Inhaltsverzeichnis
- Was sind Kupfer Tabletten?
 - Funktion von Kupfer im Körper
 - Vorteile von Kupfer Tabletten
 - Nachteile / Risiken
 - Kupfer-Tabletten Bestseller Platz 2 – 4
 - Arten von Kupfer Tabletten
 - Kupfergluconat
 - Kupferbisglycinat
 - Kupfercitrat
 - Kupfersulfat
 - Kupferkomplexe (z. B. Kupferhistidin)
 - Alternativen zu Kupfer Tabletten
 - Kupfer-Tabletten Bestseller Platz 5 – 10
 - Die besten Kupfer Tabletten im Vergleich
 - FAQ – Häufige Fragen zu Kupfer Tabletten
 - Wie viel Kupfer braucht der Körper täglich?
 - Wann ist eine Einnahme sinnvoll?
 - Wie nehme ich Kupfer Tabletten richtig ein?
 - Was passiert bei Kupfermangel?
 - Was passiert bei zu viel Kupfer?
 - Kann Kupfer gegen graue Haare helfen?
 - Ist Kupfer giftig?
 - Kann ich Kupfer mit anderen Vitaminen kombinieren?
 - Ist Kupfer vegan?
 - Wie lange sollte man Kupfer Tabletten einnehmen?
 - Kupfer Tabletten Test bei Stiftung Warentest & Co
 - Kupfer Tabletten Testsieger
 - Kupfer Tabletten Stiftung Warentest
 - Fazit
 
Kupfer Tabletten liefern dem Körper eines der wichtigsten Spurenelemente, das an unzähligen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Kupfer ist notwendig für die Bildung roter Blutkörperchen, den Energiestoffwechsel, das Immunsystem und den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress. Obwohl der tägliche Bedarf gering ist, kann ein Mangel ernsthafte Folgen haben – von Erschöpfung über Konzentrationsprobleme bis hin zu Haut- und Haarveränderungen. Dieser Ratgeber erklärt im Detail, was Kupfer Tabletten sind, wann sie sinnvoll sind, welche Formen es gibt, welche Dosierungen sicher sind und worauf du beim Kauf achten solltest.
- ⚡ OPTIMAL HOCHDOSIERT: Mit 2 mg Kupfer sind die NatureWell KUPFER Tabletten optimal hochdosiert...
 - 🏆 KUPFER-BISGLYCINAT: Die Kupfer-Tabletten beinhalten mit dem Kupfer-Bisglycinat eine spezielle...
 - ✅ ESSENTIELLES SPURENELEMENT: Der Körper benötigt Kupfer für eine Vielzahl wichtiger Aufgaben...
 - 📅 365 KUPFER-TABLETTEN: Wir empfehlen, täglich eine Kupfer-Tablette mit ausreichend Flüssigkeit...
 
Was sind Kupfer Tabletten?
Kupfer Tabletten sind Nahrungsergänzungsmittel, die den Körper mit dem lebensnotwendigen Spurenelement Kupfer versorgen. Kupfer ist ein essenzieller Bestandteil vieler Enzyme, die an der Energieproduktion, der Blutbildung, der Kollagensynthese und der Funktion des Nervensystems beteiligt sind. Der Körper kann Kupfer nicht selbst herstellen – es muss über die Nahrung oder über Supplemente aufgenommen werden.
Natürliche Kupferquellen sind Nüsse, Samen, Vollkornprodukte, Leber und Meeresfrüchte. Da viele Menschen heute verarbeitete Lebensmittel essen, kann die Aufnahme reduziert sein. Kupfer Tabletten dienen dann dazu, den Bedarf zu decken oder einen bestehenden Mangel auszugleichen. Sie enthalten das Spurenelement meist in gebundener Form, zum Beispiel als Kupfergluconat, Kupferbisglycinat oder Kupfercitrat, wodurch die Bioverfügbarkeit – also die Aufnahmefähigkeit im Körper – deutlich verbessert wird.
Funktion von Kupfer im Körper
- Energieproduktion: Kupfer ist Bestandteil von Enzymen, die an der Zellatmung und ATP-Bildung beteiligt sind.
 - Blutbildung: Es unterstützt die Aufnahme und Verwertung von Eisen und ist an der Bildung von Hämoglobin beteiligt.
 - Nervensystem: Kupfer wird für die Bildung der Myelinschicht benötigt, die Nervenfasern schützt.
 - Immunsystem: Es stärkt die Abwehrkräfte und wirkt antimikrobiell.
 - Zellschutz: Als Bestandteil von Superoxid-Dismutase trägt Kupfer zum Schutz vor freien Radikalen bei.
 - Bindegewebe und Haut: Kupfer ist an der Kollagen- und Elastinbildung beteiligt – wichtig für Haut, Haare und Gelenke.
 
