Inhaltsverzeichnis
- Was ist Kohlepapier?
- Vorteile von Kohlepapier
- Nachteile von Kohlepapier
- Kohlepapiere Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Kohlepapier
- Schwarzes Kohlepapier
- Blaues Kohlepapier
- Künstler-Kohlepapier / Zeichenpapier
- Graphit-Transferpapier
- Drucker- bzw. Schreibmaschinen-Kohlepapier
- Alternativen zu Kohlepapier
- Pauspapier
- Durchschreibesätze (NCR-Papier)
- Digitale Notizsysteme
- Transferfolie
- Kohlepapiere Bestseller Platz 5 – 10
- Beste Produkte – Übersichtstabelle
- Weitere Hinweise & beliebte Informationen
- FAQ – Häufige Fragen
- Kann Kohlepapier mehrfach verwendet werden?
- Ist Kohlepapier schädlich für die Haut?
- Kann ich Kohlepapier auf Holz oder Leinwand verwenden?
- Wie lagere ich Kohlepapier richtig?
- Warum ist die Übertragung ungleichmäßig?
- Kohlepapier Test bei Stiftung Warentest & Co
- Kohlepapier Testsieger
- Kohlepapier Stiftung Warentest
- Fazit
Kohlepapier gehört zu den klassischen Hilfsmitteln im Büro, in der Werkstatt und in der Kreativarbeit, um Schrift, Skizzen oder Markierungen von einem Blatt auf ein anderes zu übertragen. Auch wenn heute viele Prozesse digital laufen, hat Kohlepapier nach wie vor seine Berechtigung, etwa wenn unterwegs, ohne Strom oder besonders schnell und unkompliziert Durchschläge erstellt werden sollen. In diesem Ratgeber erfährst du umfassend, was Kohlepapier ist, wie es funktioniert, welche Arten es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und in welchen Situationen sich Kohlepapier auch im Zeitalter von Tablets und Scannern noch lohnt.
- Perfekt zum Kopieren – Durchschreibepapier, das für Handdurchschriften verwendet wird, verfügt...
- Nützliche Größe – DIN A4-Transparentpapier ist ein spezielles Blatt Papier mit den Maßen 210 x...
- Reicht für lange Zeit – eine Packung enthält 25 Blatt. Die Verpackung wurde so konzipiert, dass...
- Einseitiges Durchpausen – Da die Tinte nur auf einer Seite des Blattes aufgetragen wird, kann der...
Was ist Kohlepapier?
Kohlepapier ist ein dünnes Zwischenblatt, das auf einer Seite mit einem färbenden Pigment beschichtet ist. Dieses Pigment wird durch Druck – etwa beim Schreiben mit einem Kugelschreiber oder beim Nachfahren mit einem spitzen Gegenstand – auf das darunterliegende Blatt übertragen. So entsteht eine Kopie des geschriebenen oder gezeichneten Inhalts, ohne dass technische Geräte nötig sind. Ursprünglich wurde Kohlepapier mit echter Ruß- oder Kohleschicht hergestellt, heute bestehen moderne Varianten aus Wachsmischungen, Farbstoffen oder speziellen Druckfarben.
Seine Funktionsweise ist simpel, aber effektiv: Man legt das Kohlepapier mit der beschichteten Seite nach unten zwischen zwei Blätter Papier. Sobald Druck entsteht, löst sich ein Teil der Farbschicht und hinterlässt den Schriftzug oder die Zeichnung auf dem unteren Blatt. Dadurch eignet sich Kohlepapier sowohl für Büroarbeiten als auch für künstlerische oder handwerkliche Zwecke.
Vorteile von Kohlepapier
• Es funktioniert ohne Strom, Geräte oder spezielle Werkzeuge.
• Es erlaubt schnelle und unkomplizierte Durchschläge – ideal für Formulare, Lieferscheine oder Notizen.
• Es ist günstig, leicht und problemlos transportierbar.
• Es ermöglicht detailgenaue Übertragungen in der Kunst, beispielsweise beim Abpausen von Vorzeichnungen.
• Es ist unabhängig von technischen Ausfallrisiken und somit jederzeit einsatzbereit.
Nachteile von Kohlepapier
• Die Ergebnisse hängen stark vom ausgeübten Druck ab und können variieren.
• Das Pigment kann Hände oder Arbeitsflächen verfärben.
• Es ist weniger präzise als digitale Kopien oder moderne Transfertechniken.
• Bei dicken Materialien funktioniert Kohlepapier nur eingeschränkt.
• Die Farbschichten nutzen sich mit der Zeit ab, sodass Blätter nicht unbegrenzt wiederverwendbar sind.
Kohlepapiere Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Kohlepapier
Kohlepapier gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich hinsichtlich Material, Farbe, Empfindlichkeit und Anwendungsgebiet stark unterscheiden. Diese Vielfalt sorgt dafür, dass für jeden Zweck die passende Variante existiert, ob für feine Kunstzeichnungen oder robuste Handwerksarbeiten.
