Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Herpes Creme?
- Vorteile
- Nachteile
- Herpes-Cremes Bestseller Platz 2 – 4
- Arten und Wirkstoffe von Herpes Cremes
- Aciclovir Cremes
- Penciclovir Cremes
- Cremes mit lindernden Zusätzen
- Kombinationsprodukte
- Rezeptfrei vs. verschreibungspflichtig
- Alternativen zur Herpes Creme
- Herpes-Cremes Bestseller Platz 5 – 10
- Die besten Produkte im Überblick
- Beliebte Produkte und weitere Informationen
- FAQ – Häufig gestellte Fragen
- Wie schnell wirkt eine Herpes Creme?
- Kann Herpes vollständig geheilt werden?
- Sind Herpes Cremes in der Schwangerschaft erlaubt?
- Was ist besser: Creme oder Pflaster?
- Gibt es Nebenwirkungen?
- Können Viren resistent werden?
- Wie oft muss ich die Creme auftragen?
- Darf ich Herpes Cremes mit Make-up kombinieren?
- Wann sollte ich zum Arzt gehen?
- Wie lagere ich Herpes Cremes richtig?
- Herpes Creme Test bei Stiftung Warentest & Co
- Herpes Creme Testsieger
- Herpes Creme Stiftung Warentest
- Fazit
Herpes-simplex-Infektionen sind weltweit verbreitet und betreffen Millionen Menschen. Allein in Deutschland tragen Schätzungen zufolge rund 85 % der Bevölkerung das Herpes-simplex-Virus Typ 1 (HSV-1) in sich. Typischerweise äußert sich diese Virusinfektion in Form von Lippenherpes: Kribbeln, Brennen, Spannungsgefühl und schließlich schmerzhafte Bläschen am Lippenrand. Viele Betroffene empfinden solche Ausbrüche nicht nur als unangenehm, sondern auch als psychisch belastend, weil die Bläschen im Gesicht sichtbar sind und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen können.
Um Ausbrüche zu lindern und die Heilungsdauer zu verkürzen, greifen viele zu speziellen Herpes Cremes. Diese enthalten antivirale Wirkstoffe oder lindernde Zusätze. Doch nicht jede Creme wirkt gleich, und nicht jede ist für jede Situation geeignet. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du alles über Herpes Cremes: von der Wirkweise über Vorteile und Nachteile bis hin zu Alternativen und Produktempfehlungen. Ziel ist es, dir eine fundierte Entscheidungshilfe zu geben und zugleich die wichtigsten wissenschaftlich belegten Fakten zusammenzufassen.
- GEGEN LIPPENHERPES: Eine Herpesinfektion taucht auf, wenn unser Immunsystem geschwächt ist und die...
- SCHMERZLINDERUNG: Durch die Bekämpfung der Viren werden auch infektionsbedingte Schmerzen und...
- FRÜHZEITIGE ANWENDUNG: Oft kündigt sich eine Herpesinfektion durch ein Spannungsgefühl, Brennen...
- FÜR DIE REISEAPOTHEKE: Wir können nie wissen, wann das Virus zum Ausbruch kommt. Mit...
Was ist eine Herpes Creme?
Eine Herpes Creme ist ein topisches (äußerlich anzuwendendes) Präparat, das speziell zur Behandlung von Herpes-simplex-Infektionen entwickelt wurde. Meist handelt es sich um Lippenherpes (Herpes labialis), seltener um Genitalherpes (Herpes genitalis), bei dem Cremes nur unterstützend eingesetzt werden.
Herpes Cremes enthalten in der Regel antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir oder Penciclovir, die das Virus in seiner Vermehrung hemmen. Andere Produkte setzen auf symptomlindernde Substanzen wie Zink, Lidocain oder pflanzliche Extrakte. Ziel ist es, den Ausbruch abzumildern, die Heilungsdauer zu verkürzen, die Ansteckungsgefahr zu senken und Beschwerden wie Brennen, Juckreiz oder Spannungsgefühl zu lindern.
Wichtig ist, dass eine Herpes Creme möglichst früh angewendet wird – idealerweise schon beim ersten Kribbeln, bevor die Bläschen sichtbar werden. In dieser Phase ist die Virusvermehrung noch nicht maximal, sodass antivirale Wirkstoffe am effektivsten wirken können.
