Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Lendenkissen?
- Wie funktioniert ein Lendenkissen?
- Vorteile eines Lendenkissens
- Nachteile und Grenzen
- Lendenkissen Bestseller Platz 2 – 4
- Die verschiedenen Arten von Lendenkissen
- Klassisches Lendenkissen
- Orthopädisches Lendenkissen
- Lendenkissen fürs Auto
- Lendenkissen fürs Büro
- Aufblasbares Lendenkissen
- Lendenkissen mit Gel- oder Kühlfunktion
- Elektrische Lendenkissen mit Massagefunktion
- Worauf beim Kauf eines Lendenkissens zu achten ist
- Alternativen zum Lendenkissen
- Lordosenstütze im Bürostuhl
- Keilkissen
- Rückenstützkissen
- Ergonomischer Sitzball
- Lendenkissen Bestseller Platz 5 – 10
- Beliebte Lendenkissen im Vergleich
- FAQ – häufige Fragen zu Lendenkissen
- Für wen ist ein Lendenkissen geeignet?
- Wie platziert man ein Lendenkissen richtig?
- Hilft ein Lendenkissen gegen Rückenschmerzen?
- Kann man ein Lendenkissen auch im Bett verwenden?
- Wie reinigt man ein Lendenkissen?
- Wie lange hält ein Lendenkissen?
- Ist ein Lendenkissen für Autofahrten geeignet?
- Kann ein Lendenkissen auch schaden?
- Lendenkissen Test bei Stiftung Warentest & Co
- Lendenkissen Testsieger
- Lendenkissen Stiftung Warentest
- Fazit
Lendenkissen sind ergonomisch geformte Kissen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Lendenwirbelsäule zu entlasten und den unteren Rücken zu stützen. Sie helfen, eine gesunde Sitzhaltung zu fördern, Rückenschmerzen vorzubeugen und bestehende Beschwerden zu lindern. Besonders im Büro, im Auto oder bei langem Sitzen zu Hause kann ein Lendenkissen den entscheidenden Unterschied machen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du alles über Funktionsweise, Materialien, Vorteile, Anwendungsbereiche und die besten Modelle auf dem Markt.
- 【Einzigartiges ergonomisches Design】Lumbar Kissen nimmt einzigartiges ergonomisches Design an,...
- 【Verbesserter Premium-Memory-Schaum】 Das Lendenstützkissen besteht aus Bambus-Memory-Schaum,...
- 【Breite Anwendungen】 Entwickelt für Schreibtischmitarbeiter, Fahrer, bieten jederzeit eine...
- 【Atmungsaktiver, abnehmbarer, waschbarer Kissenbezug】Rückenkissen mit 4D...
Was ist ein Lendenkissen?
Ein Lendenkissen (auch Lordosenstütze genannt) ist ein ergonomisches Kissen, das den unteren Rücken beim Sitzen oder Liegen stützt. Es folgt der natürlichen Krümmung der Lendenwirbelsäule und sorgt dafür, dass die Wirbelsäule ihre gesunde S-Form beibehält. Dadurch wird die Muskulatur entlastet, Druckpunkte werden reduziert und Fehlhaltungen vorgebeugt.
Lendenkissen werden meist aus Memory Foam (viskoelastischem Schaumstoff) gefertigt, der sich der Körperform anpasst und nach der Belastung wieder in seine Ausgangsform zurückkehrt. Durch diesen Effekt erhält die Lendenwirbelsäule eine gleichmäßige, dauerhafte Unterstützung – ob im Auto, am Schreibtisch oder im Bett.
Wie funktioniert ein Lendenkissen?
Beim Sitzen kippt das Becken leicht nach hinten, wodurch die natürliche Lordose (Rundung des unteren Rückens) abgeflacht wird. Ein Lendenkissen füllt genau diesen Hohlraum zwischen Rücken und Lehne aus. Dadurch richtet sich die Wirbelsäule automatisch auf, die Bandscheiben werden gleichmäßig belastet und Rückenschmerzen können verringert oder verhindert werden. Auch bei bereits bestehenden Beschwerden wie Ischiasreizungen, Muskelverspannungen oder Bandscheibenvorfällen kann ein Lendenkissen die Symptome lindern.
