Blumendeko Test & Ratgeber » 4 x Blumendeko Testsieger in 2025

Blumendeko Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Blumendeko ist weit mehr als nur ein ästhetisches Detail. Sie schafft Atmosphäre, setzt Akzente, belebt Räume und kann aus einem gewöhnlichen Umfeld etwas Besonderes machen. Ob Zuhause, im Garten, bei Hochzeiten, Geburtstagen, Firmenfeiern oder saisonalen Anlässen – Blumen haben die einzigartige Fähigkeit, Stimmung zu transportieren, Stil zu definieren und Räumen eine individuelle Note zu verleihen. Dabei geht es längst nicht mehr nur darum, einen Strauß in eine Vase zu stellen. Moderne Blumendeko umfasst vielfältige Konzepte wie aufwändige Arrangements, nachhaltige Dekoration, kreative DIY-Ideen, kunstvolle Trockenblumenkompositionen, minimalistische Designs, florale Tischlandschaften und saisonale Themeninszenierungen. In diesem sehr ausführlichen Ratgeber erfährst du alles über Blumendeko: von den Grundlagen über verschiedene Arten, Materialien und Gestaltungstechniken bis hin zu praxisnahen Anwendungsbeispielen, Alternativen, Produktempfehlungen und typischen Fehlern, die man vermeiden sollte. Ziel ist es, dir ein umfassendes Verständnis zu geben, damit du Blumen gezielt und kreativ einsetzen kannst, egal ob für private Wohnräume, Gartenbereiche oder besondere Events.

AngebotBlumendeko Testempfehlung 2025
LAUMOE Getrocknete Blumen, Trockenblumen, Trockenblumen Zum Basteln Mini...
  • ❀ Tragbare Verpackung ❀ - Diese natürlichen Trockenblumen werden sorgfältig von Hand in einem...
  • ❀ Natürliche Trockenblumen ❀ - Alle Trockenblumen werden aus 100% natürlich getrockneten und...
  • ❀ Bastelbedarf❀ - Gemischte Trockenblumen eignen sich perfekt für alle Arten von...
  • ❀ Heimdekoration ❀ - Das Trockenblumen-Set eignet sich für Wanddekoration, Tischdekoration,...

Was ist Blumendeko?

Blumendeko umfasst alle dekorativen Arrangements, die mit frischen Blumen, Trockenblumen, Kunstblumen oder floralen Elementen gestaltet werden. Sie kann funktional, ästhetisch, symbolisch oder thematisch eingesetzt werden. Blumendeko findet sich in nahezu allen Lebensbereichen: in privaten Wohnräumen, Büros, Restaurants, Gärten, Wintergärten, Hotellobbys, Veranstaltungen und Outdoor-Bereichen. Blumen faszinieren durch Farben, Formen, Duft und natürliche Eleganz und machen sie zu einem der vielseitigsten Dekoelemente überhaupt.

Blumendeko besteht in der Regel aus vier grundlegenden Bestandteilen: den Blumen selbst, einem passenden Gefäß oder Halter, ergänzenden Elementen wie Grün, Zweigen, Moos oder Dekosteinen sowie einem gestalterischen Konzept, das Farben, Proportionen und Anordnung bestimmt. Die Bandbreite reicht von einfachen Einzelblüten in Glasvasen über kunstvolle gesteckte Arrangements, üppige Tischgestecke, Hängeelemente, florale Kränze bis hin zu großen Installationen für Events.

Blumendeko erfüllt sowohl ästhetische als auch emotionale Funktionen. Sie bringt Leben in Räume, sorgt für Harmonie, kann beruhigend oder belebend wirken und verleiht jedem Anlass eine besondere Wirkung. Durch ihre natürliche Schönheit passt sie sich nahezu jedem Stil an: modern, rustikal, romantisch, minimalistisch oder luxuriös. Blumen können im Fokus stehen oder subtil integriert werden, sie können farbliche Highlights setzen oder in monochromen Konzepten aufgehen.

