Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Spucktuch?
- Vorteile
- Nachteile
- Spucktücher Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Spucktüchern
- Mulltücher (Musselin)
- Frottee-Spucktücher
- Bambus-Spucktücher
- Bio-Baumwolltücher
- Mehrlagige Spucktücher
- Design-Spucktücher
- Alternativen zu Spucktüchern
- Stoffwindeln
- Babyhandtücher
- Papiertücher / Einwegvarianten
- Spucktücher Bestseller Platz 5 – 10
- Beliebte Produkte und Empfehlungen
- Pflege, Haltbarkeit und Tipps zur Nutzung
- FAQ – Häufige Fragen zu Spucktüchern
- Wie viele Spucktücher braucht man wirklich?
- Welche Größe ist ideal?
- Wie oft sollten Spucktücher gewaschen werden?
- Kann man Spucktücher im Trockner trocknen?
- Sind Spucktücher aus Bambus besser als Baumwolle?
- Wie entferne ich hartnäckige Flecken?
- Kann man Spucktücher auch als Windel nutzen?
- Spucktücher Test bei Stiftung Warentest & Co
- Spucktücher Testsieger
- Spucktücher Stiftung Warentest
- Fazit – warum gute Spucktücher Gold wert sind
Spucktücher sind aus dem Leben mit einem Baby nicht wegzudenken. Sie schützen Kleidung, Möbel und Kinderwagen vor Milchresten, Sabber und kleinen Missgeschicken. Ob beim Stillen, Füttern oder einfach zwischendurch – ein gutes Spucktuch ist immer griffbereit. Viele Eltern unterschätzen anfangs, wie häufig sie diese kleinen Alltagshelfer brauchen. Doch schnell zeigt sich: Spucktücher gehören zu den am meisten genutzten Babyartikeln überhaupt. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Materialien wirklich überzeugen, welche Größen sinnvoll sind, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Arten es gibt. Außerdem erhältst du praktische Tipps zu Pflege, Haltbarkeit und sinnvollen Alternativen.
- SCHADSTOFFFREI: Wir sorgen dafür, dass Dein Baby nur mit sicheren Stoffen in Berührung kommt....
- PREMIUM MULL-STOFF: Der hochwertige Musselin-Stoff unserer Baby Mulltücher zeichnet sich durch...
- ALLROUNDER: Die Laleni Baby Spucktücher sind echte Allround-Talente für den Alltag mit Baby! Sie...
- WASCHMASCHINENFEST: Die weißen Mullwindeln können bei bis zu 95 C° gewaschen werden und dürfen...
Was ist ein Spucktuch?
Ein Spucktuch ist ein saugfähiges Tuch, das dazu dient, Muttermilch, Speichel oder Breirückstände beim Baby aufzufangen. Es wird typischerweise beim Füttern über die Schulter oder auf den Schoß gelegt, um Kleidung und Möbel vor Flecken zu schützen. Spucktücher bestehen meist aus Baumwolle, Musselin oder Frottee – also Materialien, die hautfreundlich, waschbar und sehr saugstark sind. Sie sind ein einfacher, aber unverzichtbarer Bestandteil der Babygrundausstattung und werden oft im Mehrpack gekauft.
Vorteile
- Praktisch und vielseitig: Nicht nur zum Abwischen, sondern auch als Unterlage, Sonnenschutz oder Lätzchenersatz nutzbar.
- Pflegeleicht: Waschbar bei 60 °C und trocknergeeignet.
- Hautfreundlich: Aus natürlichen Materialien gefertigt, meist ohne chemische Zusätze.
- Preiswert: Große Vorratspackungen sind günstig und langlebig.
- Nachhaltig: Wiederverwendbar, lange haltbar und umweltfreundlicher als Einwegtücher.
Nachteile
- Hoher Verbrauch: Gerade in den ersten Monaten brauchst du täglich mehrere Tücher.
- Fleckenanfällig: Muttermilch, Brei oder Möhrenflecken setzen sich schnell fest.
- Unterschiedliche Qualität: Günstige Varianten verlieren nach wenigen Wäschen an Saugkraft.
