Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Esslernlöffel?
- Vorteile
- Nachteile
- Esslernlöffel Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Esslernlöffeln
- Silikonlöffel
- Kunststofflöffel
- Edelstahllöffel mit Kunststoffgriff
- Ergonomische Löffel mit Griffwinkel
- Esslernlöffel mit Sicherheitsstopp
- Set-Lösungen mit Gabeln
- Materialien und Sicherheit
- Alternativen zum Esslernlöffel
- Esslern-Gabeln
- Pre-Spoon-Lernlöffel
- Baby-led Weaning (BLW)-Löffel
- Esslernlöffel Bestseller Platz 5 – 10
- Beliebte Esslernlöffel im Vergleich
- Wichtige Kaufkriterien
- Pflege und Hygiene
- FAQ – Häufige Fragen zum Esslernlöffel
- Ab wann braucht mein Kind einen Esslernlöffel?
- Wie viele Esslernlöffel sollte man haben?
- Welches Material ist am besten?
- Wie lange kann man Esslernlöffel verwenden?
- Kann man Esslernlöffel sterilisieren?
- Was bedeutet temperaturanzeigend?
- Wie verhindere ich, dass der Löffel aus der Hand rutscht?
- Sind Bambuslöffel empfehlenswert?
- Warum ist die Löffelform wichtig?
- Esslernlöffel Test bei Stiftung Warentest & Co
- Esslernlöffel Testsieger
- Esslernlöffel Stiftung Warentest
- Fazit – der beste Esslernlöffel für dein Kind
Wenn Kinder anfangen, selbstständig zu essen, ist der richtige Esslernlöffel unverzichtbar. Er erleichtert den Übergang vom Füttern zum eigenständigen Essen, fördert Motorik und Selbstständigkeit und sorgt dafür, dass die ersten Versuche sicher und ohne Frust gelingen. Esslernlöffel sind speziell auf kleine Hände, empfindliches Zahnfleisch und noch ungeübte Bewegungen abgestimmt. Ob aus Silikon, Kunststoff oder Edelstahl – sie unterscheiden sich in Form, Flexibilität und Funktion. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du, welche Arten von Esslernlöffeln es gibt, worauf du beim Kauf achten solltest, welche Materialien sich bewährt haben und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.
- 【Für empfindliche Münder konzipiert】Sanft zu Babys Zahnfleisch und das angenehme Gefühl von...
- 【Seicht Löffel】Unsere baby silikon löffel zum eigenständigen Entwöhnen messen die richtige...
- 【100% SICHER】Unsere silikon babylöffel ab 4 6 Monate sind aus hochwertigem, lebensmittelechtem...
- 【Großartiges Baby Besteckset】PandaEar baby led weaning zubehör würde von jedem Elternteil...
Was ist ein Esslernlöffel?
Ein Esslernlöffel ist ein spezieller Löffel, der für Babys und Kleinkinder entwickelt wurde, die beginnen, selbstständig zu essen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Besteck ist er ergonomisch geformt, hat eine weiche Spitze und eine kindgerechte Größe. Ziel ist, dass das Kind den Löffel gut greifen kann und die Gefahr des Verschluckens oder Verletzens minimiert wird. Viele Modelle bestehen aus flexiblem Silikon oder weichem Kunststoff, manche verfügen über rutschfeste Griffe oder temperaturanzeigende Materialien. Esslernlöffel sind Teil der sogenannten Beikostausstattung und kommen meist zwischen dem 6. und 9. Lebensmonat zum Einsatz.
Vorteile
- Sicherheit: Abgerundete Kanten und weiche Materialien schützen Zahnfleisch und Zähne.
- Motorikfördernd: Unterstützt Hand-Auge-Koordination und Selbstständigkeit beim Essen.
- Ergonomisch: Angepasste Form und Größe für kleine Kinderhände.
- Hygienisch: Spülmaschinengeeignet und leicht zu reinigen.
- Vielfältig: In vielen Formen, Farben und Materialien erhältlich.
Nachteile
- Begrenzte Nutzungsdauer: Nach 2–3 Jahren meist zu klein.
- Billigprodukte: Günstige Modelle enthalten teils Schadstoffe oder brechen leicht.
- Silikon-Löffel: Können sich bei starker Beanspruchung verfärben oder Gerüche annehmen.
