Inhaltsverzeichnis
- Die Geschichte der Kartoffelchips
- Herstellung von Kartoffelchips
- Die besten Kartoffelchips im Vergleich
- Kartoffelchips Bestseller Platz 1 – 4
- Beliebte Sorten von Kartoffelchips
- Traditionelle Sorten
- Exotische Sorten
- Warum sind Kartoffelchips so beliebt?
- Gesundheitsaspekte von Kartoffelchips
- Worauf sollte Sie beim Kauf achten?
- Kartoffelchips Bestseller Platz 5 – 10
- Häufig gestellte Fragen zu Kartoffelchips
- Wie viele Kalorien haben Kartoffelchips?
- Sind Kartoffelchips glutenfrei?
- Kann ich Kartoffelchips selbst machen?
- Sind frittierte Kartoffelchips ungesünder als gebackene?
- Welche Alternativen gibt es zu Kartoffelchips?
- Kartoffelchips Test bei Stiftung Warentest & Co
- Kartoffelchips Testsieger
- Kartoffelchips Stiftung Warentest
Kartoffelchips sind eine der beliebtesten Knabbereien weltweit. Sie sind knusprig, salzig und haben einen einzigartigen Geschmack, der sie zu einem Favoriten bei Snack-Liebhabern macht. Doch woher stammen sie eigentlich und wie werden sie hergestellt? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Kartoffelchips wissen müssen, von ihrer Geschichte bis hin zu den beliebtesten Sorten.
- Kartoffelchips mit Paprikageschmack
- Für eine vegetarische Ernährung geeignet
- Packung enthält ca. 6 Portionen
- Aufgrund des Herstellungsverfahrens nicht für Milchallergiker geeignet
Die Geschichte der Kartoffelchips
Die Geschichte der Kartoffelchips geht zurück auf das Jahr 1853, als in Saratoga Springs, New York, ein Koch namens George Crum den ersten „Saratoga Chip“ kreierte. Es wird berichtet, dass Crum aufgrund einer Beschwerde eines Kunden, der seine Kartoffeln zu dick geschnitten fand, dünnere Scheiben schnitt und diese frittierte, um ihm zu zeigen, wie dünn er sie machen konnte. Der Kunde war begeistert und die Chips wurden ein Hit.
Herstellung von Kartoffelchips
Heute werden Kartoffelchips auf der ganzen Welt hergestellt, aber der Prozess ist im Grunde genommen der gleiche. Die Kartoffeln werden geschält, in dünne Scheiben geschnitten und in Öl frittiert. Anschließend werden sie gesalzen und verpackt. Es gibt jedoch einige Unterschiede in der Herstellung, je nach Hersteller und Region.
Kartoffelsorte
Die Wahl der Kartoffelsorte ist ein wichtiger Faktor bei der Herstellung von Kartoffelchips. Festkochende Sorten wie Russet und Yukon Gold sind beliebt aufgrund ihrer Textur und ihres Geschmacks. Andere Sorten wie Red Bliss und Fingerling werden ebenfalls verwendet, aber sie ergeben oft dünnere Chips.
Schneiden
Die Kartoffeln werden in dünne Scheiben geschnitten, die zwischen 1 und 3 mm dick sind. Die meisten Hersteller verwenden spezielle Maschinen, um die Scheiben in gleichmäßige Dicke zu schneiden. Handgeschnittene Chips sind oft ungleichmäßig, aber sie haben ihren eigenen rustikalen Charme.
Frittieren
Die Kartoffelscheiben werden in Öl bei hohen Temperaturen frittiert. Die meisten Hersteller verwenden Pflanzenöl wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Es dauert nur wenige Minuten, bis die Chips goldbraun und knusprig sind. Anschließend werden sie auf Küchenpapier abgetropft, um das überschüssige Öl zu entfernen.
Würzen
Die meisten Kartoffelchips werden mit Salz gewürzt, aber es gibt auch andere Geschmacksrichtungen wie Paprika, Sour Cream & Onion, Barbecue und mehr. Die Würzung wird entweder während des Frittierens oder nach dem Frittierprozess hinzugefügt.
Die besten Kartoffelchips im Vergleich
Anhand vieler positiver Kundenrezensionen der Käufer, können wir hier für Sie die bestbewertesten und meistverkauftesten Produkte auflisten und vergleichen. Wir bieten Ihnen eine Auflistung der Top 10 Besteller, sowie hilfreiche Informationen zu den jeweiligen Produkten an. Wir aktualisieren unser System täglich und garantieren somit immer aktuelle Preise und Informationen. Anhang des Prime Logos erkennen Sie, dass dieses Produkt mit kostenlosen Versand bestellt kann. Vorraussetzung hierfür ist eine Prime Mitgliedschaft bei Amazon.
Kartoffelchips Bestseller Platz 1 – 4
Beliebte Sorten von Kartoffelchips
Es gibt eine breite Auswahl an Kartoffelchips auf dem Markt, von traditionellen Sorten bis hin zu exotischeren Geschmacksrichtungen. Hier sind einige der beliebtesten Sorten:
Traditionelle Sorten
Original: Einfach gesalzene Kartoffelchips
Klassik: Traditionelle Sorte mit leichtem Salzgeschmack.
Würzig: Chips mit einer leichten Würze, die etwas schärfer sein kann.
Paprika: Chips mit einer Paprikawürzung, die einen angenehmen, leicht süßlichen Geschmack hat.
Exotische Sorten
Sour Cream & Onion: Chips mit einer Würzmischung aus saurer Sahne und Zwiebeln.
Barbecue: Chips mit einer rauchigen, würzigen Geschmacksrichtung, die an Grillen erinnert.