Spucktücher Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Spucktüchern
Spucktuch ist nicht gleich Spucktuch. Je nach Material, Größe und Einsatzzweck gibt es verschiedene Varianten, die ihre jeweiligen Vorzüge haben. Hier ein Überblick über die gängigsten Typen und ihre Besonderheiten:
Mulltücher (Musselin)
Mull- oder Musselintücher sind der Klassiker unter den Spucktüchern. Sie bestehen aus locker gewebter, atmungsaktiver Baumwolle und sind besonders weich. Durch ihre Struktur nehmen sie Flüssigkeit schnell auf und trocknen rasch. Musselin wird nach jedem Waschen weicher – ideal für empfindliche Babyhaut. Mulltücher sind universell einsetzbar: als Spucktuch, Wickelunterlage, Sonnenschutz oder leichte Decke. Nachteil: Durch die lockere Webart können sie sich bei sehr häufigem Waschen leicht verziehen.
Frottee-Spucktücher
Frottee ist dichter gewebt und extrem saugfähig. Diese Tücher eignen sich besonders für Babys, die häufig spucken oder beim Trinken viel Milch verlieren. Der Nachteil liegt im höheren Gewicht und längeren Trocknen. Dafür sind sie sehr robust und halten auch häufiges Waschen problemlos aus.
Bambus-Spucktücher
Spucktücher aus Bambusfasern sind die luxuriöse Variante. Sie sind besonders weich, antibakteriell, hypoallergen und angenehm kühl auf der Haut. Bambusgewebe nimmt bis zu 60 % mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle. Der Nachteil: etwas teurer und empfindlicher bei Trocknernutzung.
Bio-Baumwolltücher
Für Eltern, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, sind Spucktücher aus zertifizierter Bio-Baumwolle (GOTS, OEKO-TEX® Standard 100) ideal. Sie sind frei von Pestiziden und Schadstoffen, hautfreundlich und langlebig. Besonders empfehlenswert bei empfindlicher Babyhaut oder Allergien.
Mehrlagige Spucktücher
Einige Hersteller bieten Tücher mit mehreren Schichten (z. B. 3- oder 4-lagig). Diese sind besonders dicht und saugen mehr Flüssigkeit auf, ohne sofort durchzuweichen. Sie sind etwas schwerer, aber optimal für unterwegs oder nachts im Bett.
Design-Spucktücher
Neben schlichten weißen Varianten gibt es moderne Spucktücher mit Prints, Stickereien und farbigen Kanten. Optisch schöner, aber teurer – und manchmal weniger robust. Sie eignen sich eher für unterwegs oder als Geschenkidee.
Alternativen zu Spucktüchern
Spucktücher sind zwar die Standardlösung, doch in bestimmten Situationen kannst du auf Alternativen zurückgreifen. Einige Eltern nutzen auch Kombinationen aus verschiedenen Textilien, je nach Zweck und Komfort.
Stoffwindeln
Klassische Stoffwindeln aus Baumwolle sind funktional fast identisch mit Spucktüchern – viele Eltern nutzen sie ohnehin als Ersatz. Sie sind oft größer (70×70 cm oder 80×80 cm) und dadurch vielseitiger.
Babyhandtücher
Weiche Mikrofasertücher oder kleine Babyhandtücher eignen sich als Ersatz. Sie sind saugstark, aber weniger flexibel und oft zu dick, um über die Schulter gelegt zu werden.
Papiertücher / Einwegvarianten
Für unterwegs oder Reisen sind Einweg-Papiertücher oder Feuchttücher eine schnelle Lösung. Aber: teuer, wenig nachhaltig und nicht so sanft zur Haut.
Spucktücher Bestseller Platz 5 – 10
- 【Weich】Nach mehrmaligen Waschen sind Mulltücher (10 PCS) immer noch in Form und außerdem immer...
- 【Hautfreundliche Material】Yoofoss Mullwindeln aus 100% Baumwolle ist extra weicher...
- 【Höhere Saugfähigkeit】Aufgrund des verdickten Designs macht Yoofoss Mulltücher mit 6...
- 【Vielseitige Anwendung】Ideal als Schultertuch für Bäuerchen, zum Abwischen von Milchresten...
- 【NATÜRLICHES MATERIAL】 Hergestellt aus 70% aus Bambus gewonnene Viskose, 30% Baumwolle, daher...
