Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Breilöffel?
- Vorteile eines Breilöffels
- Nachteile
- Breilöffel Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Breilöffeln
- Silikon-Breilöffel
- Kunststoff-Breilöffel
- Edelstahl-Breilöffel
- Bambus- oder Holzlöffel
- Löffel mit Temperaturanzeige
- Selbstlern-Breilöffel
- Alternativen zum Breilöffel
- Breilöffel Bestseller Platz 5 – 10
- Beliebte Breilöffel im Vergleich
- Wichtige Kaufkriterien
- FAQ – Häufige Fragen zum Breilöffel
- Ab wann braucht man einen Breilöffel?
- Welches Material ist am besten?
- Wie viele Breilöffel braucht man?
- Wie reinigt man Breilöffel richtig?
- Sind farbige Löffel gesundheitlich unbedenklich?
- Kann man Breilöffel sterilisieren?
- Breilöffel Test bei Stiftung Warentest & Co
- Breilöffel Testsieger
- Breilöffel Stiftung Warentest
- Fazit
Ein Breilöffel ist eines der ersten Besteckteile im Leben eines Kindes. Er begleitet die spannende Phase des Beikoststarts und unterstützt das Baby dabei, neue Geschmäcker, Konsistenzen und das selbstständige Essen zu entdecken. Gleichzeitig soll er Eltern das Füttern erleichtern, hygienisch, sicher und kindgerecht sein. Ob aus Silikon, Kunststoff, Edelstahl oder Bambus – der richtige Breilöffel macht beim Füttern den Unterschied. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du alles Wichtige über Material, Form, Sicherheit, Pflege und Auswahl des passenden Breilöffels. Außerdem werden die gängigsten Arten, Vor- und Nachteile, Alternativen und beliebte Produkte vorgestellt.
- MUNCHKIN LÖFFELSET: Diese Babylöffel kombinieren cleveres Design mit flexiblen, weichen Spitzen...
- VIELSEITIGER BABYLÖFFEL: Die weichen Spitzen der in sechs leuchtenden Farben erhältlichen Baby-...
- PRAKTISCH & LANGLEBIG: Diese Babylöffel sind spülmaschinenfest und BPA-frei; ideal für zu Hause...
- IDEAL FÜR KINDERMÜNDER: Die flache Löffelschale ist ideal für Babys und Kleinkinder, die weichen...
Was ist ein Breilöffel?
Ein Breilöffel ist ein speziell geformter Löffel, der für das Füttern von Babys mit Beikost gedacht ist. Er hat eine schmale, flache und abgerundete Laffe (Löffelkopf), um den empfindlichen Babymund zu schonen. Breilöffel bestehen meist aus weichen, sicheren Materialien wie Silikon oder BPA-freiem Kunststoff. Dadurch wird verhindert, dass das Zahnfleisch verletzt wird oder der Löffel zu hart auf die Zunge drückt. Viele Modelle sind ergonomisch geformt, temperaturbeständig und für den ersten Brei ab dem 5.–6. Lebensmonat ideal geeignet.
Vorteile eines Breilöffels
- Schont das empfindliche Zahnfleisch und den Mundraum des Babys.
- Ergonomische Form erleichtert Eltern das Füttern.
- Rutschfester Griff für sicheres Halten – auch mit kleinen Händen.
- Viele Modelle hitzebeständig und spülmaschinenfest.
- Fördert das selbstständige Essenlernen.
Nachteile
- Nicht jeder Löffel passt zu jedem Becher oder Glas (Größenunterschiede).
- Billige Kunststofflöffel können sich verfärben oder Materialgeruch annehmen.
- Manche Silikonlöffel sind zu weich – das kann beim Füttern unpraktisch sein.
- Holzlöffel benötigen mehr Pflege und dürfen nicht in die Spülmaschine.
Breilöffel Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Breilöffeln
Breilöffel gibt es in unterschiedlichen Materialien, Größen und Formen. Die Wahl hängt vom Alter des Babys, der Breikonsistenz und den persönlichen Vorlieben ab. Hier die wichtigsten Varianten im Überblick:
Silikon-Breilöffel
Weiche Silikonlöffel sind ideal für die erste Beikostphase. Sie sind flexibel, temperaturbeständig und sanft zum Zahnfleisch. Da sie sich leicht biegen, können Eltern das Baby sicher füttern, ohne Druck auszuüben. Viele Modelle besitzen hitzeempfindliche Spitzen, die sich bei zu heißem Brei verfärben – ein praktisches Sicherheitsmerkmal.
Kunststoff-Breilöffel
BPA-freie Kunststofflöffel sind leicht, robust und pflegeleicht. Sie eignen sich hervorragend für den Alltag, sind spülmaschinenfest und oft in bunten Designs erhältlich. Ideal für den Übergang, wenn das Kind beginnt, selbst zu essen.