Vorteile von Kupfer Tabletten
- Unterstützen Energie und Leistungsfähigkeit
 - Fördern die Eisenverwertung und Blutbildung
 - Stärken Haut, Haare und Bindegewebe
 - Tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei
 - Unterstützen das Immunsystem
 - Ausgezeichnete Option bei einseitiger Ernährung oder erhöhter Belastung
 
Nachteile / Risiken
- Überdosierung kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen
 - Zink- und Kupferaufnahme beeinflussen sich gegenseitig – zu viel Zink kann Kupfermangel auslösen
 - Langfristige Hochdosis-Supplementierung nur unter ärztlicher Kontrolle
 - Für Kinder und Schwangere nur nach Rücksprache mit Arzt
 
Kupfer-Tabletten Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Kupfer Tabletten
Nicht alle Kupferpräparate sind gleich. Es gibt deutliche Unterschiede in Form, Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit. Die folgende Übersicht erklärt die gebräuchlichsten Varianten.
Kupfergluconat
Eine der am häufigsten verwendeten Formen. Kupfergluconat ist gut löslich, wird schnell aufgenommen und gilt als sehr verträglich. Diese Variante ist ideal für den täglichen Einsatz bei leichtem Mangel oder zur Prävention. Es kommt in vielen Multimineralpräparaten vor und hat eine hohe Stabilität.
Kupferbisglycinat
Eine chelatierte Form, bei der Kupfer an die Aminosäure Glycin gebunden ist. Dadurch wird die Aufnahme im Darm verbessert und die Verträglichkeit erhöht. Besonders empfehlenswert bei empfindlichem Magen oder erhöhter Einnahmedauer. Die Bioverfügbarkeit gilt als überdurchschnittlich hoch.
Kupfercitrat
Diese Form wird ebenfalls gut absorbiert und ist eine pflanzlich gewonnene Alternative zu anorganischen Kupfersalzen. Kupfercitrat eignet sich für Menschen mit empfindlicher Verdauung oder zur kombinierten Einnahme mit Vitamin C, da Citrat die Aufnahme begünstigt.
Kupfersulfat
Wird seltener in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, da es bei zu hoher Dosierung zu Magenreizungen führen kann. Es ist eine anorganische Verbindung mit guter Aufnahme, aber geringerer Verträglichkeit im Vergleich zu organischen Formen.
Kupferkomplexe (z. B. Kupferhistidin)
Diese Spezialformen werden medizinisch eingesetzt, wenn ein klinisch diagnostizierter Mangel vorliegt. Kupferhistidin ist besonders effektiv bei genetischen Störungen der Kupferaufnahme und wird meist ärztlich verordnet.
Alternativen zu Kupfer Tabletten
Für die meisten Menschen lässt sich der Kupferbedarf auch über die Ernährung decken. Alternativen zur Supplementierung sind:
- Lebensmittel: Leber, Nüsse (besonders Cashews), Sonnenblumenkerne, Vollkorn, Kakao, Hülsenfrüchte und Meeresfrüchte sind natürliche Kupferquellen.
 - Multimineral-Komplexe: Viele Präparate kombinieren Kupfer mit Zink, Eisen, Selen und Mangan – abgestimmt auf den täglichen Bedarf.
 - Flüssige Kupferpräparate: Tropfen oder Lösungen sind für Personen geeignet, die Tabletten schlecht vertragen.
 - Kupferhaltige Spurenelementmischungen: Diese liefern mehrere Mikronährstoffe in physiologischen Mengen, was Wechselwirkungen reduziert.
 