Vorteile
- Verkürzt bei rechtzeitiger Anwendung oft die Heilungsdauer und reduziert die Schwere des Ausbruchs.
- Lindert akute Symptome wie Schmerzen, Juckreiz, Spannungsgefühl und Brennen.
- Wirkt lokal direkt an der betroffenen Stelle, geringe Belastung des gesamten Körpers.
- Viele Präparate sind rezeptfrei erhältlich, insbesondere bei Lippenherpes.
- Einfach anzuwenden, auch unterwegs diskret nutzbar.
Nachteile
- Wirkt nur lokal und kann das Virus nicht vollständig eliminieren.
- Bei verspäteter Anwendung ist der Effekt deutlich schwächer.
- Manche Cremes können Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen.
- Keine endgültige Heilung – das Virus bleibt lebenslang im Körper latent vorhanden.
- Kleinere Packungsgrößen sind oft relativ teuer im Verhältnis zum Inhalt.
Herpes-Cremes Bestseller Platz 2 – 4
Arten und Wirkstoffe von Herpes Cremes
Herpes Cremes unterscheiden sich vor allem durch den enthaltenen Wirkstoff und die Formulierung. Einige sind klassisch antiviral, andere lindern nur Symptome. Hier ein umfassender Überblick:
Aciclovir Cremes
Aciclovir ist der am häufigsten eingesetzte Wirkstoff gegen Herpes. Er wird in den von Viren befallenen Hautzellen aktiviert und hemmt dort die virale DNA-Replikation. Dadurch wird die Virusvermehrung gehemmt, was die Heilung beschleunigen kann.
Typische Konzentration: 5 % Aciclovir. Beispiele: Zovirax Creme, Aciclovir-ratiopharm Lippenherpescreme. Anwendung: meist fünfmal täglich im Abstand von etwa vier Stunden über mehrere Tage. Vorteil: bewährter Standard, rezeptfrei für Lippenherpes.
Penciclovir Cremes
Penciclovir ist ebenfalls ein antiviraler Wirkstoff, der ähnlich wirkt wie Aciclovir, in manchen Studien aber einen leicht stärkeren Effekt bei Lippenherpes zeigt. Beispiel: Fenivir Creme. Sie muss häufig aufgetragen werden, auch nachts. Vorteil: kann schneller wirken, Nachteil: meist verschreibungspflichtig.
Cremes mit lindernden Zusätzen
Neben antiviralen Cremes gibt es Produkte, die vor allem die Symptome lindern. Beispiele: Cremes mit Lidocain (lokales Betäubungsmittel), Melissenextrakt (wirkt leicht antiviral und beruhigend), Zink (trocknet Bläschen aus). Diese Produkte bekämpfen das Virus nicht direkt, können aber den Leidensdruck mindern.
Kombinationsprodukte
Einige Präparate kombinieren antivirale Wirkstoffe mit heilungsfördernden Zusätzen oder werden als Pflaster angeboten (Hydrokolloid-Patches). Diese decken die Bläschen ab, schützen vor äußeren Einflüssen und reduzieren die Ansteckungsgefahr. Beispiele: Compeed Herpesbläschen Patch.
Rezeptfrei vs. verschreibungspflichtig
Die meisten Aciclovir-Cremes für Lippenherpes sind rezeptfrei erhältlich. Penciclovir-Cremes und systemische Mittel sind meist verschreibungspflichtig. Bei schwerem Herpes, häufigen Rezidiven oder Herpes im Genital- oder Augenbereich sollte ein Arzt hinzugezogen werden.
Alternativen zur Herpes Creme
Herpes Cremes sind praktisch und bewährt, aber nicht immer ausreichend. Folgende Alternativen können sinnvoll sein:
- Tabletten: Bei schweren oder häufig wiederkehrenden Ausbrüchen werden antivirale Tabletten wie Valaciclovir oder Famciclovir eingesetzt. Diese wirken systemisch und sind verschreibungspflichtig.
- Herpes Patches: Hydrokolloid-Pflaster decken die Bläschen ab, schützen vor äußeren Reizen und fördern eine feuchte Wundheilung. Sie enthalten meist keine antiviralen Wirkstoffe, können aber in Kombination mit Cremes genutzt werden.
