Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Tampon?
- Vorteile
- Nachteile
- Tampons Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Tampons
- Klassische Tampons ohne Applikator
- Tampons mit Applikator
- Bio-Tampons
- Mini-, Normal-, Super- und Super-Plus-Tampons
- Digital-Tampons
- Nachhaltige Tampons
- Alternativen zu Tampons
- Tampons Bestseller Platz 5 – 10
- Die besten Produkte im Überblick
- Wichtige Anwendungstipps
- TSS – Das toxische Schocksyndrom
- FAQ – Häufige Fragen zu Tampons
- Ab welchem Alter kann man Tampons benutzen?
- Kann man mit Tampon schwimmen gehen?
- Wie entsorge ich Tampons richtig?
- Wie merke ich, dass ein Tampon voll ist?
- Kann ein Tampon verloren gehen?
- Tampons Test bei Stiftung Warentest & Co
- Tampons Testsieger
- Tampons Stiftung Warentest
- Fazit
Tampons gehören zu den bekanntesten und meistverwendeten Menstruationsprodukten weltweit. Sie sind praktisch, diskret und ermöglichen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit – egal ob im Alltag, beim Sport oder Schwimmen. Ein Tampon wird während der Periode in die Vagina eingeführt, wo er das Menstruationsblut direkt aufnimmt. Er besteht meist aus Baumwolle oder Viskosefasern, manchmal auch aus einer Mischung beider Materialien. Moderne Tampons sind sicher, hygienisch und in verschiedenen Größen und Saugstärken erhältlich. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du alles über Aufbau, Anwendung, verschiedene Arten, Vor- und Nachteile, Alternativen sowie wichtige Sicherheitshinweise zur richtigen Verwendung.
- Geschwungene Rillen für zuverlässigen Schutz: Die o.b. Original Normal Tampons mit geschwungenen...
- StayDry Technologie für ein trockenes Rückholbändchen: Das Rückholbändchen der o.b. Original...
- Die o.b. Original Normal Tampons enthalten einen 100% pflanzlich basierten Tamponkern und sind frei...
- Produkt enthält Kunststoff, Nicht in der Toilette entsorgen, Nach Gebrauch in den Mülleimer...
Was ist ein Tampon?
Ein Tampon ist ein zylinderförmiger Körper aus saugfähigem Material, der in die Vagina eingeführt wird, um Menstruationsblut aufzufangen. Er sitzt im mittleren Bereich der Vagina und nimmt die Flüssigkeit dort auf, bevor sie austreten kann. Nach einigen Stunden – je nach Blutungsstärke – wird er über eine angenähte Rückholschnur entfernt und entsorgt. Tampons sind so konzipiert, dass sie im Körper kaum spürbar sind und hygienisch sicher genutzt werden können, solange sie regelmäßig gewechselt werden.
Die Geschichte des Tampons reicht weit zurück: Schon in der Antike nutzten Frauen zusammengerollte Stoffstreifen oder Naturfasern. Der moderne Tampon in heutiger Form wurde jedoch erst im 20. Jahrhundert entwickelt und patentiert. Heute stehen zahlreiche Varianten mit und ohne Einführhilfe zur Verfügung, angepasst an individuelle Bedürfnisse.
Vorteile
- Diskret, unsichtbar und geruchshemmend bei korrekter Anwendung.
- Kein Kontakt mit Flüssigkeit – trockenes Tragegefühl.
- Uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, auch beim Sport oder Schwimmen.
- Praktisch für unterwegs und hygienisch verpackt.
- Kein Verrutschen oder Feuchtigkeitsgefühl wie bei Binden.
Nachteile
- Erfordert etwas Übung bei der Anwendung, besonders bei Jugendlichen.
- Zu langes Tragen kann das Risiko eines TSS (Toxischen Schocksyndroms) erhöhen.
- Nicht jedes Material ist für empfindliche Schleimhäute geeignet.
- Kann bei trockener Scheide unangenehm sein.
Tampons Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Tampons
Tampons unterscheiden sich in Größe, Form, Material und Einführtechnik. Hier ein Überblick über die wichtigsten Varianten und ihre Besonderheiten:
Klassische Tampons ohne Applikator
Die Standardform besteht aus einem zylindrischen Wattekörper mit Rückholfaden. Sie werden mit dem Finger eingeführt und sind dadurch kompakt, leise zu handhaben und umweltfreundlicher, da kein zusätzlicher Kunststoff verwendet wird. Diese Variante ist besonders beliebt bei erfahrenen Nutzerinnen, da sie weniger Verpackungsmüll verursacht.
Tampons mit Applikator
Diese Modelle besitzen eine Einführhilfe (meist aus Kunststoff oder Pappe), die das Einführen erleichtert, insbesondere für Anfängerinnen oder bei trockener Scheide. Der Applikator sorgt für eine hygienischere Handhabung, da der Tampon ohne direkten Kontakt eingeführt wird. Nach dem Einführen wird der Applikator entsorgt.
