Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein LAN-Splitter?
- Wie funktioniert ein LAN-Splitter?
- Arten von LAN-Splittern
- Unmanaged Switches:
- Managed Switches:
- Smart Switches:
- Die besten LAN-Splitter im Vergleich
- LAN-Splitter Bestseller Platz 1 – 4
- Wie schließt man einen LAN-Splitter an?
- Vorteile von LAN-Splittern
- Nachteile von LAN-Splittern
- Wie wählt man den richtigen LAN-Splitter aus?
- Wie konfiguriert man einen LAN-Splitter?
- Worauf sollte man bei der Verwendung eines LAN-Splitters achten?
- LAN-Splitter Bestseller Platz 5 – 10
- FAQs zu LAN-Splitter
- Kann ich einen LAN-Splitter an ein WLAN-Netzwerk anschließen?
- Kann ein LAN-Splitter die Netzwerkgeschwindigkeit beeinträchtigen?
- Wie viele Geräte können an einen LAN-Splitter angeschlossen werden?
- Welche Arten von LAN-Splittern gibt es?
- Brauche ich besondere Fähigkeiten, um einen LAN-Splitter zu installieren?
- LAN-Splitter Test bei Stiftung Warentest & Co
- LAN-Splitter Testsieger
- LAN-Splitter Stiftung Warentest
Wenn es um Netzwerkverbindungen geht, kann es schwierig sein, mehrere Geräte an einer einzelnen Verbindung anzuschließen. Eine Lösung dafür ist ein LAN-Splitter. In diesem Artikel werden wir alles besprechen, was Sie über LAN-Splitter wissen müssen, einschließlich dessen, was sie sind, wie sie funktionieren, welche Arten von LAN-Splittern es gibt, wie man sie einrichtet und vieles mehr.
- [Splitter Design]- Die Splitter Anschlüsse können ein Netzwerkkabel in zwei Ausgänge...
- [Hohe Qualität]- Die Ethernet-Splitter-Steckverbinder bestehen aus einer verdickten Leiterplatte,...
- [Entstörschutz]- Der LAN Splitter Port ist sauerstofffreiem Kupfermaterial und einer festen...
- [Kompatibilität]- Es kann mit ADSL, Hubs, Switch, TV, Set-Top-Box, Router, Wireless-Gerät,...
Was ist ein LAN-Splitter?
Ein LAN-Splitter ist ein Gerät, das eine einzelne Netzwerkverbindung in mehrere Verbindungen aufteilt. Es wird auch als Netzwerk-Switch oder Ethernet-Switch bezeichnet. Ein LAN-Splitter kann eine schnelle und einfache Möglichkeit sein, um mehrere Geräte an einer einzelnen Netzwerkverbindung anzuschließen.
Wie funktioniert ein LAN-Splitter?
Ein LAN-Splitter empfängt Daten von einem Gerät und sendet sie an das Zielgerät weiter. Jedes angeschlossene Gerät erhält eine eigene Verbindung zum LAN-Splitter. Der LAN-Splitter erkennt automatisch, welches Gerät die Daten sendet, und sendet sie an das Zielgerät. Das bedeutet, dass mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Netzwerk verbunden sein können, ohne dass es zu Störungen kommt.
Arten von LAN-Splittern
Unmanaged Switches:
Dies sind die einfachsten Arten von LAN-Splittern und erfordern keine Konfiguration. Sie sind ideal für kleinere Netzwerke.
Managed Switches:
Diese Arten von LAN-Splittern bieten erweiterte Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten. Sie sind ideal für größere Netzwerke, in denen eine spezifische Konfiguration erforderlich ist.
Smart Switches:
Diese Arten von LAN-Splittern bieten eine Mischung aus Unmanaged- und Managed-Switches. Sie sind ideal für kleinere bis mittelgroße Netzwerke, die erweiterte Funktionen erfordern, aber keine umfassende Konfiguration benötigen.
Die besten LAN-Splitter im Vergleich
Anhand vieler positiver Kundenrezensionen der Käufer, können wir hier für Sie die bestbewertesten und meistverkauftesten Produkte auflisten und vergleichen. Wir bieten Ihnen eine Auflistung der Top 10 Besteller, sowie hilfreiche Informationen zu den jeweiligen Produkten an. Wir aktualisieren unser System täglich und garantieren somit immer aktuelle Preise und Informationen. Anhang des Prime Logos erkennen Sie, dass dieses Produkt mit kostenlosen Versand bestellt kann. Vorraussetzung hierfür ist eine Prime Mitgliedschaft bei Amazon.
