Akupressurmatte Test & Ratgeber » 4 x Akupressurmatte Testsieger in 2025

Akupressurmatte Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Rückenverspannungen, Stress, Schlafprobleme oder Kopfschmerzen – Millionen Menschen greifen mittlerweile zur Akupressurmatte, um diese Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern. Die kleinen Nadeln oder Spitzen der Matte stimulieren Druckpunkte auf Haut und Muskulatur, regen die Durchblutung an und aktivieren körpereigene Mechanismen für Entspannung und Regeneration. Ursprünglich von der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) inspiriert, hat sich die Akupressurmatte heute zu einem festen Bestandteil vieler Fitness-, Yoga- und Wellnessroutinen entwickelt. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über Akupressurmatten wissen musst: wie sie wirken, welche Modelle es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest, welche Risiken bestehen – und wie du sie richtig anwendest.

Akupressurmatte Testempfehlung 2025
Angelkiss Akupressur-Set Akupressurmatte mit Kissen zur Wohltuenden Entspannung...
  • ➽Nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) - Akupressur set zur selbstbehandlung von...
  • ➽Akupressur-Matte mit 230 Akupressur-Blöcken mit insgesamt 6210 Pyramiden-Dornen und einem Kissen...
  • ➽Bei regelmäßiger anwendung entspannung akupressurmatte, können verspannungen, schmerzen,...
  • ➽TOP QUALITÄT, hautfreundlich und frei von giftigen Schadstoffen und gefährlichen Weichmachern....

Was ist eine Akupressurmatte?

Eine Akupressurmatte ist eine flexible Unterlage mit hunderten bis tausenden kleinen Kunststoffspitzen, die in Form von Blüten, Nadeln oder Scheiben angebracht sind. Sie wird auf Rücken, Nacken, Füße oder andere Körperpartien gelegt, um gezielt Druck auf Haut und Muskeln auszuüben. Der gleichmäßige Druck soll die Energiepunkte (Meridiane) stimulieren, die in der traditionellen chinesischen Medizin als Leitbahnen für Lebensenergie gelten. Auf physiologischer Ebene führt der Druck zu einer gesteigerten Durchblutung, zur Ausschüttung von Endorphinen und zur Entspannung verspannter Muskulatur.

Viele Anwender berichten über eine sofortige Wärmeempfindung, gefolgt von einer tiefen Entspannung. Diese Wirkung entsteht, weil die Durchblutung und der Lymphfluss angeregt werden. Das Ergebnis: Muskeln lockern sich, Schmerzen lassen nach, und das vegetative Nervensystem schaltet in den Ruhemodus.

Typische Anwendungsbereiche

  • Verspannungen im Nacken, Rücken und Schulterbereich
  • Stressabbau und allgemeine Entspannung
  • Schlafprobleme und innere Unruhe
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Ischias- oder Lendenwirbelsäulenbeschwerden
  • Bein- und Fußschmerzen (z. B. nach langem Stehen)
  • Förderung der Durchblutung nach Sport oder langem Sitzen

Wie funktioniert die Wirkung?

Die Druckstimulation der Haut löst einen natürlichen Reflex aus: Der Körper interpretiert die Nadeln als leichten Schmerzreiz und reagiert mit Durchblutungssteigerung und Endorphinausschüttung. Diese biochemische Reaktion senkt das Schmerzempfinden und sorgt für Wohlbefinden. Die Akupressurmatte wirkt also ähnlich wie Akupunktur, nur ohne Nadeln – durch flächigen, sanften Druck.

Vorteile der Anwendung

  • Fördert Durchblutung und Muskelentspannung
  • Kann Stress, Kopfschmerzen und Schlafprobleme lindern
  • Einfach zu Hause anwendbar
  • Keine Medikamente, keine Nebenwirkungen bei korrekter Nutzung
  • Ideal als tägliche Routine oder zur Regeneration nach Sport

Nachteile und mögliche Risiken

  • Erste Nutzung kann unangenehm sein (leichtes Brennen oder Stechen)
  • Nicht geeignet bei Hautentzündungen, offenen Wunden oder Blutgerinnungsstörungen
  • Menschen mit Kreislaufproblemen oder Bluthochdruck sollten vorsichtig beginnen
  • Schwangere sollten vorher ärztlichen Rat einholen

Akupressurmatten Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Akupressurmatten

Standard-Akupressurmatte

Das klassische Modell ist eine Matte aus Baumwolle oder Leinen, gefüllt mit Schaumstoff und bestückt mit runden Kunststoffscheiben, auf denen Nadeln aus ABS-Kunststoff sitzen. Diese Modelle sind für Rücken, Schultern und Nacken geeignet. Sie bilden die Basisvariante und sind ideal für Einsteiger.

