CC-Cream Test & Ratgeber » 4 x CC-Cream Testsieger in 2025

CC-Cream Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

CC-Creams haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt. Während klassische Make-up-Produkte wie Foundation oder Puder lange die erste Wahl für ein ebenmäßiges Hautbild waren, bieten CC-Creams eine moderne, multifunktionale Alternative. Sie vereinen Pflege, Sonnenschutz und Abdeckung in einem einzigen Produkt. „CC“ steht für „Color Correcting“ oder „Complexion Corrector“ – und genau das ist der zentrale Vorteil dieser Cremes: Sie gleichen Hautunebenheiten aus, kaschieren Rötungen oder Pigmentflecken und sorgen gleichzeitig für eine leichte bis mittlere Deckkraft, ohne das Gesicht maskenhaft wirken zu lassen. Zusätzlich enthalten sie oft pflegende Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamine oder Antioxidantien. Viele Varianten sind außerdem mit einem integrierten Sonnenschutz ausgestattet, was sie zu einem idealen Allrounder im Alltag macht. In diesem Ratgeber erfährst du alles über CC-Creams – von ihrer Entstehung über die Unterschiede zu BB-Creams und Foundations, die verschiedenen Hauttypen und passenden Produkte, Anwendungstipps, Kaufberatung, die besten Marken und Produkte bis hin zu häufig gestellten Fragen. So findest du garantiert die perfekte CC-Cream für deine Haut und deinen Alltag.

CC-Cream Testempfehlung 2025
L'Oréal Paris Anti-Rötungen Creme, Für bis zu 24h Feuchtigkeit und einen...
  • 2-in-1 Gesichtspflege: Feuchtigkeitscreme und Make-up in einem für eine an den Hautton angepasste...
  • Ergebnis: Bis zu 24h Feuchtigkeit und angenehmes, leichtes Hautgefühl, LSF 20 zum Schutz vor...
  • Anwendung: Gleichmäßiges Einmassieren der CC Creme mit Fingerspitzen oder Make-up-Schwämmchen,...
  • Wie ungeschminkt: Cremige Textur mit reichhaltiger Formel, Angereichert mit Feigenextrakt und...

Was ist eine CC-Cream?

Eine CC-Cream ist eine getönte Gesichtscreme, die mehrere Funktionen in sich vereint. Im Gegensatz zu einer Foundation, die in erster Linie deckend wirkt, oder einer BB-Cream, die vor allem für Feuchtigkeit und leichten Sonnenschutz sorgt, konzentriert sich die CC-Cream auf das Ausgleichen von Hautunregelmäßigkeiten. Rötungen, fahle Haut, Pigmentflecken oder ein unruhiger Teint lassen sich mit einer hochwertigen CC-Cream sichtbar mildern. Gleichzeitig wird die Haut gepflegt, mit Feuchtigkeit versorgt und durch zusätzliche Inhaltsstoffe geschützt. Viele CC-Creams enthalten Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen, oder Wirkstoffe, die der Hautalterung entgegenwirken. Durch ihre leichte bis mittlere Deckkraft wirken sie sehr natürlich und sind besonders im Alltag eine beliebte Alternative zu schwerem Make-up.

Vorteile einer CC-Cream

  • Vereinigt Pflege, Sonnenschutz und Make-up in einem Produkt
  • Leichte bis mittlere Deckkraft für einen natürlichen Look
  • Kaschiert Rötungen, Pigmentflecken und Unreinheiten
  • Oft mit Anti-Aging-Wirkstoffen und Antioxidantien
  • Viele Produkte enthalten integrierten Lichtschutzfaktor (SPF)
  • Geeignet für unterschiedliche Hauttypen

Nachteile einer CC-Cream

  • Nicht so stark deckend wie eine Foundation
  • Farbnuancen oft begrenzter als bei klassischem Make-up
  • Je nach Produkt nicht für jeden Hauttyp geeignet
  • Manche Varianten können bei empfindlicher Haut Reizungen auslösen

