Rolladenmotor Test & Ratgeber » 4 x Rolladenmotor Testsieger in 2025

Rolladenmotor Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Die Automatisierung von Rollläden hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, da sie den Komfort und die Energieeffizienz von Häusern erhöht. Ein wichtiger Teil der Automatisierung ist der Rolladenmotor, der eine zentrale Rolle bei der Steuerung der Rollläden spielt. In diesem Leitfaden werden wir uns detailliert mit Rolladenmotoren befassen und deren Installation, Funktion, Arten und Vorteile erklären.

Rolladenmotor Testempfehlung 2025
Rollladenmotor/Rollladenantrieb, 20 Nm, 45 kg Zugkraft, für 60 mm 8-Kant...
  • Unser Rollladenmotor B24-6020-M ist geeignet für 8-Kant-Rolladenwellen mit 60 mm Durchmesser. Die...
  • Fachhändlerware mit 5 Jahre Garantie , inklusive Motorlager und Adapteraufsatz
  • Wartungsfrei, leistungsstark, leiser Lauf sowie eine Eignung für Feuchträume und den Außeneinsatz...
  • Dauerhafter Erhalt der Endlagen bei Stromausfall sowie ein automatischer Überlastungs-/...

Was ist ein Rolladenmotor?

Ein Rolladenmotor ist ein elektrischer Motor, der zur Automatisierung von Rollläden verwendet wird. Er ersetzt die manuelle Bedienung von Rollläden durch eine automatisierte Steuerung. Der Motor ist in der Regel in einem Gehäuse untergebracht, das sich am Kopf des Rollladens befindet. Es gibt zwei Arten von Rolladenmotoren: Rohrmotoren und Aufputzmotoren.

Funktion eines Rolladenmotors

Die Funktion eines Rolladenmotors ist einfach. Er wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um, die den Rollladen in die gewünschte Position bewegt. Der Motor kann entweder durch einen Schalter oder eine Fernbedienung gesteuert werden. Viele Rolladenmotoren verfügen auch über einen automatischen Modus, der den Rollladen öffnet und schließt, basierend auf der Tageszeit oder der Sonnenposition.

Arten von Rolladenmotoren

Es gibt zwei Arten von Rolladenmotoren: Rohrmotoren und Aufputzmotoren. Rohrmotoren sind im Inneren des Rollladenkastens verborgen und werden entlang der Rollladenwelle installiert. Aufputzmotoren werden auf der Wand oberhalb des Rollladens installiert und sind sichtbar.

Rohrmotoren

Rohrmotoren werden im Inneren des Rollladenkastens installiert und bewegen den Rollladen durch die Drehung der Rollladenwelle. Sie sind in der Regel für neue Konstruktionen vorgesehen und erfordern einen Rollladenkasten, der groß genug ist, um den Motor aufzunehmen.

Aufputzmotoren

Aufputzmotoren werden oberhalb des Rollladens auf der Wand installiert. Sie sind sichtbar und erfordern keine Modifikation des Rollladenkastens. Diese Motoren sind ideal für die Nachrüstung und können leicht installiert werden.

Die besten Rolladenmotoren im Vergleich

Anhand vieler positiver Kundenrezensionen der Käufer, können wir hier für Sie die bestbewertesten und meistverkauftesten Produkte auflisten und vergleichen. Wir bieten Ihnen eine Auflistung der Top 10 Besteller, sowie hilfreiche Informationen zu den jeweiligen Produkten an. Wir aktualisieren unser System täglich und garantieren somit immer aktuelle Preise und Informationen. Anhang des Prime Logos erkennen Sie, dass dieses Produkt mit kostenlosen Versand bestellt kann. Vorraussetzung hierfür ist eine Prime Mitgliedschaft bei Amazon.

Rolladenmotoren Bestseller Platz 1 – 4

Installation von Rolladenmotoren

Die Installation von Rolladenmotoren kann je nach Art des Motors unterschiedlich sein. Hier sind die grundlegenden Schritte für die Installation von Rohrmotoren und Aufputzmotoren:

Installation von Rohrmotoren

1. Entfernen Sie die Endleiste des Rollladens und ziehen Sie den Rollladen bis zur unteren Position herunter.
2. Entfernen Sie den Rollladenkasten und installieren Sie den Rohrmotor entlang der Rollladenwelle.
3. Schließen Sie den Rohrmotor an die Stromversorgung an und testen Sie ihn, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
4. Bringen Sie den Rollladenkasten wieder an und installieren Sie die Endleiste.

Installation von Aufputzmotoren

1. Bohren Sie Löcher in die Wand, um die Halterung für den Aufputzmotor zu installieren.
2. Bringen Sie die Halterung für den Aufputzmotor an und befestigen Sie den Motor daran.
3. Schließen Sie den Aufputzmotor an die Stromversorgung an und testen Sie ihn, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert.
4. Bringen Sie den Rollladen wieder an und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß funktioniert.

Wartung von Rolladenmotoren

Die Wartung von Rolladenmotoren ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und eine lange Lebensdauer haben. Hier sind einige Tipps für die Wartung von Rolladenmotoren:

– Reinigen Sie den Rollladen und den Motor regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen.
– Überprüfen Sie die Kabel und Anschlüsse auf Beschädigungen und lockere Verbindungen.
– Schmieren Sie die Rollladenwelle regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie reibungslos läuft.
– Überprüfen Sie die Rollladenwelle und das Getriebe auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen.

