Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Welpenauslauf?
- Vorteile
- Nachteile
- Welpenausläufe Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Welpenausläufen
- Metall-Welpenauslauf
- Kunststoff-Welpenauslauf
- Nylon- oder Stoffauslauf (faltbar)
- Holzauslauf
- Kombinierte Systeme
- Alternativen zum Welpenauslauf
- Welpenausläufe Bestseller Platz 5 – 10
- Vergleich beliebter Welpenauslauf-Modelle
- Wichtige Kaufkriterien
- Pflege und Sicherheit
- FAQ – häufige Fragen zum Welpenauslauf
- Wie groß sollte ein Welpenauslauf sein?
- Kann man einen Welpenauslauf draußen nutzen?
- Wie lange darf ein Welpe im Auslauf bleiben?
- Wie verhindere ich, dass der Welpe herausspringt?
- Wie reinige ich einen Welpenauslauf am besten?
- Welpenauslauf Test bei Stiftung Warentest & Co
- Welpenauslauf Testsieger
- Welpenauslauf Stiftung Warentest
- Fazit – sicherer Freiraum für glückliche Welpen
Ein Welpenauslauf ist weit mehr als nur ein Gitter oder Zaun. Er ist ein geschützter Bereich, in dem junge Hunde sicher spielen, lernen und sich bewegen können, ohne unbeaufsichtigt Schaden anzurichten oder sich selbst zu gefährden. Gerade in den ersten Wochen und Monaten, wenn Welpen neugierig, verspielt und noch nicht erzogen sind, bietet ein Welpenauslauf die perfekte Kombination aus Sicherheit, Freiheit und Struktur. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du alles über die verschiedenen Arten von Welpenausläufen, die besten Materialien, den richtigen Aufbau, Pflege, sinnvolle Alternativen und worauf du beim Kauf unbedingt achten musst.
- Einteiliges Schloss: Dieser Hundezaun verfügt über ein aktualisiertes, einteiliges Schloss, das...
- Details bringen eine robuste Konstruktion: Dieser Zaun besteht aus robustem Drahtgeflecht mit...
- Sichere Verwendung: Diese 6 Metallheringe eignen sich optimal zur sicheren Befestigung für den...
- Einfache Montage: Dank der illustrierten Anleitung lässt sich dieser Hundelaufstall leicht und...
Was ist ein Welpenauslauf?
Ein Welpenauslauf ist ein begrenzter, aber sicherer Bereich, in dem junge Hunde sich frei bewegen, spielen und ihre Umgebung erkunden können, ohne Gefahr zu laufen, wegzulaufen oder sich zu verletzen. Er kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden und besteht meist aus Metallgittern, Kunststoff oder robustem Nylonnetz. Je nach Größe und Bauweise lässt er sich flexibel aufbauen, erweitern oder zusammenklappen. Der Welpenauslauf dient der Erziehung, Sicherheit und Sozialisierung in den ersten Lebensmonaten und unterstützt Halter dabei, die Tiere kontrolliert an Umweltreize zu gewöhnen.
Gerade in der Welpenzeit sind junge Hunde voller Energie und Neugier, aber auch ungestüm. Ein Welpenauslauf verhindert, dass sie Kabel anknabbern, Möbel zerstören oder gefährliche Gegenstände erreichen. Er schafft einen klar abgegrenzten Bereich, in dem der Hund spielen, dösen oder lernen kann – ein sicherer Rückzugsort und Trainingsraum zugleich.
Vorteile
- Schützt Welpen vor Gefahren und Verletzungen im Haushalt oder Garten.
- Erleichtert die Erziehung durch klare räumliche Begrenzung.
- Ideal zum Aufbau von Vertrauen, Sozialverhalten und Selbstständigkeit.
- Verhindert Unfälle bei unkontrolliertem Spielen.
- Kann je nach Modell schnell auf- und abgebaut werden – ideal für Züchter und neue Hundebesitzer.
