Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Fertilitätsgleitmittel?
- Vorteile von Fertilitätsgleitmitteln
- Nachteile und mögliche Risiken
- Fertilitätsgleitmittel Bestseller Platz 2 – 4
- Welche Arten von Fertilitätsgleitmitteln gibt es?
- Fertilitätsgleitmittel in Tube
- Fertilitätsgleitmittel mit Einmalapplikatoren
- Gleitgele mit unterstützenden Mineralien
- Mit oder ohne pH-Regulator
- Gleitmittel mit Spermaanalysefunktion
- Alternativen zu Fertilitätsgleitmitteln
- Natürliches Zervixsekret
- Babyöl oder pflanzliche Öle
- Speichel
- Wasserbasierte, pH-neutrale Gleitgele
- Kokosöl (eingeschränkt)
- Fertilitätsgleitmittel Bestseller Platz 5 – 10
- Vergleich der besten Fertilitätsgleitmittel
- Weitere Hinweise & Anwendungstipps
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fertilitätsgleitmitteln
- Wie oft kann man Fertilitätsgleitmittel verwenden?
- Kann ein Fertilitätsgleitmittel die Chancen auf Schwangerschaft erhöhen?
- Kann ich Fertilitätsgleitmittel mit Kondomen verwenden?
- Kann ich herkömmliche Gleitgele verwenden, wenn ich schwanger werden will?
- Gibt es Nebenwirkungen?
- Fertilitätsgleitmittel Test bei Stiftung Warentest & Co
- Fertilitätsgleitmittel Testsieger
- Fertilitätsgleitmittel Stiftung Warentest
- Fazit: Fertilitätsgleitmittel als sinnvolle Ergänzung bei Kinderwunsch
Der Wunsch nach einem eigenen Kind ist für viele Paare ein emotionales Thema. Doch wenn die Schwangerschaft länger auf sich warten lässt, beginnen viele mit gezielten Maßnahmen zur Fruchtbarkeitsförderung. Neben Zyklusbeobachtung, Ovulationstests und gesunder Ernährung rückt auch das Thema Gleitmittel in den Fokus. Denn was viele nicht wissen: Herkömmliche Gleitmittel können Spermien in ihrer Beweglichkeit und Lebensdauer massiv beeinträchtigen – und somit die Chancen auf eine Empfängnis verringern. Genau hier setzen sogenannte Fertilitätsgleitmittel an. Sie wurden speziell entwickelt, um spermienfreundlich zu sein, das Scheidenmilieu zu unterstützen und die natürlichen Bedingungen während der fruchtbaren Tage zu imitieren. In diesem ausführlichen Ratgeber erklären wir, was Fertilitätsgleitmittel sind, wie sie wirken, wann ihr Einsatz sinnvoll ist und worauf du beim Kauf achten solltest.
- FÜR DEN KINDERWUNSCH: Spermienfreundliches Gleitmittel zur Unterstützung der natürlichen...
- SPERMIENFREUNDLICH: Das Ritex Gleitmittel erhält die Vitalität & Beweglichkeit der Spermien, sorgt...
- SANFTE ANWENDUNG: Die schonende Formulierung ist perfekt auf die fruchtbaren Tage abgestimmt. Die...
- UNTERSTÜTZUNG: Klinische In-vitro-Studien zeigen, dass das Gleitmittel die Spermien in Motilität,...
Was ist ein Fertilitätsgleitmittel?
Ein Fertilitätsgleitmittel ist ein speziell entwickeltes Intimgel, das beim Geschlechtsverkehr verwendet wird, um die Scheide zu befeuchten, ohne dabei die Fruchtbarkeit zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gleitgelen, die oft spermientoxisch sind, sind Fertilitätsgleitmittel so konzipiert, dass sie die Beweglichkeit (Motilität), Lebensdauer und Vitalität der Spermien nicht negativ beeinflussen.
