Bodylotion Test & Ratgeber » 4 x Bodylotion Testsieger in 2025

Bodylotion Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Eine gute Bodylotion ist weit mehr als nur Kosmetik – sie ist tägliche Hautpflege, Schutzbarriere, Feuchtigkeitsquelle und Wohlfühlmoment zugleich. In einer Welt, in der unsere Haut ständig Umwelteinflüssen, Heizungsluft, Sonne, Wasser und mechanischer Reibung ausgesetzt ist, entscheidet die richtige Pflege darüber, ob sie gesund, geschmeidig und widerstandsfähig bleibt. Dieser Ratgeber erklärt klar und fundiert, was eine gute Bodylotion ausmacht, welche Unterschiede es gibt, wie du das passende Produkt für deinen Hauttyp findest, worauf du beim Kauf achten solltest, welche Inhaltsstoffe sinnvoll sind – und welche du besser meidest. Dazu gibt’s Bestseller, Vergleichstabellen, Alternativen, Tipps für Anwendung, häufige Fehler, eine FAQ-Sektion und ein ehrliches Fazit ohne Marketingfloskeln.


Bodylotion Testempfehlung 2025
Shea Better 24H Moisture Body Lotion Vanilla Cashmere
  • eos Vanille-Kaschmir-Körperlotion Shea Better 24-Stunden-Feuchtigkeit 16 oz/473 ml
  • Eos Vanilla Cashmere Bodylotion, Shea, bessere 24-Stunden-Feuchtigkeit, 16 oz, 473 ml
  • Marke: eos

Was ist eine Bodylotion?

Eine Bodylotion ist eine Emulsion – also eine Mischung aus Wasser und Öl – die speziell für die Pflege der Körperhaut entwickelt wurde. Ihr Ziel: Feuchtigkeit spenden, den natürlichen Lipidfilm stärken und die Haut geschmeidig halten. Sie wird meist nach dem Duschen oder Baden aufgetragen, um den Feuchtigkeitsverlust durch warmes Wasser und Reinigungsmittel auszugleichen. Je nach Zusammensetzung kann eine Bodylotion kühlend, regenerierend, rückfettend, beruhigend oder straffend wirken.

Der Unterschied zwischen Lotion, Creme und Milch liegt in der Konsistenz und im Fettgehalt. Eine Lotion hat meist einen geringeren Fettanteil (5–15 %), zieht schnell ein und hinterlässt keinen Film – ideal für normale bis leicht trockene Haut. Eine Bodymilk oder Körpercreme enthält mehr Lipide und ist reichhaltiger – perfekt für sehr trockene oder reife Haut. Moderne Bodylotions enthalten neben klassischen Feuchtigkeitsspendern wie Glycerin, Urea oder Hyaluronsäure auch pflegende Öle, Antioxidantien und hautberuhigende Pflanzenextrakte.

Vorteile einer guten Bodylotion

  • Spendet Feuchtigkeit und beugt Spannungsgefühlen vor.
  • Pflegt und glättet die Hautoberfläche spürbar.
  • Unterstützt die Regeneration der Hautbarriere.
  • Schützt vor Umwelteinflüssen und Austrocknung.
  • Kann je nach Inhaltsstoffen beruhigend, kühlend oder straffend wirken.
  • Verbessert das Hautgefühl und sorgt für gepflegtes Aussehen.

Nachteile (bzw. Grenzen)

  • Falsche Produkte können bei empfindlicher Haut Reizungen auslösen.
  • Überpflegung durch zu viele okklusive Inhaltsstoffe möglich.
  • Billigprodukte enthalten oft Silikone, Parabene oder künstliche Duftstoffe.
  • Fehlerhafte Anwendung (z. B. auf trockener Haut) mindert die Wirkung.

Bodylotionen Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Bodylotions

Bodylotions gibt es in unterschiedlichsten Varianten. Die richtige Wahl hängt von deinem Hauttyp, deinem Alter, dem Klima und deinen persönlichen Vorlieben ab. Im Folgenden findest du die gängigsten Kategorien mit ihren Eigenschaften und Vorteilen.

Feuchtigkeitsspendende Lotion

Diese Produkte sind die Basisvariante – leicht, schnell einziehend und mit Wirkstoffen wie Glycerin, Aloe Vera, Hyaluronsäure oder Panthenol angereichert. Sie eignen sich ideal für normale bis leicht trockene Haut, besonders im Sommer oder nach dem Sport. Der Fokus liegt auf der kurzfristigen Wasserbindung in der Haut.