Akupressurmatte mit Kopfkissen

Viele Hersteller bieten Matten inklusive passendem Nackenkissen. Dieses hat ebenfalls Spitzen, um die Nackenmuskulatur zu entspannen. Die Kombination verstärkt die Wirkung und sorgt für ein ganzheitliches Entspannungserlebnis. Besonders beliebt bei Menschen mit Bürojob oder Bildschirmarbeit.

Reisefreundliche oder faltbare Akupressurmatten

Diese Modelle sind kleiner, leicht und lassen sich platzsparend zusammenrollen. Sie sind ideal für unterwegs, für die Arbeit oder den Urlaub. Trotz kompakter Größe haben sie meist die gleiche Dichte an Druckpunkten wie große Modelle.

Akupressurset mit Fußmatte

Manche Sets enthalten zusätzlich eine kleine Matte speziell für die Füße. Hier werden die Reflexzonen stimuliert, die mit inneren Organen verbunden sind. Eine regelmäßige Anwendung auf der Fußmatte kann das Wohlbefinden im ganzen Körper verbessern.

Premium-Modelle mit Naturfüllung

Hochwertige Akupressurmatten nutzen Füllmaterialien wie Buchweizenspelz, Kokosfasern oder Naturkautschuk. Diese Modelle sind atmungsaktiv, langlebig und nachhaltig produziert. Sie bieten ein festeres Liegegefühl und eine natürliche Körperanpassung.

Elektronische Akupressurmatten

Einige moderne Varianten kombinieren klassische Spitzen mit Wärme-, Vibrations- oder Magnetfunktion. Dadurch wird die Durchblutung zusätzlich gefördert. Diese Modelle eignen sich besonders für Personen, die gezielte Muskelentspannung wünschen oder Wärme bevorzugen.

Material und Verarbeitung

  • Bezug: Baumwolle, Leinen oder Mikrofaser
  • Füllung: PU-Schaum, Kokosfaser oder Buchweizen
  • Nadeln: HIPS- oder ABS-Kunststoff, frei von Weichmachern
  • Form: meist rechteckig, teils ergonomisch angepasst

Alternativen und ergänzende Anwendungen

Akupressur-Roller

Ein kleiner Massage-Roller mit Spitzen oder Kugeln, um gezielt verspannte Bereiche zu bearbeiten – etwa Nacken oder Waden. Er kann die Wirkung der Matte verstärken, wenn gezielte Triggerpunkte behandelt werden sollen.

Akupunktur oder Dry Needling

Diese Techniken arbeiten mit Nadeln statt Druckpunkten. Sie erfordern eine professionelle Anwendung durch Therapeuten, sind aber intensiver und klinisch gezielter. Eine Akupressurmatte kann als sanfte Ergänzung dienen.

Faszienrolle oder Massagepistole

Diese Werkzeuge lösen Muskelverklebungen und Faszienverhärtungen mechanisch. Sie sind intensiver, aber weniger entspannend als eine Akupressurmatte. Ideal in Kombination: Rolle vor dem Training, Matte danach zur Entspannung.

Yoga und Atemübungen

Regelmäßiges Yoga-Training ergänzt die Akupressur ideal. Besonders Rücken- und Hüftöffner verbessern langfristig Beweglichkeit und Durchblutung. Atemübungen vertiefen die Entspannung und senken Stresshormone.