- 【SCHON FÜR BABYHAUT】 Jedes der 6 Musselinquadrate misst 70 x 70 cm. Je öfter Sie waschen,...
- 【Vielseitigkeit】 Unsere Baby-Waschlappen können auch als Baby-Feuchttücher, Po-Wischtücher,...
- 【Praktisch】 Sie sind auch auf Praktikabilität ausgelegt, da sie leicht zu waschen sind, schnell...
- Praktische Spucktücher für zuhause und unterwegs
- Einfach den Mund sauber tupfen, ohne die empfindliche Haut zu beschädigen
- Material: 100% hydrophile Baumwolle
- Maße: 31x31 cm
- - 100% Baumwolle, sehr atmungsaktiv
- - Das Set besteht aus drei Musselin Tüchern, mit modernem Druck: ANIMAL-UNI
- - Waschbar bis zu 60 Grad - Trockner geeignet - Darf heiß gebügelt werden
- - Auch als Spucktuch, Pucktuch und Waschlappen erhältlich
- 【Super Saugstark Mullwindeln】Mit dem 6-lagig verdickten Design kann die Waschlappen Baby viel...
- 【Hautfreundliche Mulltücher Baby】Unsere Spucktücher Baby aus reiner Baumwolle sind sehr weich...
- 【Praktische Musselin Tuch Baby】Wir bieten 5 Stück Blautöne Musselintücher Baby, ideal als...
- 【Wiederverwendbare Stoffwindeln Baby】Musselin Baby ist leicht zu reinigen, maschinenwaschbar und...
- 【SUPERWEICH FÜR DIE HAUT DES BABYS】Diese Baby-Musselin-Wickeldecke ist 60 x 60 cm groß.Sie...
- 【HALTEN SIE DIE KLEIDUNG IHRES BABYS SAUBER】Wiederverwendbar und sehr weich, atmungsaktiv und...
- 【VIELFÄLTIGE VERWENDUNGSMÖGLICHKEITEN】Baby-Musselin-Wickeldecke kann auf viele verschiedene...
- 【SET MIT UNISEX-FARBEN】Das Set enthält 5 verschiedene neutrale Farben für Aufstoßtücher,...
Beliebte Produkte und Empfehlungen
Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl beliebter Spucktücher unterschiedlicher Marken, Materialien und Preisklassen. Sie alle zeichnen sich durch hohe Saugkraft, gute Waschbarkeit und Alltagstauglichkeit aus.
| Produktname | Marke | Preis (ca.) | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|---|
| Spucktücher 80×80 cm – 10er Pack | Makian | €20–€25 | Große Mulltücher aus 100 % Baumwolle, 2-lagig, kochfest und besonders saugstark. Klassiker im Alltag. |
| Baby Spucktücher aus Bambus – 5er Set | Little Bamboo | €25–€35 | Extra weiche Bambusviskose, antibakteriell und hautfreundlich. Ideal für empfindliche Haut. |
| Odenwälder Musselintücher Premium | Odenwälder | €30–€40 | Hochwertiger Musselin, mehrfach vorgewaschen, farbecht und langlebig. Nachhaltig produziert. |
| Bio-Spucktücher GOTS 70×70 cm – 8er Set | NatureMark | €30–€40 | Aus 100 % zertifizierter Bio-Baumwolle, GOTS-zertifiziert, ohne Chemie oder Duftstoffe. |
| Babyono Frottee-Spucktücher | Babyono | €20–€30 | Dicke, saugfähige Frotteequalität, ideal bei starker Milchproduktion oder häufigem Spucken. |
| Lässig Mulltuch Set Garden Explorer | Lässig | €25–€35 | Stilvolles Design, OEKO-TEX® zertifiziert, 3er-Set mit neutralen Farben und hoher Verarbeitungsqualität. |
Pflege, Haltbarkeit und Tipps zur Nutzung
Da Spucktücher täglich im Einsatz sind, sollten sie pflegeleicht und hygienisch sein. Wasche neue Tücher vor der ersten Nutzung, um Produktionsrückstände zu entfernen. Die meisten Modelle können bei 60 °C in der Maschine gewaschen und im Trockner getrocknet werden. Verwende ein mildes Waschmittel ohne Weichspüler – dieser kann die Saugkraft mindern.