Nachteile
- Nimmt Platz ein, besonders in kleineren Wohnungen.
- Bei billigen Modellen kann sich das Gitter verbiegen oder brechen.
- Manche Welpen klettern oder springen heraus, wenn die Höhe zu gering ist.
- Nur sinnvoll bei richtiger Größe und regelmäßiger Beaufsichtigung.
Welpenausläufe Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Welpenausläufen
Welpenausläufe unterscheiden sich in Material, Aufbau, Größe und Einsatzgebiet. Je nach Wohnsituation, Rassegröße und Trainingsziel eignet sich eine andere Variante. Hier sind die gängigsten Typen im Überblick:
Metall-Welpenauslauf
Die klassische Variante aus verzinktem Stahl oder pulverbeschichtetem Eisen. Diese Modelle sind stabil, wetterfest und langlebig. Sie eignen sich besonders für den Außenbereich, da sie Wind und Kratzern gut standhalten. Die Gitterelemente lassen sich flexibel anordnen, sodass du die Form (Rechteck, Achteck, Kreis) individuell anpassen kannst.
Vorteile: Sehr robust, lange Lebensdauer, schwer umzuwerfen.
Nachteile: Etwas schwerer, kann bei Bewegung auf Hartboden klappern.
Kunststoff-Welpenauslauf
Leichte, pflegeleichte Variante für den Innenbereich. Besteht aus stabilen Kunststoffelementen, die meist über Stecksysteme verbunden werden. Ideal für kleine Rassen oder junge Hunde, die noch nicht klettern. Leicht zu reinigen, schnell aufgebaut und transportabel.
Vorteile: Leicht, günstig, pflegeleicht.
Nachteile: Weniger stabil bei kräftigen Hunden, nicht für Draußen geeignet.
Nylon- oder Stoffauslauf (faltbar)
Ein faltbarer Auslauf aus Nylon oder Polyester, oft mit Reißverschluss und Netzabdeckung. Besonders beliebt für Reisen, Tierarztbesuche oder Camping. Durch das geringe Gewicht lässt sich dieser Auslauf schnell verstauen und transportieren.
Vorteile: Mobil, leicht, wetterunabhängig, ideal für unterwegs.
Nachteile: Weniger stabil, bei Zähnen oder Krallen leicht beschädigbar.
Holzauslauf
Natürliche, optisch ansprechende Variante – häufig im Innenbereich oder in Welpenstuben. Gut geeignet für Züchter, da das Holz Wärme speichert und eine ruhige Umgebung schafft. Allerdings muss es regelmäßig gereinigt und behandelt werden, um Hygiene zu gewährleisten.
Vorteile: Schönes Design, natürliches Material, angenehme Atmosphäre.
Nachteile: Nicht wetterfest, aufwendiger in der Pflege.
Kombinierte Systeme
Manche Modelle kombinieren Metallgitter mit Kunststoffverbindungen oder Bodenplatten. Diese Hybridsysteme sind vielseitig, langlebig und flexibel erweiterbar. Besonders praktisch, wenn der Auslauf regelmäßig aufgebaut oder transportiert wird.
Alternativen zum Welpenauslauf
- Hundebox: Ideal für Ruhezeiten oder kurze Abwesenheiten, aber kein dauerhafter Aufenthaltsort.
- Absperrgitter: Begrenzen bestimmte Räume, lassen dem Hund aber mehr Bewegungsfreiheit.
- Freilaufgehege: Größere Varianten für Garten oder Terrasse, besonders bei mehreren Welpen.
- Welpenzimmer: Eine umgebaute, welpensichere Zone im Haus als Alternative zum Gittergehege.
Welpenausläufe Bestseller Platz 5 – 10
- 🌟Robust und langlebig: Der Welpenauslauf ist mit einem robusten Metallrahmen und einer...
