Wickelunterlage Test & Ratgeber » 4 x Wickelunterlage Testsieger in 2025

Wickelunterlage Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Eine Wickelunterlage ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Babyerstausstattung. Sie sorgt dafür, dass das Wickeln hygienisch, bequem und sicher abläuft – egal ob zu Hause auf der Kommode oder unterwegs im Kinderwagen oder Auto. Moderne Wickelunterlagen sind weich gepolstert, wasserabweisend und leicht zu reinigen. Sie schützen nicht nur die Möbel oder den Wickeltisch, sondern geben dem Baby auch ein angenehmes Liegegefühl. Es gibt zahlreiche Varianten – von waschbaren Stoffauflagen über faltbare Reiseunterlagen bis hin zu Einwegmodellen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du, welche Arten von Wickelunterlagen es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest und welche Produkte besonders empfehlenswert sind.


AngebotWickelunterlage Testempfehlung 2025
Julius Zöllner Wickelauflage Softy 85x75 cm - Wickelunterlage - wasserdicht und...
  • Sicheres Wickeln: Unsere Wickelauflage ist weich gepolstert und verfügt über einen erhöhten Rand,...
  • Einfache Reinigung: Dank ihrer wasserdichten PVC-Folie kann die Wickelauflage ganz einfach feucht...
  • Strapazierfähig: Die Wickelauflage wird aus hochwertiger PVC-Folie hergestellt, die...
  • Frei von Schadstoffen: Alle verwendeten Materialien sind nach Standard 100 by OEKO-TEX, Klasse 1,...

Was ist eine Wickelunterlage?

Eine Wickelunterlage ist eine weiche, hygienische Liegefläche, auf der Babys beim Windelwechseln liegen. Sie dient sowohl dem Schutz der Möbel als auch der Sicherheit und dem Komfort des Kindes. Die meisten Wickelunterlagen bestehen aus einer gepolsterten Innenschicht (meist Schaumstoff oder Wattevlies) und einer abwischbaren, wasserundurchlässigen Oberfläche. Viele Modelle sind zudem mit abnehmbaren Bezügen aus Baumwolle oder Frottee versehen, um das Reinigen zu erleichtern.

Wickelunterlagen werden auf Wickelkommoden, Betten, Tischen oder unterwegs auf flachen Flächen verwendet. Sie bieten dem Baby Halt, schützen vor Kälte und Nässe und ermöglichen den Eltern ein sicheres, sauberes Wickeln. Neben den klassischen rechteckigen Modellen gibt es auch ergonomisch geformte Varianten mit erhöhten Seitenrändern, die ein Herunterrollen des Babys verhindern.

Vorteile einer Wickelunterlage

  • Hygienisch: Schützt Oberflächen vor Feuchtigkeit, Schmutz und Hautpflegeprodukten.
  • Komfortabel: Gepolsterte Oberfläche sorgt für weiches, angenehmes Liegen.
  • Sicher: Erhöhte Seitenränder verhindern, dass Babys herunterrollen.
  • Pflegeleicht: Abwischbare Materialien oder waschbare Bezüge erleichtern die Reinigung.
  • Mobil: Faltbare Reiseunterlagen machen das Wickeln unterwegs unkompliziert.
  • Vielseitig: Auch als Unterlage für Arztbesuche, Töpfchentraining oder Wickeltaschen nutzbar.
  • Preiswert: Schon ab 10 € erhältlich, langlebig und strapazierfähig.

Nachteile einer Wickelunterlage

  • Platzbedarf: Große Modelle benötigen festen Wickelplatz.
  • Reinigung notwendig: Regelmäßige Pflege nötig, um Hygiene zu gewährleisten.
  • Kurzlebigere Einwegmodelle: Erzeugen Müll und sind auf Dauer teurer.
  • Billige Materialien: Günstige Modelle können rutschig oder unangenehm riechen.