Vorteile von Blumendeko

  • Verbessert die Raumwirkung: Blumen bringen Farbe, Struktur und Lebendigkeit in Räume und machen sie sofort einladender.
  • Flexibel einsetzbar: Für jeden Stil, jede Jahreszeit und jeden Anlass gibt es passende florale Dekorationen.
  • Emotionale Wirkung: Blumen schaffen positive Stimmung, wirken beruhigend oder belebend, je nach Farbwahl und Arrangement.
  • Unglaubliche Vielfalt: Unzählige Blumenarten und Gestaltungsmöglichkeiten ermöglichen maximale Individualität.
  • Natürliche Eleganz: Blumen wirken immer hochwertig – ob solo oder als Teil einer größeren Dekoration.

Nachteile von Blumendeko

  • Begrenzte Haltbarkeit: Frische Blumen halten nicht ewig und benötigen Pflege.
  • Höhere Kosten bei Eventdekoration: Aufwändige Arrangements können teuer werden.
  • Pflegeaufwand: Wasserwechsel, richtige Temperatur und Licht sind wichtig.
  • Empfindlichkeit: Viele Sorten reagieren sensibel auf Hitze, Zugluft oder falsche Pflege.
  • Saisonale Abhängigkeit: Nicht alle Blumen sind ganzjährig verfügbar, was Preise beeinflussen kann.

Blumendekorationsartikel Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Blumendeko

Blumendeko lässt sich in zahlreiche Kategorien unterteilen, die sich nach Material, Einsatzbereich, Gestaltungstechnik und Stil unterscheiden. Im Folgenden findest du eine sehr ausführliche Darstellung der verschiedenen Arten. Jede Kategorie wird detailliert erläutert, damit du ein umfassendes Verständnis für mögliche Gestaltungstechniken gewinnst.

Frische Blumendeko

Frische Blumen sind die klassische Form der Blumendeko. Sie wirken lebendig, duften angenehm und bringen natürliche Farben in Räume. Typische Einsatzgebiete sind Wohnräume, Büros, Restaurants, Feiern und saisonale Events. Frische Blumen benötigen jedoch regelmäßige Pflege. Je nach Sorte halten sie zwischen 3 und 14 Tagen.

Zu beliebten Arten frischer Blumendeko zählen einfache Schnittblumensträuße, gebundene Bouquets, Einzelblumenarrangements, florale Tischgestecke, Blumenkörbchen, Vasenarrangements, Blumenbögen und florale Installationen. Bei frischen Blumen spielt die Wasserqualität, Schnitttechnik und Temperatur eine entscheidende Rolle. Floristen empfehlen oft, Stiele schräg anzuschneiden, Blumen nicht in direkten Sonnenstrahlen stehen zu lassen und das Wasser regelmäßig zu wechseln.

Trockenblumen-Dekoration

Trockenblumen sind einer der größten Trends der letzten Jahre. Sie sind langlebig, pflegeleicht und können monatelang oder sogar jahrelang dekorativ bleiben. Typische Trockenblumen sind Pampasgras, Lagurus, Hafer, Ruscus, Helichrysum oder Statice. Trockenblumen passen besonders gut zu rustikalen, skandinavischen, boho-inspirierten oder minimalistisch-natürlichen Einrichtungsstilen.

Trockenblumen lassen sich zu Sträußen, Kränzen, Wanddekorationen, Tischgestecken oder Hängeelementen verarbeiten. Die Farbpalette reicht von natürlichen Braun- und Cremetönen bis hin zu gefärbten Varianten in kräftigen oder pastelligen Farben. Sie sind besonders beliebt, weil sie sich einfach kombinieren lassen und keine Pflege benötigen – ideal für Menschen, die zwar Deko mögen, aber wenig Zeit investieren wollen.

Kunstblumen-Deko

Kunstblumen haben sich stark weiterentwickelt. Moderne Kunstblumen wirken teilweise so realistisch, dass sie auf den ersten Blick kaum von echten Blumen zu unterscheiden sind. Sie sind langlebig, pflegeleicht und eignen sich vor allem für Orte, an denen frische Blumen schnell welken würden – etwa in stark beheizten Räumen, Hotellobbys oder Geschäftsräumen.

