Inhaltsverzeichnis
- Was ist Folsäure?
- Vorteile von Folsäure
- Nachteile von Folsäure-Supplementen
- Folsäuren Bestseller Platz 2 – 4
- Täglicher Bedarf und Anwendung
- Mangelsymptome
- Arten von Folsäure-Präparaten
- Tabletten und Kapseln
- Brausetabletten
- Flüssige Präparate und Tropfen
- Kombinationspräparate
- Alternativen zur Supplementierung
- Folsäuren Bestseller Platz 5 – 10
- Die besten Folsäure-Präparate im Überblick
- FAQ – Häufige Fragen zu Folsäure
- Warum ist Folsäure in der Schwangerschaft so wichtig?
- Kann man Folsäure überdosieren?
- Ab wann sollte man Folsäure einnehmen?
- Ist Folsäure nur für Schwangere wichtig?
- Wie lange sollte man Folsäure nehmen?
- Kann man den Bedarf rein über Ernährung decken?
- Folsäure Test bei Stiftung Warentest & Co
- Folsäure Testsieger
- Folsäure Stiftung Warentest
- Fazit: Folsäure als essenzielles Vitamin für alle
Folsäure, auch als Vitamin B9 oder Folat bekannt, gehört zu den essenziellen Vitaminen, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Zellteilung, der Blutbildung, im Energiestoffwechsel und bei der Entwicklung des Nervensystems. Besonders bekannt ist Folsäure durch ihre Bedeutung in der Schwangerschaft, da ein Mangel schwerwiegende Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Doch auch außerhalb der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung entscheidend, da Folsäure für jeden Menschen lebenswichtig ist. In diesem XXL-Ratgeber mit über 3200 Wörtern erfahren Sie alles über Folsäure: ihre Wirkung, den täglichen Bedarf, typische Mangelsymptome, verschiedene Darreichungsformen, Vor- und Nachteile von Supplementen, Alternativen über die Ernährung, sowie Empfehlungen für hochwertige Produkte und häufige Fragen.
- Enthält Folsäure, Cyanocobalamin, Colecalciferol
- Nahrungsergänzungsmittel ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der Stillzeit.
- 1 x täglich eine Mini-Tablette dem Klickspender entnehmen und während einer Mahlzeit oder eines...
- Herkunftsland:- Deutschland
Was ist Folsäure?
Folsäure ist die synthetische Form von Folat, einem Vitamin der B-Gruppe (Vitamin B9). Während Folat in natürlichen Lebensmitteln wie grünem Blattgemüse, Hülsenfrüchten und Vollkorn vorkommt, bezeichnet Folsäure die industriell hergestellte Variante, die in Nahrungsergänzungsmitteln oder angereicherten Lebensmitteln enthalten ist. Im Körper übernimmt Folsäure zahlreiche zentrale Aufgaben:
- Unterstützung bei der DNA-Synthese und Zellteilung
- Essentiell für die Bildung roter Blutkörperchen
- Beteiligung am Homocystein-Stoffwechsel (wichtig für Herz-Kreislauf-Gesundheit)
- Unterstützung des Nervensystems und des Gehirns
- Förderung von Wachstum und Entwicklung, insbesondere in Schwangerschaft und Kindheit
Da Folsäure und Folat wasserlöslich sind, können sie nur begrenzt im Körper gespeichert werden. Daher ist eine regelmäßige Zufuhr notwendig. Eine unzureichende Versorgung ist weltweit verbreitet und kann zu Blutarmut, Entwicklungsstörungen bei Ungeborenen und weiteren Problemen führen.
Vorteile von Folsäure
- Wichtiger Beitrag zur normalen Blutbildung
- Fördert die gesunde Entwicklung in der Schwangerschaft
- Unterstützt Herz- und Gehirnfunktion
- Beugt Mangelerscheinungen und Müdigkeit vor
- Einfach über Supplemente zuzuführen
Nachteile von Folsäure-Supplementen
- Bei Überdosierung können Nebenwirkungen auftreten
- Kann bei bestehendem Vitamin-B12-Mangel die Symptome verschleiern
- Manche Präparate enthalten unnötige Zusatzstoffe
- Ernährungsumstellung wird oft vernachlässigt
Folsäuren Bestseller Platz 2 – 4
Täglicher Bedarf und Anwendung
Die empfohlene Tagesdosis von Folsäure variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebenssituation:
- Erwachsene: ca. 300 µg Folatäquivalente pro Tag
- Schwangere: 550 µg pro Tag, da die Zellteilung und das Wachstum des Kindes besonders viel Folsäure erfordern
- Stillende: ca. 450 µg pro Tag
- Kinder und Jugendliche: je nach Alter zwischen 120 und 300 µg
Besonders Schwangeren wird geraten, bereits vor der Empfängnis mit einer Folsäure-Supplementierung zu beginnen, um das Risiko von Neuralrohrdefekten beim Kind zu senken. Ärzte empfehlen in der Regel die Einnahme von 400 µg Folsäure täglich zusätzlich zur Ernährung.
