Bleaching-Strip Test & Ratgeber » 4 x Bleaching-Strip Testsieger in 2025

Bleaching-Strip Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Bleaching-Strips sind eine der effektivsten und zugleich alltagstauglichsten Möglichkeiten, um verfärbte Zähne sichtbar aufzuhellen – ganz ohne Zahnarzttermin, Schiene oder komplexe Geräte. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles, was du über Bleaching-Strips wissen musst: wie sie funktionieren, welche Arten es gibt, wie du sie richtig anwendest, welche Vor- und Nachteile sie haben und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem stellen wir dir Alternativen, Bestseller-Produkte und eine große FAQ-Sektion vor. Ziel ist eine klare, realistische Einschätzung, damit du verstehst, was Bleaching-Strips leisten können – und was nicht.


AngebotBleaching-Strip Testempfehlung 2025

Was ist ein Bleaching-Strip?

Bleaching-Strips sind dünne Kunststoffstreifen, die auf einer Seite mit einem aufhellenden Gel beschichtet sind. Sie werden direkt auf die Zahnreihen aufgeklebt, meist im Bereich der sichtbaren Frontzähne, und bleiben dort für eine vorgegebene Zeit haften. Während der Anwendung wirkt das Gel aktiv auf die Zahnoberfläche ein, spaltet Farbpigmente und hellt den Zahnschmelz optisch auf. Die enthaltenen Wirkstoffe – typischerweise Wasserstoffperoxid, Carbamidperoxid oder bei modernen Varianten peroxidfreie Alternativen wie PAP (Phthalimidoperoxycapronsäure) – sind entscheidend für die Effektivität des Produkts.

Die Anwendung ist einfach: Streifen aufkleben, einwirken lassen, abziehen – fertig. Viele Produkte benötigen zwischen 10 und 60 Minuten pro Anwendung und werden über mehrere Tage hinweg verwendet. Der Vorteil liegt in der vordosierten Menge und der unkomplizierten Handhabung. Da Strips nur den sichtbaren Bereich aufhellen, bleiben Backenzähne oder Zahnzwischenräume oft leicht dunkler – das ist normal und optisch unproblematisch, solange die Frontzähne gleichmäßig behandelt werden.

Wichtig ist zu wissen: Bleaching-Strips verändern ausschließlich die Farbe der natürlichen Zahnsubstanz. Füllungen, Kronen oder Veneers werden nicht heller. Dadurch kann es nach einer Kur zu leichten Farbunterschieden kommen, falls du Zahnersatz im Frontbereich hast.

Vorteile

  • Einfache Anwendung ohne Geräte, Schienen oder Zahnarztbesuch.
  • Bereits vordosiert – kein Messen oder Mischen notwendig.
  • Preislich deutlich günstiger als professionelle Bleachings.
  • Gute Alltagskompatibilität – Anwendung zu Hause, auch unterwegs möglich.
  • Verlässliche Resultate bei leichten bis mittleren Verfärbungen.

Nachteile

  • Weniger präzise als individuell angepasste Schienen.
  • Erreicht oft nicht alle Zahnzwischenräume.
  • Kann bei falscher Anwendung zu Sensitivität oder Reizung führen.
  • Keine Wirkung auf Füllungen, Kronen oder Verblendungen.
  • Stärkere oder tiefe Verfärbungen lassen sich nur begrenzt aufhellen.

Bleaching-Strips Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Bleaching-Strips

Bleaching-Strips unterscheiden sich je nach Wirkstoff, Einwirkzeit, Hafttechnologie und Zusatzstoffen. Die folgenden Varianten sind am Markt besonders verbreitet:

Peroxidbasierte Strips

Die klassischen Bleaching-Strips arbeiten mit Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid. Diese Stoffe dringen in den Zahnschmelz ein und oxidieren dort Farbstoffmoleküle. Der Effekt ist zuverlässig und relativ schnell sichtbar. Die Anwendung erfolgt über mehrere Tage, wobei jede Sitzung etwa 30 bis 60 Minuten dauert. Der Nachteil: Peroxid kann zu empfindlichen Zähnen oder gereiztem Zahnfleisch führen, insbesondere bei längerer Einwirkzeit oder zu hoher Konzentration.