Das Scheidenmilieu ist in der fruchtbaren Phase besonders empfindlich. Ein zu saures oder zu basisches Milieu kann das Überleben der Spermien erschweren. Fertilitätsgleitmittel sind in ihrer Zusammensetzung an das natürliche Zervixsekret angepasst und haben einen idealen pH-Wert (zwischen 7,0 und 8,5) sowie eine geeignete Osmolarität, die die Spermien durch den Gebärmutterhals Richtung Eizelle gelangen lässt. Manche Produkte enthalten sogar Kalzium- und Magnesiumionen, die die Spermienaktivität zusätzlich fördern.
Vorteile von Fertilitätsgleitmitteln
- Unterstützen die natürliche Feuchtigkeit während der fruchtbaren Tage
- Verändern das Scheidenmilieu nicht negativ
- Sind klinisch getestet auf Spermienverträglichkeit
- Können die Chance auf eine Schwangerschaft erhöhen
- Einfach in der Anwendung
- Erhältlich ohne Rezept
Nachteile und mögliche Risiken
- Teurer als herkömmliche Gleitmittel
- Nicht jedes Produkt ist gleich gut geprüft
- Falsche Lagerung kann die Wirkung beeinträchtigen
- Manche Frauen berichten über ein leichtes Brennen bei der Anwendung
- Keine Garantie für Schwangerschaft – nur unterstützend
Fertilitätsgleitmittel Bestseller Platz 2 – 4
Welche Arten von Fertilitätsgleitmitteln gibt es?
Fertilitätsgleitmittel unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung, ihrer Konsistenz, Zusatzstoffen und in der Darreichungsform. Die meisten Produkte basieren auf Wasser und enthalten keine Parabene, Glycerin oder Silikone. Im Folgenden die wichtigsten Unterschiede und Varianten:
Fertilitätsgleitmittel in Tube
Die klassische Form: Das Gel wird direkt aus der Tube entnommen und mit dem Finger in die Vagina eingeführt oder am Penis aufgetragen. Vorteil: Dosierung nach Bedarf, keine Vorbereitung nötig. Nachteil: hygienisch nur begrenzt, da Tube bei Mehrfachverwendung kontaminiert werden kann.
Fertilitätsgleitmittel mit Einmalapplikatoren
Hierbei handelt es sich um vorgeladene Applikatoren, die hygienisch sicher direkt in die Scheide eingeführt werden. Vorteil: exakte Dosierung, sauber, diskret. Nachteil: höherer Preis durch Einmalverpackung. Ideal bei unregelmäßigem Einsatz oder für unterwegs.
Gleitgele mit unterstützenden Mineralien
Manche Produkte enthalten zusätzlich Calcium oder Magnesium, um die Beweglichkeit und Aktivierung der Spermien zu unterstützen. Studien legen nahe, dass diese Mineralien eine positive Wirkung auf die sogenannte Kapazitation (Reifung) der Spermien haben.
Mit oder ohne pH-Regulator
Der pH-Wert ist entscheidend für das Überleben der Spermien. Während einige Produkte diesen Wert konstant halten, können andere (z. B. bei bakteriellen Problemen) leicht desinfizierende Zusätze enthalten. Letztere sind jedoch mit Vorsicht zu verwenden und nur nach Rücksprache mit einem Arzt.
Gleitmittel mit Spermaanalysefunktion
Einige neuere Produkte kombinieren Gleitmittel mit spermientestenden Eigenschaften – z. B. zeigen sie durch Farbveränderung an, ob Spermien aktiv sind. Der praktische Nutzen ist umstritten, aber die Entwicklung zeigt, wohin der Markt steuert.
Alternativen zu Fertilitätsgleitmitteln
Wenn keine Fertilitätsgleitmittel zur Verfügung stehen, gibt es einige Alternativen – wobei Vorsicht geboten ist, da viele herkömmliche Gleitmittel spermientoxisch wirken können.
Natürliches Zervixsekret
Der Körper produziert bei gesunder Hormonlage um den Eisprung herum ein ideales Scheidensekret, das Spermien fördert. Viele Paare benötigen daher gar kein Gleitmittel – besonders wenn ausreichend natürliche Feuchtigkeit vorhanden ist.
Babyöl oder pflanzliche Öle
Oft verwendet, aber nicht ideal: Viele Öle (z. B. Olivenöl, Kokosöl) können Spermien schädigen oder das Scheidenmilieu negativ beeinflussen. Sie sind zudem nicht wasserlöslich und können Kondome beschädigen.