Mangelsymptome
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Blutarmut (megaloblastäre Anämie)
- Blasse Haut und Atemnot bei Belastung
- Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Entwicklungsstörungen bei Ungeborenen
Arten von Folsäure-Präparaten
Tabletten und Kapseln
Dies ist die gängigste Form. Tabletten oder Kapseln sind leicht einzunehmen, lange haltbar und genau dosierbar. Viele Produkte enthalten zusätzlich andere Vitamine wie B12, da diese eng zusammenarbeiten.
Brausetabletten
Sie werden in Wasser aufgelöst und als Getränk eingenommen. Besonders beliebt bei Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Schlucken von Tabletten haben.
Flüssige Präparate und Tropfen
Tropfen eignen sich besonders für Kinder oder Menschen mit empfindlichem Magen. Sie sind flexibel dosierbar, müssen aber nach dem Öffnen schnell verbraucht werden.
Kombinationspräparate
Viele Produkte kombinieren Folsäure mit Vitamin B12, Eisen oder anderen Nährstoffen. Das ist sinnvoll, da diese Nährstoffe gemeinsam im Blutbildungs- und Stoffwechselprozess wirken.
Alternativen zur Supplementierung
Eine ausreichende Versorgung mit Folsäure ist auch über die Ernährung möglich, erfordert jedoch eine gezielte Lebensmittelauswahl:
- Grünes Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl oder Brokkoli
- Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen
- Zitrusfrüchte und Avocados
- Vollkornprodukte
- Nüsse und Samen
Allerdings ist Folat hitze- und lichtempfindlich. Beim Kochen gehen bis zu 50 % der Vitamine verloren, weshalb eine rein ernährungsbasierte Deckung in manchen Lebenssituationen schwierig sein kann.
Folsäuren Bestseller Platz 5 – 10
- Optimale Dosierung für den Alltag: Unsere Folsäure Tabletten bieten 400 µg pro Dosis, ideal für...
- Vegan und Reinheit garantiert: Diese Folsäure 400 Tabletten sind 100% vegan. Sie passen ideal zu...
- Unterstützung für besondere Bedürfnisse: Entwickelt für Frauen mit Kinderwunsch und während der...
- Hochwertige Herstellung in Deutschland: Vertrauen Sie auf die Qualität unserer in Deutschland...
- Avitale Folsäure 800 Plus ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit 800 mcg Folsäure, Jod und Vitamin...
- Folsäure trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei und leistet...
- Vitamin B12 und Jod tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, wobei Vitamin B12 zusätzlich...
- Eine erhöhte Folsäure-Versorgung empfiehlt sich schon ab dem Zeitpunkt einer geplanten...
- 🤰UNVERZICHTBAR vor und während der Schwangerschaft. *Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen...
- 🌱100% VEGAN & MIT AKAZIENFASER - Wir verzichten bei unseren kleinen Tabletten bewusst auf...
- 🕑 SCHNELLER IM KÖRPER - Unsere Folsauretabletten enthalten nur das bioaktive L-5-MTHF Folat....
- ✔️ KEINE ÜBERDOSIERUNG - Unsere Folsäure bei Kinderwunsch enthält 400µg Folat pro Tablette...
- DEIN ERSTER SCHRITT: Für den Kinderwunsch und werdende Mamas ist Folsäure unverzichtbar.* Deshalb...
- MEHR GUTES FÜR EUCH: Kinderkriegen liegt in unserer Natur – genau wie die Auswahl der besten...
- NULL UNNÖTIGES: Unsere Folsäure Tabletten sind vegan, gluten- und laktosefrei und kommen ohne...
- GANZHEITLICHER EFFEKT: *Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der...
