Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Doppelordner?
- Vorteile von Doppelordnern
- Nachteile von Doppelordnern
- Geschichte und Entwicklung
- Doppelordner Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Doppelordnern
- Karton-Doppelordner
- Kunststoff-Doppelordner
- Doppelordner mit Sichtfenster
- Design-Doppelordner
- Schmale Doppelordner
- Premium-Doppelordner
- Alternativen zu Doppelordnern
- Doppelordner Bestseller Platz 5 – 10
- Die besten Produkte im Überblick
- FAQ – Häufige Fragen zu Doppelordnern
- Wann lohnt sich ein Doppelordner?
- Wie unterscheidet sich ein Doppelordner von einem Standardordner?
- Kann man Doppelordner mit allen Unterlagen nutzen?
- Welche Größen gibt es?
- Welche Marken sind empfehlenswert?
- Gibt es nachhaltige Doppelordner?
- Sind Doppelordner teuer?
- Wie pflegt man Doppelordner richtig?
- Doppelordner Test bei Stiftung Warentest & Co
- Doppelordner Testsieger
- Doppelordner Stiftung Warentest
- Fazit
Doppelordner sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die regelmäßig mit umfangreichen Papierunterlagen arbeiten. Während digitale Ablageformen immer mehr an Bedeutung gewinnen, bleibt der klassische Ordner in vielen Bereichen weiterhin unersetzlich. Besonders Doppelordner nehmen hier eine wichtige Sonderstellung ein: Sie verfügen über eine Doppelhebelmechanik, mit der zwei Dokumentensätze parallel abgeheftet werden können. Das spart Platz, schafft Übersicht und ermöglicht eine besonders strukturierte Arbeitsweise. Ob im Unternehmen, in der Schule, an der Universität oder im Homeoffice – Doppelordner bieten Ordnung, Sicherheit und eine klare Struktur, die sich im hektischen Alltag bewährt. In diesem Ratgeber gehen wir detailliert auf die Geschichte, die Arten, Materialien, Anwendungsmöglichkeiten, Vorteile, Nachteile, Alternativen, beliebte Produkte und häufige Fragen ein. Ziel ist es, dir einen umfassenden Überblick über das Thema zu geben, sodass du eine fundierte Entscheidung für deine Büroorganisation treffen kannst.
- Eigenschaften: Qualitätshebelmechaniken mit Funktionsgarantie, aufgeklebtes Rückenschild, mit...
- Farbe: Schwarz | Format: für zweifache DIN A5 Ablage
- Rückenbreite: 70 mm | Fassungsvermögen: 2x ca. 500 Blatt (80 g/m²)
- Made in Germany
Was ist ein Doppelordner?
Ein Doppelordner unterscheidet sich von einem klassischen Ordner durch seine Doppelmechanik. Statt nur einer Hebelmechanik besitzt er zwei parallel laufende Schienen. Dadurch lassen sich Unterlagen nach Themen, Kapiteln oder Zeiträumen geordnet nebeneinander einheften. Diese Bauweise ist vor allem dann von Vorteil, wenn es um besonders umfangreiche Dokumentensammlungen geht. Doppelordner sind in verschiedenen Rückenbreiten erhältlich, meistens zwischen 7 und 10 cm. Der Rücken ist verstärkt, um der höheren Belastung standzuhalten. Viele Modelle sind zusätzlich mit Metallkanten und Griffloch ausgestattet, um die Handhabung zu erleichtern.
Die meisten Doppelordner sind aus stabilem Karton gefertigt und mit einer Kunststoffbeschichtung überzogen, sodass sie lange haltbar und unempfindlich gegenüber Schmutz sind. Manche Varianten setzen auf Recyclingmaterialien oder besonders edle Designs. Die Kernidee bleibt jedoch immer dieselbe: große Mengen an Papier strukturiert und geordnet aufbewahren.
Vorteile von Doppelordnern
- Sehr hohe Kapazität für große Dokumentensammlungen
- Mehr Ordnung durch parallele Ablage
- Langlebig und stabil durch verstärkten Rücken
- Praktisch für Projekte, Jahresarchive oder thematisch komplexe Unterlagen
- Vielfältige Designs und Materialien erhältlich
Nachteile von Doppelordnern
- Größer und schwerer als Standardordner
- Benötigen mehr Platz im Regal
- Höherer Anschaffungspreis
- Für kleine Dokumentenmengen oft überdimensioniert
Geschichte und Entwicklung
Die Geschichte des Ordners beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland. Friedrich Soennecken entwickelte das Ringbuch und die dazu passende Lochtechnik. Kurz darauf brachte Louis Leitz den modernen Aktenordner mit Hebelmechanik auf den Markt. Diese Innovation revolutionierte die Büroorganisation, da erstmals große Mengen an Papier platzsparend und übersichtlich abgelegt werden konnten. In den folgenden Jahrzehnten entstanden zahlreiche Weiterentwicklungen. Der Doppelordner wurde als Lösung für besonders umfangreiche Ablagen konzipiert. Durch die parallele Hebelmechanik war es möglich, zwei Dokumentensätze nebeneinander zu führen. Vor allem Verwaltungen, Kanzleien und große Unternehmen griffen auf diese Lösung zurück.