Bio-Tampons
Bio-Tampons bestehen aus 100 % biologisch angebauter Baumwolle ohne synthetische Fasern, Chlorbleiche oder Duftstoffe. Sie sind besonders geeignet für Frauen mit empfindlicher Haut oder Allergien. Zertifikate wie GOTS oder OEKO-TEX garantieren die Unbedenklichkeit der Materialien. Viele Bio-Tampons sind außerdem biologisch abbaubar und plastikfrei verpackt.
Mini-, Normal-, Super- und Super-Plus-Tampons
Die Saugstärke eines Tampons wird in Stufen angegeben. „Mini“ ist für schwache Blutungen (z. B. am Periodenanfang oder -ende) geeignet, „Normal“ für mittlere und „Super“ oder „Super Plus“ für stärkere Blutungen. Die Wahl der richtigen Größe verhindert Auslaufen und minimiert gleichzeitig das Risiko von Trockenheit oder Reizungen.
Digital-Tampons
Hierbei handelt es sich um Tampons ohne Applikator, die besonders ergonomisch geformt sind und sich leicht mit dem Finger einführen lassen. Der Begriff „digital“ bezieht sich auf das lateinische Wort „digitus“ (Finger), nicht auf Elektronik. Sie sind kompakt und unauffällig, eignen sich aber eher für erfahrene Anwenderinnen.
Nachhaltige Tampons
Einige Marken setzen auf vollständig kompostierbare Materialien und plastikfreie Verpackungen. Diese Tampons sind nicht nur für die Anwenderin sicher, sondern auch umweltfreundlicher. Sie kommen oft in recycelten Kartons und verwenden ungebleichte Baumwolle.
Alternativen zu Tampons
Neben Tampons gibt es verschiedene Menstruationsprodukte, die als Alternative genutzt werden können – je nach persönlicher Vorliebe und Nachhaltigkeitsanspruch:
- Binden: Klassische, äußerlich getragene Variante. Besonders für die Nacht oder Anfängerinnen geeignet.
- Menstruationstassen: Wiederverwendbare Silikonbecher, die das Blut auffangen und bis zu 12 Stunden getragen werden können.
- Periodenunterwäsche: Integrierte Saugschichten im Stoff – komfortabel, wiederverwendbar und ideal für leichtere Tage.
- Menstruationsschwämme: Natürliche Schwämme, die ähnlich wie Tampons eingeführt werden – umweltfreundlich, aber pflegeintensiver.
Tampons Bestseller Platz 5 – 10
- Geschwungene Rillen für zuverlässigen Schutz: Die o.b. Original Super Tampons mit geschwungenen...
- StayDry Technologie für ein trockenes Rückholbändchen: Das Rückholbändchen der o.b. Original...
- Die o.b. Original Super Tampons enthalten einen 100% pflanzlich basierten Tamponkern und sind frei...
- Produkt enthält Kunststoff, Nicht in der Toilette entsorgen, Nach Gebrauch in den Mülleimer...
- Zuverlässiger Schutz – Die o.b. ProComfort Plus Tampons wurden von einer Frauenärztin entwickelt...
- Mehr Komfort – Der o.b. Tampon verfügt über eine SilkTouch Oberfläche für sanftes Einführen...
- Dynamic Fit Technologie – Ineinandergreifende Rillen helfen, die Flüssigkeit im Inneren des...
- Unbedenkliche Anwendung – Die ProComfort Tampons enthalten einen 100% pflanzlich basierten...
- Mit glattem Kunststoffapplikator, rutschfestem Griff und abgerundeter Spitze
- Passt sich perfekt Ihrer Körperform an
- Für mittlere bis starke Ströme
- 1 Packung mit 18 Stück
- Die Tampax Compak Tampons bieten Ihnen Komfort während Ihrer Periode
- Einziehbarer Applikator aus Kunststoff für einfaches Einführen
- Doppelter Rock verhindert Auslaufen, bevor sie auftreten
- Absorbierende Kanäle, um den Fluss im Inneren des Stempels zu halten
- Zuverlässiger Schutz – Die o.b. ProComfort Super Plus Tampons wurden von einer Frauenärztin...
- Mehr Komfort – Der o.b. Tampon verfügt über eine SilkTouch Oberfläche für sanftes Einführen...
- Dynamic Fit Technologie – Ineinandergreifende Rillen helfen, die Flüssigkeit im Inneren des...
- Unbedenkliche Anwendung – Die ProComfort Tampons enthalten einen 100% pflanzlich basierten...
- Frei von Plastik – o.b. Organic Tampons sind vom Tampon selbst bis zum Rückholbändchen...
- Aus Bio Baumwolle – Der o.b. Tampon besteht aus 100% Bio Baumwolle, zertifiziert nach OEKO-TEX...
