Handtuchring Test & Ratgeber » 4 x Handtuchring Testsieger in 2025

Handtuchring Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Ein Handtuchring ist ein modernes Bad-Accessoire, das sowohl Design als auch Funktionalität vereint. Er bietet eine einfache Möglichkeit, Handtücher griffbereit aufzuhängen, sorgt für Ordnung und kann gleichzeitig zum Stilmittel im Badezimmer werden. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du, worauf es bei Material, Montage, Abmessung und Pflege ankommt – damit du den passenden Ring für dein Bad findest und lange Freude daran hast.

Handtuchring Testempfehlung 2025
Handtuchring, Badezimmer-Zubehör, Rund Bad Badetuchhalter Halterung, Edelstahl...
  • Hohe Qualität: Handtuchring aus Chrom, jede Struktur aus Edelstahl 304, mit Schraubverbindung aus...
  • Langlebig, robust: Der Handtuchhalter ist unglaublich langlebig und mit einer verdickten Basis...
  • Design: Der runde Ring ist mit abgerundeten Ecken ausgestattet, der Innendurchmesser des Rings...
  • Leicht zu reinigen: glatte und empfindliche Oberfläche, einfach mit einem weichen feuchten Tuch...

Was ist ein Handtuchring?

Ein Handtuchring ist eine ringförmige Halterung, meist an der Wand montiert, die ein Handtuch oder Waschtuch „hängen“ lässt – im Gegensatz zur Handtuchstange braucht er deutlich weniger Ausladung und passt gut in kompaktere Räume. Der Ring kann rund, oval oder rechteckig gestaltet sein und besteht typischerweise aus Metall (Edelstahl, verchromtes Messing), Kunststoff oder Holz/Bambus. Durch seine Form wird das Handtuch gut in Position gehalten, kann aber dennoch vorne überhängen oder leicht herausgenommen werden.

Der Ring eignet sich besonders für Gäste-WC, Nebenräume oder kleinere Badezimmer, wo eine große Stange zu dominant wäre. Auch optisch schafft er Kontinuität mit anderen Badaccessoires: Hersteller empfehlen, den Handtuchring im gleichen Stil wie Seifenschale, Toilettenpapierhalter oder Handtuchhaken zu wählen, damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

Vorteile

  • Platzsparend: geringer Wandabstand, ideal für kleine Räume.
  • Effizient: Handtücher hängen ordentlich statt in Falten.
  • Design-Element: viele Materialien, Farben und Formen verfügbar.
  • Einfach montierbar – viele Modelle auch ohne Bohren. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
  • Gute Ergänzung zu Handtuchstange oder -halterungssystemen.

Nachteile

  • Nur ein Handtuch pro Ring sinnvoll – bei mehreren Handtüchern wird der Ring schnell knapp.
  • Billige Materialien (z. B. dünnes Metall oder nicht rostgeschützt) können rosten oder sich verbiegen.
  • Klebe-Befestigung kann bei feuchten, strukturierten Flächen weniger dauerhaft sein. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
  • Ringgröße muss zur Handtuchgröße passen – sonst wirkt es unproportional.

Handtuchringe Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Handtuchringen – Materialien, Formen, Montagearten

Die Wahl des richtigen Handtuchrings hängt davon ab, wo und wie du ihn einsetzen willst – ist Platz knapp, ist Wandfläche vorhanden, wie hoch ist die Luftfeuchtigkeit, wie hoch ist dein Anspruch an Design und Haltbarkeit? Hier die wichtigsten Varianten im Überblick:

Runder oder ovaler Handtuchring

Die klassischen Formen. Der Kreis oder das Oval nehmen ein Handtuch in natürlicher Hänge­weise auf – das sorgt für gute Trocknung und ordentliches Aussehen. Diese Variante ist universell einsetzbar und wirkt dezent. Hersteller wie GROHE nennen den runden Ring „Essentials“ und betonen dessen visuelle Leichtigkeit und Langlebigkeit. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

Rechteckiger oder kantiger Handtuchring

Trendige Variante für moderne Bäder: Rechteckform mit klaren Kanten, oft matt oder in schwarzer Oberfläche. Setzt gezielt Designelemente im Bad. Vorteil: passt gut zu eckigen Armaturen; Nachteil: wirkt größer – auf Wandfläche achten.