Vorteile eines Lendenkissens
- Fördert eine gesunde Sitzhaltung: Unterstützt die natürliche Krümmung der Wirbelsäule.
- Reduziert Rückenschmerzen: Entlastet Muskeln, Nerven und Bandscheiben.
- Verbessert den Sitzkomfort: Besonders bei langen Fahrten oder Bürozeiten spürbar.
- Vielseitig einsetzbar: Für Büro, Auto, Sofa oder Rollstuhl geeignet.
- Ergonomisch geformt: Passt sich individuell an den Körper an.
Nachteile und Grenzen
- Falsche Positionierung: Wenn das Kissen zu hoch oder zu tief sitzt, kann der Effekt verloren gehen.
- Wärmeentwicklung: Einige Memory-Foam-Kissen speichern Körperwärme.
- Gewöhnungszeit: Der Körper braucht meist einige Tage, um sich an die neue Haltung zu gewöhnen.
Lendenkissen Bestseller Platz 2 – 4
Die verschiedenen Arten von Lendenkissen
Es gibt zahlreiche Varianten von Lendenkissen – vom einfachen Schaumstoffkissen bis hin zu orthopädischen, höhenverstellbaren Modellen. Je nach Einsatzort und persönlichem Bedarf unterscheiden sich Form, Material und Befestigungssystem.
Klassisches Lendenkissen
Das Standardmodell wird einfach an die Rückenlehne gelegt oder mit Gurten befestigt. Es ist leicht, kompakt und sorgt für eine sanfte Unterstützung der Lendenwirbelsäule. Ideal für den Einsatz im Büro oder auf dem Sofa.
Orthopädisches Lendenkissen
Diese Modelle sind stärker vorgeformt und werden medizinisch empfohlen, um Fehlhaltungen gezielt zu korrigieren. Besonders bei chronischen Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen oder Skoliose kann ein orthopädisches Lendenkissen den Druck auf die Wirbelsäule verringern und die Haltung verbessern.
Lendenkissen fürs Auto
Speziell an die Sitzform im Fahrzeug angepasst. Diese Modelle besitzen häufig eine rutschfeste Rückseite oder ein Befestigungssystem mit Gurten, um beim Fahren nicht zu verrutschen. Sie sind ideal für Vielfahrer, Lkw-Fahrer oder Pendler, die viele Stunden am Steuer verbringen.
Lendenkissen fürs Büro
Diese Variante wird häufig zusammen mit ergonomischen Bürostühlen genutzt. Sie sorgt für eine gesunde Sitzhaltung am Arbeitsplatz und kann helfen, typische Beschwerden durch langes Sitzen zu vermeiden. Einige Modelle sind in der Höhe verstellbar oder haben eine flexible Form, die sich verschiedenen Stühlen anpasst.
Aufblasbares Lendenkissen
Leicht und platzsparend – perfekt für Reisen. Diese Modelle lassen sich individuell mit Luft füllen, um den Härtegrad anzupassen. Ideal für Flugzeug, Bahn oder Auto.
Lendenkissen mit Gel- oder Kühlfunktion
Einige Lendenkissen kombinieren Schaumstoff mit Gel oder kühlenden Einsätzen, um Überhitzung und Schwitzen zu verhindern. Sie bieten zusätzlichen Komfort bei warmem Klima oder bei Menschen, die zu Rückenschweiß neigen.
Elektrische Lendenkissen mit Massagefunktion
Diese High-End-Modelle verfügen über integrierte Massageelemente oder Vibrationsmotoren, die die Rückenmuskulatur lockern. Ideal zur Entspannung nach langen Arbeitstagen oder Autofahrten.
Worauf beim Kauf eines Lendenkissens zu achten ist
- Ergonomische Form: Das Kissen sollte die natürliche Rundung des unteren Rückens optimal stützen.
- Materialqualität: Hochwertiger Memory Foam oder Latex bietet langfristige Formstabilität.
- Bezug: Abnehmbar, waschbar und atmungsaktiv – idealerweise aus Baumwolle oder Mesh.
- Befestigung: Verstellbare Gurte sorgen für sicheren Halt am Stuhl oder Sitz.