Geschichte und Entwicklung der CC-Cream

Die Erfolgsgeschichte der CC-Cream begann in Asien. Nachdem die BB-Cream („Blemish Balm“) aus Korea und Japan in den frühen 2000er-Jahren den internationalen Kosmetikmarkt erobert hatte, war schnell klar: Verbraucherinnen und Verbraucher suchten nach multifunktionalen Produkten, die Pflege und Make-up kombinieren. Die CC-Cream war die logische Weiterentwicklung – sie sollte nicht nur pflegen und leicht abdecken, sondern auch den Teint optimieren und korrigieren. Bereits um 2010 kamen die ersten CC-Creams von großen Kosmetikmarken auf den Markt. Heute gibt es sie in vielen Varianten, von Drogerieprodukten bis hin zu Luxusmarken. Sie sind fester Bestandteil moderner Beauty-Routinen und sprechen besonders jene an, die Wert auf einen natürlichen Look legen.


CC-Creams Bestseller Platz 2 – 4


Arten von CC-Creams

CC-Cream ist nicht gleich CC-Cream. Je nach Hauttyp, gewünschtem Effekt und Inhaltsstoffen unterscheiden sich die Produkte erheblich. Die wichtigsten Arten im Überblick:

CC-Creams für trockene Haut

Diese Produkte sind mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure oder pflanzlichen Ölen angereichert. Sie verhindern das Austrocknen und sorgen gleichzeitig für ein glattes, geschmeidiges Hautbild. Oft enthalten sie auch pflegende Vitamine wie B5 oder E.

CC-Creams für fettige oder Mischhaut

Hier liegt der Fokus auf mattierenden Effekten. Sie reduzieren den Glanz und verhindern das schnelle Nachfetten der Haut. Leichte Texturen sorgen für ein angenehmes Hautgefühl ohne zu beschweren.

CC-Creams mit Anti-Aging-Wirkung

Diese Varianten enthalten zusätzliche Wirkstoffe wie Peptide, Retinol oder Antioxidantien, die gezielt gegen Falten, Linien und Hauterschlaffung wirken. Sie kombinieren optische Korrektur mit langfristiger Pflegewirkung.

CC-Creams mit hohem Sonnenschutz

Besonders praktisch im Alltag sind Produkte mit hohem SPF (30 oder mehr). Sie schützen die Haut vor UV-Strahlen, beugen vorzeitiger Hautalterung vor und sind ideal für Menschen, die viel im Freien unterwegs sind.

Farbkorrigierende CC-Creams

Manche Produkte sind speziell dafür entwickelt, bestimmte Hautprobleme zu kaschieren. Grüntöne neutralisieren Rötungen, violette Nuancen wirken gegen fahlen Teint. Diese Cremes passen sich beim Auftragen oft dem Hautton an.


Alternativen zur CC-Cream

  • BB-Cream: Leichter, mehr Fokus auf Pflege und Sonnenschutz, weniger Deckkraft.
  • Foundation: Stärkere Deckkraft, größere Farbvielfalt, jedoch weniger pflegend.
  • Getönte Tagescreme: Minimaler Abdeckeffekt, dafür natürliche Frische.
  • Puder & Concealer: Eher punktuelle Abdeckung, kein Pflegeeffekt.