Speichel
Ungeeignet. Speichel enthält Enzyme, die Spermien schädigen können – auch wenn er kurzfristig als Gleitmittel fungiert.
Wasserbasierte, pH-neutrale Gleitgele
Es gibt vereinzelt normale Gleitmittel, die als „spermienverträglich“ beworben werden, aber nicht explizit als Fertilitätsgleitmittel gelten. Hier ist Vorsicht geboten – ein Blick in die Studienlage und die Osmolarität ist notwendig.
Kokosöl (eingeschränkt)
Reines, bio-zertifiziertes Kokosöl ist hautfreundlich, aber kann spermientoxisch wirken. Es sollte nur nach Absprache und bei guter Verträglichkeit verwendet werden.
Fertilitätsgleitmittel Bestseller Platz 5 – 10
- Gleiten Sie Ihrem Weg in eine reibungslose Schwangerschaft: Jetzt muss das Babymachen nicht ohne...
- Von Gesundheitsexperten empfohlen: Die bewährte Formel unseres Fruchtbarkeitsgleitmittels wird von...
- Erzeugt ein ideales pHGleichgewicht: Das Fruchtbarkeitsgleitmittel Conceive Plus für die Intimität...
- Keine Barrieren mehr: Im Gegensatz zu anderen präkonzeptionellen Gleitmitteln, die die Spermien...
- ✅ UNTERSTÜTZEND: Die FERTI-LILY Kinderwunsch-Empfängnishilfe ist ein innovatives Hilfsmittel,...
- ✅ FUNKTIONSWEISE: Die weiche Empfängnishilfe wird nach dem Verkehr eingeführt und hält das...
- ✅ KOMFORTABEL: Aus medizinischem Silikon gefertigt, ist das Hilfsmittel für die Schwangerschaft...
- ✅ LANGLEBIG: Unsere hochwertige Kinderwunsch-Empfängnishilfe kann über mehrere Monate mehrfach...
- Hochwirksam und ergiebig: Die kristallklare Formel garantiert langanhaltende Gleiteigenschaften,...
- Vielseitig und hautfreundlich: PH-optimiert für die Intim-Balance, vegan und in...
- Natürlich und umweltbewusst: alle Gleitgele von AQUAglide sind vegan und auf Basis natürlicher...
- Höchste Qualität und Vertrauen seit über 20 Jahren: Millionen zufriedene Kunden vertrauen auf die...
- 100% Natürlich: BIOILIX Gleitgel besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen, die Ihre...
- Langanhaltende Gleitfähigkeit: Dank seiner einzigartigen Formel sorgt BIOILIX für eine...
- Hautfreundlich: BIOILIX ist dermatologisch getestet und für alle Hauttypen geeignet. Es ist...
- Vielseitig: Egal ob für romantische Zweisamkeit, Solo-Abenteuer oder als Massageöl – BIOILIX ist...
- Gleitmittel für alle Satisfyer
- seidiges Gleitmittel - for a silky sensation
- wasserbasiert, sehr gleitfreudig
- kondomverträglich, öl- & fettfrei
- INTENSIVE GLEITFREUDE: Hochwertiges, wasserbasiertes Gleitmittel speziell für den Satisfyer Men und...
- PRICKELNDER KÄLTEEFFEKT: Die Cooling-Formel sorgt für ein erfrischendes, aufregendes Kribbeln.
- ROCCO SIFFREDI EMPFIEHLT: Entwickelt für höchste Ansprüche und intensive Erlebnisse.
- SANFT & VERTRÄGLICH: Ölfrei, fettfrei, latex- & kondomkompatibel – perfekt für sicheres...