Heute gibt es Doppelordner in unzähligen Varianten – von günstigen Modellen für Schule und Studium bis hin zu hochwertigen Premium-Ordnern mit langlebiger Metallmechanik. Mit dem Trend zur Nachhaltigkeit haben viele Hersteller begonnen, Doppelordner aus Recyclingkarton oder FSC-zertifizierten Materialien herzustellen.
Doppelordner Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Doppelordnern
Je nach Einsatzgebiet und Anforderungen gibt es verschiedene Arten von Doppelordnern:
Karton-Doppelordner
Die Standardvariante besteht aus stabilem Karton mit Kunststoffbeschichtung. Sie sind robust, preiswert und in vielen Farben erhältlich. Besonders für Büros, Archive und Homeoffices geeignet.
Kunststoff-Doppelordner
Aus widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt, sind sie resistent gegen Feuchtigkeit und Verschmutzungen. Daher sind sie die erste Wahl, wenn Ordner oft transportiert oder in anspruchsvollen Umgebungen genutzt werden.
Doppelordner mit Sichtfenster
Besonders praktisch für umfangreiche Archive: Ein Sichtfenster am Rücken erlaubt es, die Beschriftung oder das Thema sofort zu erkennen. Ideal für große Regalsysteme.
Design-Doppelordner
Nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend. Bunte Farben, Muster oder Firmenlogos machen diese Ordner zur individuellen Lösung. Beliebt bei Schülern, Studierenden und in kreativen Büros.
Schmale Doppelordner
Für Anwender, die die Doppelmechanik nutzen möchten, aber weniger Platz haben. Mit 5–6 cm Rückenbreite nehmen sie weniger Raum ein, bieten aber dennoch Ordnungsvorteile.
Premium-Doppelordner
Hochwertige Varianten mit Metallverstärkungen, verstärktem Rücken und langlebigen Mechaniken. Sie sind teurer, aber besonders langlebig und für intensiven Gebrauch geeignet.
Alternativen zu Doppelordnern
- Normale Aktenordner: Für kleinere Dokumentenmengen ausreichend.
- Ringbücher: Flexibel, aber nicht so langlebig wie Hebelmechaniken.
- Hängeregister: Gut geeignet für dynamische Ablagen und schnellen Zugriff.
- Schnellhefter: Für kurzfristige oder mobile Nutzung praktisch.
- Digitale Dokumentenablage: Cloud-Systeme bieten enorme Vorteile, sind aber nicht in allen Bereichen ein Ersatz für Papier.
Doppelordner Bestseller Platz 5 – 10
- herlitz PP-Doppelordner maX.file, Rckenbreite:70mm, schwarz
- herlitz PP-Doppelordner maX.file, Rckenbreite:70mm, schwarz
- herlitz PP-Doppelordner maX.file, Rckenbreite:70mm, schwarz
- Kunststoff- Doppelordner mit aufgeklebtem Rückenschild
- Für die zweifache DIN A5- quer- Ablage
- Grauer Innenspiegel, Qualitätshebelmechanik, Kantenschutz
- Rückenbreite: 70mm
- 2 Mechaniken für Ablage A5quer, Qualitäts-Hebelmechanik mit extremer Zuhaltekraft, Niederhalter...
- Verwendung für Papierformate: 2 x A5quer
- Breite des Rückens: 70 mm
- S70, Hebelmechanik, Griffloch vorhanden, Schlitze vorhanden, Kantenschutz vorhanden
- herlitz Wolkenmarmor-Doppelordner maX.file nature, schwarz
- Hersteller: herlitz
- Hersteller-Nummer: 5190806
- Der Aktenordner ist mit hochwertigem Wolkenmarmor-Papier bezogen und mit dem blauen Engel...
- Der Ordner ist mir hochwertigem Wolkenmarmor-Papier bezogen. Der Rücken des Ordners wurde durch...
- Durch die Rückenbreite von 80 mm können ca. 570 DIN A4 Blätter in den Ordner geheftet werden
- Dank des aufgeklebten Rückenschildes ist eine individuelle Beschriftung zur Hilfe der Organisation...
