Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Anti-Hornhaut Creme?
- Typische Anwendungsbereiche
- Vorteile einer Anti-Hornhaut Creme
- Nachteile
- Anti-Hornhaut Cremes Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Anti-Hornhaut Cremes
- Urea-Cremes
- Salicylsäure-Cremes
- Milchsäure- und Fruchtsäure-Cremes
- Pflegende Anti-Hornhaut Cremes mit Ölen
- Medizinische Anti-Hornhaut Cremes
- Natürliche und vegane Cremes
- Alternativen zur Anti-Hornhaut Creme
- Anti-Hornhaut Cremes Bestseller Platz 5 – 10
- Die besten Anti-Hornhaut Cremes im Vergleich
- FAQ – Häufige Fragen zur Anti-Hornhaut Creme
- Wie oft sollte man eine Anti-Hornhaut Creme anwenden?
- Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar sind?
- Kann man die Creme auch an den Händen verwenden?
- Ist Anti-Hornhaut Creme für Diabetiker geeignet?
- Was tun bei rissigen Fersen?
- Kann man Anti-Hornhaut Cremes mit anderen Pflegeprodukten kombinieren?
- Wie lagert man die Creme richtig?
- Hilft Anti-Hornhaut Creme auch gegen Schrunden?
- Wie unterscheidet sich Anti-Hornhaut Creme von Fußbalsam?
- Kann man die Creme dauerhaft verwenden?
- Anti-Hornhaut Creme Test bei Stiftung Warentest & Co
- Anti-Hornhaut Creme Testsieger
- Anti-Hornhaut Creme Stiftung Warentest
- Fazit
Hornhaut ist ein natürliches Schutzsystem der Haut – doch wenn sie zu dick oder rissig wird, sieht sie nicht nur unschön aus, sondern kann auch schmerzen. Besonders an Füßen, Fersen oder Händen entsteht sie schnell durch Druck, Reibung oder trockene Haut. Eine hochwertige Anti-Hornhaut Creme hilft, verhärtete Hautstellen schonend zu lösen, Feuchtigkeit zu spenden und die Neubildung zu reduzieren. Dabei ist nicht jede Creme gleich wirksam – Zusammensetzung, Wirkstoffe und Anwendung machen den Unterschied. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über Anti-Hornhaut Cremes wissen musst: wie sie wirken, welche Arten es gibt, welche Inhaltsstoffe entscheidend sind und welche Produkte wirklich überzeugen.
- Effektive Hornhautentfernung – Diese Fußcreme wurde speziell für Füße entwickelt, die zu...
- Intensive Fußpflege – Die intensive Formel mit 20 % Urea wirkt als Hornhautreduzierer, indem sie...
- Langanhaltende Ergebnisse – Die spezielle Formel schafft wirkungsvolle, langanhaltende Ergebnisse...
- Bestätigte Verträglichkeit – Die Wirksamkeit der Hansaplast Anti Hornhaut Creme, ihre...
Was ist eine Anti-Hornhaut Creme?
Eine Anti-Hornhaut Creme ist ein spezielles Pflegeprodukt, das dazu dient, verhärtete, trockene oder rissige Hautpartien zu erweichen und abzubauen. Im Gegensatz zu normalen Fußcremes enthalten diese Produkte keratolytische Wirkstoffe – also Inhaltsstoffe, die die obersten Hautschichten aufweichen und abgestorbene Zellen lösen. Gleichzeitig wird die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und regeneriert, damit neue Hornhaut langsamer entsteht.
Die bekanntesten Wirkstoffe sind Urea (Harnstoff), Salicylsäure, Milchsäure und Fruchtsäuren. Diese lösen abgestorbene Hautzellen und fördern die Zellerneuerung. Zusätzlich enthalten viele Cremes pflegende Öle und Vitamine, um die Haut wieder geschmeidig zu machen.