Schwarzes Kohlepapier
Die klassische Form. Es ist universell einsetzbar und liefert gut sichtbare, meist tiefschwarze Linien. Ideal für Formulare, Büroarbeiten oder Werkstattnotizen. Aufgrund seiner hohen Deckkraft eignet es sich auch für rauere Oberflächen, etwa Karton.
Blaues Kohlepapier
Blaues Kohlepapier wird häufig im Büro verwendet, da die Übertragungen besonders sauber und gut lesbar wirken. Die Linien sind dünner als bei schwarzem Kohlepapier, weshalb es für präzise Schrift besonders beliebt ist.
Künstler-Kohlepapier / Zeichenpapier
Speziell für Künstler entwickelte Varianten besitzen eine deutlich feinere Pigmentschicht. Dadurch lassen sich extrem detailreiche Linien übertragen, die nicht verwischen und auf vielen Oberflächen haften – beispielsweise Leinwänden, Holz oder stark strukturiertem Papier. Künstler verwenden diese Variante vor allem für Vorzeichnungen, um Motive präzise zu übertragen.
Graphit-Transferpapier
Eine moderne Weiterentwicklung des klassischen Kohlepapiers. Statt Farbpigmenten enthält es eine gleichmäßige Graphitschicht, die deutlich sauberer abgibt und kaum schmiert. Es eignet sich perfekt für technische Zeichnungen, Kunstskizzen und filigrane Arbeiten.
Drucker- bzw. Schreibmaschinen-Kohlepapier
Diese Form wurde ursprünglich für mechanische Schreibmaschinen entwickelt. Sie ist dünner, sehr empfindlich und ermöglicht saubere Durchschläge selbst bei geringem Druck. Heute wird sie noch für spezielle Formularblöcke oder nostalgische Schreibmaschinen benutzt.
Alternativen zu Kohlepapier
Auch wenn Kohlepapier vielseitig einsetzbar ist, gibt es andere Methoden, die je nach Anwendungsfall besser geeignet sein können.
Pauspapier
Pauspapier ist durchsichtig und wird über eine Vorlage gelegt. Durch Nachzeichnen entsteht eine Kopie. Es ist besonders beliebt im Kunstbereich und bei technischen Zeichnungen. Allerdings kann es nicht – wie Kohlepapier – direkt auf ein zweites Blatt übertragen.
Durchschreibesätze (NCR-Papier)
Diese Blöcke enthalten mehrere Schichten, die ohne zusätzliches Kohlepapier Durchschläge erzeugen. Sie werden häufig für Rechnungen und Formulare verwendet. Praktisch: Man muss nichts einlegen. Nachteil: Weniger flexibel.
Digitale Notizsysteme
Tablets mit Stylus ermöglichen das Kopieren, Exportieren und Duplizieren von Notizen in perfekter Genauigkeit. Perfekt für moderne Arbeitsabläufe, aber abhängig von Akku, Software und Anschaffungskosten.
Transferfolie
Für Textilien, Holz oder Metall gibt es spezielle Transferfolien, die Motive mittels Hitze oder Druck übertragen. Perfekt für Handwerk oder Design, aber ungeeignet für klassische Schreibarbeiten.
Kohlepapiere Bestseller Platz 5 – 10
- 📝100 BLATT PAUSPAPIER A4: Raimarket Carbon Paper enthält 100 Blätter schwarzes Kohlepapier din...
- 🖊️ STYLUS: Die 5 Prägestifte sind gut gemacht und robust mit runden Metallspitzen und bequemen...
- ✏️ MECHANISCHER STIFT: 1 hochwertiger Bleistift mit 1 Nachfüllpackung dicker Minen ermöglicht...
- 💼 PROFESSIONELLE ÜBERTRAGUNG: Dieses Pauspapier hat die Größe A4 (9 x 13") und Sie können die...
- 【Das Paket Enthält】100 blätter graphit transfer papier A4 größe, schwarzes kohlepapier zum...
- 【Kohlepapier Durchschlagpapier Größe】21 x 29,7 cm, A4-größe, kann für mehrfach...
- 【Perfekte Übertragung】Mit unserem kohlepapier in schwarzem transferpapier können sie designs...
- 【Wie Zu Benutzen】Sie können ihr lieblingsmuster auswählen und es auf das...
- Das Paket enthält: 100 Blatt 11,7*8,27 Zoll schwarzes Kohlepapier und 5 Stück 5,12 Zoll lange...
- Wiederholte Verwendung und Langlebigkeit: Schwarzes Durchschreibepapier, das sich hervorragend zum...
- Anwendung: Kohlepapierblätter ideal für zu Hause, Eltern-Kind-Kreation oder Büro,...
- Wie zu verwenden: Zuerst können Sie die Seite mit der schwarzen Kohle des Durchschreibepapiers auf...
- 100 Blatt
- DIN A4 Format
- mit Wachsfarbschicht
- mit gewachster Rückseite
- Größe: 21 × 29,7 cm, A4-Größe, kann für mehrfach überlappende, gleichmäßige Beschichtung,...
- Der Prägestift ist aus hochwertigem Acryl gefertigt, schön und fest. Das Double-End-Design bietet...