- Härtegrad: Nicht zu weich – sonst verliert das Kissen seine Stützfunktion.
- Größe: Sollte zur Körpergröße und Sitzhöhe passen.
Alternativen zum Lendenkissen
Lordosenstütze im Bürostuhl
Viele ergonomische Bürostühle besitzen bereits eine integrierte Lordosenstütze, die den unteren Rücken stabilisiert. Diese kann das Kissen ersetzen oder ergänzen.
Keilkissen
Ein Sitzkeil verändert die Beckenhaltung und richtet die Wirbelsäule auf. Es kann als Ergänzung zum Lendenkissen dienen und fördert aktives Sitzen.
Rückenstützkissen
Diese Kissen stützen den gesamten Rücken, nicht nur die Lendenregion. Sie sind größer, aber für Personen mit umfassenden Rückenproblemen besonders angenehm.
Ergonomischer Sitzball
Ein Gymnastikball oder Sitzball fördert durch aktive Bewegung die Rückenmuskulatur und sorgt für eine natürliche Sitzhaltung. Kein Ersatz, aber eine gute Abwechslung zum Lendenkissen.
Lendenkissen Bestseller Platz 5 – 10
- Premium Memory-Schaum und robust unterstützend: Ergonomische Streamline-Formen mit hochwertigem...
- Ergonomische Rückenunterstützung: Das design mit ergonomischer Kurve bietet eine optimale Stütze...
- Verstellbare Riemen und Halt: Zwei verstellbare Riemen mit flexiblen Schnallen verhindern, dass das...
- Außergewöhnlicher faltenfreier Bezug & perfekte Geschenke: Die außergewöhnliche hautfreundliche...
- ERGONOMISCH ENTWICKELT IN DEUTSCHLAND: Gemeinsam mit Gesundheitsexperten designt – die perfekte...
- FÖRDERT EINE AUFRECHTE HALTUNG: Unterstützt gezielt die natürliche S-Form der Wirbelsäule –...
- PASST SICH PERFEKT AN IHREN RÜCKEN AN: Der hochwertige Memory Foam reagiert auf Ihre Körperwärme...
- INDIVIDUELL EINSTELLBAR & RUTSCHFEST: Mit verstellbaren Gurten passt sich das Rückenstützkissen...
- 【Ergonomisches Design】 Das Lendenkissen verfügt über ein einzigartiges ergonomisches Design,...
- 【Einfach zu tragen】Das Taillenkissen ist mit einer tragbaren Kordelzugtasche ausgestattet und...
- 【Hochwertiger Memory-Schaum】 Der Kern des Lendenwirbelstützkissens besteht aus Memory-Schaum,...
- 【Breite Anwendung】 Die verstellbaren Riemen sorgen dafür, dass das Stuhlrückenkissen dort...
- 【Ergonomisches Lendenwirbelkissen】Das lendenkissen bett besteht aus hochwertigem Memory-Schaum...
- 【Schlafhilfe-Lendenkissen】Lendenwirbelkissen für bett und bürostuhl, die spezielle Kontur...
- 【Hochwertiges Memory Schaum Lendenkissen】Unser rückenkissen besteht aus 100 % hochdichtem...
- 【Atmungsaktiver Lendenkissenbezug mit abnehmbarem Reißverschluss】Die äußere Schicht des...
- ENTSPANNTER KOMFORT - Traumnacht orthopädisches Lendenkissen mit viscoelastischer Füllung für...
- HOCHWERTIGER BEZUG - kuschelig weicher Außenbezug mit Reißverschluss: 100% Mikroplüsch...
- INTELLIGENTE QUALITÄTSFÜLLUNG - 100% viscoelastischer Schaumstoff, besonders bequem und stützend...
- EINFACHE PFLEGE - der Außenbezug ist abnehmbar und waschbar bis 40°C
- Ergonomisches Design: Die erhöhte Mitte, die vertieften Seiten und die verlängerte Kante passen...
- Memory Foam: Der Kern des Lendenstützkissens besteht aus hochwertigem Memory-Schaum, der sich nach...
- Vielseitige Anwendung: Unser Rückenstützkissen ist äußerst vielseitig und ideal für...