Rolladenmotoren Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
3T-MOTORS Rolladenmotor Komplettset bis 150 cm Rollladenkastenbreite,...
  • Komplettlösung zur Automatisierung von Rollläden bei Neubau oder Renovierung
  • Profi Fachhandelsqualität, einfache Montage sowie ausführliche Montageanleitung
  • Besonderheiten: leises Flüstergetriebe, völlig wartungsfrei, Thermoüberlastungsschutz, Rechts-...
  • Passend für: PVC-Rollladenfläche bis max. 4,5 m² / Alu-Rollladenfläche bis max. 3 m²
Bestseller Nr. 6
INOVATEC Rollladenmotor INO-M : SW60 10-50Nm Rohrmotor 20-113kg Zugkraft,...
  • Leistungsstarker und robuster Antrieb: Mit Drehmomenten von 10 Nm bis 50 Nm ermöglichen die INO-M...
  • Mechanische Endlageneinstellung: Mit dem mitgeliefertem Einstellwerkzeug, werden die oberen und...
  • Einfache Montage: Mit dem mitgeliefertem Vierkant-Splintlager lässt sich der Rollladenmotor ganz...
  • IP44 Schutzklasse: Die Rollladenmotoren haben eine IP44 Schutzklasse und sind dadurch gegen...
Bestseller Nr. 7
JULIUS MAYER Rollladenmotor JM45-150 SW60 Zugkraft 15 Nm / 38 kg SW60...
  • Hochwertiger Rollladenmotor:Dieser Rollladenmotor mit 15 Nm Drehmoment und 38 kg Zugkraft eignet...
  • Smart Home Kompatibel: Mit einem Gateway (Bridge, Gateway, Hub) kann dieser Rollladenmotor über...
  • Leise und Verschleißarm: Der Motor arbeitet leise und hat einen geringen Verschleiß, was den...
  • Komfort: Ein Knopfdruck genügt, um den Rollladen aus- oder einzuziehen. Das spart Zeit und die...
Bestseller Nr. 8
Rollladenmotor/Rollladenantrieb, 30 Nm, 68 kg Zugkraft, für 60 mm 8-Kant...
  • Unser Rollladenmotor B24-6030-M ist geeignet für 8-Kant-Rolladenwellen mit 60 mm Durchmesser. Die...
  • Fachhändlerware mit 5 Jahre Garantie, inklusive Motorlager und Adapteraufsatz
  • Wartungsfrei, leistungsstark, leiser Lauf sowie eine Eignung für Feuchträume und den Außeneinsatz...
  • Dauerhafter Erhalt der Endlagen bei Stromausfall sowie ein automatischer Überlastungs-/...
AngebotBestseller Nr. 9
jarolift Elektronischer TDEP 20/13 Rollladenmotor Rohrmotor, SW60, Zugkraft 42...
  • Robuster Rollladenmotor: Dieser leistungsstarke Rollladenmotor mit 20 Nm Drehmoment und 42 kg...
  • Einfache Installation und leiser Betrieb: Die Installation ist unkompliziert. Der Motor arbeitet...
  • Komfort: Ein Knopfdruck genügt, um den Rollladen aus- oder einzuziehen. Das spart Zeit und die...
  • Vielseitige Verwendung: Verwendbar sowohl drinnen als auch draußen (Schutzklasse IP44). Ideal für...
AngebotBestseller Nr. 10
jarolift Elektromechanischer Rollladenmotor Typ SL 45 – 10/15,...
  • Hochwertiger elektromechanischer Rollladenmotor:Dieser leistungsstarke Rollladenmotor mit 10 Nm...
  • Flüsterleiser Betrieb: Der Motor arbeitet geräuscharm und sorgt für eine ruhige Umgebung in Ihrem...
  • Komfort: Ein Knopfdruck genügt, um den Rollladen aus- oder einzuziehen. Das spart Zeit und die...
  • Überlastungsschutz mit thermischer Absicherung: Der Motor verfügt über einen integrierten...

FAQs zu Rolladenmotoren

Sind Rolladenmotoren energieeffizient?

Ja, Rolladenmotoren können dazu beitragen, den Energieverbrauch Ihres Hauses zu senken, da sie den Lichteinfall steuern und somit die Wärme im Sommer draußen halten und im Winter im Haus halten.

Sind Rolladenmotoren sicherer als manuelle Rollläden?

Ja, automatisierte Rollläden können eine höhere Sicherheit für Ihr Zuhause bieten, da sie die Rollläden automatisch schließen, wenn Sie nicht zu Hause sind oder wenn Sie schlafen.

Kann ich einen Rolladenmotor selbst installieren?

Ja, Sie können einen Rolladenmotor selbst installieren, es ist jedoch empfehlenswert, einen professionellen Elektriker zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass die Installation ordnungsgemäß durchgeführt wird.

Kann ich meinen bestehenden manuellen Rollladen in einen automatisierten Rollladen umwandeln?

Ja, Sie können Ihren manuellen Rollladen in einen automatisierten Rollladen umwandeln, indem Sie einen Rolladenmotor installieren lassen.

Sind Rolladenmotoren laut?

Nein, moderne Rolladenmotoren sind in der Regel leise und stören nicht die Ruhe in Ihrem Zuhause.

Rolladenmotor Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestRolladenmotor Test bei test.de
Öko-TestRolladenmotor Test bei Öko-Test
Konsument.atRolladenmotor bei konsument.at
gutefrage.netRolladenmotor bei Gutefrage.de
Youtube.comRolladenmotor bei Youtube.com

Rolladenmotor Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Rolladenmotoren wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Rolladenmotor Testsieger präsentieren können.

Rolladenmotor Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Rolladenmotor Stiftung Warentest Sieger.

4.7/5 - (6 votes)

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API