- Hausmittel: Melissenextrakt, Honig, Aloe vera oder Teebaumöl werden häufig als natürliche Mittel genannt. Die wissenschaftliche Evidenz ist jedoch begrenzt, und nicht jedes Hausmittel ist gut verträglich.
- Licht- und Lasertherapie: Manche dermatologische Praxen bieten Licht- oder Laserbehandlungen an, um die Dauer eines Ausbruchs zu verkürzen. Studienlage: begrenzt, aber interessant für wiederkehrende Fälle.
Herpes-Cremes Bestseller Platz 5 – 10
- Brennen oder Jucken im Lippenbereich sind oft die Vorzeichen von auftretenden Bläschen -...
- Aciclostad hemmt gezielt die Virusvermehrung und lindert Juckreiz und Schmerzen - mit dem Wirkstoff...
- Anwendung ab den ersten Symptomen: Creme 5-mal täglich im Abstand von 4 Stunden auf betroffene...
- Aciclostad gegen Lippenherpes ist ein apothekenpflichtiges Arzneimittel - zu Risiken und...
- gegen Lippenherpes
- antivirale Wirkung
- lindert Juckreiz und Schmerzen
- reduziert die Bläschenbildung
- Zovirax Duo ist die einzige rezeptfreie Lippenherpes-Creme, die einen antiviralen Wirkstoff...
- Für sichtbar weniger Lippenherpes: Zovirax Duo stoppt die Virenvermehrung und bekämpft die...
- Kann bei frühzeitiger Anwendung sogar verhindern, dass ein Lippenbläschen entsteht. Um das...
- Sollte dennoch ein Lippenherpesbläschen entstehen, beschleunigt Zovirax Duo bei frühzeitiger...
- Für eine schnelle Wundheilung: Ein Herpesbläschen-Patch von Compeed fördert die Wundheilung und...
- Das Patch erlaubt das Überschminken mit herkömmlichem Lippenstift und Make-up
- Die transparente Trägerfolie ist der Applikator - die türkise Hülse ist die Schutzabdeckung für...
- Lieferumfang: 1 x 15 Herpesbläschen Pflaster, Durchmesser 15 mm, transparent
- VIREN HEMMEN: Aciclovir HEUMANN Creme hemmt effektiv die Vermehrung von Herpes-simplex Viren.
- BESCHLEUNIGTE HEILUNG: Die Creme wird gezielt zur Behandlung von Lippenbläschen angewandt und...
- LINDERUNG: Juckreiz, Brennen, Rötungen, Spannungsgefühl und Schmerzen werden gelindert.
- ANWENDUNG: Eine frühzeitige Behandlung von Aciclovir HEUMANN Creme ermöglicht den bestmöglichen...
- PZN-01664245
- 2 g Creme
- apothekenpflichtig
- Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt...
Die besten Produkte im Überblick
Produktname | Wirkstoff | Packungsgröße | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Zovirax Creme | Aciclovir 5 % | 2 g / 5 g | Klassiker mit bewährter Wirksamkeit; frühzeitige Anwendung wichtig. |
Aciclovir-ratiopharm Lippenherpescreme | Aciclovir 5 % | 2 g | Preisgünstige Alternative zu Markenprodukten; rezeptfrei erhältlich. |
Fenivir Creme | Penciclovir | 1,5 g | Alternative für Aciclovir; muss regelmäßig, auch nachts, aufgetragen werden. |
Aciclostad Fieberblasencreme | Aciclovir 5 % | 2 g | Breit verfügbar in Apotheken; klassische Formulierung. |
Herpespflaster (Compeed & Co.) | keine antiviralen Wirkstoffe | Packung mit 15–20 Stück | Deckt Bläschen ab, reduziert Ansteckungsgefahr und fördert Heilung. |
Beliebte Produkte und weitere Informationen
In Deutschland sind Aciclovir-Cremes die meistgenutzten Präparate, weil sie bewährt und rezeptfrei erhältlich sind. Penciclovir-Cremes wie Fenivir sind eine gute Alternative, aber verschreibungspflichtig. Patches wie Compeed erfreuen sich wachsender Beliebtheit, weil sie diskret sind und das Risiko der Weiterverbreitung senken.