Rückfettende Bodylotions

Hier steht der Fettanteil im Vordergrund. Öle wie Mandelöl, Shea- oder Kakaobutter bilden einen leichten Schutzfilm, der Feuchtigkeit in der Haut hält. Ideal für trockene, rissige oder schuppige Haut, besonders im Winter oder bei häufigem Duschen. Sie pflegen intensiv, fühlen sich aber etwas reichhaltiger an.

Sensitive & parfümfreie Lotionen

Für empfindliche oder allergische Hauttypen sind parfümfreie, alkoholfreie und pH-neutrale Lotions Pflicht. Sie enthalten beruhigende Inhaltsstoffe wie Bisabolol, Panthenol oder Haferextrakt und verzichten auf Duftstoffe, Farbstoffe oder allergene Konservierer. Optimal für Neurodermitiker, Babys und Menschen mit Hautirritationen.

Straffende und Anti-Aging-Bodylotions

Diese Produkte kombinieren pflegende Öle mit Wirkstoffen wie Q10, Retinol, Koffein oder Kollagen-Booster. Ziel ist es, die Hautstruktur zu festigen, Mikrozirkulation zu fördern und den Alterungsprozess zu verlangsamen. Sie eignen sich vor allem für reifere Haut oder nach Gewichtsveränderungen.

After-Sun- oder kühlende Lotion

Nach Sonneneinstrahlung braucht die Haut Feuchtigkeit, Beruhigung und Regeneration. After-Sun-Lotions enthalten Aloe Vera, Panthenol, Allantoin und Antioxidantien wie Vitamin E. Sie wirken kühlend und entzündungshemmend, mindern Rötungen und verlängern die Bräune.

Bodylotions mit Duft oder Pflegecharakter

Luxus-Lotions mit Parfümcharakter (z. B. Dior, Chanel, Rituals) dienen weniger der Basisversorgung, sondern dem sensorischen Erlebnis. Sie duften intensiv und ergänzen Parfümlinien. Pflegewirkung: begrenzt, aber emotional wirksam. Ideal für gepflegte Haut, nicht für trockene Problemhaut.

Natürliche & vegane Bodylotions

Immer beliebter sind Naturkosmetikprodukte ohne Silikone, Parabene oder Mikroplastik. Sie setzen auf pflanzliche Öle, ätherische Essenzen und natürliche Emulgatoren. Vorteil: bessere Hautverträglichkeit, nachhaltige Inhaltsstoffe. Nachteil: oft kürzere Haltbarkeit, da ohne aggressive Konservierung.


Alternativen zur klassischen Bodylotion

Wer mit Lotionen nicht zufrieden ist oder gezieltere Pflege möchte, hat Alternativen:

Bodybutter

Feste, hochkonzentrierte Pflege mit sehr hohem Fettanteil. Ideal für extrem trockene Haut. Sie schmilzt bei Hautkontakt und hinterlässt einen pflegenden Film. Besonders effektiv im Winter.

Bodyoil

Körperöle bestehen meist aus pflanzlichen Ölen wie Mandel-, Jojoba-, Argan- oder Kokosöl. Sie pflegen tiefenwirksam, stärken die Hautbarriere und eignen sich hervorragend für Massage oder feuchte Haut nach dem Duschen.

Bodycream

Zwischen Lotion und Butter angesiedelt – cremig, reichhaltig, aber nicht fettig. Ideal für normale bis trockene Haut und für die tägliche Pflege.

Bodyserum

Seren enthalten konzentrierte Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Retinol oder Niacinamid. Sie werden unter einer Lotion oder Creme aufgetragen und intensivieren die Pflegewirkung.