Selbstklebender Handtuchring (ohne Bohren)

Ideal für Mietwohnungen oder Flächen, in die nicht gebohrt werden darf. Marken wie tesa bieten Klebelösungen mit hoher Tragkraft, rückstandsfreier Entfernung und ohne Bohren an. Wichtig: Untergrund muss glatt, sauber und trocken sein. :contentReference[oaicite:6]{index=6}

Handtuchring mit Schraubbefestigung (bohrbar)

Standardlösung für stabile Montage – hält größere Lasten, geeignet für schwere Badetücher oder häufigen Gebrauch. Besonders empfehlenswert bei Fliesen, Stein oder Trockenbauwänden mit geeigneten Dübeln.

Materialvarianten

  • Edelstahl: rostfrei, langlebig, modern. Sehr empfehlenswert.
  • Verchromtes Messing: klassisch glänzend, gut kombinierbar mit Chrom-Armaturen.
  • Bambus/Holz: warm, nachhaltig, aber Pflege nötig bei hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Kunststoff/ABS: günstig, bruchsicher, aber langlebigkeit und Optik meist geringer.

Montagehöhe und Positionierung

Der Ring sollte auf einer Höhe angebracht werden, die bequem zugänglich ist – typischerweise etwa 120-140 cm über Boden (abhängig von Nutzerhöhe). Seitlich oder hinter dem Waschbecken montieren, damit ein Handtuch nach dem Waschen sofort gegriffen werden kann. Achte auf ausreichend Wandabstand – der Ring sollte nicht zu knapp an der Wand sein, damit das Handtuch locker hängen kann.


Alternativen zu Handtuchringen

Handtuchstange

Für mehrere Handtücher nebeneinander, längerer Auslauf und bessere Trocknung. Macht vor allem bei großen Bädern Sinn.

Mehrfachhaken oder Handtuch-Hakenleiste

Eine platzsparende Alternative, wenn viele Handtücher aufgehängt werden müssen. Ringe sind einzelplatzig, Haken lassen mehrere aufnehmen.

Handtuchleiter oder freistehende Handtuchhalterung

Designlösung und Aufbewahrung zugleich – ideal bei offenem Bad oder Gästezimmer, keine Wandmontage nötig.


Handtuchringe Bestseller Platz 5 – 10

AngebotBestseller Nr. 5
EOLAX Handtuchring zum Bohren, Handtuchhalter aus Chrom, Moderner Badetuchhalter...
  • Hochwertige Materialien: Der Handtuchhalter mit der brandneuen Konstruktion aus poliertem, massivem...
  • Modernes & Sicheres Design: Im Gegensatz zum gewöhnlichen runden Design hat Eolax einen attraktiven...
  • Breite Anwendungsbereiche: Dieser Badetuchhalter zur Wandmontage bietet eine perfekte Lösung zum...
  • Einfache Montage: Unser Handtuchring ist so konzipiert, dass sie mit klaren Anweisungen durch...
Bestseller Nr. 6
Handtuchring, Badezimmer-Hardware-Zubehör, wandmontierter Handtuchring,...
  • Wandmontage: Einfache Installation mit Schrauben, erfüllt die Funktion wunderbar. Hält Ihre...
  • FLEXIBLER HANDTUCHRING: Der flexible Schwenkring sorgt für einfachen Zugang zu Handtüchern,...
  • SCHLANKES KREISMODELL, klassischer runder Stil, sanfte Berührung ohne Kratzer an den Händen,...
  • Robustes Material: Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl SUS 304 und hochwertiger Konstruktion für...
Bestseller Nr. 7
Marmolux Handtuchring - Chrom Poliert - Heavy Duty SUS 304 Edelstahl -...
  • 【Premium-Qualität】 Der Marmolux Handtuchring für das Badezimmer ist aus hochwertigem Edelstahl...
  • 【Korrosionsschutz, rostfrei】 Der Handtuchhalter ist aus hochwertigem 100 % SUS304-Edelstahl...
  • 【Langlebig, robust】 Der Handtuchhalter ist unglaublich langlebig und mit einer verdickten Basis...
  • 【Ideal für kleine Räume】 Der Handtuchhalter ist ideal in Badezimmern mit begrenztem...
Bestseller Nr. 8
GROHE Start, Handtuchring ohne Bohren (Handtuchhalter rund, zum Kleben oder...
  • Jedes Set enthält eine Spritze mit Klebstoff für die Montageplatte
  • Einfach mit einem trockenen Tuch abwischen — die glatte Oberfläche ist strapazierfähig und sorgt...
  • Für optimale Ergebnisse kleben Sie die Montageplatte einfach auf Fliesen, Stein, Glas, Beton,...
Bestseller Nr. 9
EOLAX Handtuchring Badezimmer, Selbstklebender Handtuchhalter Wandmontage,...
  • Hochwertige Materialien: Der Handtuchhalter mit der brandneuen Konstruktion aus poliertem, massivem...
  • Modernes & Sicheres Design: Im Gegensatz zum gewöhnlichen runden Design hat Eolax einen attraktiven...
  • Breite Anwendungsbereiche: Dieser Badetuchhalter zur Wandmontage bietet eine perfekte Lösung zum...
  • Einfache Montage: Unser Handtuchring ist so konzipiert, dass sie mit klaren Anweisungen durch...
AngebotBestseller Nr. 10
hansgrohe Logis Universal Handtuchring/Handtuchhalter rund (Badzubehör) Chrom
  • Hochwertige Materialien für anhaltende Freude am Produkt: Stabil gefertigt aus hochwertigem Messing...
  • Lieferumfang: Handtuchring, Befestigungsmaterial, Montageanleitung
  • Funktional und elegant: Handtuchring mit einer Größe von 189 x180 mm für die Wandmontage
  • Ergonomisch und individuell: Praktische Formgebung für die platzsparende Montage neben dem...