CC-Creams Bestseller Platz 5 – 10

AngebotBestseller Nr. 5
Newvenper CC Creme mit Centella Asiatica für Farbkorrektur Voll Deckende...
  • LEICHTE TEXTUR: Verwöhnen Sie sich mit einer leichten CC-Creme. Die geschmeidige Textur lässt sich...
  • REICH AN CENTELLA-ASIATICA-EXTRAKT: Unsere getönte tagescreme enthält einen wirksamen...
  • EINZIGARTIGE FARBANPASSENDE FORMEL: Nach dem Auftragen verwandelt sich die color changing foundation...
  • LSF 25: Unsere CC-Creme verfügt über LSF 25, damit Sie sich unbesorgt in der Sonne sonnen können....
Bestseller Nr. 6
CC Cream - Foundation & Pilzkopfschwamm, Feuchtigkeitsspendender Concealer...
  • ✿【Innovatives Design】 Dieser innovative Concealer mit einem Pilzkopf-Applikator wurde speziell...
  • ✿ 【Sichere Formel】 Hergestellt aus einer Vielzahl natürlicher Hautpflegebestandteile wie...
  • ✿【Feuchtigkeitsspendender Concealer】 Zart, glatt und für alle Hauttypen geeignet, deckt...
  • ✿【Intensiv feuchtigkeitsspendend】 Dieser Concealer gleicht den Talgspiegel aus, reduziert...
AngebotBestseller Nr. 7
Erborian CC Red Correct - Creme gegen Rötungen mit Centella Asiatica -...
  • 5-in-1 Abdeckung und Pflege: Die getönte BB Creme mit Ginseng gleicht den Teint aus, kaschiert...
  • Strahlend schöne Haut: Die BB Creme ist halb Pflege, halb Make-Up. Verwende sie als getönte...
  • Ein strahlender Teint: Die grüne Formel mit ihrer leichten Textur verwandelt sich bei Kontakt mit...
  • Beauty-Tipp: Trage ein wenig Produkt von innen nach außen auf, um die Formel und ihre verkapselten...
AngebotBestseller Nr. 8
Bestseller Nr. 9
Eveline Cosmetics - Magical Colour Correction CC Foundation Nr 52 Medium Beige,...
  • 𝗠𝘂𝗹𝘁𝗶𝗳𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁: Diese CC-Creme ist...
  • 𝗟𝗮𝗻𝗴𝗮𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗞𝗼𝗿𝗿𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿: Mit...
  • 𝗙𝗲𝘂𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 & 𝗚𝗹ä𝘁𝘁𝗲: Die Creme kaschiert nicht...
  • 𝗡𝗮𝘁ü𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝘁𝗿𝗮𝗵𝗹𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁: Erreichen Sie...
AngebotBestseller Nr. 10

Die besten CC-Creams im Überblick

ProduktnameMarkeCa.-PreisKurzbeschreibung
Erborian CC-CreamErborianca. 35 €Kultprodukt aus Korea, passt sich dem Hautton an, mit SPF 25.
IT Cosmetics Your Skin But Better CC+IT Cosmeticsca. 40 €Hohe Deckkraft, Anti-Aging-Wirkstoffe und SPF 50 – ideal für anspruchsvolle Haut.
L’Oréal Nude Magique CC CreamL’Oréalca. 15 €Drogereimarke, verschiedene Farbvarianten für unterschiedliche Hautprobleme.
Clinique CC CreamCliniqueca. 30 €Leichte Textur, ölfrei, mit SPF 30 – für empfindliche Haut geeignet.
Missha Perfect Cover CCMisshaca. 20 €Koreanische Marke, stark pflegend, mittlere Deckkraft, natürliche Ausstrahlung.

FAQ – häufige Fragen zur CC-Cream

Was ist der Unterschied zwischen BB-Cream und CC-Cream?

BB-Creams („Blemish Balm“) sind in erster Linie als Pflegecremes mit leichter Tönung gedacht. Sie spenden Feuchtigkeit, bieten oft Sonnenschutz und verleihen der Haut einen natürlichen Glow. Ihre Deckkraft ist gering bis mittel. CC-Creams („Color Correcting“) sind stärker auf die Korrektur von Hautunebenheiten ausgelegt. Sie kaschieren Rötungen, Pigmentflecken und unregelmäßige Hauttöne effektiver, bieten aber ebenfalls Pflege und Sonnenschutz. Wer mehr Deckkraft und Korrektur benötigt, greift zur CC-Cream.

Kann ich eine CC-Cream als Ersatz für Foundation nutzen?

Ja, viele Frauen und Männer nutzen CC-Creams als leichtere Alternative zur Foundation. Während Foundation oft eine hohe Deckkraft bietet und das Hautbild stark verändert, wirkt die CC-Cream natürlicher. Sie eignet sich perfekt für den Alltag oder fürs Büro, wenn man ein gepflegtes, aber nicht überschminktes Aussehen möchte. Für besondere Anlässe, bei denen hohe Deckkraft gefragt ist, kann Foundation zusätzlich genutzt werden.