Kunstblumen können in nahezu jede Form gebracht werden: Sträuße, Kränze, Wanddekorationen, große Arrangements, saisonale Deko oder Outdoor-Deko. Ein großer Vorteil ist die Wiederverwendbarkeit. Einmal gekauft, lassen sie sich viele Jahre einsetzen. Hochwertige Kunstblumen sind UV-beständig, geruchsneutral und langlebig.

Saisonale Blumendeko

Saisonale Blumendeko richtet sich nach Jahreszeiten und typischen Blumensorten:

  • Frühling: Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Ranunkeln
  • Sommer: Sonnenblumen, Dahlien, Rosen, Hortensien
  • Herbst: Chrysanthemen, Beerenzweige, Ziergräser
  • Winter: Amaryllis, Christrosen, Tannengrün

Diese saisonalen Komponenten lassen sich gezielt einsetzen, um Räume dem Jahreszeitgefühl entsprechend zu gestalten. Frühling bringt Frische und Leichtigkeit, Sommer strahlt Lebensfreude aus, Herbst zeigt warme, erdige Töne und Winter unterstreicht ein elegantes, festliches Ambiente.

Event-Blumendeko (Hochzeiten, Feiern, Firmen)

Für große Events spielt Blumendeko eine zentrale Rolle. Sie bestimmt die Atmosphäre eines Raumes, verleiht feierliche Eleganz und schafft emotionale Wirkung. Bei Hochzeiten gehören Blumenbögen, Tischgestecke, Brautsträuße, Anstecker, Kirchendeko, Autoschmuck und florale Details zu den Standard-Elementen. Firmenevents setzen oft auf neutrale oder CI-konforme Farbtöne, die professionell wirken.

Eventfloristik umfasst oft komplexe Installationen wie Hängearrangements, Blumensäulen, Wandinstallationen oder florale Rahmen. Die Herausforderung liegt darin, passende Blumen auszuwählen, die lange frisch bleiben und den Transport sowie die Temperaturen am Veranstaltungsort gut überstehen.

Minimalistische Blumendeko

Minimalistische Blumendeko basiert auf Einfachheit. Einzelstiele in klaren Glasvasen, monochrome Farbwelten und klare Linien bestimmen diesen Stil. Weniger ist mehr. Besonders geeignet sind:

  • Callas
  • Eukalyptus
  • Orchideen
  • Einzelne Rosen
  • Tulpen im Frühling

Minimalistische Blumendeko wirkt modern, ruhig und zeitlos. Sie ist ideal für puristische Wohnräume, moderne Büros oder Orte, an denen Klarheit und Struktur im Vordergrund stehen.

Boho-Blumendeko

Boho-Blumendeko lebt von Natürlichkeit, Struktur und einer Mischung aus Trocken- und Frischblumen. Typisch sind Pampasgras, Eukalyptus, Weizen, Protea und Naturmaterialien wie Jute, Holz und Makramee. Die Farbpalette reicht von Creme, Beige, Sand und Braun bis zu warmen Rost- und Terrakottatönen.

Beliebte Boho-Elemente sind große Bodenvasen mit Pampasgras, Hängekränze, luftige Gestecke und asymmetrische Blumenarrangements. Boho eignet sich hervorragend für Hochzeiten, Outdoor-Events oder moderne Wohnräume.

Luxuriöse Blumendeko

Luxuriöse Blumendeko setzt auf üppige Arrangements, große Blüten, klare Formen und hochwertige Gefäße. Beliebte Elemente sind:

  • Rosen in großen Mengen
  • Pfingstrosen
  • Hortensien
  • Wasserrosen
  • Glamouröse Glas- oder Metallvasen

Luxuriöse Blumendeko ist häufig symmetrisch aufgebaut und wirkt besonders festlich. Sie eignet sich hervorragend für Hotels, Empfänge, Jubiläen und elegante Innenräume.

DIY-Blumendeko

DIY-Blumendeko ist ideal für alle, die eigene Ideen verwirklichen wollen. Mit etwas Kreativität entstehen einzigartige Arrangements. Beispiele:

  • Blumenkränze für Tür oder Wand
  • Mason-Jar-Vasen mit Wildblumen
  • Florale Windlichter
  • Hängende Reagenzglasvasen
  • Selbstgebundene Sträuße

DIY ermöglicht individuelle Gestaltung zu geringeren Kosten. Besonders beliebt sind Naturmaterialien wie Zweige, Moos, Holzscheiben oder recycelte Behälter wie alte Flaschen oder Gläser.


