Adventskalender Test & Ratgeber » 9 x getestet in 2023

Adventskalender Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2023

Adventskalender sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit in Deutschland. Sie sind nicht nur ein beliebtes Geschenk für Kinder, sondern auch für Erwachsene. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Adventskalender.

Adventskalender Testempfehlung 2023

Was ist ein Adventskalender?

Ein Adventskalender ist ein Kalender, der die Zeit bis Weihnachten zählt. Er beginnt am 1. Dezember und endet am 24. Dezember. Jeden Tag darf ein Türchen geöffnet werden, hinter dem sich eine Überraschung verbirgt. Der Adventskalender ist somit ein Fest der Vorfreude auf Weihnachten.

Ursprung des Adventskalenders

Der Adventskalender hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert. Damals gab es noch keine Türchen zum Öffnen. Stattdessen wurde jeden Tag eine Kerze angezündet, um die Zeit bis Weihnachten zu zählen. Erst im Laufe der Zeit wurden Adventskalender mit Türchen und kleinen Überraschungen entwickelt.

Arten von Adventskalendern

Es gibt viele verschiedene Arten von Adventskalendern. Die klassische Variante besteht aus 24 Türchen, hinter denen sich Schokolade verbirgt. Aber auch andere Überraschungen wie Spielzeug, Kosmetik oder Tee sind beliebt. Mittlerweile gibt es sogar Adventskalender für Haustiere.

Schokoladen-Adventskalender
Dies ist die klassische Variante, bei der sich hinter jedem Türchen eine kleine Schokolade verbirgt.

Spielzeug-Adventskalender
Hier gibt es hinter jedem Türchen ein kleines Spielzeug, das oft thematisch auf Weihnachten abgestimmt ist.

Kosmetik-Adventskalender
Dieser Adventskalender enthält hinter jedem Türchen ein kleines Kosmetikprodukt wie Lippenstift, Nagellack oder Bodylotion.

Tee-Adventskalender
Hier gibt es hinter jedem Türchen eine kleine Teeportion in verschiedenen Sorten.

Bastel-Adventskalender
Bei diesem Adventskalender gibt es jeden Tag ein kleines Bastelprojekt, das man selbst gestalten kann.

Wohlfühl-Adventskalender
Hier gibt es hinter jedem Türchen eine kleine Überraschung, die dazu beiträgt, sich zu entspannen und zu verwöhnen. Das können beispielsweise Duftkerzen, Badezusätze oder Massageöl sein.

DIY-Adventskalender
Hier kann man selbst entscheiden, was sich hinter jedem Türchen verbirgt. Man kann beispielsweise kleine Geschenke, Gutscheine oder selbstgemachte Leckereien verpacken.

Digitale Adventskalender
Hier gibt es keine physischen Türchen, sondern jeden Tag eine digitale Überraschung wie ein Video, ein Lied oder ein Gedicht.

Nachhaltige Adventskalender
Bei diesem Adventskalender wird auf möglichst viel Verpackungsmüll verzichtet und es werden wiederverwendbare Tüten oder Boxen verwendet. Oft sind die Überraschungen auch nachhaltig produziert, beispielsweise aus recyceltem Papier oder Fair-Trade-Produkten.

Die besten Adventskalender im Vergleich

Anhand vieler positiver Kundenrezensionen der Käufer, können wir hier für Sie die bestbewertesten und meistverkauftesten Produkte auflisten und vergleichen. Wir bieten Ihnen eine Auflistung der Top 10 Besteller, sowie hilfreiche Informationen zu den jeweiligen Produkten an. Wir aktualisieren unser System täglich und garantieren somit immer aktuelle Preise und Informationen. Anhang des Prime Logos erkennen Sie, dass dieses Produkt mit kostenlosen Versand bestellt kann. Vorraussetzung hierfür ist eine Prime Mitgliedschaft bei Amazon.

Adventskalender Bestseller Platz 1 – 4

Selbstgemachte Adventskalender

Adventskalender müssen nicht immer gekauft werden. Es gibt auch viele Möglichkeiten, einen Adventskalender selbst zu gestalten. So kann man beispielsweise kleine Geschenke in selbst gebastelte Tüten oder Boxen verpacken und diese an einer Schnur aufhängen. Auch mit einem schönen Bild oder einer selbstgemachten Collage kann man einen individuellen Adventskalender gestalten.