Bodylotionen Bestseller Platz 5 – 10

AngebotBestseller Nr. 5
Garnier nährende Öl Milch/Körper Öl mit 4 wertvollen Ölen: Argan,...
  • Haut Öl versorgt die Haut mit besonders hochwertiger und reichhaltiger Pflege
  • Die Formel der Body Lotion mit vier pflegenden Beauty Ölen versorgt die Haut tiefenwirksam mit...
  • Die Beauty Öle aus Argan, Macadamia, Mandel und Rose sind besonders reich an hautpflegenden...
  • Das Hautbild trockener Haut wird durch das Hautöl verbessert und glanzlose Haut wird wieder...
Bestseller Nr. 6
Mixa Urea Cica Body Lotion XXL, mit Urea & regenerierendem Panthenol,...
  • Regenerierende Body Milk zur Anwendung auf dem Körper zur Pflege von extrem trockener und rissiger...
  • Ergebnis: Reparierend und glättend, Vorbeugung von Rötungen, Spannungsgefühlen und Juckreiz,...
  • Anwendung: Milch in den Händen aufwärmen und täglich morgens oder abends auftragen, Geeignet für...
  • Hochverträgliche und sanfte Formel mit 5% Urea und Panthenol, Schnelles Einziehen in die Haut,...
AngebotBestseller Nr. 7
NIVEA Reichhaltige Body Milk, intensiv pflegende Körpercreme mit purem...
  • GESCHMEIDIGE HAUT – Die NIVEA Reichhaltige Body Milk ist nicht fettend und zieht schnell ein. Die...
  • REICHHALTIGE HAUTPFLEGE – Mit purem Hyaluron, Mandelöl und NIVEA Tiefenpflege Serum sorgt die...
  • 72H FEUCHTIGKEIT – Die Körperlotion mit reichhaltiger Pflegeformel versorgt die Haut intensiv mit...
  • SANFTES HAUTGEFÜHL – Die Bodylotion sorgt nach jeder Anwendung für gesund aussehende Haut und...
AngebotBestseller Nr. 8
Mixa Panthenol Body Lotion, juckreizlindernder und beruhigender Balsam, mit...
  • Hochverträglicher Balsam zur Anwendung auf dem Körper zur Pflege von empfindlicher, sehr trockener...
  • Ergebnis: Hydratisierend, beruhigend, regenerierend und wirkungsvoll gegen Juckreiz und Reizungen...
  • Anwendung: Balsam in den Händen aufwärmen und täglich morgens oder abends nach der Reinigung...
  • Hochverträgliche und sanfte Formel mit pflanzlichem Glycerin und Panthenol, Ohne Parfüm,...
AngebotBestseller Nr. 9
Biotherm Lait Corporel L'Original, feuchtigkeitsspendende Körperlotion mit Life...
  • MODERN & ÄSTHETISCH – Die hochglänzende Oberfläche der zeitlosen Steckdose fügt sich stilvoll...
  • HÖCHSTE QUALITÄT – Unsere Doppelsteckdose eignet sich für den Einbau in jede 60mm 1-fach...
  • LEISTUNGSSTARK & ZUVERLÄSSIG – Die Kopp PARIS Steckdose überzeugt mit Schutzart IP20, einer...
  • VIELSEITIG KOMBINIERBAR – Ob Wohnzimmer, Bad, Küche oder Keller: Unser umfangreiches...
AngebotBestseller Nr. 10
Elizabeth Arden Green Tea Honey Drops, Körpercreme angereichert mit grünem...
  • GREEN TEA HONEY DROPS KÖRPERCREME Mit Honig und grünem Tee angereichert, spendet diese Formel...
  • INTENSIVE FEUCHTIGKEITSPFLEGE Pflegt und revitalisiert trockene Haut mit Honig und grünem Tee....
  • AUSGEWÄHLTE INHALTSSTOFFE Aloe Vera spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit und beruhigt die Haut....
  • ANWENDUNGGroßzügig auf die saubere, trockene Haut auftragen und sanft einmassieren. Täglich nach...

Empfohlene Bodylotions im Überblick

ProduktnameMarkePreis ca.Beschreibung
NIVEA Body Lotion Reichhaltige PflegeNIVEA€4–€6Mit Mandelöl und Vitamin E. Pflegt trockene Haut intensiv, zieht gut ein, klassischer Duft.
Eucerin UreaRepair PLUS 10 % Urea LotionEucerin€15–€20Für sehr trockene, raue oder juckende Haut. Urea spendet intensiv Feuchtigkeit und reduziert Schuppenbildung.
Weleda Skin Food Body LotionWeleda€10–€14Natürliche Inhaltsstoffe mit Sonnenblumenöl und Sheabutter. Vegane Naturkosmetik für strapazierte Haut.
Cetaphil FeuchtigkeitslotionCetaphil€10–€15Medizinische Pflege für empfindliche, gereizte Haut. Ohne Duftstoffe, ideal bei Neurodermitis.
La Roche-Posay Lipikar Baume AP+La Roche-Posay€18–€25Sehr reichhaltige Pflege mit Sheabutter und Niacinamid. Besonders geeignet für extrem trockene oder atopische Haut.
Neutrogena Deep Moisture Body LotionNeutrogena€6–€8Schnell einziehende Lotion mit Glycerin, spendet Feuchtigkeit bis zu 24 h. Gute Allroundpflege.
Rituals The Ritual of Sakura Body LotionRituals€15–€20Luxuspflege mit Kirschblüten und Reismilch. Angenehmer Duft, zarte Textur, ideal als Wohlfühlprodukt.