Typische Anwendungsbereiche
- Fußsohlen und Fersen
- Zehenballen oder Großzehengelenk
- Hände (z. B. bei Arbeitern oder Gärtnern)
- Ellenbogen und Knie
Vorteile einer Anti-Hornhaut Creme
- Weicht verhärtete Haut sanft auf
- Reduziert und beugt Hornhautbildung vor
- Spendet intensive Feuchtigkeit
- Pflegt und schützt die Hautbarriere
- Oft auch für Diabetiker geeignet
- Einfache Anwendung ohne mechanisches Reiben
Nachteile
- Ergebnisse nicht sofort sichtbar – regelmäßige Anwendung nötig
- Manche Cremes mit Säureanteil können bei empfindlicher Haut brennen
- Billigprodukte enthalten häufig Silikone oder Paraffine
- Nicht jede Creme ist für rissige Haut geeignet
Anti-Hornhaut Cremes Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Anti-Hornhaut Cremes
Anti-Hornhaut Cremes unterscheiden sich vor allem durch ihre Zusammensetzung, Wirkstärke und den vorgesehenen Hauttyp. Hier sind die gängigen Arten und ihre Besonderheiten:
Urea-Cremes
Urea, auch Harnstoff genannt, ist der Klassiker in der Hornhautpflege. Er spendet Feuchtigkeit und löst gleichzeitig verhärtete Hautzellen. Konzentrationen zwischen 10 % und 25 % sind üblich. Für empfindliche Haut reichen 10 %, bei starker Hornhaut sind 20–25 % ideal. Urea bindet Wasser in der Haut und macht sie langfristig weicher.
Salicylsäure-Cremes
Diese Variante ist besonders effektiv bei dicker Hornhaut. Salicylsäure löst abgestorbene Hautzellen chemisch ab und wirkt gleichzeitig leicht antibakteriell. Sie eignet sich vor allem für lokale, stark verhornte Stellen. Nicht für Kinder oder empfindliche Haut geeignet.
Milchsäure- und Fruchtsäure-Cremes
Diese Cremes setzen auf natürliche Säuren, um abgestorbene Haut sanft zu lösen. Milchsäure wirkt feuchtigkeitsspendend und glättend, Fruchtsäuren fördern die Zellerneuerung. Ideal für regelmäßige Pflege und präventive Anwendung.
Pflegende Anti-Hornhaut Cremes mit Ölen
Neben Wirkstoffen gegen Verhornung enthalten viele Cremes pflegende Zusätze wie Sheabutter, Jojobaöl oder Panthenol. Diese schützen die Hautbarriere und verhindern erneutes Austrocknen. Perfekt für tägliche Anwendung.
Medizinische Anti-Hornhaut Cremes
Apothekenprodukte enthalten oft Kombinationen aus Urea, Salicylsäure und Allantoin. Sie sind hochwirksam und dermatologisch getestet. Viele sind auch für Diabetiker zugelassen, da sie ohne Duftstoffe oder Alkohol auskommen.
Natürliche und vegane Cremes
Wer Wert auf Naturkosmetik legt, findet viele Produkte ohne synthetische Zusätze. Diese verwenden pflanzliche Wirkstoffe wie Teebaumöl, Aloe Vera, Rosmarin oder Ringelblume. Sie wirken sanft, sind aber meist etwas weniger intensiv bei starker Hornhaut.
Alternativen zur Anti-Hornhaut Creme
Auch andere Produkte und Methoden können Hornhaut reduzieren oder vorbeugen:
- Fußpeeling: Entfernt abgestorbene Hautzellen mechanisch. Ideal als Ergänzung zur Creme.
- Hornhautfeile oder Bimsstein: Für schnelle Ergebnisse bei dicker Hornhaut – immer sanft anwenden.
- Fußmasken mit Säure: „Foot Peeling Socks“ mit Fruchtsäuren, die nach einigen Tagen die Haut abschälen.
- Fußbäder mit Salz oder Öl: Weichen die Haut vor der Behandlung auf.
- Podologische Behandlung: Professionelle Fußpflege bei starker Verhornung oder Schmerzen.