Peroxidfreie Strips (PAP-Systeme)

Neuere Produkte setzen auf den Wirkstoff PAP (Phthalimidoperoxycapronsäure), der ähnlich wirkt, aber schonender ist. PAP entfernt Verfärbungen durch Oxidation, ohne dabei das Zahnfleisch zu reizen oder die Zahnhartsubstanz anzugreifen. Diese Variante eignet sich besonders für Menschen mit empfindlichen Zähnen. Das Ergebnis fällt meist etwas sanfter aus, aber der Komfort ist deutlich höher.

Sensitiv-Strips

Für empfindliche Nutzer gibt es spezielle Strips mit Zusätzen wie Kalium-Nitrat, Fluorid oder Hydroxylapatit. Diese Stoffe stärken den Zahnschmelz, mindern Schmerzempfindlichkeit und fördern die Remineralisierung nach dem Bleaching. Die Wirkung ist sanfter, aber langfristig stabiler.

Express-Strips

Diese Produkte sind auf kurze Einwirkzeiten von 5 bis 15 Minuten ausgelegt. Sie enthalten meist eine etwas höhere Konzentration des Wirkstoffs, wodurch schnelle Ergebnisse erzielt werden können. Ideal, wenn du nur wenig Zeit hast – zum Beispiel als Auffrischung vor einem Event.

Dissolvable Strips (selbstauflösende Strips)

Eine moderne Entwicklung sind selbstauflösende Strips. Sie kleben auf den Zähnen, lösen sich nach der Einwirkzeit selbst auf und hinterlassen keine Rückstände. Das ist besonders praktisch unterwegs oder im Büro. Die Wirkung ist meist sanfter, dafür ist der Komfort unschlagbar.

LED-unterstützte Strips

Manche Sets kombinieren die Strips mit einem LED-Licht, das den Aufhellungsprozess beschleunigen soll. In der Praxis ist die Wirkung des Lichts gering – entscheidend bleibt die chemische Reaktion des Gels. Dennoch bieten LED-Systeme oft ein angenehmeres Mundgefühl und strukturieren die Anwendung.


Alternativen zu Bleaching-Strips

Wer keine Strips verwenden möchte oder stärkere Aufhellung wünscht, kann auf andere Verfahren zurückgreifen:

Aufhellende Zahnpasten

Zahnpasten mit Polierkörpern oder milden chemischen Aufhellern können oberflächliche Verfärbungen entfernen, aber keine echte Farbveränderung erzielen. Sie sind ideal zur Nachpflege nach einem Bleaching.

Whitening-Pens

Whitening-Pens tragen das Gel punktgenau auf einzelne Zähne auf. Sie eignen sich gut, um einzelne dunklere Stellen aufzuhellen, ersetzen aber kein komplettes Bleaching.

Bleaching-Schienen (Home-Kits)

Diese Methode arbeitet mit individuell angepassten Schienen, die mit einem Gel befüllt werden. Sie sind präziser als Strips und erreichen gleichmäßigere Ergebnisse. Allerdings sind sie teurer und erfordern mehr Aufwand.

Professionelles In-Office-Bleaching

Beim Zahnarzt werden hochkonzentrierte Bleaching-Gele unter Kontrolle aufgetragen. Das Ergebnis ist in einer Sitzung sichtbar und sehr effektiv. Dafür sind die Kosten deutlich höher (oft 300–600 € pro Behandlung).