Cheese & Onion: Chips mit einem Geschmack von Käse und Zwiebeln.
Chili: Chips mit einer scharfen Chili-Würze, die die Geschmacksnerven stimuliert.
Warum sind Kartoffelchips so beliebt?
Kartoffelchips sind aus vielen Gründen beliebt. Sie sind leicht zu transportieren, langlebig und haben einen langen Haltbarkeitszeitraum. Sie sind auch ein erschwinglicher Snack, der in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Darüber hinaus sind sie einfach zu machen und können zu Hause in einer Pfanne oder im Ofen zubereitet werden.
Gesundheitsaspekte von Kartoffelchips
Leider sind Kartoffelchips nicht besonders gesund. Sie sind reich an Kalorien, Fett und Natrium und enthalten nur wenige Nährstoffe. Der Verzehr von zu vielen Kartoffelchips kann zu Gewichtszunahme, hohem Blutdruck und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Es ist daher ratsam, den Verzehr von Kartoffelchips auf ein Minimum zu beschränken und sich stattdessen für gesündere Snack-Optionen wie Nüsse, Obst oder Gemüse zu entscheiden.
Worauf sollte Sie beim Kauf achten?
Vor dem Kauf eines Produktes raten wir jedem Kunden sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich erstmal genau mit den Produkten zu beschäftigen und sich zu informieren. Im Internet gibt es allerlei Informationen rund um Kartoffelchips. Sie sollten sich jedoch nicht immer auf jede Information verlassen. Aus diesem Grund geben wir Ihnen den Rat, sich auf positive verifizierten Kundenbewertungen der Käufer bei Amazon oder auf anderen Websiten zu verlassen. Vergleiche Sie unterschiedliche Produkte um den besten Preis und die beste Leistung zu erzielen. Mit unseren Testsiegern aus den Jahren 2016, 2017, 2018 und 2019 sind Sie immer auf der richtigen Seite. Jetzt für den Kartoffelchips Testsieger 2025 entscheiden!
Kartoffelchips Bestseller Platz 5 – 10
- Premium Kartoffelchips Mit Schale geröstet, extra knusprig und intensiv im Geschmack Mit dem...
- Erna-Scheffler-Str. 3, DE-51103 Koln, Deutschland
- Hochwertige Material
- Qualität/Haltbarkeit
- Hauchdünn geschnitten und extra knusprige Kartoffelchips
- Oft kopiert, nie erreicht: Der einzigartige Geschmack der ungarischen Paprika
- Glutenfrei. Ohne künstliche Geschmacksverstärker, künstliche Farbstoffe. Mit reinem...
- Ideal zum Teilen
- Natürlich gebackene Ofen Chips
- Vegetarisch. Ohne künstliche Geschmacksverstärker, künstliche Aromen oder künstliche Farbstoffe....
- Hochwertige Material
- Egal zu welchem Anlass, ob Geburtstag oder an Silvester - Lay's Chips sind die perfekten Fingerfood...
- Die Nr. 1 Chipsmarke der Welt: Auf allen 5 Kontinenten vertreten, hat sich Lay's zur größten...
- Qualität, die man schmeckt: Die Kartoffeln werden gesäubert, in zarte Scheiben geschnitten und in...
- Die zertifizierten Vertragsbauern sind Experten auf ihrem Gebiet und wählen die zu verarbeitenden...
- Glutenfrei
- Ohne Konservierungsstoffe
- Ohne Palmöl
- Paprika
- Egal zu welchem Anlass, ob Geburtstag oder an Silvester - Lay's Chips sind die perfekten Fingerfood...
- Die zertifizierten vertragsbauern sind Experten auf Ihrem Gebiet und wählen die zu verarbeitenden...
- D-63263 Neu-Isenburg
Häufig gestellte Fragen zu Kartoffelchips
Wie viele Kalorien haben Kartoffelchips?
Die Anzahl der Kalorien variiert je nach Marke und Geschmacksrichtung, aber eine Portion (28 g) enthält in der Regel zwischen 130 und 160 Kalorien.
Sind Kartoffelchips glutenfrei?
Ja, Kartoffelchips sind in der Regel glutenfrei, aber es gibt Ausnahmen. Es ist ratsam, die Zutatenliste auf der Verpackung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine glutenhaltigen Inhaltsstoffe enthalten sind.
Kann ich Kartoffelchips selbst machen?
Ja, Kartoffelchips können zu Hause leicht zubereitet werden. Dafür die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden, in Öl frittieren und mit Salz oder Gewürzen würzen.
Sind frittierte Kartoffelchips ungesünder als gebackene?
Ja, frittierte Kartoffelchips enthalten mehr Fett und Kalorien als gebackene Chips. Wenn Sie sich für eine gesündere Option entscheiden möchten, sollten Sie gebackene Chips wählen oder Ihre eigenen Chips zu Hause im Ofen zubereiten.
Welche Alternativen gibt es zu Kartoffelchips?
Es gibt viele gesündere Alternativen zu Kartoffelchips, wie zum Beispiel Gemüsechips aus Karotten, Süßkartoffeln oder Rote Beete. Auch Nüsse, Trockenfrüchte oder Reiscracker sind eine gute Option für einen Snack.
Kartoffelchips Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Kartoffelchips Test bei test.de |
Öko-Test | Kartoffelchips Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Kartoffelchips bei konsument.at |
gutefrage.net | Kartoffelchips bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Kartoffelchips bei Youtube.com |
Kartoffelchips Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Kartoffelchips wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Kartoffelchips Testsieger präsentieren können.
Kartoffelchips Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Kartoffelchips Stiftung Warentest Sieger.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API