Esslernlöffel Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Esslernlöffeln
Esslernlöffel unterscheiden sich nach Material, Form, Griffart und Zweck. Je nach Entwicklungsstufe des Kindes eignen sich unterschiedliche Modelle. Hier ein Überblick über die gängigsten Varianten:
Silikonlöffel
Silikonlöffel sind besonders beliebt für die ersten Essversuche. Sie sind weich, flexibel und schonend für empfindliches Zahnfleisch. Dank der rutschfesten Oberfläche können Babys sie gut greifen. Hochwertige Silikonlöffel bestehen aus lebensmittelechtem Silikon ohne BPA, PVC oder Phthalate. Nachteil: Sie nehmen mit der Zeit Verfärbungen (z. B. durch Karottenbrei) an, was jedoch die Funktion nicht beeinträchtigt.
Kunststofflöffel
Günstig, leicht und in vielen Farben erhältlich. Sie sind formstabiler als Silikon, aber dennoch weich genug für Babys. Wichtig ist, dass sie BPA-frei und hitzebeständig sind. Viele Modelle sind temperaturanzeigend – sie verfärben sich, wenn das Essen zu heiß ist. Nachteil: Kunststoff kann sich mit der Zeit abnutzen und sollte regelmäßig ersetzt werden.
Edelstahllöffel mit Kunststoffgriff
Ideal für Kleinkinder ab etwa 18 Monaten, wenn sie sicherer im Umgang mit Besteck sind. Die Laffe (Löffelkopf) ist aus Edelstahl gefertigt, der Griff oft aus Kunststoff oder Silikon. So lernen Kinder den Umgang mit echtem Besteck, ohne sich zu verletzen. Diese Löffel sind langlebig, hygienisch und spülmaschinenfest.
Ergonomische Löffel mit Griffwinkel
Besonders clevere Modelle mit gebogenem Griff helfen, die richtige Handhaltung zu trainieren. Sie ermöglichen das Führen des Löffels zum Mund, ohne dass das Handgelenk übermäßig gedreht werden muss. Ideal für Kleinkinder mit noch unsicherer Motorik.
Esslernlöffel mit Sicherheitsstopp
Einige Baby-Löffel besitzen eine kleine Verdickung oder einen Anschlag, der verhindert, dass das Kind den Löffel zu weit in den Mund steckt. Dadurch wird das Risiko des Verschluckens reduziert – besonders hilfreich in der Anfangsphase.
Set-Lösungen mit Gabeln
Viele Hersteller bieten Sets mit passenden Gabeln und Aufbewahrungsboxen an. Diese eignen sich ideal für den Kindergarten, Reisen oder den Start der Beikostphase. Die Bestecke sind oft aufeinander abgestimmt und fördern die koordinierte Nutzung.
Materialien und Sicherheit
Das Material eines Esslernlöffels spielt eine entscheidende Rolle für Sicherheit, Haptik und Haltbarkeit. Hier sind die gängigsten Materialien im Vergleich:
- Silikon: Weich, flexibel, hitzebeständig bis 200 °C, schonend für Zähne und Zahnfleisch.
- Kunststoff: Preiswert, leicht, farbenfroh – sollte aber BPA- und PVC-frei sein.
- Edelstahl: Hygienisch, robust und langlebig, ideal für ältere Kleinkinder.
- Bambus: Nachhaltig und ökologisch, jedoch empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit.
Alle Materialien sollten lebensmittelecht und frei von Schadstoffen sein. Achte auf Kennzeichnungen wie „BPA-frei“, „phthalatfrei“ oder „EN 14372 geprüft“ – diese garantieren die Sicherheit des Bestecks.
Alternativen zum Esslernlöffel
Je nach Entwicklungsstand des Kindes oder individueller Vorliebe gibt es auch Alternativen zum klassischen Esslernlöffel:
Esslern-Gabeln
Für Kleinkinder ab etwa einem Jahr sind kleine, stumpfe Gabeln eine gute Ergänzung. Sie fördern die Hand-Auge-Koordination und eignen sich für weiche Lebensmittel wie Nudeln oder Obststücke.
Pre-Spoon-Lernlöffel
Diese Löffel haben eine spezielle, strukturierte Oberfläche, die Brei oder Püree aufnimmt, ohne dass das Kind aktiv schaufeln muss. Ideal für den Einstieg in die Beikostphase.
Baby-led Weaning (BLW)-Löffel
Für Eltern, die nach der BLW-Methode füttern, gibt es kurze, dicke Löffel mit rutschfestem Griff, die Babys besonders leicht halten können. Sie fördern eigenständiges Greifen und Führen zum Mund.
Esslernlöffel Bestseller Platz 5 – 10
- 【100% Safe】 Unsere Löffel bestehen aus hochwertigem, Lebensmittelqualitäts-Silikon und...
- 【Weiche Kaugummifreundlichkeit】 Sanftle auf Babygummis und die erfreulichen Sensationen von...