Bleaching-Strips Bestseller Platz 5 – 10

AngebotBestseller Nr. 5
Uniquesmile Zahnaufhellung Whitening Strips - Testsieger 2024-100 Tage...
  • WHITENING STRIPS OHNE PEROXID - Für eine effektive Zahnaufhellung dient unsere innovative Formel....
  • 100% BIO KOKOSÖL & SALBEIÖL & SALZ AUS DEM TOTEN MEER - Profitiere von unserem 2in1 Effekt....
  • RUTSCHFESTE 4D VERSIEGLUNGSTECHNOLOGIE - Die Zahnaufhellung war nie einfacher. Genieße eine...
  • GEPRÜFT, GETESTET & AUSGEZEICHNET - Vertraue auf die Qualität und Sicherheit eines von der...
AngebotBestseller Nr. 6
28 Strips Professional Bleaching Stripes, Zahnaufhellung, Zahnbleaching Stripes...
  • Proffessionelle zahnaufhellungsstreifen für zuhause:Verwenden Sie die innovative...
  • Einfach zu verwendende zahnaufhellung:Tragen Sie die Streifen einfach auf die Zahnoberfläche auf,...
  • Das Design dieser Zahnaufhellungsstreifen passt sich der Krümmung der Zähne an, gewährleistet...
  • Praktisch:Unsere tragbaren professionellen Zahnaufhellungsstreifen machen Ihre Zahnaufhellung sicher...
Bestseller Nr. 7
Schonende Zahnaufhellung Whitening Strips - (14 Anwendungen) Bleaching Zähne...
  • 😁 𝗦𝗰𝗵𝗼𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗔𝘂𝗳𝗵𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴: Whitening Strips...
  • 🌿 𝗡𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝘀𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳𝗲:...
  • ⏳ 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲: Sichtbar weißere...
  • 😃 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴: Strips lassen sich...
Bestseller Nr. 8
Zahnaufhellung Bleaching Stripes, Zähne Aufhellen, 28 White Stripes Zähne...
  • [Zahnaufhellung]: Whitening strips können effektiv die Zähne aufhellen und reinigen. Sie entfernen...
  • [Halte Ihren Mund Frisch]: White stripes hilft, die Bildung von Bakterien zu verhindern und...
  • [Einfach zu Bedienen]: Streifen sind so geschnitten, dass sie sich eng an die Zahnoberfläche...
  • [Schnelles und Einfaches]: Zahnbleaching strips mit Advanced no-slip Technologie Für Bessere...
Bestseller Nr. 9
Whaline Whitening Strips,28 Zahnaufhellung Peroxid Frei Teeth Whitening Strips...
  • 𝗠𝗨𝗡𝗗 𝗞𝗢𝗠𝗙𝗢𝗥𝗧𝗔𝗕𝗘𝗟 𝗨𝗡𝗗 𝗙𝗥𝗜𝗦𝗖𝗛...
  • 𝗘𝗜𝗡𝗙𝗔𝗖𝗛 𝗭𝗨 𝗩𝗘𝗥𝗪𝗘𝗡𝗗𝗘𝗡 𝗨𝗡𝗗...
  • 𝗘𝗡𝗧𝗪𝗜𝗖𝗞𝗘𝗟𝗧 𝗙Ü𝗥 𝗘𝗠𝗣𝗙𝗜𝗡𝗗𝗟𝗜𝗖𝗛𝗘...
  • 𝗪𝗜𝗥𝗧𝗦𝗖𝗛𝗔𝗙𝗧𝗟𝗜𝗖𝗛, 𝗣𝗥𝗔𝗞𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛...
Bestseller Nr. 10
Bleaching Zähne Teeth Whitening Strips: Professionelle Zahnaufhellung – 21...
  • Spezifisch entwickelt für empfindliche Zähne: Unser Whitening Strips Kit ist speziell für...
  • Großpackung mit 42 Whitening Strips: Bietet eine vollständige Kur mit Teeth Whitening Strips für...
  • Minzgeschmack für frischen Atem: Unsere Bleaching Stripes mit Minzgeschmack sorgen nicht nur für...
  • Effektive Entfernung hartnäckiger Flecken: Kämpfen Sie immer noch mit hartnäckigen Flecken durch...

Empfohlene Produkte im Vergleich

Die folgende Tabelle zeigt beliebte Bleaching-Strips mit Marke, Preis und kurzer Beschreibung:

ProduktnameMarkePreis ca.Beschreibung
Crest 3D Whitestrips Professional EffectsCrest€35–€60Starke peroxidbasierte Strips mit hoher Haftung und deutlichem Aufhellungseffekt innerhalb von 10–14 Tagen.
iWhite Instant Whitening StripsiWhite€25–€45Peroxidfrei, schonend und ideal für empfindliche Zähne. Gute Haftung und angenehmer Geschmack.
Spotlight Oral Care Whitening StripsSpotlight Oral Care€35–€55Mit Kalium-Nitrat gegen Empfindlichkeit. Sanfte, gleichmäßige Ergebnisse nach rund zwei Wochen.
MySmile PAP+ Whitening StripsMySmile€20–€35Peroxidfrei mit PAP-Technologie und Hydroxylapatit. Sanft, aber zuverlässig – gute Wahl für Einsteiger.
SNOW Dissolving Whitening StripsSNOW€25–€40Selbstauflösende Strips für diskrete Anwendung. Kein Abziehen nötig, ideal für unterwegs.
Zimba Teeth Whitening StripsZimba€20–€35Günstige Option mit angenehmem Geschmack. Besonders geeignet zur regelmäßigen Auffrischung.
Lumineux Oral Essentials Whitening StripsLumineux€35–€55Peroxidfrei, mit natürlichen Inhaltsstoffen und sehr hoher Verträglichkeit. Nachhaltige Option.