- Atmungsaktive & Abnehmbare Kissenbezug: Das Rückenkissen verfügt über einen...
Beliebte Lendenkissen im Vergleich
Produktname | Marke | Preis (ca.) | Beschreibung |
---|---|---|---|
Tempur Lumbar Support | Tempur | 80–100 € | Hochwertiger Memory Foam, hervorragende Anpassung an die Wirbelsäule, ideal für Büro und Auto. |
Feagar Lendenkissen | Feagar | 30–40 € | Ergonomisches Design, atmungsaktiver Bezug, mit verstellbarem Gurt, für Auto und Bürostuhl geeignet. |
Bonmedico Support Cushion | Bonmedico | 35–45 € | Orthopädisches Rückenkissen mit Gel-Einlage, abnehmbarer Bezug, ideal für langes Sitzen. |
Third of Life ORTHO Pillow | Third of Life | 50–60 € | Ergonomisches Memory-Foam-Kissen, atmungsaktiv, entwickelt mit Physiotherapeuten. |
LoveHome Memory Foam Lumbar Cushion | LoveHome | 30–35 € | Beliebtes Lendenkissen mit stabiler Form, abnehmbarer Mesh-Bezug, ideal für Büro und Auto. |
FAQ – häufige Fragen zu Lendenkissen
Für wen ist ein Lendenkissen geeignet?
Für alle, die viel sitzen – ob im Büro, im Auto oder zu Hause. Besonders Menschen mit Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder Haltungsfehlern profitieren davon.
Wie platziert man ein Lendenkissen richtig?
Das Kissen sollte genau in der natürlichen Rundung des unteren Rückens sitzen – etwa auf Höhe der Gürtellinie. Zu hohe oder zu tiefe Positionierung vermindert die Wirkung.
Hilft ein Lendenkissen gegen Rückenschmerzen?
Ja, insbesondere bei Schmerzen im unteren Rücken. Durch die ergonomische Unterstützung werden Muskeln entlastet und Fehlhaltungen korrigiert.
Kann man ein Lendenkissen auch im Bett verwenden?
Ja, vor allem bei Rückenschläfern kann es unter dem unteren Rücken oder den Knien die Wirbelsäule entlasten und Schmerzen lindern.
Wie reinigt man ein Lendenkissen?
Der Bezug sollte abnehmbar und waschbar sein. Der Schaumkern darf nicht in die Waschmaschine – einfach auslüften oder feucht abwischen.
Wie lange hält ein Lendenkissen?
Hochwertige Modelle aus Memory Foam halten in der Regel 3–5 Jahre, je nach Nutzung und Pflege.
Ist ein Lendenkissen für Autofahrten geeignet?
Ja, besonders auf langen Strecken sorgt es für eine aufrechte Haltung und verringert Verspannungen.
Kann ein Lendenkissen auch schaden?
Nur bei falscher Anwendung – sitzt es zu hoch oder zu tief, kann es den Rücken sogar überstrecken. Richtig positioniert, gibt es keine negativen Effekte.
Lendenkissen Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Lendenkissen Test bei test.de |
Öko-Test | Lendenkissen Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Lendenkissen bei konsument.at |
gutefrage.net | Lendenkissen bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Lendenkissen bei Youtube.com |
Lendenkissen Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Lendenkissen wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Lendenkissen Testsieger präsentieren können.
Lendenkissen Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Lendenkissen Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Lendenkissen sind eine einfache, aber äußerst wirksame Lösung gegen Rückenschmerzen und Fehlhaltungen beim Sitzen. Ob im Auto, am Arbeitsplatz oder zu Hause – sie fördern die natürliche Haltung der Wirbelsäule, entlasten Muskeln und verbessern das Wohlbefinden. Besonders für Menschen, die täglich viele Stunden sitzen, sind sie eine sinnvolle Investition in die Rückengesundheit.
Tipp: Wähle ein ergonomisch geformtes Modell mit atmungsaktivem Bezug und anpassbarer Befestigung. In Kombination mit regelmäßiger Bewegung und kurzen Pausen beim Sitzen erreichst du eine spürbare Entlastung und langfristige Rückengesundheit.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API