- Sortiere Tücher nach Farbe, um Verfärbungen zu vermeiden.
- Sonnenlicht wirkt als natürliche Bleichung gegen Flecken.
- Bewahre immer einige Tücher im Auto, Wickelrucksack und Schlafzimmer auf.
- Tausche Tücher aus, sobald sie ausfransen oder dünn werden.
- Für empfindliche Babyhaut empfehlen sich ungebleichte Naturfarben.
FAQ – Häufige Fragen zu Spucktüchern
Wie viele Spucktücher braucht man wirklich?
Im Alltag kommen schnell 8–12 Tücher pro Tag zusammen, vor allem in den ersten Monaten. Ein Vorrat von mindestens 20–25 Tüchern ist realistisch, damit du immer genug saubere Exemplare griffbereit hast.
Welche Größe ist ideal?
Standardgrößen sind 70×70 cm oder 80×80 cm. Kleinere Tücher (30×30 cm) sind praktisch zum Abwischen unterwegs, größere eher für Zuhause oder als Unterlage.
Wie oft sollten Spucktücher gewaschen werden?
Nach jedem Gebrauch – besonders wenn Milch oder Speichelreste vorhanden sind. Bakterien vermehren sich schnell in feuchten Stoffen. Bei 60 °C werden Keime zuverlässig abgetötet.
Kann man Spucktücher im Trockner trocknen?
Ja, aber am besten bei niedriger Temperatur. Musselin und Bambus werden bei starker Hitze schnell hart oder schrumpfen. Alternativ an der Luft trocknen und leicht ausschlagen.
Sind Spucktücher aus Bambus besser als Baumwolle?
Bambus ist weicher und saugfähiger, Baumwolle robuster und preiswerter. Für Vielnutzer ist eine Kombination ideal: Baumwolle für den Alltag, Bambus für empfindliche Haut.
Wie entferne ich hartnäckige Flecken?
Einweichen in warmem Wasser mit Gallseife oder Natron hilft. Auch Sonne bleicht Flecken natürlich aus. Auf Bleichmittel besser verzichten, um die Fasern zu schonen.
Kann man Spucktücher auch als Windel nutzen?
Ja, gerade klassische Mulltücher eignen sich als Notfallwindel oder Einlage. Allerdings sollten sie ausschließlich frisch gewaschen verwendet werden.
Spucktücher Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Spucktücher Test bei test.de |
| Öko-Test | Spucktücher Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Spucktücher bei konsument.at |
| gutefrage.net | Spucktücher bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Spucktücher bei Youtube.com |
Spucktücher Testsieger
Stiftung Warentest testet regelmäßig Babytextilien, jedoch wurden bisher keine speziellen Spucktücher im direkten Vergleich geprüft. Daher kann aktuell kein offizieller Spucktücher Testsieger genannt werden.
Spucktücher Stiftung Warentest
Bislang ist kein eigenständiger Spucktücher Stiftung Warentest Sieger bekannt. Sobald neue Testberichte erscheinen, werden diese hier ergänzt.
Fazit – warum gute Spucktücher Gold wert sind
Spucktücher sind kleine, aber essenzielle Helfer im Familienalltag. Sie schützen Kleidung, Möbel und das Baby selbst zuverlässig vor Flecken und Feuchtigkeit. Achte beim Kauf auf hautfreundliche Materialien, gute Saugkraft und einfache Pflege. Baumwolle ist robust, Musselin luftig und Bambus besonders sanft. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, greift zu GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle. Eine ausreichende Menge – am besten 20 bis 30 Stück – erspart täglichen Stress beim Waschen.
Unterm Strich gilt: Lieber ein paar hochwertige, saugfähige Spucktücher mehr kaufen als ständig improvisieren. Sie begleiten dich über Monate hinweg bei jedem Stillen, Füttern oder Trösten – zuverlässig, hygienisch und unauffällig. Genau deshalb gehören Spucktücher in jede Babyausstattung – praktisch, schlicht und unverzichtbar.
Zuletzt Aktualisiert am 25.10.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