Akupressurmatten Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
LifeGoods Akupressurmatte Mit Kissen - Akkupressmatte - Akkupressurmatte+ -...
  • SCHMERZ- UND STRESSABBAU: Sie haben einen Moment für sich verdient. Legen Sie sich zum Entspannen...
  • GANZKÖRPERSTIMULANZ: Diese Noppenmatte regt Nerven an und entspannt Körper und Geist. Legen Sie...
  • KOMPLETT-MASSAGE-SET: Mit 8181 Massagepunkten bietet unser Akupressurmatte die umfassendste...
  • ÖKOLOGISCH UND ALLERGIEFREI: Unsere 100% dicke Naturbaumwolle, Schaum auf Pflanzenbasis und starke...
Bestseller Nr. 6
Acupressure Purple Akupressur Set Akupressurmatte, Akupunkturpunkt...
  • Schnell zu verwenden: Breiten Sie die Matte flach auf dem Boden oder Sofa aus und legen Sie sich...
  • Volle Unterstützung: Bei regelmäßiger Anwendung von 10-30 Minuten werden Sie eine deutliche...
  • Ihr persönlicher Entspannungsspezialist: Langes Sitzen vor dem Computer bei der Arbeit,...
  • Sicheres Material und waschbar: Die Pads sind aus hautfreundlicher Baumwolle hergestellt, 100%...
AngebotBestseller Nr. 7
High Pulse® Eco Akupressur Set inkl. Tasche + Poster – Akupressurmatte &...
  • Massagematte mit Magneten zur Selbstbehandlung von Verspannungen, Verklebungen der Faszien, Stress,...
  • Das im Set enthaltene Massagekissen ermöglicht die gezielte Behandlung von Nacken und Kopf, z.B....
  • Ideal für die Druckpunktmassage kombiniert mit den Vorteilen der Magnetfeldtherapie zu Hause, im...
  • Inklusive Poster mit informativen Tipps zur Anwendung und praktischer Tragetasche, die vielseitig...
AngebotBestseller Nr. 8
High Pulse Akupressur Set + 5 Ringe + Poster - Akupressurmatte und Kissen...
  • Massagematte zur Selbstbehandlung von Verspannungen, Verklebungen der Faszien, Stress,...
  • Das im Set enthaltene Massagekissen ermöglicht die gezielte Behandlung von Nacken und Kopf, z.B....
  • Inklusive 5x Akupressuring für die Durchblutung der Finger und Poster mit informativen Tipps zur...
  • Bezug der Akupunkturmatte aus 100 % Baumwolle - angenehm für die Haut und waschmaschinengeeignet
Bestseller Nr. 9
ARIMI® Akupressurmatte mit Kissen und Tasche, nachhaltig, ergonomisch – für...
  • 🧘🏼‍♀️Stressabbau & Wohlbefinden - Die Akupressurmatte fördert gezielt Entspannung,...
  • 💆🏼Ergonomischer Kaltschaum - Die Akupressurmatte mit Kissen passt sich deinem Körper perfekt...
  • 🍀Nachhaltiges Leinen & sichere Spitzen - Hautfreundlich und umweltbewusst: Die Nagelmatte aus...
  • 📃Geprüfte Qualität - Geprüftes Akupressur-Set, BPA-frei und vom TÜV bestätigt. Höchste...
Bestseller Nr. 10
Akupressurmatte mit Kissen - perfekt für Anfänger (Memoryschaum passt sich an)...
  • Das geniale JAADOO Akupressurmatten-Set - Tiefenentspannung für Körper und Geist zu Hause und...
  • Hunderte feine Druckspitzen der Nadelmatte stimulieren gezielt die Druckpunkte und entsenden wohlige...
  • Die effektive Druckpunktmassage der Akkupressurmatte mit Akkupressurkissen hilft, die Durchblutung...
  • Nach dem Vorbild der Traditionellen Chinesischen Medizin kann die Akupressur und Akupunktur helfen,...

Die besten Akupressurmatten im Vergleich

ProduktnameMarkeTypPreis (ca.)Beschreibung
ShaktiMat OriginalShaktiPremium Akupressurmatte70–90 €Handgefertigt aus Baumwolle und recyceltem Kunststoff, hohe Nadeldichte, sehr intensive Wirkung.
Wellax Akupressurmatte SetWellaxMatte + Kissen + Tasche45–65 €Komplettset mit Tragebeutel, geeignet für Rücken und Nacken, ideal für Einsteiger.
High Pulse AkupressurmatteHigh PulseStandardmatte35–55 €Bequeme Baumwollmatte mit 6.000 Druckpunkten, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Backlaxx PremiumBacklaxxBio Akupressurmatte90–120 €Gefüllt mit Buchweizen und Kokosfasern, 100 % natürliche Materialien, langlebig und ökologisch.
Giraffenland AkupressurmatteGiraffenlandEinsteiger-Set30–40 €Matte mit Kopfkissen und Tasche, weichere Spitzen, ideal für Anfänger und empfindliche Haut.
Sportastisch VitalySportastischAkupressurmatte + Kissen40–60 €8.800 Druckspitzen, ergonomisches Kissen, für Rücken, Füße und Nacken geeignet.