- Zuverlässiger Schutz – Geschwungene Rillen leiten die Flüssigkeit effizient ins Innere des...
- Unbedenkliche Anwendung – Die Organic Tampons sind vegan, dermatologisch getestet und frei von...
Die besten Produkte im Überblick
| Produktname | Marke | Ungefährer Preis | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| o.b. ProComfort Normal | o.b. | ca. 3–5 € (32 Stück) | Beliebter Klassiker mit SilkTouch-Oberfläche für einfaches Einführen, zuverlässiger Auslaufschutz, ideal für mittlere Tage. |
| Tampax Compak Pearl Super | Tampax | ca. 4–6 € (24 Stück) | Mit Einführhilfe und SoftGrip-Applikator, sanfte Oberfläche und hoher Tragekomfort, besonders hygienisch. |
| Natracare Bio Tampons Super | Natracare | ca. 5–7 € (20 Stück) | 100 % Bio-Baumwolle, ohne Chlor, Duftstoffe oder Plastik, biologisch abbaubar und umweltfreundlich. |
| Jessa Tampons Mini | dm | ca. 1,50 € (32 Stück) | Günstige Variante für leichte Blutungen, weiche Oberfläche und kompakte Form – ideal für Jugendliche. |
| Organyc Tampons Regular | Organyc | ca. 5–6 € (16 Stück) | Hergestellt aus zertifizierter Bio-Baumwolle, hypoallergen, atmungsaktiv und sanft zur Schleimhaut. |
Wichtige Anwendungstipps
- Vor dem Einführen gründlich Hände waschen.
- Den Tampon je nach Blutungsstärke alle 3–6 Stunden wechseln.
- Nie länger als 8 Stunden tragen (TSS-Risiko).
- Nachts besser Periodenunterwäsche oder Binden nutzen.
- Beim Entfernen nicht reißen – entspannen hilft beim Herausziehen.
- Niemals Tampons spülen – sie gehören in den Restmüll.
TSS – Das toxische Schocksyndrom
Das Toxische Schocksyndrom (TSS) ist eine sehr seltene, aber ernste Infektion, die durch bestimmte Bakterien verursacht werden kann. Sie tritt vor allem dann auf, wenn Tampons zu lange getragen werden. Symptome sind plötzliches Fieber, Schwindel, Hautausschlag, Erbrechen oder Kreislaufprobleme. Wird eines dieser Anzeichen bemerkt, sollte der Tampon sofort entfernt und ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Um das Risiko zu minimieren, ist regelmäßiger Wechsel und die Wahl der niedrigstmöglichen Saugstärke entscheidend.
FAQ – Häufige Fragen zu Tampons
Ab welchem Alter kann man Tampons benutzen?
Schon ab der ersten Periode können Tampons verwendet werden. Für Anfängerinnen eignen sich kleine Größen (Mini oder Normal) mit glatter Oberfläche und eventuell Applikator.
Kann man mit Tampon schwimmen gehen?
Ja. Tampons sind ideal beim Schwimmen, da sie das Blut im Körperinneren aufnehmen und kein Wasser eindringen lassen. Danach sollte der Tampon aber gewechselt werden.
Wie entsorge ich Tampons richtig?
Tampons gehören in den Restmüll, niemals in die Toilette. Das verhindert Verstopfungen und schont die Umwelt.
Wie merke ich, dass ein Tampon voll ist?
Wenn du ein leichtes Druckgefühl verspürst oder beim Herausziehen Widerstand merkst, ist es Zeit zum Wechsel. Ein voller Tampon wird schwerer und kann beim Entfernen leicht feucht wirken.
Kann ein Tampon verloren gehen?
Nein, das ist anatomisch nicht möglich. Die Gebärmutter ist durch den Muttermund verschlossen. Wenn du den Rückholfaden nicht findest, einfach ruhig bleiben und vorsichtig nachgreifen – im Zweifel kann ein Arzt helfen.
Tampons Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Tampons Test bei test.de |
| Öko-Test | Tampons Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Tampons bei konsument.at |
| gutefrage.net | Tampons bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Tampons bei Youtube.com |
Tampons Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Tampons wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Tampons Testsieger präsentieren können.
Tampons Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Tampons Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Tampons sind eine zuverlässige, diskrete und hygienische Lösung für die Menstruation. Sie bieten Bewegungsfreiheit, Komfort und Sicherheit – vorausgesetzt, sie werden korrekt verwendet und regelmäßig gewechselt. Die Auswahl an Materialien und Größen erlaubt jeder Frau, das passende Produkt zu finden, von klassisch bis biologisch abbaubar. Wer auf Nachhaltigkeit achtet, greift zu Bio-Tampons oder Menstruationstassen. Richtig angewendet, sind Tampons eine praktische und sichere Option für jeden Lebensstil – ob im Alltag, beim Sport oder auf Reisen.
Zuletzt Aktualisiert am 09.11.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