Wickelunterlagen Bestseller Platz 2 – 4

Arten von Wickelunterlagen

Wickelunterlagen gibt es in verschiedenen Materialien, Größen und Formen – jede mit spezifischen Vorteilen. Hier sind die wichtigsten Typen im Überblick:

Abwischbare Wickelunterlage (Standardmodell)

Diese Variante besteht meist aus einer Schaumstofffüllung mit PVC-, PU- oder phthalatfreier Kunststoffoberfläche. Sie ist wasserfest und lässt sich leicht mit einem feuchten Tuch reinigen. Ideal für den täglichen Gebrauch zu Hause auf der Wickelkommode. Viele Modelle sind ergonomisch geformt und haben einen erhöhten Rand für zusätzliche Sicherheit.

Wickelunterlage mit Stoffbezug

Diese Modelle kombinieren eine weiche, textilbezogene Oberfläche mit einer abnehmbaren, waschbaren Hülle. Besonders angenehm auf der Haut und atmungsaktiv. Allerdings sollte der Bezug regelmäßig gewaschen werden. Beliebt sind Bezüge aus Frottee, Baumwolle oder Musselin.

Faltbare Reise-Wickelunterlage

Ideal für unterwegs – klein, leicht und kompakt. Diese Modelle lassen sich zusammenrollen oder falten und passen in jede Wickeltasche. Sie bestehen meist aus wasserundurchlässigem Material mit dünner Polsterung. Einige Modelle enthalten Taschen für Windeln oder Feuchttücher – praktisch für Eltern auf Reisen oder beim Spaziergang.

Einweg-Wickelunterlage

Diese Unterlagen sind besonders hygienisch, da sie nach Gebrauch entsorgt werden. Sie bestehen aus einer saugfähigen Oberseite und einer wasserdichten Unterseite. Ideal für unterwegs, Reisen oder Arztbesuche. Der Nachteil: Sie sind nicht nachhaltig und auf Dauer teurer.

Wickelunterlage mit integriertem Bezugssystem

Einige Premiummodelle besitzen ein cleveres Bezugssystem mit mehreren austauschbaren Auflagen, die per Klett oder Reißverschluss befestigt werden. So bleibt die Basis sauber, während nur der obere Bezug regelmäßig gewaschen wird. Praktisch für den täglichen Einsatz und Mehrfachnutzung.


Alternativen zur Wickelunterlage

  • Wickeltischauflage: Fester Bestandteil von Wickelkommoden, meist dicker gepolstert.
  • Moltonunterlage: Weiche, waschbare Stoffvariante – ideal für empfindliche Haut.
  • Pflegeunterlage: Auch für Erwachsene erhältlich, hygienisch und saugstark.
  • Normale Decke: In Notfällen nutzbar, aber weniger hygienisch und feuchtigkeitsdurchlässig.
  • Wickelmatte: Dünner, mobiler Ersatz für Reisen und Unterwegs.