- Graphit-Carbon-Transferpapier eignet sich sehr gut zum Übertragen von Mustern, auch wenn es leichte...
- Anzüge aus Graphit-Kohlepapier sind ideal für den Heim- oder Bürogebrauch sowie für Kunst- und...
- [Pauspapier]Sie erhalten 50 Blatt blaues durchschlagpapier mit den Maßen 21 cm x 29,7 cm....
- [Kohlepapier]Das transferpapier besteht aus hochwertigem Zellstoffpapier, das nicht leicht bricht...
- [Zum Durchschreiben]pauspapier a4 besteht aus Stoff aus hochwertigem, langlebigem Material. Mit...
- [Durchschlagpapier]kohlepapier zum nachzeichnen kann zum Nachzeichnen und Übertragen von Designs...
Beste Produkte – Übersichtstabelle
| Produktname | Marke | Preis ca. | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|---|
| Premium Kohlepapier Schwarz | OfficePro | 8–12 € | Saubere, kräftige Übertragung – ideal für Büro und Haushalt. |
| Graphit-Transferpapier Künstler-Set | ArtMaster | 10–15 € | Feine Abgabe, perfekt für Kunst und Holzarbeiten. |
| Blaue Durchschreibblätter | CopyLine | 7–9 € | Typisch für Formulare – gut lesbare blaue Linien. |
| Kohlepapier extra stark | WerkPro | 9–14 € | Optimiert für Werkstatt, Karton und strukturierte Oberflächen. |
Weitere Hinweise & beliebte Informationen
Kohlepapier wird heute nicht mehr in den Massen eingesetzt wie früher, bleibt aber in vielen Bereichen sinnvoll. Handwerker nutzen es für Markierungen, Künstler für Vorzeichnungen und Büros für schnelle Durchschläge. Wichtig ist, dass man Kohlepapier trocken lagert, da Hitze oder Feuchtigkeit die Farbschicht angreifen. Bei sehr empfindlichen Arbeiten empfiehlt es sich, Testübertragungen auf einem Restblatt vorzunehmen.
FAQ – Häufige Fragen
Kann Kohlepapier mehrfach verwendet werden?
Grundsätzlich ja, aber nur begrenzt. Mit jeder Nutzung verliert die Pigmentschicht etwas Material, sodass die Übertragungen schwächer werden. Qualitätspapiere halten deutlich länger als Billigvarianten, da sie mehr Farbschicht enthalten und gleichmäßiger beschichtet sind.
Ist Kohlepapier schädlich für die Haut?
Moderne Kohlepapiere sind weitgehend unbedenklich. Die Farbstoffe können die Haut zwar färben, sind aber üblicherweise ungiftig. Ein kurzes Händewaschen nach der Arbeit reicht aus. Bei alten oder industriellen Varianten sollte man vorsichtiger sein.
Kann ich Kohlepapier auf Holz oder Leinwand verwenden?
Ja. Besonders Graphit- oder Künstler-Transferpapier eignet sich hervorragend für harte oder strukturierte Oberflächen. Für sehr dunkle Materialien gibt es sogar weißes oder farbiges Transferpapier, das deutlich sichtbarer ist.
Wie lagere ich Kohlepapier richtig?
Trocken, flach und geschützt vor Hitze. Wird es geknickt, kann die Beschichtung brechen. Hitze lässt das Pigment schmelzen, Feuchtigkeit macht es klebrig oder unregelmäßig.
Warum ist die Übertragung ungleichmäßig?
Oft liegt es an zu geringem Druck oder an einer verschlissenen Farbschicht. Auch unebene Unterlagen oder dicke Papiersorten können Einfluss haben. Eine feste Schreibunterlage sorgt für deutlich bessere Ergebnisse.
Kohlepapier Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Kohlepapier Test bei test.de |
| Öko-Test | Kohlepapier Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Kohlepapier bei konsument.at |
| gutefrage.net | Kohlepapier bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Kohlepapier bei Youtube.com |
Kohlepapier Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Kohlepapiere wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Kohlepapier Testsieger präsentieren können.
Kohlepapier Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Kohlepapier Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Kohlepapier ist ein erstaunlich vielseitiges Werkzeug, das trotz digitaler Entwicklungen nicht aus dem Alltag verschwunden ist. Wer unkompliziert Durchschläge, Vorzeichnungen oder Markierungen erstellen möchte, findet im Kohlepapier eine einfache, günstige und zuverlässige Lösung. Ob im Büro, in der Werkstatt oder im Kunstbereich – die richtige Variante sorgt für saubere Ergebnisse und einen effizienten Arbeitsablauf. Besonders wichtig ist die Wahl der passenden Art, denn je nach Oberfläche, Detailgenauigkeit und Arbeitsweise unterscheiden sich die Varianten teils deutlich. Mit den Informationen aus diesem Ratgeber fällt die Entscheidung leichter und du weißt genau, welche Art von Kohlepapier für deinen Zweck geeignet ist.
Zuletzt Aktualisiert am 15.11.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