Alternativen zu klassischer Blumendeko

Es gibt zahlreiche Alternativen, die ähnliche Wirkungen erzielen, aber andere Vorteile bieten. Hier werden die wichtigsten ausführlich erläutert.

Grünpflanzen

Zimmerpflanzen wie Monstera, Ficus, Calathea oder Farn bringen dauerhaft frische grüne Akzente in Räume. Sie halten wesentlich länger als Blumen, benötigen aber mehr Pflege. Pflanzen eignen sich besonders gut für Wohnräume, Büros und Restaurants.

Florale Poster und Wandbilder

Wenn Pflege keine Option ist, bieten florale Prints, Zeichnungen oder Fotografien eine dauerhafte Alternative. Sie wirken dekorativ, benötigen keinen Aufwand und können farblich auf Einrichtungskonzepte abgestimmt werden.

Trockenkränze und Gestecke

Trockenkränze aus Eukalyptus, Getreide oder Pampasgras halten jahrelang und eignen sich perfekt als Wand- oder Türschmuck. Sie sind pflegeleicht, stilvoll und flexibel einsetzbar.

Kunstinstallationen aus Papier oder Stoff

Kunstblüten aus Stoff, Origami-Blumen oder Papierinstallationen sind kreative Alternativen, die besonders bei Events eingesetzt werden. Sie sind robust, farblich flexibel und wiederverwendbar.

Duftdiffuser und florale Dekosets

Für Räume, die mit Duft arbeiten, eignen sich Diffuser, Potpourris oder Dekosets mit getrockneten Blüten. Sie kombinieren optische und olfaktorische Effekte und sorgen für angenehme Raumatmosphäre.


Blumendekorationsartikel Bestseller Platz 5 – 10

AngebotBestseller Nr. 5
125 Stück getrocknetes Pampasgras-Bouquet, Boho-Tischdeko,...
  • 7 Sorten getrockneter Blumen: Unser Pampasgras-Bouquet in Großpackung enthält 50...
  • Neutrale Wohnkultur: Natürliches Pampasgras ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu Boho-Vasen für...
  • Boho-Blumenarrangements: Natürlich getrocknetes Pampasgras zeichnet sich durch eine schöne Textur...
  • Konservierung: Beim Öffnen der Verpackung für die Dekoration mit getrocknetem Pampasgras können...
Bestseller Nr. 6
YELIKIT Kunstblumen Künstliche Pflanzen Blumen Deko Hortensien Seide...
  • Der künstliche Blumen Strauß ist aus hochwertiger Seide und Kunststoff gefertigt und besteht aus 6...
  • Handgefertigte kunstblumen pflanzen blumen in leuchtenden Farben für einen lebendigen und...
  • Seidenrosen- und Hortensienstrauß, elegant und farbenfroh, keine Bewässerung oder sonstige Pflege...
  • Seidenblumen in Kombination mit anderen Blumen können für den Valentinstag, Brautsträuße und...
AngebotBestseller Nr. 7
Kunstblumen Köpfe, 120 Stücke Kunstblumenstrauß Mini Künstliche Blumendeko...
  • Ausreichende Menge: Dieses Set enthält 120 Mini-Stoffblumen in verschiedenen Farben und Stilen, die...
  • Langlebiges Material: Hergestellt aus hochwertigem Stoff, sind diese künstlichen Blumen leicht,...
  • Elegantes Design: Diese Blumen verfügen über Pfingstrosen- und Gänseblümchenblütenköpfe mit...
  • Geeignet für besondere Anlässe: Diese Blumendekorationen sind perfekt für verschiedene...
AngebotBestseller Nr. 8
JUSTOYOU 2pcs 7.8FT zweifarbige künstliche gefälschte Rosengirlande Wein...
  • ❀ Künstliche Rosengirlande, gut verarbeitet und farbenfroh, sieht echt aus. Perfekte Dekoration...
  • ❀Menge und Größe: In unserer Packung sind 2 Packungen künstliche Rosenblumengirlande enthalten....
  • ❀ Diese künstlichen gefälschten Rosengirlanden haben einen zweifarbigen Rosenblütenkopf. Jede...
  • ❀Durable and Reusable: Die Rosenblüten und -blätter bestehen aus feinem Stoff, die Stiele aus...
Bestseller Nr. 9
Pavlleen Wunschblume -Echte Pusteblume im Glass, Deko Geschenke im Glas, Blumen...
  • 【Exquisites Geschenk】Löwenzahnexemplare sind perfekte Geschenke für Geburtstage, Partys,...
  • 【Löwenzahn-Nachtlicht】Die Blumensprache des Löwenzahns steht für nie endende Liebe und...
  • 【Echte Materialien】Wählen Sie große Löwenzahnblüten aus, die künstlich gesiebt werden, um...
  • 【Ewige Blumen】Jeder Strauß ewiger Löwenzahnblüten ist handgefertigt und jede Blume behält...
AngebotBestseller Nr. 10
LUKDUNG 20 Stück Künstlich Eukalyptus Deko, Fake Eukalyptus Zweige Blumendeko,...
  • Eukalyptus Blätter Bulk Dekoration: diese florale Eukalyptus Pflanze Dekoration Set enthält 20...
  • PREMIUM QUALITY ARTIFICIAL EUCALYPTUS DECORATION: Dekorative künstliche Eukalyptusblätter aus...
  • KÜNSTLICHE PFLANZEN-DEKORATION: Künstliche Eukalyptuszweige fühlen sich weich an und haben genau...
  • VIELSEITIGE ANWENDUNG: Künstliche Eukalyptuspflanzen können für Brautsträuße, Blumentöpfe,...