- 🌟Platzsparend und leicht aufzubauen: Dieser welpengitter wohnung lässt sich in mehrere Teile...
- 🌟Zuverlässiges Sicherheitskonzept: Mit einer integrierten Tür für den einfachen Ein- und...
- 🌟Vielseitige DIY-Optionen: Der welpenlaufstall kann je nach Bedarf in verschiedene Formen wie...
- Schutz & Sicherheit: Dieser Hunde Laufstall bietet Ihren kleinen Vierbeiner einen sicheren Bereich...
- Mit 8 Bodenheringen für Einsatz im Outdoor: Die 8 Metallheringen dienen zur Fixierung auf Gras oder...
- Verschiedene Formen verfügbar: Je nach Bedarf und Umgebung können Sie diesen Welpenlaufstall als...
- Für Indoor & Outdoor: Dieses Haustiergehege wird mit 8 Metallheringen geliefert, um es am weichen...
- Geräumiger & sicherer Welpenauslauf – Der faltbare Melko Welpenlaufstall (125 x 125 x 64 cm)...
- Flexibel & platzsparend – Dank klappbarem Design ist der Welpenauslauf leicht zu transportieren &...
- Langlebig & wetterfest – Die hochwertige, rostfreie Pulverbeschichtung schützt den Tierlaufstall...
- Schneller Aufbau ohne Werkzeug – Das praktische Stecksystem ermöglicht eine mühelose Montage in...
- Individuell anpassbarer Welpenauslauf: Durch die Scharnierverbindungen kann der Welpenauslauf in...
- Langlebig und witterungsbeständig: Langlebige Metallkonstruktion die für den Außeneinsatz...
- Ideal für Haustiere und die Aufzucht von Welpen: Der erste Besuch in der Außenwelt ist in dem...
- Platzsparend: Das faltbare Gehege bestehend aus 6 Paneelen. Diese können bei Nichtgebrauch einfach...
- Türe für einfachen Zugang: Mit eingebauter 2 Türen für einen einfachen Zugang für die Welpen....
- Platzsparend: Das faltbare Gehege bestehend aus 16 Paneelen. Diese können bei Nichtgebrauch einfach...
- Ideal für Haustiere und die Aufzucht von Welpen: Der erste Besuch in der Außenwelt ist in dem...
- Türe für einfachen Zugang: Mit eingebauter Türe für einen einfachen Zugang für die Welpen. Der...
- Hochwertiges Material - Outdoor Katzengehege ist aus hochwertigem Oxford Tuch Material, dickem,...
- Ausgezeichnete Luftzirkulation - Das Katzen Zelt Outdoor 360° offene Design und die atmungsaktive...
- Leicht zu Verstauen - Unser Katzen Outdoor Gehege ist leicht zu verstauen und zu transportieren,...
- Vielseitiger Welpenauslauf - Unser Aussengehege für Katzen ist der perfekte ort zum spielen und...
Vergleich beliebter Welpenauslauf-Modelle
| Modell | Hersteller | Preisbereich | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| Trixie Welpenauslauf | Trixie | 60–100 € | Verzinkter Stahl, 8 Elemente, wetterfest, inkl. Tür – ideal für Garten und Terrasse. |
| Songmics Faltbarer Auslauf | Songmics | 40–70 € | Leicht, tragbar, aus Stoff und Netz, perfekt für Reisen und Innenräume. |
| PawHut Welpenlaufstall Metall | PawHut | 80–130 € | Schwere Ausführung aus Eisen, individuell erweiterbar, stabiler Stand. |
| Kerbl Freilaufgehege | Kerbl | 90–150 € | Mit Dach, wetterfest, große Fläche für mehrere Welpen oder Kleintiere. |
| Amazon Basics Laufstall | Amazon Basics | 50–80 € | Einfache Montage, für kleine Hunde und Welpen, stabiler Kunststoffrahmen. |
Wichtige Kaufkriterien
- Größe: Der Auslauf sollte groß genug sein, dass sich der Welpe drehen, spielen und liegen kann – mindestens 1,5 m² pro Tier.