Kaufberatung – worauf beim Handtuchring achten?

Belastbarkeit & Materialqualität

Achte darauf, dass der Ring robust genug ist für ein Handtuch – insbesondere bei Badehandtüchern oder wenn der Ring in einer Feuchtraumzone ist. Edelstahl oder massiv verchromtes Metall sind hier klar im Vorteil. Billige Modelle können aufquellen, rosten oder plastisch verformen.

Befestigungsart passend zum Untergrund wählen

Fliese mit glatter Oberfläche → Klebelösung möglich. Strukturierte oder aufgefaste Fliese → besser Bohren. Trockenbau → passende Dübel verwenden. Klebelösungen bieten Komfort, aber geringere Traglast. :contentReference[oaicite:7]{index=7}

Stil- und Reihen-Konsistenz

Wenn dein Bad eine Designlinie hat (z. B. schwarz matt Armaturen, eckige Form), sollte der Handtuchring dazu passen. Marken wie GROHE bieten Serien, in denen Ring, Papierhalter, Seifenschale und Haken in einem Stil sind. :contentReference[oaicite:8]{index=8}

Abmessungen und Abstand zur Wand

Der Ringdurchmesser sollte mindestens ~20 cm betragen, damit das Handtuch nicht zu stark gefaltet hängt. Die Ausladung zur Wand sollte 4-6 cm betragen, damit das Handtuch nicht an der Wand anliegt und gut trocknen kann.

Pflegetauglichkeit & Hygiene

Edelstahl und verchromtes Metall lassen sich einfach abwischen. Holz/Bambus müssen getrocknet werden, Kunststoff kann mit der Zeit vergilben. Vermeide Wasserstau auf der Rückwand – dadurch entstehen Kalk oder Korrosion.


Die besten Handtuchringe – Übersichtstabelle

Hier eine Tabelle mit typischen Modellen zur Orientierung (Marke, Material, ungefähre Preisregion und Kurzbeschreibung):

ProduktnameMarkeMaterial/TypUngefährer PreisKurzbeschreibung
Handtuchring EssentialsGROHEChrom, Wandmontageca. 25-35 €Klassischer runder Ring, verdeckte Befestigung, zur Serie passend.
Handtuchring MeletoSchöner WohnenEdelstahl, Klebepad oder Schraubenca. 20-30 €Schnelle Montage ohne Bohren möglich, rostfrei.
Handtuchring Maribor UV-LocWENKOZinkdruckguss + Klebe-Locca. 30-40 €Innovatives Befestigungssystem ohne Bohren, Hochlast.
Handtuchring Turbo-Loc OREAWENKOEdelstahl, Klebepadca. 22-28 €Mattes Finish, ideal für Gäste-WC oder kleine Räume.
Handtuchring Inspire V2.0AM.PMMetall, schwarz mattca. 26 €Moderner Look, schwarze Oberfläche, guter Preis.