LAN-Splitter Bestseller Platz 1 – 4
Wie schließt man einen LAN-Splitter an?
Um einen LAN-Splitter anzuschließen, müssen Sie ihn zunächst mit einem Ethernet-Kabel an Ihr Modem oder Ihren Router anschließen. Anschließend müssen Sie jedes Gerät, das Sie mit dem Splitter verbinden möchten, mit einem weiteren Ethernet-Kabel an den Splitter anschließen. Der Splitter erkennt automatisch jedes angeschlossene Gerät und stellt eine Verbindung zum Netzwerk her.
Vorteile von LAN-Splittern
Der Hauptvorteil von LAN-Splittern besteht darin, dass sie mehrere Geräte an einer einzigen Netzwerkverbindung anschließen können. Dies ist ideal für kleine bis mittelgroße Netzwerke oder Heimnetzwerke, in denen es nicht praktisch ist, jedes Gerät einzeln anzuschließen. LAN-Splitter sind auch sehr einfach zu installieren und erfordern keine besonderen Fähigkeiten.
Nachteile von LAN-Splittern
Obwohl LAN-Splitter viele Vorteile haben, gibt es auch einige Nachteile. Der größte Nachteil ist, dass die Geschwindigkeit des Netzwerks geteilt wird. Das bedeutet, dass jedes angeschlossene Gerät weniger Geschwindigkeit erhält als bei einer direkten Verbindung zum Netzwerk. Außerdem kann ein LAN-Splitter anfällig für Sicherheitsprobleme sein, wenn er nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Wie wählt man den richtigen LAN-Splitter aus?
Bei der Auswahl des richtigen LAN-Splitters ist es wichtig, Ihre spezifischen Netzwerkanforderungen zu berücksichtigen. Wenn Sie ein kleines Heimnetzwerk haben, benötigen Sie wahrscheinlich nur einen einfachen Unmanaged Switch. Für größere Netzwerke sollten Sie einen Managed Switch oder Smart Switch in Betracht ziehen, um die Konfiguration und Verwaltung des Netzwerks zu erleichtern.
Außerdem sollten Sie die Anzahl der Ports berücksichtigen, die der LAN-Splitter benötigt. Stellen Sie sicher, dass der LAN-Splitter genügend Ports hat, um alle Ihre Geräte anzuschließen. Wenn Sie planen, das Netzwerk in Zukunft zu erweitern, sollten Sie auch einen LAN-Splitter mit zusätzlichen Ports in Betracht ziehen.
Wie konfiguriert man einen LAN-Splitter?
Die meisten Unmanaged Switches erfordern keine Konfiguration und können einfach angeschlossen werden. Managed Switches und Smart Switches erfordern jedoch in der Regel eine Konfiguration, um das Netzwerk optimal zu nutzen.
Um einen LAN-Splitter zu konfigurieren, müssen Sie ihn an Ihren Computer anschließen und die Konfigurationssoftware öffnen. Hier können Sie die Einstellungen des LAN-Splitters anpassen, um sicherzustellen, dass er optimal funktioniert.
Worauf sollte man bei der Verwendung eines LAN-Splitters achten?
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der LAN-Splitter ordnungsgemäß konfiguriert ist, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort für den LAN-Splitter festlegen und die Firmware des Geräts regelmäßig aktualisieren.
Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der LAN-Splitter nicht überlastet wird. Wenn zu viele Geräte angeschlossen sind, kann dies zu einer Verringerung der Netzwerkgeschwindigkeit führen.
LAN-Splitter Bestseller Platz 5 – 10
- Erweitern Sie Ihr Netzwerk: 5 Gigabit Port (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Ethernet LAN Switch
- Management und Kontrolle: Management-Software mit intuitiver WebGUI ermöglicht Funktionen zum...
- Mehrere Montagemöglichkeiten: Unterstützt die Desktop- und Wandmontage
- Plug-and-Play, keine Konfiguration erforderlich
- Lan splitter 2 Eingangsschnittstellen: RJ45 8-Kern-Standardbuchse, 1 Ausgangskabel-Schnittstelle:...