FAQ – Häufige Fragen zu Bodylotion

Wie oft sollte man Bodylotion verwenden?

Idealerweise täglich – am besten direkt nach dem Duschen, wenn die Haut noch leicht feucht ist. Dann bindet die Lotion die Feuchtigkeit optimal in der Haut.

Welche Lotion eignet sich für sehr trockene Haut?

Produkte mit Urea (5–10 %), Sheabutter, Panthenol oder Ceramiden. Diese Stoffe reparieren die Hautbarriere und spenden nachhaltig Feuchtigkeit.

Kann man Bodylotion im Gesicht verwenden?

Nein, nur in Ausnahmefällen. Die Gesichtshaut ist empfindlicher und braucht spezielle, nicht komedogene Produkte. Bodylotions enthalten oft Duftstoffe oder Fette, die Poren verstopfen können.

Wie bewahrt man Bodylotion richtig auf?

Trocken, dunkel und nicht zu warm – ideal bei Raumtemperatur. Nach dem Öffnen innerhalb von 6–12 Monaten verbrauchen.

Hilft Bodylotion gegen Juckreiz?

Ja, vor allem Produkte mit Urea, Panthenol oder Bisabolol. Sie beruhigen gereizte Haut, lindern Spannungsgefühle und stellen die Feuchtigkeitsbalance wieder her.

Was ist der Unterschied zwischen Lotion, Milch und Creme?

Lotion ist leicht und zieht schnell ein, Milch ist etwas reichhaltiger, Creme enthält mehr Fett und ist für sehr trockene Haut gedacht.

Kann man Bodylotion auch im Sommer verwenden?

Ja, aber wähle leichte, nicht-fettende Produkte mit Aloe Vera oder Hyaluronsäure. Im Sommer sind kühlende Formeln ideal.

Was tun, wenn die Haut nach der Lotion brennt?

Sofort absetzen. Meist sind Duftstoffe, Alkohol oder Konservierungsmittel die Ursache. In solchen Fällen auf parfümfreie, medizinische Lotionen umsteigen.

Wie erkennt man eine gute Lotion?

Kurze, verständliche INCI-Liste, keine aggressiven Duftstoffe oder Silikone, Feuchtigkeitsspender wie Glycerin oder Urea weit vorne in der Zutatenliste.

Kann Bodylotion Hautalterung vorbeugen?

Indirekt ja. Eine gut gepflegte, hydratisierte Haut bleibt elastischer und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Lotionen mit Antioxidantien oder Q10 unterstützen diesen Effekt.


Bodylotion Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestBodylotion Test bei test.de
Öko-TestBodylotion Test bei Öko-Test
Konsument.atBodylotion bei konsument.at
gutefrage.netBodylotion bei Gutefrage.de
Youtube.comBodylotion bei Youtube.com

Bodylotion Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkten einem genauen Test zu unterziehen. Bodylotionen wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Bodylotion Testsieger präsentieren können.


Bodylotion Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Bodylotion Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit – einfache Pflege, große Wirkung

Bodylotion ist kein Luxus, sondern Grundpflege. Wer sie regelmäßig nutzt, schützt seine Haut vor Trockenheit, Spannungsgefühlen und frühzeitiger Alterung. Entscheidend ist, das richtige Produkt für den eigenen Hauttyp zu wählen – leicht im Sommer, reichhaltig im Winter, parfümfrei bei Sensibilität. Moderne Lotionen verbinden Pflege, Schutz und Wohlgefühl. Wer Qualität und Inhaltsstoffe prüft statt Werbung glaubt, findet die passende Lösung. Ob günstig oder Premium: Eine gute Bodylotion wirkt nur dann optimal, wenn sie konsequent und richtig angewendet wird – am besten täglich nach dem Duschen auf leicht feuchter Haut. So bleibt sie, was sie sein soll: geschmeidig, gesund und gepflegt.

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API