Anti-Hornhaut Cremes Bestseller Platz 5 – 10
- 【Natürliche Inhaltsstoffe】OUKEYA Harnstoffcreme ist mit 40% Harnstoff gefüllt, der perfekte...
- 【Fußbehandlung】Unbequeme Schuhe, ein hektischer Lebensstil und Sportaktivitäten können dazu...
- 【Effektive Hautlösung】Unsere Harnstoffcreme sie spendet intensive Feuchtigkeit und pflegt die...
- 【Nicht fettend】Die OUKEYA Harnstoffcreme ist eine wunderbare, erstaunliche und einzigartige...
- Innovative Formel - Der hochwirksame Säure-Komplex der Hornhaut Creme, bestehend aus Salicylsäure...
- Intensive Feuchtigkeitspflege - Angereichert mit Glycerin und Vitamin E, versorgt die Fußcreme...
- Bestätigte Wirksamkeit - Erleben Sie erste beeindruckende Resultate der Hornhautentferner Creme...
- Einfache Anwendung - Fußpflege Creme auf die verhornten Stellen an den Füßen auftragen und...
- Intensive Feuchtigkeitscreme für die Füße – Die Neutrogena ultra reichhaltig intensiv pflegende...
- Spendet 24h lang Feuchtigkeit – Die nicht fettende Fußpflege Creme ist angereichert mit Glycerin,...
- Verleiht weiche & geschmeidige Füße – Die Fußcreme für trockene Füße hilft raue Stellen &...
- Mit Dermatologen entwickelt – Die Pflegecreme für trockene & beanspruchte Füße mit der...
- Creme für eine perfekt mit Feuchtigkeit versorgte, vitale und strahlende Haut
- Intensive Pflege, sofort spürbar
- Creme für wirksame Hornhautreduktion
- 【Intensive Feuchtigkeitsversorgung für Ihre Füße】Unsere Fußcreme bietet eine tiefenwirksame...
- 【Natürliche Inhaltsstoffe für eine sanfte Pflege】Angereichert mit wertvollen pflanzlichen...
- 【Schnell einziehende Formel】Diese 60% Urea Fusscreme zieht schnell ein und hinterlässt keine...
- 【Zielgerichtete Pflege für raue, trockene Haut】Mit ihrer leistungsstarken Urea-Formel hilft...
- Reparierender Balsam für verschiedene sehr trockene Körperbereiche, wie Füße, Knie, Hände und...
- Ergebnis: Glattere Haut mit einem geschmeidigen, natürlichen Glow, Regeneration der Hautbarriere...
- Anwendung: Nach der Reinigung des Körpers eine kleine Menge des Balsams auf die entsprechenden...
- Pflegende Formel mit 40% Gylcerin, Urea und Allantoin für mehr Feuchtigkeit, Glattere und...
Die besten Anti-Hornhaut Cremes im Vergleich
Produktname | Marke | Preis (ca.) | Beschreibung |
---|---|---|---|
GEHWOL med Hornhaut-Creme | GEHWOL | ca. 9 € / 125 ml | Mit 18 % Urea und hautberuhigendem Avocadoöl. Ideal bei starker Hornhaut. Dermatologisch getestet, sehr ergiebig. |
Eucerin UreaRepair PLUS 10 % Urea Fußcreme | Eucerin | ca. 10 € / 100 ml | Pflegt intensiv, spendet Feuchtigkeit und reduziert Hornhaut sichtbar nach wenigen Anwendungen. Auch für Diabetiker geeignet. |
Scholl Anti Hornhaut Intensiv Creme | Scholl | ca. 8 € / 75 ml | Mit 20 % Urea, reduziert harte Haut innerhalb weniger Tage. Praktische Tube, angenehm im Duft. |
Hansaplast Anti Hornhaut 2in1 | Hansaplast | ca. 7 € / 75 ml | Kombiniert Hornhautreduzierung und Feuchtigkeitspflege. Enthält Milchsäure und Urea. Für tägliche Anwendung geeignet. |
Allgäuer Latschenkiefer Hornhaut-Reduziercreme | Dr. Theiss | ca. 6 € / 75 ml | Mit Urea und Latschenkieferöl. Pflegt, erfrischt und reduziert Hornhaut natürlich. Angenehmer Duft, deutsche Produktion. |
FAQ – Häufige Fragen zur Anti-Hornhaut Creme
Wie oft sollte man eine Anti-Hornhaut Creme anwenden?