- 【Kreatives Design】 Unsere Bärenfußdrucken-Design vereinfacht den Schaufelvorgang. Die...
- 【Leicht für die Eltern】 Unsere Löffel sind ergonomisch konzipiert, um das Essen mit einem...
- ✅【Weiches Silikon in Lebensmittelqualität】 Der Baby Lernlöffel besteht aus...
- ✅【Baby Starter Spoon】Unser Starterlöffel fördert die Selbstständigkeit des Babys bei der...
- ✅【Innovatives Design】Unser selbsternährendes Babybesteck hat strukturierte Noppen, die auch...
- ✅【Babylöffel-Set für die erste Phase】Löffel für die Selbstfütterung sind perfekt für die...
- BABY LERNLÖFFEL AB 6 BIS 18 MONATE: Speziell für kleine Hände entworfen, erleichtern unsere...
- BABY BESTECK FÜR JEDE NAHRUNGSART: Mit dem Baby-Lernbesteck, bestehend aus einem speziellen...
- GUTER GRIP & OPTIMALE GRÖSSE: Anders als herkömmliche Breilöffel, die häufig zu lang oder zu...
- BEIKOST & BLW ZUBEHÖR: Unsere Babylöffel unterstützen die Weiterentwicklung der Essgewohnheiten....
- ✅【Weiches Silikon in Lebensmittelqualität】 Der Baby Lernlöffel besteht aus...
- ✅【Baby Starter Spoon】Unser Starterlöffel fördert die Selbstständigkeit des Babys bei der...
- ✅【Innovatives Design】Unser selbsternährendes Babybesteck hat strukturierte Noppen, die auch...
- ✅【Babylöffel-Set für die erste Phase】Löffel für die Selbstfütterung sind perfekt für die...
- 💎【Silikon in Lebensmittelqualität】: Babygabel- und Löffelset sind aus sicherem PP und...
- 💎【Geeignet für die Selbstfütterung】: Baby Selbstfütterungslöffel Gabelset unterscheidet...
- 💎【Ergonomischer Griff】: Diese Silikon-Löffelgabel hat einen ergonomisch geformten Griff, der...
- 💎【Tragbar und leicht zu reinigen】: Das Baby-Silikon-Selbstfütterungsutensil kann zum...
- ESSEN LERNEN: Mit dem praktischen Lernlöffel Mepal Mio lernen deine Kleinen alleine zu essen im...
- 2ER SET: Das Set besteht aus 2 Löffeln und kommt in einer praktischen Hülle. So kannst du die...
- KURZER GRIFF: Der kurze griff ist speziell für kleine Hände gemacht. So landet das Essen mit...
- GUTER HALT: Der Löffelgriff ist so gemacht dass er einen besonders guten Halt hat. So rutscht er...
Beliebte Esslernlöffel im Vergleich
Die folgende Tabelle zeigt beliebte Modelle mit Materialangabe, Preisbereich und Besonderheiten im Überblick:
| Produktname | Marke | Preis (ca.) | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|---|
| Munchkin Soft Tip Infant Löffel | Munchkin | €8–€12 | Weiche Silikonspitze, farbenfroh, spülmaschinenfest, ideal für Babys ab 4 Monaten. |
| NUK Easy Learning Löffel | NUK | €7–€10 | BPA-frei, rutschfester Griff, temperaturanzeigend, ergonomisch geformt. |
| Philips Avent Lernlöffel-Set | Philips Avent | €9–€13 | Zwei Löffelgrößen, weiche Spitze, flexibler Griff, ab 6 Monaten geeignet. |
| Doddl Baby Besteckset | Doddl | €20–€25 | Kurzer ergonomischer Griff, fördert motorische Entwicklung, spülmaschinengeeignet. |
| Béaba 2-in-1 Silikonlöffel | Béaba | €12–€18 | Flexible Silikonspitze, ideal für Beikoststart, modernes Design, BPA-frei. |
| Lässig Little Chums Edelstahlset | Lässig | €15–€20 | Edelstahl mit rutschfestem Griff, langlebig, neutraler Geschmack, hübsches Design. |
Wichtige Kaufkriterien
- Material: Schadstofffrei, robust und angenehm im Mund – ideal ist weiches Silikon oder Edelstahl.
- Ergonomie: Kurze, rutschfeste Griffe erleichtern das Halten und Führen.
- Sicherheit: Keine scharfen Kanten, geprüft nach EU-Norm EN 14372.
- Altersempfehlung: Für Babys ab 4–6 Monaten, je nach Modell.