- GUTES PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS – Jede aus einer Tablette bestehende Tagesportion liefert 400...
- FOLSÄURE – Folsäure ist eine Form von Folat, einem natürlich vorkommenden B-Vitamin (Vitamin...
- EINE BESSERE ART DER NAHRUNGSERGÄNZUNG – Unser Folsäure-Präparat ist frei von Milchprodukten,...
- IN ISO-ZERTIFIZIERTEN BETRIEBEN IN GB HERGESTELLT - Unser britisches Expertenteam kauft nur...
- PZN-17844742
- 100 St Tabletten
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt...
Die besten Folsäure-Präparate im Überblick
| Produkt | Hersteller | Preis (ca.) | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Folio Forte 400 µg | Folio | ca. 10 € | Enthält 400 µg Folsäure, ideal für Schwangere, kombiniert mit Vitamin B12 und Jod. |
| Doppelherz Folsäure 800 | Doppelherz | ca. 8 € | Hochdosierte Tabletten mit 800 µg, für besonderen Bedarf geeignet. |
| Orthomol Natal | Orthomol | ca. 35 € | Kombinationspräparat für Schwangere, enthält Folsäure, Omega-3, B12 und weitere Vitamine. |
| Vitabay Folsäure hochdosiert | Vitabay | ca. 15 € | Hochdosierte Kapseln für Frauen mit Kinderwunsch oder erhöhtem Bedarf. |
| Abtei Folsäure 400 | Abtei | ca. 7 € | Preiswertes Präparat mit 400 µg, ideal für die tägliche Basisversorgung. |
FAQ – Häufige Fragen zu Folsäure
Warum ist Folsäure in der Schwangerschaft so wichtig?
Folsäure reduziert das Risiko von Neuralrohrdefekten beim Kind erheblich. Da sich das Neuralrohr in den ersten Wochen nach der Empfängnis schließt, sollte die Supplementierung bereits vor einer geplanten Schwangerschaft beginnen.
Kann man Folsäure überdosieren?
Ja, bei sehr hohen Dosen können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Schlafprobleme oder Reizbarkeit auftreten. Außerdem kann ein Vitamin-B12-Mangel durch zu viel Folsäure maskiert werden.
Ab wann sollte man Folsäure einnehmen?
Frauen mit Kinderwunsch sollten bereits einige Monate vor einer geplanten Schwangerschaft mit der Einnahme beginnen, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen.
Ist Folsäure nur für Schwangere wichtig?
Nein, Folsäure ist für alle Menschen lebensnotwendig. Auch Männer profitieren von einer guten Versorgung, da Folsäure an Zellteilung und Blutbildung beteiligt ist.
Wie lange sollte man Folsäure nehmen?
In der Schwangerschaft durchgehend, danach abhängig von Ernährung und individueller Versorgung. Manche Ärzte empfehlen eine dauerhafte Ergänzung, insbesondere wenn die Ernährung folatarm ist.
Kann man den Bedarf rein über Ernährung decken?
Ja, theoretisch ist das möglich. Praktisch jedoch schwierig, da Folat beim Kochen leicht zerstört wird. Deshalb empfehlen viele Ärzte eine Ergänzung, besonders für Frauen im gebärfähigen Alter.
Folsäure Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Folsäure Test bei test.de |
| Öko-Test | Folsäure Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Folsäure bei konsument.at |
| gutefrage.net | Folsäure bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Folsäure bei Youtube.com |
Folsäure Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Folsäuren wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Folsäure Testsieger präsentieren können.
Folsäure Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Folsäure Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit: Folsäure als essenzielles Vitamin für alle
Folsäure ist weit mehr als ein „Schwangerschaftsvitamin“. Sie ist für jeden Menschen unverzichtbar, da sie an Zellteilung, Blutbildung und Nervenfunktion beteiligt ist. Besonders Frauen im gebärfähigen Alter sollten auf eine gute Versorgung achten, doch auch Männer und ältere Menschen profitieren von einer ausreichenden Zufuhr. Nahrungsergänzungsmittel sind eine sichere und einfache Möglichkeit, den täglichen Bedarf zu decken, insbesondere wenn die Ernährung nicht ausreicht. Dennoch bleibt eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkorn die wichtigste Basis. Wer beides kombiniert, ist optimal versorgt und kann die Vorteile der Folsäure voll ausschöpfen – für Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden.
Zuletzt Aktualisiert am 29.09.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