Wichtige Tipps zur Anwendung

  • Beginne mit 5–10 Minuten und steigere auf 20–30 Minuten pro Tag.
  • Am besten direkt auf der Haut liegen, für empfindliche Nutzer anfangs dünnes Tuch verwenden.
  • Gleichmäßige Atmung und Entspannung fördern die Wirkung deutlich.
  • Regelmäßigkeit zählt mehr als Dauer – täglich kurz ist besser als selten lang.
  • Nach dem Aufstehen oder Sport anwenden, um Muskeln zu lockern.

FAQ – Häufige Fragen zur Akupressurmatte

Wie oft sollte man die Akupressurmatte benutzen?

Für die meisten reicht eine tägliche Anwendung von 20 bis 30 Minuten. Anfänger starten mit 5–10 Minuten, um sich an das Gefühl zu gewöhnen. Mit der Zeit kann man die Dauer steigern, bis sich die Haut und Muskeln an den Druck gewöhnt haben.

Tut die Akupressurmatte weh?

Zu Beginn kann es leicht stechen oder brennen – das ist normal. Nach wenigen Minuten lässt das Gefühl nach, und Wärme breitet sich aus. Das zeigt, dass die Durchblutung angeregt wird. Mit regelmäßiger Nutzung gewöhnt sich der Körper an die Spitzen.

Kann ich die Matte auch im Sitzen oder Stehen verwenden?

Ja, die Matte kann auch auf einem Stuhl oder unter den Füßen genutzt werden. So stimulierst du Reflexzonen und kannst Verspannungen während der Arbeit lindern.

Hilft eine Akupressurmatte bei Rückenschmerzen?

Viele Nutzer berichten von deutlicher Linderung chronischer Rücken- und Nackenschmerzen. Die Muskelentspannung und Durchblutungsförderung tragen dazu bei, Spannungen zu lösen. Allerdings ersetzt die Matte keine Physiotherapie bei ernsthaften Beschwerden.

Kann ich die Akupressurmatte in der Schwangerschaft verwenden?

Grundsätzlich sollte eine Nutzung während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit Arzt oder Hebamme erfolgen, da bestimmte Druckpunkte Wehen fördern können.

Wie reinigt man eine Akupressurmatte?

Der Bezug lässt sich meist abnehmen und per Hand oder im Schonwaschgang reinigen. Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Vor dem nächsten Gebrauch vollständig trocknen lassen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Bei korrekter Anwendung normalerweise nicht. Selten können Hautrötungen oder Kreislaufprobleme bei empfindlichen Personen auftreten. In diesem Fall Dauer verkürzen oder Stoff dazwischenlegen.

Kann ich die Matte mit Kleidung benutzen?

Ja. Anfangs ist dünne Kleidung sogar empfehlenswert, um die Intensität zu verringern. Nach einigen Tagen kannst du direkt auf der Haut liegen, um die volle Wirkung zu spüren.


Akupressurmatte Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestAkupressurmatte Test bei test.de
Öko-TestAkupressurmatte Test bei Öko-Test
Konsument.atAkupressurmatte bei konsument.at
gutefrage.netAkupressurmatte bei Gutefrage.de
Youtube.comAkupressurmatte bei Youtube.com

Akupressurmatte Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Akupressurmatten wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Akupressurmatte Testsieger präsentieren können.


Akupressurmatte Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Akupressurmatte Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit

Die Akupressurmatte ist eine einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode, um Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Sie verbindet die jahrtausendealte Lehre der Druckpunktstimulation mit moderner Ergonomie und ist für jeden leicht anwendbar – egal ob zur Regeneration nach dem Sport, zur Entspannung nach der Arbeit oder als Teil einer täglichen Achtsamkeitsroutine. Entscheidend ist die regelmäßige Nutzung und eine Matte, die zu deinem Körper und deiner Hautempfindlichkeit passt. Wer dranbleibt, wird schnell merken: Ent

Zuletzt Aktualisiert am 10.10.2025 von Andretest

5/5 - (3 votes)

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API