Pflege und Reinigung

Reinige den Handtuchring regelmäßig mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel. Edelstahl und Chrom vertragen feuchte Tücher gut; bei Holz/Bambus solltest du darauf achten, dass keine Restfeuchte bleibt. Kalkflecken bei Metall einfach mit einem Tuch und etwas Klarspüler entfernen. Überprüfe nach Montage wöchentlich die Befestigung – insbesondere bei Klebemodellen –, um ein Wackeln oder Lösen früh zu erkennen.


FAQ – Häufige Fragen zum Handtuchring

Wie hoch sollte der Handtuchring montiert werden?

Eine gängige Höhe liegt bei etwa 120-140 cm über dem Boden, so dass der Ring bequem beim Stehen und Sitzen erreichbar ist. Für Gästehandtücher kann er etwas tiefer montiert werden, etwa 100-110 cm.

Kann man einen Handtuchring auch ohne Bohren anbringen?

Ja – zahlreiche Modelle bieten Klebe- oder Saugmontage an. Diese funktionieren gut auf glatten, sauberen Flächen, erfordern aber eine längere Aushärtungszeit und haben meist geringere Traglast als Schraublösung. :contentReference[oaicite:9]{index=9}

Wie breit sollte der Ring mindestens sein?

Mindestens ca. 20 cm Durchmesser oder Breite, damit ein normales Handtuch ordentlich hängen kann. Kleinere Ringe eignen sich eher für Gästehandtücher oder Handtücher im Gäste-WC.

Was ist besser – Ring oder Haken?

Ein Ring wirkt eleganter, sorgt dafür, dass das Handtuch nicht von der Halterung rutscht und hängt etwas luftiger – das unterstützt die Trocknung. Haken sind platzsparender und preiswerter, aber das Handtuch liegt enger an der Wand.

Wie verhindere ich Rostbildung beim Ring?

Verwende rostfreie Materialien wie Edelstahl (z. B. 304er) oder hochwertige Verchromung. Vermeide stehendes Wasser am Fuß oder Wandansatz und wische gelegentlich trocken. Bei Oberfläche mit Beschichtung auf Chips oder Kratzer prüfen – dort kann sich Rost bilden.


Handtuchring Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestHandtuchring Test bei test.de
Öko-TestHandtuchring Test bei Öko-Test
Konsument.atHandtuchring bei konsument.at
gutefrage.netHandtuchring bei Gutefrage.de
Youtube.comHandtuchring bei Youtube.com

Handtuchring Testsieger

Bislang sind uns keine spezifischen Tests zu Handtuchringen bei der Stiftung Warentest bekannt – daher können wir aktuell keinen offiziellen Testsieger benennen.


Handtuchring Stiftung Warentest

Erfahre bei Bedarf aktuelle Prüfberichte – derzeit keine direkte Bewertung von Handtuchringen nachgewiesen.


Fazit – welcher Handtuchring passt zu dir?

Ein Handtuchring ist eine ausgezeichnete Lösung, wenn du Platz sparen willst, Wert auf Design legst und dein Bad funktional aufwerten möchtest. Für Mietwohnungen oder unkomplizierte Montage ohne Bohren eignen sich Klebeversionen. Für dauerhafte Installation und schwere Handtücher wähle verschraubte Edelstahlmodelle. Wenn dein Badezimmer einen klaren Stil hat – z. B. matt-schwarze Armaturen oder Chrom – wähle einen Ring im gleichen Stil. Achte auf ausreichende Ringgröße, gute Verarbeitung und einfache Befestigung – dann hast du viele Jahre Freude und ein aufgeräumtes, stilvolles Bad.

Zuletzt Aktualisiert am 09.11.2025 von Andretest

Rate this post

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API