- Material: Stabilität und Pflegeleichtigkeit stehen im Vordergrund. Metall für Draußen, Kunststoff oder Stoff für Innenräume.
- Höhe: Je nach Rasse – kleine Hunde 60 cm, große Rassen ab 100 cm.
- Tür und Verschluss: Muss sicher schließen und sich leicht bedienen lassen.
- Aufbau: Stecksysteme oder Klappmechanismen erleichtern Montage und Transport.
- Boden: Bei Innenmodellen wichtig – rutschfest, leicht zu reinigen.
- Erweiterbarkeit: Flexible Systeme können mit zusätzlichen Elementen vergrößert werden.
Pflege und Sicherheit
- Regelmäßig reinigen, besonders bei Futter- oder Wasserspritzern.
- Kontrolliere Schrauben und Steckverbindungen auf Stabilität.
- Vermeide direkte Sonne oder Zugluft im Außenbereich.
- Lege rutschfeste Unterlagen aus, um Verletzungen zu vermeiden.
- Stelle sicher, dass keine spitzen Kanten oder Lücken vorhanden sind.
FAQ – häufige Fragen zum Welpenauslauf
Wie groß sollte ein Welpenauslauf sein?
Das hängt von der Rasse und Anzahl der Welpen ab. Für kleine Rassen reicht oft eine Fläche von 2 m², größere Hunde benötigen deutlich mehr Platz. Faustregel: Der Hund sollte rennen, sich drehen und hinlegen können, ohne sich eingeengt zu fühlen.
Kann man einen Welpenauslauf draußen nutzen?
Ja, Metallausläufe oder Modelle mit wetterfester Beschichtung sind ideal für den Garten. Achte auf einen sicheren Untergrund und Schattenplätze.
Wie lange darf ein Welpe im Auslauf bleiben?
Nicht dauerhaft – Welpen brauchen sozialen Kontakt. Der Auslauf dient zur sicheren Beschäftigung, sollte aber nie als dauerhafte „Unterbringung“ genutzt werden.
Wie verhindere ich, dass der Welpe herausspringt?
Wähle eine ausreichende Höhe und beobachte den Welpen regelmäßig. Bei besonders aktiven Tieren kann ein Modell mit Dach sinnvoll sein.
Wie reinige ich einen Welpenauslauf am besten?
Je nach Material mit mildem Reinigungsmittel und warmem Wasser. Metallmodelle regelmäßig abwischen, Stoffmodelle sind oft abziehbar und waschbar.
Welpenauslauf Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Welpenauslauf Test bei test.de |
| Öko-Test | Welpenauslauf Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Welpenauslauf bei konsument.at |
| gutefrage.net | Welpenauslauf bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Welpenauslauf bei Youtube.com |
Welpenauslauf Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Welpenausläufe wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Welpenauslauf Testsieger präsentieren können.
Welpenauslauf Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Welpenauslauf Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit – sicherer Freiraum für glückliche Welpen
Ein Welpenauslauf ist die perfekte Lösung, um jungen Hunden Sicherheit, Struktur und Freiheit zu geben. Er schützt nicht nur den Welpen, sondern auch dein Zuhause vor neugierigen Zähnen und unkontrolliertem Spielen. Ob aus Metall, Kunststoff oder Stoff – entscheidend sind Stabilität, Größe und ein sicherer Aufbau. Mit dem richtigen Modell schaffst du einen Ort, an dem dein Hund spielen, lernen und sich entspannen kann, während du ihm eine kontrollierte und artgerechte Umgebung bietest. Ein durchdachter Welpenauslauf ist somit der erste Schritt zu einem entspannten, harmonischen Zusammenleben von Mensch und Hund.
Zuletzt Aktualisiert am 05.11.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

