlicher Dichte....
- 💅【Eine Breite Palette von Anwendungen】: Diese Nagelfeilen können für Maniküre,...
- 💅【Langlebig und Waschbar】: Die Nagelfeile aus hochwertigem Sand ist sehr verschleißfest und...
- 💅【Einfach zu Bedienen】: Einteilige Nagelfeile Größe 18,2 x 14,5 x 1,4 cm, Gewicht 9 g,...
- 【Nagelsticker Set】: Paket enthält 10 Weiß Schwarz Nailart Sticker. Nail Art Sticker gibt es in...
- 【Sicheres Material】: Nagellack Aufkleber bestehen aus hochwertigen Materialien, perfekt für den...
- 【Einfach zu Bedienen】: Einfach Primer auf die Nägel auftragen, dann mit einer Pinzette...
- 【DIY Nagelverbesserung】: Nail Art Aufkleber können Ihnen gute Laune bringen. Self-Adhesive...
- Sie erhalten: Eine Flasche 10 ml Blooming Gel. Kreieren Sie mühelos Nageldesigns wie Marmor,...
- Praktische Anwendung: Die Textur des Blooming Gels lässt sich leicht auftragen und verblenden und...
- Langlebig & Gesund: Das Blooming Gel besteht aus gesunden Inhaltsstoffen, ist sicher, geruchsarm,...
- Für alle Anlässe geeignet: Ob einfache Maniküre für den Alltag oder individuelle künstlerische...
- ✿ Farbige Goldfolie: Sie erhalten 3 Schachteln mit glänzenden Pailletten aus Folie für...
- ✿ Leicht zu transportieren: Unsere Silberblätter für Weihnachten sind in einer Kunststoffbox von...
- ✿ Einfach zu verwenden: Reinigen Sie bei der Verwendung zuerst die Oberfläche der Nägel, tragen...
- ✿ Breite Verwendung: Unser holografisches Schneeflockenblatt ist sehr praktisch für die...
- Hohe Qualität: Die Nagelmischpalette besteht aus hochwertigem Kunstharz, das eine glatte Textur...
- Geeignete Größe: Groß genug, um mehr Farben und Pigmente zu mischen. Es kann verwendet werden, um...
- Schön und großzügig: Achat-Stein-Stil, goldene Kanten, schön und großzügig. Die Vorderseite...
- Make-up-Partner: Perfekt zum Mischen von Nagellack oder Gel, und kann auch zum Verblenden von...
Beliebte Nailart-Produkte im Vergleich
| Produktname | Hersteller | Typ | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Essie Gel Couture Nagellack | Essie | Gel-Lack ohne Lampe | Hochglänzend, hält bis zu 14 Tage, einfache Anwendung ohne UV-Licht. |
| NeoNail UV Gel Polish Set | NeoNail | UV-Gel-Set | Professionelles Starterset mit Lampe, Top- und Base-Coat, ideal für Nailart-Einsteiger. |
| Moyra Stamping Set | Moyra | Stamping-Schablonen | Präzise Gravuren, große Auswahl an Motiven, wiederverwendbar. |
| Sally Hansen Miracle Gel | Sally Hansen | Gel-Lack | Ohne UV-Lampe, lange Haltbarkeit, große Farbvielfalt. |
| Anny Nailart Strass-Set | Anny | 3D-Dekoration | Verschiedene Größen und Farben, selbstklebend, perfekt für auffällige Designs. |
FAQ – Häufige Fragen zu Nailart
Wie lange hält Nailart?
Das hängt von der Technik ab. Klassischer Lack hält 3–5 Tage, Gel-Nailart bis zu 3 Wochen. Regelmäßige Pflege mit Öl und Top-Coat verlängert die Haltbarkeit.
Kann ich Nailart selbst machen?
Ja. Mit etwas Übung, den richtigen Tools und hochwertigen Produkten lassen sich auch zu Hause professionelle Ergebnisse erzielen. Besonders Stamping, Folien oder einfache Designs sind für Anfänger gut geeignet.
Schadet Nailart den Nägeln?
Bei richtiger Anwendung und Pflege nicht. Wichtig ist, Produkte sorgfältig zu entfernen und dem Nagel regelmäßig Pausen zu gönnen. Minderwertige Materialien oder aggressives Feilen können jedoch die Nagelplatte schwächen.
Was sind aktuelle Trends?
Minimalistische Linien, „Chrome Nails“, milky White, Glazed Donut Nails, 3D-Akzente, Farbverläufe und matte Oberflächen gehören zu den beliebtesten Stilen des Jahres. Auch Naturtöne und nachhaltige, vegane Produkte liegen im Trend.
Wie pflegt man Nägel nach der Nailart?
Nach dem Entfernen der Lacke oder Gele sollte man die Nägel mit Öl und Handcreme pflegen, Nagelhaut schonend zurückschieben und einige Tage ohne chemische Behandlung pausieren.
Was kostet Nailart im Studio?
Je nach Aufwand zwischen 30 und 100 €. Komplexe 3D- oder Airbrush-Designs sind teurer. Für zu Hause ist Nailart deutlich günstiger, erfordert aber etwas Übung.
Nailart Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Nailart Test bei test.de |
| Öko-Test | Nailart Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Nailart bei konsument.at |
| gutefrage.net | Nailart bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Nailart bei Youtube.com |
Nailart Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Nailarts wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Nailart Testsieger präsentieren können.
Nailart Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Nailart Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Nailart ist eine faszinierende Verbindung aus Kreativität, Mode und Handwerkskunst. Sie bietet unendliche Gestaltungsmöglichkeiten – von schlichter Eleganz bis zu extravaganten Designs. Mit hochwertigen Produkten und etwas Übung lassen sich auch zu Hause beeindruckende Ergebnisse erzielen. Wichtig ist, Nägel und Haut nicht zu überlasten, regelmäßig zu pflegen und qualitativ hochwertige Materialien zu verwenden. Ob für Alltag, Beruf oder besondere Anlässe – Nailart ist ein Ausdruck von Persönlichkeit und Stil, der Hände in Szene setzt und Selbstbewusstsein stärkt. Wer einmal die Vielfalt an Farben, Formen und Ideen erlebt hat, wird schnell merken: Nailart ist nicht einfach Kosmetik – es ist gelebte Kreativität.
Zuletzt Aktualisiert am 19.10.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