Wickelunterlagen Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
2 Stück Baby Wickelunterlage, Waschbar Säugling Wickelunterlage für Babys und...
  • 【HOHE QUALITÄT】 Windelwickelmatte im 3-Lagen-Design mit weicher baumwolloberfläche,...
  • 【PERFEKTE GRÖSSE】 Die wickelauflage ist 50 x 70 cm groß und groß genug, um den körper ihres...
  • 【MULTIFUNKTIONAL】 Wickelauflagen eignen sich nicht nur für babys und kinder, sondern auch für...
  • 【WIEDERVERWENDBAR】 Diese wickelauflage kann in der maschine oder von hand gewaschen und viele...
Bestseller Nr. 6
TupTam Baby Wickeltischauflage mit Baumwollbezug Gemustert, Farbe:...
  • Weiche waschbare Wickelauflage mit Baumwollbezug
  • Oberstoff aus hautfreundlicher Baumwolle - nicht abnehmbar
  • Füllung aus antiallergischem, atmungsaktivem Polyestervlies
  • Unterseite der Auflage aus Mikrofaser
AngebotBestseller Nr. 7
keeeper Winnie Puuh Wickelunterlage, Für Tisch, Kommode etc., Bequeme...
  • Vielseitige Wickelunterlage für Tische, Kommoden und weitere Ablageflächen
  • Besonders bequeme, weiche Liegefläche für das Kind
  • Wasserfeste Folien-Beschichtung zur einfachen Reinigung mit einem feuchten Tuch oder Schwamm
  • Hochwertiges Material für eine langlebige Verwendung
Bestseller Nr. 8
Wickelunterlage Unterwegs, Faltbare & Tragbare Wickelunterlage, Wickelunterlage...
  • 【Praktisch & Tragbar】Unsere Wickelunterlage Unterwegs ist faltbar & ultraleicht – perfekt für...
  • 【Komfortabel & Wasserdicht】Die Wickelunterlage ist aus hochwertigem, wasserdichtem Material...
  • 【Platzsparend & Perfekte Größe】Gefaltet misst die Wickelunterlage nur 31 x 21 cm – ideal...
  • 【Leicht zu Reinigen & Waschbar】Dank der wasserabweisenden Oberfläche kann die Wickelunterlage...
Bestseller Nr. 9
Alumuk Baby Infant Wasserdicht Matte Wickelauflage Wickelunterlage -...
  • ➤NATÜRLICHES MATERIAL - 4 lagiger wasserdichter Schutz: (1) Bio-Baumwolle (2) Atmungsaktive...
  • ➤PAKET INBEGRIFFEN - Jede Packung mit 3 wasserdichten Pads derselben Größe. GRÖSSE: 11,8 x 17,7...
  • ➤EXTREM VIELSEITIG - Egal, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind und reisen, legen Sie es auf ein...
  • ➤WASCHEN WARNUNG - Maschinenwäsche oder Handwäsche unter 50 Grad. Aber trockne nicht im Trockner...
Bestseller Nr. 10
Wickelunterlagen für Babys, Hygienische Einlagen, Recyclingmaterial, Chlorfrei,...
  • MATERIALIEN: Hergestellt ohne Chlor, Lotionen, Parfüme und Naturlatex für sanfte...
  • NACHHALTIGKEIT: Außenfolie mit 50 Prozent Recyclingmaterial und Verpackungsbeutel mit 80 Prozent...
  • HYGIENE: Weiche Zellstoffschicht sorgt für optimale Sauberkeit beim Wickeln zu Hause und unterwegs
  • PRAKTISCH: Ideal geeignet als mobile Wickelunterlage für hygienisches Wickeln in jeder Situation

Die besten Wickelunterlagen im Vergleich

ProduktnameMarkePreis (ca.)Kurzbeschreibung
Roba Wickelauflage Soft 85×75 cmRobaca. 35 €Weiche Auflage mit abwischbarer Oberfläche, niedliche Motive, hoher Komfort.
Julius Zöllner Wickelauflage SoftyJulius Zöllnerca. 40 €Made in Germany, phthalatfrei, pflegeleicht und sehr hochwertig verarbeitet.
Skip Hop Reise-Wickelunterlage ProntoSkip Hopca. 25 €Faltbare Unterlage mit Windelfach und Kopfpolster – ideal für unterwegs.
Hauck Wickelunterlage DeluxeHauckca. 20 €Wasserabweisend, weich gepolstert, rutschfest – ideal für den täglichen Einsatz.
DM Babylove Einweg-WickelunterlagenBabyloveca. 5 € / 10 Stk.Sehr saugfähig, hygienisch und ideal für Reisen oder den Notfall.

Wichtige Kaufkriterien

  • Material: Schadstofffrei, phthalatfrei und hautfreundlich sollte Standard sein.
  • Größe: Gängig sind 70×50 cm bis 85×75 cm – passend zur Wickelkommode.
  • Polsterung: Dick genug für Komfort, aber nicht zu weich für Stabilität.
  • Reinigung: Abwischbare oder abnehmbare Bezüge bevorzugen.
  • Design: Neutrale Farben passen zu jeder Einrichtung, Motive machen Wickeln kindgerecht.
  • Rutschfestigkeit: Wichtig für Sicherheit, besonders auf glatten Flächen.
  • Nachhaltigkeit: Waschbare Varianten sind umweltfreundlicher als Einwegmodelle.
  • Herstellungsland: Produkte „Made in Germany“ bieten oft höhere Qualität.