Grundsätzlich gilt: Kupfer und Zink sollten nicht gleichzeitig hochdosiert eingenommen werden, da sie um dieselben Transportmechanismen im Darm konkurrieren. Empfehlenswert ist, Kupfer morgens und Zink abends einzunehmen oder im Abstand von mindestens vier Stunden.
Kupfer-Tabletten Bestseller Platz 5 – 10
- 12 MONATSVORRAT: Unsere Dose enthält 365 Tabletten, ein praktischer 12-Monatsvorrat bei täglicher...
 - OPTIMAL BIOVERFÜGBAR: Jede unserer Tabletten enthält 2 mg elementares Kupfer aus hochwertigem...
 - KLARE ZUTATEN: Jede Zutat, die wir verwenden, ist direkt auf dem Etikett aufgeführt. Wir...
 - UNSERE PHILOSOPHIE: Um höchste Qualität sicherzustellen, unterziehen wir unsere Produkte Tests in...
 
- ✅ HOCHWERTIGE ROHSTOFFE & hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis: DiaPro Kupfer hochdosiert...
 - ✅ INHALT: Eine Verpackungseinheit von DiaPro Kupfer hochdosiert enthält 365 vegane Tabletten mit...
 - ✅ HERSTELLUNG IN DEUTSCHLAND: Wir stellen unsere Nahrungsergänzungsmittel Produkte...
 - ✅ QUALITÄTSANSPRUCH: Jede einzelne Produktion von DiaPro Kupfer hochdosiert wird zusätzlich von...
 
- Kupfer-Bisglycinat: Die Kupfer-Tabletten beinhalten mit dem Kupfer-Bisglycinat eine spezielle...
 - Perfekter Jahresvorrat: 365 vegane Tabletten sorgen für eine tägliche Versorgung über ein ganzes...
 - Hergestellt in Deutschland. Wir produzieren unsere Kupfer Tabletten in Deutschland und unterliegt...
 - Frei von unerwünschten Zusätzen: Ohne künstliche Farbstoffe, Aroma-, oder Konservierungsstoffe...
 
- HOCHWERTIGER ROHSTOFF: Unsere Kupfer Tabletten enthalten 1.000 µg hochdosiertes Kupfer pro...
 - UNTERSTÜTZT ENERGIESTOFFWECHSEL UND PIGMENTIERUNG: Kupfer trägt zu einem normalen...
 - OPTIMALES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: Genießen Sie hochwertige Kupfer Tabletten zu einem Preis, der...
 - REIN & NATÜRLICH: Unsere Kupfer Tabletten sind frei von künstlichen Zusatzstoffen wie...
 
- Kupfer 2mg - 120 vegane Tabletten - Das Produkt ist glutenfrei, fructosefrei und lactosefrei sowie...
 - Erstklassige Qualität: Alle Rohstoffe und Fertigprodukte werden regelmäßig durch unabhängige...
 - Gute Verträglichkeit: Das Reinsubstanzenprinzip verbietet uns, Süß-, Farb- oder Zusatzstoffe in...
 - MIKROBIELLE REINHEIT Made in Germany: gemäß HACCP - Rohstoffe aus EU und nicht EU
 
- KUPFER TABLETTEN ALS KOMBINATION: Beste Bioverfügbarkeit dank 3 verschiedenen Kupferverbindungen...
 - KUPFER 2MG HOCHDOSIERT: Unsere Kupfer Tabletten sind mit 400 Tabletten mit je 2mg Kupfer...
 - REIN UND VEGAN: Unser Kupfer Nahrungsergänzungsmittel ist vegan und frei von Allergenen. Wir nutzen...
 - KUPFERVERSORGUNG: Unsere Kupfer Tabletten bieten Dir mit einer Tablette Deine tägliche Dosis an 2mg...
 