Am wichtigsten ist bei allen Produkten die rechtzeitige Anwendung. Studien zeigen, dass antivirale Cremes die Heilungsdauer um bis zu einen Tag verkürzen können, wenn sie früh eingesetzt werden. Bei verspäteter Anwendung sinkt der Effekt deutlich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie schnell wirkt eine Herpes Creme?
Bei frühzeitiger Anwendung kann eine antivirale Herpes Creme die Heilungsdauer um bis zu einen Tag verkürzen und Symptome spürbar lindern. Ohne frühe Anwendung ist der Effekt deutlich geringer.
Kann Herpes vollständig geheilt werden?
Nein. Das Herpes-simplex-Virus bleibt lebenslang im Körper und kann bei Stress, Sonne oder geschwächtem Immunsystem reaktiviert werden. Cremes bekämpfen nur den akuten Ausbruch.
Sind Herpes Cremes in der Schwangerschaft erlaubt?
Aciclovir gilt in der Schwangerschaft und Stillzeit als relativ sicher, sollte aber nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Penciclovir ist meist verschreibungspflichtig und sollte ebenfalls ärztlich abgestimmt werden.
Was ist besser: Creme oder Pflaster?
Das hängt von deinen Bedürfnissen ab. Creme wirkt antiviral, Pflaster schützt und lindert. Viele Betroffene nutzen beides in Kombination: erst Creme auftragen, dann Pflaster zum Abdecken.
Gibt es Nebenwirkungen?
Gelegentlich können lokale Hautreizungen, Brennen oder Rötungen auftreten. Schwere Nebenwirkungen sind selten. Bei Allergien gegen den Wirkstoff sollte ein alternatives Präparat genutzt werden.
Können Viren resistent werden?
Ja, vor allem bei immungeschwächten Personen und häufiger Anwendung können Resistenzen entstehen. Bei häufigen Ausbrüchen sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Wie oft muss ich die Creme auftragen?
Meist fünfmal täglich im Abstand von etwa vier Stunden über mehrere Tage. Die genaue Dosierung steht in der Packungsbeilage und sollte eingehalten werden.
Darf ich Herpes Cremes mit Make-up kombinieren?
Es ist besser, während des Ausbruchs auf Make-up im Bläschenbereich zu verzichten, um Infektionen zu vermeiden. Patches können helfen, Bläschen diskret abzudecken.
Wann sollte ich zum Arzt gehen?
Wenn Ausbrüche sehr häufig oder schwer verlaufen, sich über größere Hautbereiche ausbreiten, ins Auge geraten oder du immungeschwächt bist, solltest du ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Wie lagere ich Herpes Cremes richtig?
Kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Nach Anbruch meist mehrere Monate haltbar, Packungsbeilage beachten.
Herpes Creme Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Herpes Creme Test bei test.de |
Öko-Test | Herpes Creme Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Herpes Creme bei konsument.at |
gutefrage.net | Herpes Creme bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Herpes Creme bei Youtube.com |
Herpes Creme Testsieger
Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit Lippenherpesmittel getestet. Viele antivirale Präparate zeigen gewisse Vorteile, aber kein Produkt konnte als absoluter Testsieger herausragen. Der Effekt bleibt meist begrenzt, insbesondere bei verspäteter Anwendung.
Herpes Creme Stiftung Warentest
Derzeit gibt es keinen offiziellen Stiftung Warentest Sieger, der als eindeutige „beste Herpes Creme“ gilt.
Fazit
Herpes Cremes sind ein bewährtes Mittel, um Lippenherpes schneller abklingen zu lassen und Beschwerden zu lindern. Zu den gängigen Wirkstoffen gehören Aciclovir und Penciclovir, daneben gibt es symptomlindernde Cremes und Patches.
Wichtig ist die frühzeitige Anwendung beim ersten Kribbeln, konsequentes Auftragen und gegebenenfalls ärztliche Rücksprache bei schweren oder häufigen Ausbrüchen. Eine vollständige Heilung des Virus ist nicht möglich, aber mit der passenden Creme lässt sich der Ausbruch wirksam kontrollieren. Wer regelmäßig betroffen ist, sollte zudem Lebensstilfaktoren wie Stress, Sonneneinstrahlung und Immunsystem beachten, um das Risiko zu senken.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API