Am besten täglich, idealerweise abends nach dem Duschen oder Fußbad. Bei starker Hornhaut zweimal täglich, bis sich die Haut sichtbar verbessert hat.
Wie lange dauert es, bis Ergebnisse sichtbar sind?
Je nach Hautzustand 3 bis 7 Tage bei regelmäßiger Anwendung. Bei sehr starker Hornhaut kann es bis zu zwei Wochen dauern.
Kann man die Creme auch an den Händen verwenden?
Ja, viele Produkte eignen sich auch für Hände, Ellenbogen oder Knie. Achte darauf, dass keine hohen Säureanteile enthalten sind, um Reizungen zu vermeiden.
Ist Anti-Hornhaut Creme für Diabetiker geeignet?
Ja, sofern sie speziell dafür ausgewiesen ist. Urea-basierte Cremes ohne Alkohol oder Parfum sind ideal, da sie die Haut schonend pflegen.
Was tun bei rissigen Fersen?
Vorher ein Fußbad nehmen, dann eine reichhaltige Anti-Hornhaut Creme auftragen und Baumwollsocken anziehen. Über Nacht einwirken lassen. Nach wenigen Anwendungen ist die Haut deutlich glatter.
Kann man Anti-Hornhaut Cremes mit anderen Pflegeprodukten kombinieren?
Ja. Ein Peeling oder Fußbad vor der Anwendung verbessert die Wirkung. Nach der Creme kann zusätzlich eine Feuchtigkeitspflege aufgetragen werden.
Wie lagert man die Creme richtig?
Kühl und trocken, am besten bei Raumtemperatur. Nach dem Öffnen innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen.
Hilft Anti-Hornhaut Creme auch gegen Schrunden?
Ja, viele Produkte wirken auch gegen rissige, schuppige Haut. Besonders Cremes mit Urea und Panthenol fördern die Heilung und Geschmeidigkeit.
Wie unterscheidet sich Anti-Hornhaut Creme von Fußbalsam?
Fußbalsam pflegt und spendet Feuchtigkeit, löst aber keine Hornhaut. Anti-Hornhaut Creme wirkt aktiv keratolytisch und baut die Verhornung ab.
Kann man die Creme dauerhaft verwenden?
Ja, sie eignet sich auch zur Vorbeugung. Nach dem Abbau der Hornhaut genügt meist 2–3-mal wöchentliches Auftragen.
Anti-Hornhaut Creme Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Anti-Hornhaut Creme Test bei test.de |
Öko-Test | Anti-Hornhaut Creme Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Anti-Hornhaut Creme bei konsument.at |
gutefrage.net | Anti-Hornhaut Creme bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Anti-Hornhaut Creme bei Youtube.com |
Anti-Hornhaut Creme Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Anti-Hornhaut Cremes wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Anti-Hornhaut Creme Testsieger präsentieren können.
Anti-Hornhaut Creme Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Anti-Hornhaut Creme Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Eine gute Anti-Hornhaut Creme ist die effektivste und schonendste Methode, um raue, trockene oder rissige Haut wieder geschmeidig zu machen. Sie löst abgestorbene Zellen, spendet Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere – ganz ohne aggressive Werkzeuge. Ob mit Urea, Milchsäure oder natürlichen Ölen: Wer regelmäßig pflegt, hat dauerhaft glatte, gepflegte Füße. Wichtig ist die konsequente Anwendung und die Wahl einer hochwertigen, hautfreundlichen Formel. So gehört lästige Hornhaut bald der Vergangenheit an – für sichtbar schöne und gesunde Haut.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API