Fahrrad Reflektor Test & Ratgeber » 4 x Fahrrad Reflektor Testsieger in 2025

Fahrrad Reflektor Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Fahrrad Reflektoren sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Fahrradausstattung und tragen entscheidend zur Verkehrssicherheit bei. Sie sorgen dafür, dass Radfahrer bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen frühzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern erkannt werden. Neben ihrer Funktion als passive Lichtquelle – sie reflektieren einfallendes Licht von Autoscheinwerfern – sind Reflektoren auch gesetzlich vorgeschrieben und werden in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) klar geregelt. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über Fahrrad Reflektoren, die gesetzlichen Vorgaben, verschiedene Arten, Alternativen und Tipps zum Kauf und zur Montage.

Fahrrad Reflektor Testempfehlung 2025
FISCHER Erwachsene Front Vorbaubefestigung Reflektor schwarz, One Size
  • FISCHER Front-Reflektor
  • - für Vorbaubefestigung -
  • StVZO zugelassen

Was ist ein Fahrrad Reflektor?

Ein Fahrrad Reflektor ist ein passives Sicherheitselement, das ohne Stromquelle funktioniert. Es reflektiert das einfallende Licht – meist von Fahrzeugscheinwerfern – zurück in Richtung der Lichtquelle. Dadurch wird das Fahrrad auch ohne aktive Beleuchtung für andere Verkehrsteilnehmer sichtbar. Fahrrad Reflektoren bestehen in der Regel aus lichtbrechendem Kunststoff mit spezieller Prismenstruktur, die das Licht bündelt und zurückwirft.

Vorteile:

  • Erhöhte Sichtbarkeit im Straßenverkehr
  • Keine Stromversorgung erforderlich
  • Langlebig und wetterbeständig
  • Von der StVZO vorgeschrieben – mehr Rechtssicherheit im Straßenverkehr

Nachteile:

  • Nur bei Fremdlicht sichtbar (kein Eigenlicht)
  • Können bei Verschmutzung ihre Wirkung verlieren
  • Günstige Modelle sind manchmal minderwertig in der Haltbarkeit

Fahrradreflektoren Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Fahrrad Reflektoren

Frontreflektoren

Ein weißer Reflektor vorne am Fahrrad ist Pflicht. Er sorgt dafür, dass entgegenkommende Fahrzeuge das Fahrrad deutlich früher erkennen. Oft ist er in die Fahrradlampe integriert, kann aber auch separat angebracht werden.

Rückreflektoren

Am Heck ist ein roter Reflektor vorgeschrieben. Er gehört zu den wichtigsten Sicherheitselementen, da er Radfahrer von hinten sichtbar macht. Auch hier gibt es Kombinationen mit Rücklichtern oder als separates Bauteil.

Speichenreflektoren

Diese gelben Reflektoren werden zwischen den Speichen befestigt und sorgen für seitliche Sichtbarkeit. Alternativ sind reflektierende Speichensticks oder Reflektorstreifen am Reifen erlaubt. Sie sind besonders wichtig, da Unfälle oft von der Seite passieren.

Pedalreflektoren

Jedes Fahrradpedal muss mit je zwei gelben Reflektoren ausgestattet sein – nach vorne und hinten. Sie sind besonders wirksam, da sich ihre Bewegung im Dunkeln deutlich von der Umgebung abhebt und Autofahrer Radfahrer dadurch schneller wahrnehmen.

Felgen- oder Reifenreflektoren

Reflektierende Streifen an den Reifen oder Felgen sind eine moderne Alternative zu klassischen Speichenreflektoren. Sie bieten eine gleichmäßige, umlaufende Reflektionsfläche und erhöhen die seitliche Sichtbarkeit erheblich.


Alternativen zu klassischen Fahrrad Reflektoren

Neben den herkömmlichen Kunststoffreflektoren gibt es moderne Alternativen:

  • Reflektierende Reifen: Reifen mit integriertem Reflexstreifen ersetzen Speichenreflektoren und bieten rundum Sichtbarkeit.
  • Reflektierende Aufkleber: Spezielle Sticker können flexibel am Rahmen oder an den Speichen angebracht werden.
  • Reflektierende Kleidung: Westen, Bänder oder Jacken mit Reflexmaterial ergänzen die Fahrradreflektoren sinnvoll.
  • LED-Zusatzlichter mit Reflexfläche: Manche modernen LED-Rücklichter besitzen eingebaute Reflektoren und kombinieren aktive und passive Sicherheit.