Edelstahl-Breilöffel
Diese Löffel sind langlebig, hygienisch und geschmacksneutral. Sie sind allerdings härter und daher eher für ältere Babys oder Kleinkinder geeignet. Viele Modelle haben abgerundete Kanten und ergonomische Griffe, um Verletzungen zu vermeiden.
Bambus- oder Holzlöffel
Natürlich, nachhaltig und schadstofffrei – Holz- und Bambuslöffel sind besonders ökologisch. Sie fühlen sich warm und angenehm an, müssen aber regelmäßig gepflegt werden. Nicht für Spülmaschinen geeignet und nicht zu lange in Flüssigkeiten liegen lassen, um Risse zu vermeiden.
Löffel mit Temperaturanzeige
Diese Modelle enthalten einen speziellen Farbindikator im Löffelkopf, der sich bei zu heißem Brei (über ca. 40 °C) verfärbt. So kannst du Überhitzung verhindern und dein Baby sicher füttern. Besonders für frisch gebackene Eltern eine nützliche Hilfe.
Selbstlern-Breilöffel
Diese Löffel sind für Babys konzipiert, die beginnen, selbst zu essen. Sie haben kurze, dicke Griffe, sind rutschfest und manchmal leicht gebogen, um das Greifen zu erleichtern. Das unterstützt Feinmotorik und Selbstständigkeit beim Essenlernen.
Alternativen zum Breilöffel
Abhängig vom Alter des Babys und der Beikostphase gibt es verschiedene Alternativen oder Ergänzungen:
- Esslernlöffel: Für ältere Babys, meist härter und stabiler – ideal für selbstständiges Essen.
- Baby-Göffel (Gabel + Löffel): Für dickere Speisen, fördert Koordination.
- Weiche Kunststofflöffel mit länglichem Griff: Perfekt für Gläschenfütterung, um tief in den Becher zu gelangen.
- Babybesteck-Sets: Kombination aus Löffel und Gabel, oft mit ergonomischen Griffen.
Breilöffel Bestseller Platz 5 – 10
- 【100% Safe】 Unsere Löffel bestehen aus hochwertigem, Lebensmittelqualitäts-Silikon und...
- 【Weiche Kaugummifreundlichkeit】 Sanftle auf Babygummis und die erfreulichen Sensationen von...
- 【Kreatives Design】 Unsere Bärenfußdrucken-Design vereinfacht den Schaufelvorgang. Die...
- 【Leicht für die Eltern】 Unsere Löffel sind ergonomisch konzipiert, um das Essen mit einem...
- 【100% Safe】 Unsere Löffel bestehen aus hochwertigem, Lebensmittelqualitäts-Silikon und...
- 【Weiche Kaugummifreundlichkeit】 Sanftle auf Babygummis und die erfreulichen Sensationen von...
- 【Kreatives Design】 Unsere Bärenfußdrucken-Design vereinfacht den Schaufelvorgang. Die...
- 【Leicht für die Eltern】 Unsere Löffel sind ergonomisch konzipiert, um das Essen mit einem...
- BABY LERNLÖFFEL AB 6 BIS 18 MONATE: Speziell für kleine Hände entworfen, erleichtern unsere...
- BABY BESTECK FÜR JEDE NAHRUNGSART: Mit dem Baby-Lernbesteck, bestehend aus einem speziellen...
- GUTER GRIP & OPTIMALE GRÖSSE: Anders als herkömmliche Breilöffel, die häufig zu lang oder zu...
- BEIKOST & BLW ZUBEHÖR: Unsere Babylöffel unterstützen die Weiterentwicklung der Essgewohnheiten....
- 【Entwickelt für empfindliche Münder】Sanft zu Babys Zahnfleisch und das angenehme Gefühl von...
- 【Flacher Löffel】Unsere silikon löffel baby messen die richtige Menge an Nahrung für jede...
- 【100% SICHER】Unsere babylöffel zum selber essen bestehen aus hochwertigem, lebensmittelechtem...
- 【Großes Babyparty-Set】Das babybesteck würde von jedem Elternteil geschätzt werden. Das...
- Praktisches Baby Feeding Set – Die 6 Thermolöffel für Baby Beikost verfärben sich bei Kontakt...
- Sicheres Füttern – Der sichere Beikost Löffel zeigt bei optimaler Füttertemperatur seine...
- Langer Griff – Mit dem langen Griff hilft der Beikost Löffel Baby und Eltern, da er beim Füttern...
- Hygienische Reinigung der Löffel für Beikost – Das Baby Zubehör ist für die beste Hygiene...
- EASY GRIP ANTIRUTSCH-GRIFF: Der Easy Grip Anti-Rutsch-Griff liegt angenehm in der Hand jeder Mutter,...
- WARMESEMPFINDLICHER LÖFFEL: Kein Zweifel oder Unsicherheit mehr! Wenn der Löffel verfärbt, sehen...
- ETWAS TIEFERE LÖFFELSCHÖPFUNG: Die etwas tiefere Löffelschöpfung ist besonders praktikabel für...