Der Adventskalender im Internet

Auch im Internet gibt es mittlerweile viele verschiedene Adventskalender. Hier kann man täglich virtuelle Türchen öffnen und an Gewinnspielen teilnehmen. Auch Online-Shops bieten häufig einen eigenen Adventskalender an, bei dem es täglich besondere Angebote oder Rabatte gibt.

Worauf sollte Sie beim Kauf achten?

Vor dem Kauf eines Produktes raten wir jedem Kunden sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und sich erstmal genau mit den Produkten zu beschäftigen und sich zu informieren. Im Internet gibt es allerlei Informationen rund um Adventskalender. Sie sollten sich jedoch nicht immer auf jede Information verlassen. Aus diesem Grund geben wir Ihnen den Rat, sich auf positive verifizierten Kundenbewertungen der Käufer bei Amazon oder auf anderen Websiten zu verlassen. Vergleiche Sie unterschiedliche Produkte um den besten Preis und die beste Leistung zu erzielen. Mit unseren Testsiegern aus den Jahren 2016, 2017, 2018 und 2019 sind Sie immer auf der richtigen Seite. Jetzt für den Adventskalender Testsieger 2023 entscheiden!

Adventskalender Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 6
RITUALS Adventskalender 2023 Männer Beauty, 12 Pflege Beauty Kosmetik Advent...
  • ✅ 12 BEAUTYPRODUKTE - Zum verschenken und sich selbst Beschenken - Für eine wunderschöne...
  • ✅ NICHT NUR INNEN HUI - Auch optisch überzeugt der Kalender, das große Format im Weihnachtlichen...
  • ✅ SPOILER - Alle in die diesem Adventskalender befindlichen Kosmetik Produkte finden Sie in den...
  • ✅ LIMITIERT - Sichern Sie sich rechtzeitig den Kalender, das Kontingent ist streng limitiert....
Bestseller Nr. 8
Beate Uhse Erotischer Adventskalender 2023 für Paare -Green Edition- Wert...
  • ✅ HOCHWERTIG - Dolly Adventskalender für Paare, Frauen und Männer in der Green-Version. Hinter...
  • ✅ ÜBERRASCHEN LASSEN - Produkte von Top-Marken aus dem Hause Dolly. Vibrierende, erotische,...
  • ✅ NICHT NUR INNEN HUI - Auch optisch überzeugt der Kalender, das große Buchformat zum aufklappen...
  • ✅ SPOILER - Alle in die diesem Adventskalender befindlichen Erotik Produkte finden Sie in den...

FAQs zu Adventskalendern

Woher kommt der Adventskalender?

Der Adventskalender hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert.

Was sind die beliebtesten Arten von Adventskalendern?

Die klassische Variante mit Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt. Aber auch Adventskalender mit Spielzeug, Kosmetik oder Tee sind sehr beliebt.

Wie kann man einen Adventskalender selbst gestalten?

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Adventskalender selbst zu gestalten. Man kann beispielsweise kleine Geschenke in selbst gebastelte Tüten oder Boxen verpacken und diese an einer Schnur aufhängen. Auch mit einem schönen Bild oder einer selbstgemachten Collage kann man einen individuellen Adventskalender gestalten.

Was sind nachhaltige Adventskalender?

Nachhaltige Adventskalender sind Adventskalender, die auf möglichst viel Verpackungsmüll verzichten. Hier werden beispielsweise wiederverwendbare Tüten oder Boxen verwendet.

Welche Traditionen gibt es rund um den Adventskalender?

Es gibt viele regionale Unterschiede in Bezug auf den Adventskalender. In manchen Regionen wird beispielsweise ein Adventskranz mit vier Kerzen genutzt, um die Zeit bis Weihnachten zu zählen. Andere Traditionen beinhalten das Singen von Adventsliedern oder das Anzünden einer Kerze am Adventskranz.

Adventskalender Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestAdventskalender Test bei test.de
Öko-TestAdventskalender Test bei Öko-Test
Konsument.atAdventskalender bei konsument.at
gutefrage.netAdventskalender bei Gutefrage.de
Youtube.comAdventskalender bei Youtube.com

Adventskalender Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Adventskalender wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Adventskalender Testsieger präsentieren können.

Adventskalender Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Adventskalender Stiftung Warentest Sieger.

5/5 - (2 votes)