Vergleich der besten Fertilitätsgleitmittel
| Produktname | Marke | Preis ca. | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|---|
| Pre-Seed Fertility Lubricant | First Response | ~ 20 € | Wasserbasiertes, klinisch getestetes Gleitmittel mit Applikatoren – in Studien empfohlen |
| Conceive Plus Fertility | Sasmar | ~ 17 € | Mit Calcium & Magnesium, pH-optimiert, verfügbar in Tube und Applikatoren |
| Yes Baby Fertility Lubricant | Yes Organic | ~ 25 € | Bio-zertifiziert, hormonfrei, abgestimmt auf Fruchtbarkeitsphasen |
| Fertiligy Lubricant | Fertiligy | ~ 22 € | Innovativer pH-Balance-Komplex, unterstützt Spermienbewegung aktiv |
| Multi-Gyn LiquiGel | Multi-Gyn | ~ 10 € | Feuchtigkeitsspendend, hormonfrei, begrenzt spermienverträglich (nicht primär als Fertilitätsmittel) |
Weitere Hinweise & Anwendungstipps
Ein Fertilitätsgleitmittel sollte immer kurz vor dem Geschlechtsverkehr angewendet werden. Bei Produkten mit Applikator kann das Gel direkt in die Vagina eingeführt werden, 10–15 Minuten vor dem Verkehr. Die Menge ist individuell, meist reichen 2–4 ml.
Es ist nicht notwendig, das Gleitmittel tief einzuführen – ideal ist der untere Vaginalbereich. Die Verwendung sollte an den fruchtbaren Tagen erfolgen (Zyklusmonitoring!). Die Kombination mit Ovulationstests oder Zyklus-Apps ist sinnvoll.
Wichtig: Nach dem Geschlechtsverkehr möglichst 10–15 Minuten liegen bleiben, um der Schwerkraft entgegenzuwirken und Spermien Zeit zum Aufstieg zu geben. Ein Duschbad oder Intimreinigung unmittelbar nach dem Sex sollte vermieden werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fertilitätsgleitmitteln
Wie oft kann man Fertilitätsgleitmittel verwenden?
So oft wie gewünscht – es gibt keine Einschränkungen bei täglicher Anwendung, solange keine Reizung auftritt. Die meisten Produkte sind gut verträglich.
Kann ein Fertilitätsgleitmittel die Chancen auf Schwangerschaft erhöhen?
Indirekt ja. Es sorgt für optimale Bedingungen für die Spermien. Es ersetzt aber keine anderen Maßnahmen wie Zyklusbeobachtung oder medizinische Diagnostik.
Kann ich Fertilitätsgleitmittel mit Kondomen verwenden?
Nur mit latexfreien oder speziellen Kondomen – am besten Verpackung prüfen. Die meisten Produkte sind jedoch kondomfreundlich.
Kann ich herkömmliche Gleitgele verwenden, wenn ich schwanger werden will?
Davon wird abgeraten. Viele handelsübliche Gels beeinträchtigen die Spermienmotilität stark – was die Chancen deutlich senken kann.
Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen kann es zu Jucken oder Brennen kommen. Bei anhaltenden Beschwerden absetzen und ggf. Produkt wechseln.
Fertilitätsgleitmittel Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Fertilitätsgleitmittel Test bei test.de |
| Öko-Test | Fertilitätsgleitmittel Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Fertilitätsgleitmittel bei konsument.at |
| gutefrage.net | Fertilitätsgleitmittel bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Fertilitätsgleitmittel bei Youtube.com |
Fertilitätsgleitmittel Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Fertilitätsgleitmittel wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Fertilitätsgleitmittel Testsieger präsentieren können.
Fertilitätsgleitmittel Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Fertilitätsgleitmittel Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit: Fertilitätsgleitmittel als sinnvolle Ergänzung bei Kinderwunsch
Fertilitätsgleitmittel können bei Kinderwunsch eine einfache, aber effektive Unterstützung bieten. Sie verbessern die Gleitfähigkeit beim Sex, ohne die Beweglichkeit oder Lebensfähigkeit der Spermien zu beeinträchtigen – im Gegenteil: viele Produkte fördern diese sogar aktiv. Wer ohnehin auf die fruchtbaren Tage achtet und gezielt schwanger werden möchte, sollte auf herkömmliche Gleitgele verzichten und lieber auf geprüfte Fertilitätsprodukte setzen. Sie ersetzen keine medizinische Behandlung, aber sie schaffen ideale Bedingungen für eine natürliche Empfängnis. Eine kleine Investition – mit möglicherweise großem Ergebnis.
Zuletzt Aktualisiert am 13.10.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-11-03 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