- Pflege: Spülmaschinenfest und temperaturbeständig.
- Design: Farben und Motive motivieren Kinder zum Essenlernen.
Pflege und Hygiene
Esslernlöffel müssen regelmäßig gereinigt werden, um Keime und Rückstände zu vermeiden. Silikon- und Kunststofflöffel sind meist spülmaschinengeeignet, Edelstahl kann zusätzlich sterilisiert werden. Tipps zur Reinigung:
- Nach jeder Mahlzeit mit heißem Wasser abspülen.
- Einmal täglich gründlich reinigen oder in der Spülmaschine waschen.
- Keine Scheuermittel verwenden – sie beschädigen die Oberfläche.
- Bei Silikon: gelegentlich mit Natron oder Essigwasser gegen Verfärbungen behandeln.
FAQ – Häufige Fragen zum Esslernlöffel
Ab wann braucht mein Kind einen Esslernlöffel?
Ab etwa dem 6. Lebensmonat, wenn die Beikost eingeführt wird. Anfangs füttern Eltern, später darf das Kind selbst experimentieren.
Wie viele Esslernlöffel sollte man haben?
Mindestens 4–6 Stück sind sinnvoll – so ist immer ein sauberer Löffel griffbereit, auch unterwegs oder in der Spülmaschine.
Welches Material ist am besten?
Für den Anfang Silikon oder weicher Kunststoff, später Edelstahl mit Gummigriff. Wichtig ist, dass die Materialien schadstofffrei und lebensmittelecht sind.
Wie lange kann man Esslernlöffel verwenden?
Etwa bis zum 2.–3. Lebensjahr. Danach können Kinder auf normales Kinderbesteck umsteigen.
Kann man Esslernlöffel sterilisieren?
Ja, Silikon- und Edelstahlmodelle sind meist für Dampfsterilisatoren oder kochendes Wasser geeignet. Kunststofflöffel nur bedingt – vorher Herstellerhinweise prüfen.
Was bedeutet temperaturanzeigend?
Manche Löffel verfärben sich bei zu heißem Essen. Das schützt das Kind vor Verbrennungen an Zunge und Gaumen.
Wie verhindere ich, dass der Löffel aus der Hand rutscht?
Wähle Modelle mit rutschfestem Griff aus Silikon oder gummiertem Kunststoff. Kurze Griffe sind außerdem leichter zu kontrollieren.
Sind Bambuslöffel empfehlenswert?
Sie sind ökologisch und hübsch, müssen aber sorgfältig gereinigt und getrocknet werden, da sie empfindlicher gegen Feuchtigkeit sind.
Warum ist die Löffelform wichtig?
Ein flacher Löffel erleichtert das Abschlecken des Breis, ein tiefer Löffel eignet sich für Flüssiges. Idealerweise hat er eine abgerundete, kleine Schale.
Esslernlöffel Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Esslernlöffel Test bei test.de |
| Öko-Test | Esslernlöffel Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Esslernlöffel bei konsument.at |
| gutefrage.net | Esslernlöffel bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Esslernlöffel bei Youtube.com |
Esslernlöffel Testsieger
Ein offizieller Stiftung-Warentest-Sieger liegt derzeit nicht vor. In Vergleichstests überzeugen besonders die Modelle NUK Easy Learning, Doddl Baby Besteck und Munchkin Soft Tip durch Sicherheit, Ergonomie und Handhabung. Sie gelten als empfehlenswert für die Beikostphase und die ersten Essversuche.
Esslernlöffel Stiftung Warentest
Bisher hat Stiftung Warentest keine gesonderten Tests zu Esslernlöffeln veröffentlicht. Frühere Untersuchungen zu Babyartikeln betonen jedoch die Wichtigkeit schadstofffreier Materialien und ergonomischer Form. Markenprodukte mit geprüfter Qualität und EU-Zertifizierung gelten als sicher und langlebig.
Fazit – der beste Esslernlöffel für dein Kind
Ein guter Esslernlöffel ist ein kleiner, aber entscheidender Helfer in der Beikostphase. Er erleichtert den Übergang zum eigenständigen Essen, fördert die Entwicklung der Motorik und macht die Mahlzeiten stressfreier. Besonders empfehlenswert sind Löffel aus weichem Silikon für den Start und Modelle mit ergonomischem Griff für Kleinkinder ab einem Jahr. Achte auf Qualität, BPA-freie Materialien und eine einfache Reinigung. Dann wird das Essenlernen für dein Kind zu einem positiven Erlebnis – sicher, bequem und mit Spaß am Tisch.
Zuletzt Aktualisiert am 25.10.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