Ist CC-Cream auch für Männer geeignet?

Absolut. Immer mehr Männer greifen zu CC-Creams, da sie schnell und unkompliziert Rötungen, Augenringe oder Hautunreinheiten kaschieren. Da die Textur leicht ist und die Haut nicht maskenhaft wirkt, fällt die Anwendung kaum auf. Einige Marken bieten mittlerweile sogar speziell auf Männerhaut abgestimmte CC-Creams an.

Kann man CC-Cream bei empfindlicher Haut verwenden?

Ja, allerdings kommt es auf die Inhaltsstoffe an. Menschen mit empfindlicher Haut sollten auf Produkte achten, die frei von Duftstoffen, Parabenen und Silikonen sind. Marken wie Clinique oder La Roche-Posay bieten spezielle CC-Creams für sensible Hauttypen an. Ein Test auf einer kleinen Hautstelle vor der ersten Anwendung ist empfehlenswert.

Wie wende ich CC-Cream richtig an?

Die Anwendung ist einfach: Nach der Gesichtsreinigung und eventuell einer leichten Tagespflege wird die CC-Cream gleichmäßig auf das Gesicht aufgetragen. Am besten mit den Fingern, da die Wärme hilft, die Creme gleichmäßig zu verteilen. Alternativ können Make-up-Schwämme oder Pinsel verwendet werden. Wichtig ist, die richtige Menge zu nutzen – meist reicht eine haselnussgroße Portion.

Ist CC-Cream für reife Haut geeignet?

Ja, gerade reife Haut profitiert von CC-Creams, da viele Produkte Anti-Aging-Wirkstoffe enthalten. Zudem sorgt die leichte Textur dafür, dass sich die Creme nicht in Fältchen absetzt, wie es bei schwerer Foundation oft der Fall ist. Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamin C oder Retinol bieten zusätzlich Pflege und wirken kleinen Linien entgegen.

Enthalten alle CC-Creams Sonnenschutz?

Nicht alle, aber viele. Insbesondere hochwertige Marken integrieren Lichtschutzfaktoren zwischen SPF 15 und 50. Damit eignen sie sich perfekt als All-in-One-Produkt für den Alltag. Dennoch sollte bei längerer Sonnenexposition zusätzlich ein Sonnenschutz aufgetragen werden.

Wie lange hält eine Tube CC-Cream?

Das hängt von der Nutzung ab. Bei täglicher Anwendung reicht eine Tube mit 30–40 ml meist für 2–3 Monate. Wichtig ist, die Creme nach dem Öffnen innerhalb von 12 Monaten zu verbrauchen, da die Wirksamkeit der Inhaltsstoffe nachlassen kann.


CC-Cream Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestCC-Cream Test bei test.de
Öko-TestCC-Cream Test bei Öko-Test
Konsument.atCC-Cream bei konsument.at
gutefrage.netCC-Cream bei Gutefrage.de
Youtube.comCC-Cream bei Youtube.com

CC-Cream Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. CC-Creams wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen CC-Cream Testsieger präsentieren können.


CC-Cream Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein CC-Cream Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit

CC-Creams sind wahre Allrounder im Kosmetikbereich. Sie vereinen Pflege, Sonnenschutz und einen leichten Make-up-Effekt in einem einzigen Produkt. Ob für trockene, fettige, empfindliche oder reife Haut – es gibt für jeden Typ die passende Variante. Ihre leichte bis mittlere Deckkraft sorgt für ein natürliches Ergebnis, während wertvolle Inhaltsstoffe die Haut schützen und pflegen. Besonders praktisch ist der integrierte Sonnenschutz vieler Produkte. Wer im Alltag Zeit sparen und dennoch gepflegt aussehen möchte, findet in der CC-Cream die ideale Lösung. Achte beim Kauf auf deinen Hauttyp, die Inhaltsstoffe und die gewünschte Deckkraft. Mit der richtigen CC-Cream kannst du nicht nur dein Hautbild verbessern, sondern auch deiner Haut langfristig etwas Gutes tun.

Rate this post

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API