Beliebte Produkte im Überblick

Die folgende Tabelle bietet dir eine übersichtliche Darstellung beliebter Produkte aus dem Bereich Blumendeko. Sie umfasst den Produktnamen, die Marke, den ungefähren Preis und eine kompakte Beschreibung.

ProduktnameMarkePreisBeschreibung
Pampasgras Deko SetDriedNatureca. 15–25 €Ausgewogenes Set aus Trockenblumen und Pampasgras, ideal für Boho-Deko, langlebig und pflegefrei.
Künstliche RosenbouquetsArtBloomca. 12–20 €Realistische Kunstrosen für langlebige Tischdekoration und Events; formstabil und UV-beständig.
Eukalyptus-Zweige trockenGreenLeafca. 10–18 €Natürlich getrocknete Zweige in hoher Qualität, perfekt für moderne, schlichte Blumendeko.
Glasvasen Set modernVaselineca. 20–35 €Minimalistische Glasvasen in verschiedenen Höhen, ideal für einzelne Blumenstiele oder kleine Sträuße.
Floral Foam SteckschwammOasisca. 8–15 €Professioneller Steckschwamm für frische Blumenarrangements; hält Wasser und stabilisiert Stiele.
Wandkranz TrockenblumenBohoCircleca. 18–30 €Handgefertigter Trockenblumenkranz aus natürlichen Materialien; ideal für Türen oder Wände.

Beliebteste Blumendeko-Trends & wichtige Informationen

Die moderne Floristik entwickelt sich ständig weiter. Diese Trends haben aktuell hohe Bedeutung:

Nachhaltige Blumendeko

Der Trend geht zu lokal produzierten Blumen, saisonalen Sorten und Trockenblumen, die langfristig genutzt werden können. Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle.

Große Bodenvasen

Bodenvasen mit langen Gräsern, Zweigen oder großen Blüten setzen beeindruckende Akzente in Wohnräumen und Eingangsbereichen.

Floating Flowers

Schwimmende Blüten in Schalen sorgen für eine minimalistische, elegante Optik, ideal für Wellness-Räume oder meditative Bereiche.

Hängeblumendeko

Hängende Reagenzgläser, Makramee-Behänge, Blumenampeln und florale Himmel sind besonders bei Hochzeiten und Events beliebt.

Farbkonzepte

Zunehmend wird Blumendeko nach klaren Farbwelten gestaltet: monochrom, pastell, erdig oder im Kontrastlook. Farben haben starke emotionale Wirkung und sollten bewusst gewählt werden.