- Lan splitter 1 auf 2: Dieses RJ45 Splitter kabel mit 1 Stecker auf 2 Buchsen ermöglicht es Ihnen,...
- Internetkabel verteiler, dieses produkt ist das Standard-8P8C-Design, das hauptsächlich verwendet...
- Lan splitter 1 auf 2, dimension: 4 cm x 3,5 cm x 2,1 cm (L x B x H), Erfüllt Cat 5 / CAT 6...
- 【Lan splitter-Qualität】 Das ethernet splitter besteht aus umweltfreundlichem ABS-Material,...
- 【Lan splitter Wide Compatibility】Wenn Ihr Router keinen Platz mehr hat, kann Ihnen der lan...
- 【lan splitter stabile Übertragung】Da lan verteiler einen vergoldeten Eisenkern verwendet, sind...
- 【Lan splitter-Design】Wenn Sie häufig Computer und Fernseher in 3 verschiedenen Räumen...
- 1 in 4 aus:Teilen Sie eine HD-Videoquelle in vier HD-Videosignale auf, die über Cat6 60 Meter...
- POC Funktion:Leistungsfähige einseitige Stromversorgung Funktion, nur ein Netzteil kann den...
- Bidirektionales IR:Einzigartige bidirektionale Infrarotfunktion, einfachere und bequemere...
- Auflösung:HD Videosignalauflösung bis zu 1920 * 1080 @ 60Hz
- 【Lan splitter 1 auf 2】Unterstützt nicht 2 Computer, die gleichzeitig mit dem Internet verbunden...
- 【Kompatibilität】Dieser 1 zu 2 RJ45 Ethernet-Splitter hilft Ihnen, Kabel hin und her zu ziehen...
- 【Exzellente Verbindungs- und Übertragungsleistung】Ethernet-Kabel splitter verwenden...
- 【Das beste Design】Verwenden Sie diesen RJ45-Splitter, wenn Sie regelmäßig einen Laptop in 2...
- Netzwerkanschlusskonfiguration: Switch 5 Port Gigabit (10/100/1000 MBit/s) Rj45 Lan Verteiler...
- Switch 5 Port Mit Plug-And-Play: Einfache Einrichtung des Gigabit Netzwerk-Switches, keine Software...
- Ethernet Switch Mit Vielseitigen Montagemöglichkeiten: 5 Ports Gigabit Switch Netzwerk Layer 2 für...
- Geräuschloser Betrieb: Lüfterloses Design sorgt überall für einen leisen Betrieb – ideal für...
FAQs zu LAN-Splitter
Kann ich einen LAN-Splitter an ein WLAN-Netzwerk anschließen?
Ja, ein LAN-Splitter kann an einen WLAN-Router angeschlossen werden, um kabelgebundene Geräte mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Kann ein LAN-Splitter die Netzwerkgeschwindigkeit beeinträchtigen?
Ja, wenn zu viele Geräte angeschlossen sind, kann dies zu einer Verringerung der Netzwerkgeschwindigkeit führen.
Wie viele Geräte können an einen LAN-Splitter angeschlossen werden?
Die Anzahl der Geräte, die an einen LAN-Splitter angeschlossen werden können, hängt von der Anzahl der Ports des Splitters ab. Stellen Sie sicher, dass der LAN-Splitter genügend Ports hat, um alle Ihre Geräte anzuschließen.
Welche Arten von LAN-Splittern gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von LAN-Splittern, einschließlich Unmanaged Switches, Managed Switches und Smart Switches.
Brauche ich besondere Fähigkeiten, um einen LAN-Splitter zu installieren?
Nein, LAN-Splitter sind sehr einfach zu installieren und erfordern keine besonderen Fähigkeiten.
LAN-Splitter Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | LAN-Splitter Test bei test.de |
Öko-Test | LAN-Splitter Test bei Öko-Test |
Konsument.at | LAN-Splitter bei konsument.at |
gutefrage.net | LAN-Splitter bei Gutefrage.de |
Youtube.com | LAN-Splitter bei Youtube.com |
LAN-Splitter Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. LAN-Splitter wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen LAN-Splitter Testsieger präsentieren können.
LAN-Splitter Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein LAN-Splitter Stiftung Warentest Sieger.