Pflege und Reinigung

Wickelunterlagen müssen regelmäßig gereinigt werden, um Keime und Gerüche zu vermeiden. Abwischbare Modelle können mit mildem Reinigungsmittel und warmem Wasser abgewischt werden. Stoffbezüge sollten bei 40 °C gewaschen werden. Einmal pro Woche empfiehlt sich eine gründlichere Reinigung, insbesondere bei kleinen Unfällen. Wichtig: keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel verwenden, da sie das Material beschädigen oder die Oberfläche rutschig machen können.


FAQ – Häufige Fragen zur Wickelunterlage

Welche Größe ist ideal für eine Wickelunterlage?

Standardgrößen liegen zwischen 70×50 cm und 85×75 cm. Für größere Babys oder Kommoden empfiehlt sich die XXL-Variante mit 85×100 cm.

Wie oft sollte man die Wickelunterlage reinigen?

Nach jedem Windelwechsel sollte grober Schmutz entfernt werden. Eine gründliche Reinigung oder ein Wechsel des Bezugs ist mindestens einmal pro Woche empfehlenswert.

Kann ich eine Wickelunterlage unterwegs verwenden?

Ja, dafür sind Reise- oder faltbare Wickelunterlagen ideal. Sie sind kompakt, leicht und wasserfest – perfekt für Ausflüge oder Reisen.

Ist PVC schädlich für Babys?

Ja, billige Modelle können Weichmacher enthalten. Daher immer auf phthalatfreie, schadstoffgeprüfte Materialien achten (TÜV / OEKO-TEX Standard 100).

Wie lange nutzt man eine Wickelunterlage?

In der Regel bis etwa zum 12.–18. Monat, je nach Größe des Babys. Viele Eltern nutzen sie später weiter für Pflege- oder Töpfchentraining.

Kann man eine Wickelunterlage selbst herstellen?

Ja, mit einer abwaschbaren Stoffschicht, Frotteeauflage und Schaumstoffpolster. Selbstgemachte Modelle sind kostengünstig, aber nicht immer so rutschfest wie gekaufte Varianten.


Wickelunterlage Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestWickelunterlage Test bei test.de
Öko-TestWickelunterlage Test bei Öko-Test
Konsument.atWickelunterlage bei konsument.at
gutefrage.netWickelunterlage bei Gutefrage.de
Youtube.comWickelunterlage bei Youtube.com

Wickelunterlage Testsieger

Bisher gibt es keinen offiziellen Stiftung-Warentest zur Wickelunterlage. In Online-Vergleichen überzeugen insbesondere Modelle von Roba, Julius Zöllner und Skip Hop durch Qualität, Sicherheit und einfache Reinigung. Auch nachhaltige Varianten mit abnehmbarem Baumwollbezug erhalten positive Bewertungen.


Wickelunterlage Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat bisher keine spezifischen Tests zu Wickelunterlagen durchgeführt. Generell wird empfohlen, auf geprüfte Materialien ohne PVC, BPA oder Phthalate zu achten. Besonders Produkte mit OEKO-TEX-Zertifizierung gelten als sicher und hautfreundlich.


Fazit

Eine Wickelunterlage ist unverzichtbar für hygienisches, komfortables und sicheres Wickeln. Sie schützt Möbel, erleichtert die Reinigung und sorgt für ein angenehmes Liegegefühl für das Baby. Ob feste Auflage für zu Hause oder faltbares Modell für unterwegs – die Auswahl ist groß. Wichtig sind schadstofffreie Materialien, rutschfeste Unterseiten und pflegeleichte Oberflächen. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, wählt ein Modell mit waschbarem Bezug statt Einwegunterlagen. Hochwertige Wickelunterlagen sind langlebig, hygienisch und erleichtern den Alltag junger Eltern enorm – ein Must-have für jede Babyausstattung.

Zuletzt Aktualisiert am 23.10.2025 von Andretest

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API