FAQ – Häufige Fragen zu Blumendeko

Wie lange halten frische Blumendeko-Arrangements?

Die Haltbarkeit hängt stark von Blumenart, Pflege und Umgebungstemperatur ab. Schnittblumen halten meist 5–10 Tage, manche Sorten wie Chrysanthemen sogar bis zu zwei Wochen. Exotische Blumen sind empfindlicher. Wichtig ist ein regelmäßiger Wasserwechsel, ein sauberer Vasenschnitt und das Entfernen verwelkter Blätter. Kühlere Standorte erhöhen die Haltbarkeit erheblich.

Welche Blumendeko eignet sich für warme Räume?

In warmen oder sehr trockenen Räumen bewähren sich besonders robuste Blumen: Gerbera, Nelken, Chrysanthemen, Sonnenblumen oder Frühlingsblüher. Alternativ sind Trockenblumen oder hochwertige Kunstblumen ideal, da sie hitzebeständig und langlebig sind.

Wie wähle ich die richtige Vase für Blumendeko?

Die Vase sollte zur Größe und Stabilität der Blumen passen. Große Sträuße benötigen schwere, stabile Vasen mit breitem Hals. Für Einzelstiele eignen sich schlanke, hohe Gefäße. Transparente Glasvasen wirken modern, während Keramikvasen rustikalere oder natürliche Konzepte unterstützen. Proportionen zwischen Vase und Arrangement spielen eine zentrale Rolle.

Welche Blumendeko passt zu welchem Einrichtungsstil?

Moderne Einrichtungen profitieren von minimalistischen Einzelstielen oder Skandi-Trockenblumen. Landhausstile harmonieren mit üppigen, natürlichen Arrangements wie Rosen, Hortensien oder Wildblumen. Boho-Interieur bevorzugt Pampasgras, Eukalyptus und naturfarbene Elemente. Luxuriöse Räume setzen auf große Sträuße mit Rosen, Pfingstrosen oder Orchideen.

Wie kann ich Blumendeko nachhaltig gestalten?

Nutze saisonale, regionale Blumen, arbeite mit Trockenblumen oder recycle Vasen, Gläser und Naturmaterialien. Achte darauf, auf Kunststoffverpackungen und Wegwerf-Steckschäume zu verzichten. Viele Floristen bieten nachhaltige Alternativen aus Naturfasern oder wiederverwendbaren Materialien an.

Welche Blumen eignen sich besonders gut für Anfänger?

Rosen, Nelken, Chrysanthemen, Alstroemerien und Tulpen sind robust, vielseitig und leicht zu arrangieren. Sie benötigen wenig Pflege und sind ideal, um erste Sträuße oder Gestecke zu üben.


Blumendeko Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestBlumendeko Test bei test.de
Öko-TestBlumendeko Test bei Öko-Test
Konsument.atBlumendeko bei konsument.at
gutefrage.netBlumendeko bei Gutefrage.de
Youtube.comBlumendeko bei Youtube.com

Blumendeko Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Blumendekorationsartikel wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Blumendeko Testsieger präsentieren können.


Blumendeko Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Blumendeko Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit

Blumendeko ist ein vielseitiges, kreatives und emotionales Gestaltungselement, das in nahezu jedem Bereich eingesetzt werden kann. Ob frische Blumen, Trockenblumen, Kunstblumen oder naturinspirierte Alternativen – jede Art hat ihre eigenen Vorteile und Einsatzgebiete. Mit Blumendeko kannst du Räume beleben, Stimmungen erzeugen, Feste gestalten oder deinen persönlichen Stil unterstreichen. Mit den richtigen Materialien, einer klaren Idee und etwas Hintergrundwissen lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen – von einfachen Alltagsarrangements bis hin zu professionellen Eventinstallationen. Je bewusster du Farben, Formen und Materialien wählst, desto harmonischer wird das Gesamtbild. Und je mehr du experimentierst, desto kreativer wirst du. Unterm Strich ist Blumendeko ein kleines Detail mit großer Wirkung: flexibel, schön, inspirierend und zeitlos.

Zuletzt Aktualisiert am 13.11.2025 von Andretest

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API