FAQ – Häufige Fragen zu Bleaching-Strips

Wie lange hält das Ergebnis?

Das Ergebnis hält in der Regel drei bis sechs Monate, kann bei guter Zahnpflege auch ein Jahr bestehen. Wer viel Kaffee, Tee oder Rotwein konsumiert, sollte regelmäßig nachbleichen oder farbintensive Getränke vermeiden.

Schaden Bleaching-Strips dem Zahnschmelz?

Bei korrekter Anwendung und zugelassenen Produkten nicht. Seriöse Hersteller verwenden pH-neutrale Gele, die den Zahnschmelz nicht angreifen. Wichtig ist, die Anwendungszeiten strikt einzuhalten.

Können Strips empfindliche Zähne verursachen?

Ja, temporär. Besonders bei längerer Anwendung oder hohem Peroxidanteil. Die Empfindlichkeit klingt jedoch meist nach wenigen Tagen ab. Sensitiv-Formeln helfen, dies zu vermeiden.

Wie oft darf man Bleaching-Strips anwenden?

Je nach Produkt ist ein Zyklus von 7 bis 14 Tagen üblich. Zwischen den Kuren sollte ein Abstand von mindestens drei Monaten liegen, um das Zahnfleisch zu schonen.

Wie bekomme ich das beste Ergebnis?

Vor der Anwendung Zähne gründlich reinigen, aber nicht direkt vorher putzen, um Irritationen zu vermeiden. Während der Kur auf färbende Lebensmittel verzichten und regelmäßig nachbleichen, wenn das Ergebnis nachlässt.

Kann ich mit Strips Kronen oder Füllungen aufhellen?

Nein. Nur die natürliche Zahnsubstanz wird heller. Kunststoff- oder Keramikfüllungen bleiben farbstabil. Im Anschluss kann der Zahnarzt eine Farbanpassung durchführen.

Gibt es Unterschiede zwischen günstigen und teuren Strips?

Ja. Teurere Produkte haben oft bessere Haftung, gleichmäßigere Wirkstoffverteilung und angenehmere Texturen. Billigstrips neigen zu Faltenbildung oder ungleichmäßiger Wirkung.

Wann sollte ich auf Bleaching verzichten?

Bei Zahnfleischentzündungen, offenen Stellen, Karies, Schwangerschaft oder bei Kindern unter 16 Jahren sollte kein Bleaching durchgeführt werden. Im Zweifel immer den Zahnarzt konsultieren.


Bleaching-Strip Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestBleaching-Strip Test bei test.de
Öko-TestBleaching-Strip Test bei Öko-Test
Konsument.atBleaching-Strip bei konsument.at
gutefrage.netBleaching-Strip bei Gutefrage.de
Youtube.comBleaching-Strip bei Youtube.com

Bleaching-Strip Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Bleaching-Strips wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Bleaching-Strip Testsieger präsentieren können.


Bleaching-Strip Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Bleaching-Strip Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit – realistisch, effektiv und einfach

Bleaching-Strips sind eine solide, erschwingliche Möglichkeit, um verfärbte Zähne sichtbar aufzuhellen. Wer die Anwendungshinweise beachtet, kann in kurzer Zeit ein natürlich helleres Lächeln erzielen. Wichtig ist, realistische Erwartungen zu haben: Strips hellen keine Kronen oder Füllungen auf und liefern keine extremen Hollywood-Ergebnisse – aber sie entfernen zuverlässig oberflächliche Verfärbungen. Peroxidfreie Alternativen wie PAP-Systeme bieten eine schonende Option für empfindliche Nutzer. Für starke oder tieferliegende Verfärbungen bleibt das professionelle Bleaching beim Zahnarzt die überlegene Lösung. In jedem Fall gilt: richtige Anwendung, gute Mundhygiene und moderate Nachpflege – dann funktionieren Bleaching-Strips genau so, wie sie sollen.

Zuletzt Aktualisiert am 11.10.2025 von Andretest

Rate this post

Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API