- WEICHE MATERIALIEN: Das weiche Material, aus dem der Rand des Löffels besteht, schützt das...
Beliebte Breilöffel im Vergleich
Nachfolgende Tabelle zeigt bewährte Breilöffel verschiedener Marken mit Preis, Material und Besonderheiten:
| Modell | Marke | Preis (ca.) | Material | Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|
| Philips Avent Breilöffel-Set SCF710/00 | Philips Avent | ca. 8 € | Kunststoff | BPA-frei, ergonomisch geformt, ideal für Babys ab 6 Monaten. |
| Nuk Easy Learning Löffel | NUK | ca. 6 € | Silikon | Weiche Laffe, temperaturbeständig, lange Griffe für Gläschen. |
| Munchkin White Hot Safety Löffel | Munchkin | ca. 10 € (4er-Set) | Kunststoff / Thermo | Farbwechsel bei zu heißem Brei, leicht zu reinigen, robust. |
| Bumkins Silikon Baby Spoon | Bumkins | ca. 12 € (2er-Set) | 100 % Silikon | Sehr weich, spülmaschinenfest, ideal für empfindliches Zahnfleisch. |
| Eco Rascals Bambuslöffel | Eco Rascals | ca. 10 € | Bambus / Silikon | Nachhaltig, rutschfest, abnehmbarer Silikonkopf, plastikfrei. |
Wichtige Kaufkriterien
- Material: Schadstofffrei, BPA- und phthalatfrei, temperaturbeständig.
- Form: Flache, abgerundete Laffe verhindert Verletzungen und erleichtert das Füttern.
- Griff: Ergonomisch, rutschfest, für Eltern oder kleine Kinderhände geeignet.
- Pflege: Spülmaschinenfest oder leicht von Hand zu reinigen.
- Altersempfehlung: Prüfe, ob der Löffel für das Alter deines Babys geeignet ist (ab 4, 6 oder 12 Monate).
FAQ – Häufige Fragen zum Breilöffel
Ab wann braucht man einen Breilöffel?
Sobald das Baby Beikost bekommt – meist ab dem 5. oder 6. Monat. Anfangs sollte der Löffel weich und flach sein, um das Essen sanft in den Mund zu führen.
Welches Material ist am besten?
Für den Start sind weiche Silikonlöffel ideal. Sie sind sanft zum Zahnfleisch und leicht zu reinigen. Später kann man auf Kunststoff oder Edelstahl umsteigen.
Wie viele Breilöffel braucht man?
Zwei bis vier Löffel sind sinnvoll – einer für zu Hause, einer für unterwegs und ein Ersatz bei Verschmutzung oder Verlust.
Wie reinigt man Breilöffel richtig?
Die meisten Löffel sind spülmaschinenfest. Alternativ warmes Wasser und mildes Spülmittel verwenden. Bei Holz oder Bambus auf Handwäsche und regelmäßige Pflege mit Speiseöl achten.
Sind farbige Löffel gesundheitlich unbedenklich?
Ja, wenn sie aus geprüften, lebensmittelechten Materialien bestehen. Achte auf Angaben wie BPA-frei, DIN EN 14372 und LFGB-Zertifizierung.
Kann man Breilöffel sterilisieren?
Viele Silikon- und Kunststofflöffel können ausgekocht oder in einem Sterilisator gereinigt werden. Herstellerhinweise beachten – Holzlöffel dürfen nicht sterilisiert werden.
Breilöffel Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Breilöffel Test bei test.de |
| Öko-Test | Breilöffel Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Breilöffel bei konsument.at |
| gutefrage.net | Breilöffel bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Breilöffel bei Youtube.com |
Breilöffel Testsieger
Stiftung Warentest hat bisher keine speziellen Tests ausschließlich für Breilöffel veröffentlicht. Breilöffel wurden jedoch im Rahmen von Babyausstattungstests untersucht. Dabei zeigten Marken wie Philips Avent, NUK und Munchkin regelmäßig gute Ergebnisse bei Materialqualität und Handhabung.
Breilöffel Stiftung Warentest
Aktuell ist kein offizieller Breilöffel Stiftung Warentest Testsieger bekannt. Verbraucherbewertungen und Praxistests zeigen jedoch, dass Silikon- und BPA-freie Kunststofflöffel am besten abschneiden – sowohl hinsichtlich Sicherheit als auch Komfort.
Fazit
Ein guter Breilöffel ist klein, weich, sicher und handlich. Er erleichtert die Fütterung, schützt das empfindliche Zahnfleisch und fördert das eigenständige Essenlernen. Für den Start empfehlen sich Silikonlöffel mit weicher Spitze, später robuste Kunststoff- oder Edelstahlmodelle. Achte beim Kauf auf schadstofffreie Materialien, ergonomische Form und einfache Reinigung. So wird der Brei-Start angenehm, sicher und stressfrei – für Eltern und Baby gleichermaßen.
Zuletzt Aktualisiert am 25.10.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