Die besten Kupfer Tabletten im Vergleich
| Name | Marke | Preis (ca.) | Beschreibung | 
|---|---|---|---|
| Nature Love Kupfer Tabletten | Nature Love | ca. 15 € / 180 Tabletten | Hoch bioverfügbares Kupferbisglycinat, vegan, frei von Zusätzen, laborgeprüft. | 
| Vit4ever Kupfer 2 mg | Vit4ever | ca. 14 € / 365 Tabletten | Langzeitvorrat, Kupfergluconat mit hoher Reinheit, hergestellt in Deutschland. | 
| Fairvital Kupfer 2 mg | Fairvital | ca. 17 € / 90 Tabletten | Organisch gebundenes Kupfercitrat, ohne Magnesiumstearat, gluten- und laktosefrei. | 
| Nature’s Way Copper | Nature’s Way | ca. 12 € / 100 Tabletten | Bewährtes amerikanisches Qualitätsprodukt, unterstützt Eisenverwertung und Immunsystem. | 
| Now Foods Copper 2 mg | Now Foods | ca. 13 € / 100 Tabletten | Hohe Reinheit, vegan, Non-GMO, Kupfergluconat-Formel für optimale Aufnahme. | 
FAQ – Häufige Fragen zu Kupfer Tabletten
Wie viel Kupfer braucht der Körper täglich?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt etwa 1,0–1,5 mg Kupfer pro Tag für Erwachsene. Der Bedarf kann bei Sportlern, Schwangeren oder Menschen mit Stoffwechselstörungen etwas höher liegen.
Wann ist eine Einnahme sinnvoll?
Bei einseitiger Ernährung, chronischem Zinküberschuss, Lebererkrankungen oder nach längerer parenteraler Ernährung kann Kupfermangel entstehen. Symptome sind blasse Haut, Müdigkeit, Anfälligkeit für Infekte und brüchiges Haar.
Wie nehme ich Kupfer Tabletten richtig ein?
Am besten mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit, da Fettsäuren die Aufnahme fördern. Nicht gleichzeitig mit hohen Zink- oder Eisenmengen einnehmen.
Was passiert bei Kupfermangel?
Kupfermangel führt zu Störungen im Eisenstoffwechsel, schwächerem Immunsystem, Nervenschäden und Wachstumsstörungen. Ein langfristiger Mangel ist selten, sollte aber ernst genommen werden.
Was passiert bei zu viel Kupfer?
Eine dauerhafte Überdosierung (über 5 mg/Tag) kann zu Übelkeit, Durchfall und Leberschäden führen. Daher immer an die empfohlene Dosierung halten.
Kann Kupfer gegen graue Haare helfen?
Kupfer ist am Melaninaufbau beteiligt, der den Haarton bestimmt. Ein Mangel kann Pigmentverlust fördern, aber Kupferpräparate stellen keine Garantie gegen graue Haare dar.
Ist Kupfer giftig?
In zu hoher Menge ja – aber in Nahrungsergänzungen sind die Dosierungen streng reguliert. Innerhalb der empfohlenen Werte ist Kupfer absolut sicher.
Kann ich Kupfer mit anderen Vitaminen kombinieren?
Ja, besonders mit Vitamin C und Eisen – beide wirken synergistisch. Nur hohe Zinkgaben gleichzeitig vermeiden.
Ist Kupfer vegan?
Ja, reines Kupfer und organische Bindungen wie Kupfergluconat oder -bisglycinat sind mineralischen Ursprungs und somit vegan.
Wie lange sollte man Kupfer Tabletten einnehmen?
Zur Vorbeugung reichen wenige Wochen bis Monate. Bei diagnostiziertem Mangel sollte die Einnahme unter ärztlicher Kontrolle erfolgen, bis die Blutwerte stabil sind.
Kupfer Tabletten Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Kupfer Tabletten Test bei test.de | 
| Öko-Test | Kupfer Tabletten Test bei Öko-Test | 
| Konsument.at | Kupfer Tabletten bei konsument.at | 
| gutefrage.net | Kupfer Tabletten bei Gutefrage.de | 
| Youtube.com | Kupfer Tabletten bei Youtube.com | 
Kupfer Tabletten Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Kupfer-Tabletten wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Kupfer Tabletten Testsieger präsentieren können.
Kupfer Tabletten Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Kupfer Tabletten Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Kupfer Tabletten sind eine gezielte und wirksame Möglichkeit, den täglichen Bedarf an diesem essenziellen Spurenelement zu decken. Kupfer unterstützt Energie, Blutbildung, Nerven und Zellschutz – ein Mangel kann vielfältige Beschwerden verursachen, wird aber häufig übersehen. Wer sich einseitig ernährt, regelmäßig hohe Zinkmengen einnimmt oder unter chronischer Erschöpfung leidet, profitiert von einer zeitweisen Supplementierung. Entscheidend ist die richtige Dosierung (1–2 mg/Tag), eine gut bioverfügbare Form (z. B. Kupferbisglycinat) und qualitativ geprüfte Produkte. Kupfer Tabletten sind kein Wundermittel, aber ein wichtiger Baustein für Vitalität, Stoffwechsel und gesunde Zellen – vorausgesetzt, sie werden sinnvoll eingesetzt und verantwortungsvoll dosiert.
Zuletzt Aktualisiert am 06.10.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