Fahrradreflektoren Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 6
FISCHER Erwachsene Reflektor Heck Universalhalterung, rot, Universal
  • SICHER: StVZO zugelassen
  • VIELSEITIG: Passend für alle gängigen Sattelstützen und Rahmenteile
  • PRAKTISCH: Universalhalterung zur schnellen Fixierung am Rad
  • INHALT: 1 Stück
AngebotBestseller Nr. 7
AYBUY Reflektoren Motorrad E4 Hinten Rot, 2 Stück 87X21X12mm Fahrrad...
  • 【Hohe Qualität】Die Motorrad-Reflektorlinse besteht aus hochwertigem PMMA und die Basis aus...
  • 【Sicherheit】Der rote rechteckige Motorradreflektor ist mit reflektierendem Material...
  • 【Einfache Installation】Ausgestattet mit flachen Unterlegscheiben kann es einfach an der...
  • 【Größe】Die Größe der Motorrad Heckreflektor beträgt 8.7*2.1*1.2cm. Reflektierende folien...
Bestseller Nr. 8
Büchel Z-Flex EVO Rückstrahler Sattelstütze Halterung Universell für...
  • Fahrrad Reflektor Büchel ZFlex EVO Rückstrahler Sattelstütze Halterung Universell
AngebotBestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
cyclingcolors Fahrrad Reflektor Weiß Front vorne rennrad MTB Frontstrahler mit...
  • fahrrad reflektor Weiß
  • 58x42mm
  • winkel verstellbar
  • für fahrrad, rennrad, MTB ...

Beliebte Fahrrad Reflektoren im Überblick

ModellTypPreis (ca.)Besonderheiten
Busch & Müller Z-ReflektorRückreflektorca. 10 €Sehr hell, geprüft nach StVZO, auch für E-Bikes geeignet
Union UR-21Frontreflektorca. 8 €Kompakt, leicht zu montieren, klare Rückstrahlung
Set Speichensticks ReflectiveSpeichenreflektorenca. 12 €360°-Sichtbarkeit, einfach zum Aufklicken, lange Lebensdauer
Marwi Pedal Reflektor PR-12Pedalreflektorenca. 5 €Gelbe Reflektoren nach Norm, passend für viele Pedaltypen

FAQ – Häufige Fragen zu Fahrrad Reflektoren

Welche Reflektoren sind am Fahrrad gesetzlich vorgeschrieben?

Laut StVZO sind ein weißer Frontreflektor, ein roter Rückreflektor, gelbe Speichen- oder Reifenreflektoren und je zwei gelbe Pedalreflektoren Pflicht.

Darf ich Reflektoren auch durch reflektierende Reifen ersetzen?

Ja, reflektierende Reifenstreifen sind von der StVZO zugelassen und ersetzen klassische Speichenreflektoren vollständig.

Wie montiere ich Fahrrad Reflektoren richtig?

Front- und Rückreflektoren werden mittig an Gabel und Rahmen befestigt. Speichenreflektoren müssen so montiert sein, dass sie sich nicht lösen können. Pedalreflektoren gehören nach vorne und hinten je einer pro Pedal.

Muss ich Reflektoren reinigen?

Ja, verschmutzte Reflektoren verlieren ihre Wirkung. Reinigen Sie sie regelmäßig mit einem feuchten Tuch, besonders im Winter und nach Regenfahrten.

Gibt es auch Reflektoren mit Zusatzfunktionen?

Ja, viele moderne Rücklichter kombinieren eine LED-Beleuchtung mit einem integrierten Reflektor und erhöhen so die Sicherheit doppelt.


Fahrrad Reflektor Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestFahrrad Reflektor Test bei test.de
Öko-TestFahrrad Reflektor Test bei Öko-Test
Konsument.atFahrrad Reflektor bei konsument.at
gutefrage.netFahrrad Reflektor bei Gutefrage.de
Youtube.comFahrrad Reflektor bei Youtube.com

Fahrrad Reflektor Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Fahrradreflektoren wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Fahrrad Reflektor Testsieger präsentieren können.


Fahrrad Reflektor Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Fahrrad Reflektor Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit

Fahrrad Reflektoren sind ein zentrales Sicherheitselement für alle Radfahrer. Sie erhöhen die Sichtbarkeit, sind gesetzlich vorgeschrieben und tragen dazu bei, Unfälle im Straßenverkehr zu verhindern. Ob klassische Kunststoffreflektoren, moderne Reifenstreifen oder zusätzliche reflektierende Sticker – die Auswahl ist groß und vielseitig. Bei der Anschaffung sollte stets auf StVZO-Zulassung, Qualität und richtige Montage geachtet werden. In Kombination mit einer funktionierenden Fahrradbeleuchtung bieten Reflektoren ein Maximum an Sicherheit im Straßenverkehr und machen jede Fahrt deutlich sicherer.

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API