Die besten Produkte im Überblick
Produktname | Marke | Preis | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|
Leitz Doppelordner 180° Active | Leitz | ca. 12 € | Stabile Doppelmechanik, langlebig, in vielen Farben erhältlich, 180°-Öffnung. |
Elba Doppelordner Smart | Elba | ca. 10 € | Mit praktischer Rückenbeschriftung, solide verarbeitet, ideal für Büroalltag. |
Esselte Doppelordner Economy | Esselte | ca. 8 € | Kostengünstige Basisvariante, langlebig und zweckmäßig, ideal für Schule/Studium. |
Herlitz Doppelordner Motiv | Herlitz | ca. 9 € | Farbige Designs, beliebt bei Schülern, Studenten und kreativen Nutzern. |
Leitz Premium Doppelordner Recycling | Leitz | ca. 14 € | Aus Recyclingmaterialien, FSC-zertifiziert, für umweltbewusste Nutzer. |
Hama Doppelordner Professional | Hama | ca. 13 € | Mit verstärktem Rücken, ergonomischem Griffloch und edlem Design. |
FAQ – Häufige Fragen zu Doppelordnern
Wann lohnt sich ein Doppelordner?
Doppelordner lohnen sich vor allem dann, wenn besonders große Mengen an Dokumenten sortiert werden müssen. Sie eignen sich für Unternehmen, Verwaltungen, Kanzleien, Schulen und Universitäten. Wer nur kleine Dokumentenmengen ablegt, ist mit normalen Ordnern meist besser bedient.
Wie unterscheidet sich ein Doppelordner von einem Standardordner?
Ein Standardordner hat eine Hebelmechanik, ein Doppelordner dagegen zwei. Dadurch lassen sich Dokumente auf zwei Schienen ablegen, was Übersicht und Ordnung verbessert. Zudem sind Doppelordner meist stabiler gebaut und für höhere Belastungen ausgelegt.
Kann man Doppelordner mit allen Unterlagen nutzen?
Ja, allerdings sind sie für umfangreiche Ablagen gedacht. Für schnelle Notizen oder wenige Blätter reicht ein Schnellhefter oder ein normaler Ordner. Wer ein Jahresarchiv oder umfangreiche Projekte sortiert, ist mit Doppelordnern besser beraten.
Welche Größen gibt es?
Doppelordner gibt es in den Standardformaten DIN A4 und DIN A5, mit Rückenbreiten zwischen 5 und 10 cm. Besonders beliebt sind Modelle mit 8 cm Rücken, da sie viel Platz bieten und trotzdem handlich bleiben.
Welche Marken sind empfehlenswert?
Leitz, Elba, Esselte und Herlitz gehören zu den bekanntesten Herstellern. Sie bieten eine große Auswahl an preiswerten und hochwertigen Doppelordnern in verschiedenen Varianten.
Gibt es nachhaltige Doppelordner?
Ja, viele Hersteller setzen mittlerweile auf FSC-zertifizierte Materialien oder Recyclingkarton. Diese Varianten sind langlebig und umweltfreundlich. Besonders Leitz und Herlitz bieten entsprechende Produkte an.
Sind Doppelordner teuer?
Die Preise variieren. Einfache Modelle sind bereits für 7–8 € erhältlich, während Premiumvarianten 12–15 € kosten. Angesichts ihrer Langlebigkeit lohnt sich die Investition.
Wie pflegt man Doppelordner richtig?
Staub und Schmutz lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen. Wichtig ist, Ordner nicht zu überfüllen, da sonst die Mechanik leidet. Mit sorgfältiger Handhabung halten sie viele Jahre.
Doppelordner Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Doppelordner Test bei test.de |
Öko-Test | Doppelordner Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Doppelordner bei konsument.at |
gutefrage.net | Doppelordner bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Doppelordner bei Youtube.com |
Doppelordner Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Doppelordner wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Doppelordner Testsieger präsentieren können.
Doppelordner Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Doppelordner Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Doppelordner sind mehr als nur ein Nischenprodukt – sie sind eine hochspezialisierte Lösung für alle, die mit großen Dokumentenmengen arbeiten. Ihre Doppelmechanik ermöglicht eine strukturierte, übersichtliche Ablage. Sie sind langlebig, vielseitig einsetzbar und in zahlreichen Varianten erhältlich. Für Schulen, Universitäten, Büros und Unternehmen sind sie eine lohnenswerte Investition. Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, findet umweltfreundliche Varianten. Auch wenn sie größer, schwerer und teurer sind als Standardordner, bieten sie eine enorme Effizienzsteigerung. Mit einem Doppelordner behältst du selbst bei großen Papierbergen den Überblick und sorgst für Ordnung, die langfristig Zeit und Nerven spart.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API