Bogenset Test & Ratgeber » 4 x Bogenset Testsieger in 2025

Bogenset Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Ein gutes Bogenset ist die perfekte Grundlage für den erfolgreichen Einstieg ins Bogenschießen. Statt dir jedes Einzelteil mühsam zusammenzusuchen, bekommst du mit einem durchdacht zusammengestellten Set alle wichtigen Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Gerade Anfänger stehen häufig vor der Frage, welcher Bogen, welche Pfeile und welches Zubehör wirklich zueinander passen – hier schafft ein hochwertiges Bogenset Klarheit. Dieser Ratgeber erklärt dir praxisnah und detailliert, worauf du achten musst, welche Arten es gibt, welche Vor- und Nachteile bestehen, welche Marken empfehlenswert sind und woran du Qualität erkennst. Ziel ist, dass du nach der Lektüre genau weißt, welches Set zu dir passt, welche Zugkraft sinnvoll ist, welche Auszugslänge du brauchst und wie du dein Material langfristig pflegst und verbesserst.

Bogenset Testempfehlung 2025
REAWOW Pfeil und Bogen Erwachsene 30lbs Recurvebogen Set Erwachsene Anfänger...
  • [Material und Größe]: Bogengriff, hart und verschleißfest, gute Stabilität, hochwertiger...
  • [Für Anfänger entwickelt]: Er ist nicht nur leicht (Recurvebogen wiegt 762 g), er ist auch sehr...
  • Pfeil und Bogen】Klassisches Design, Recurvebogen besteht aus drei Teilen, abnehmbar und leicht...
  • [Verpackung] Recurvebogen*1, gemischter Carbonpfeil*6, Stoßdämpfer*1, Pfeilzieher*1,...

Was ist ein Bogenset?

Ein Bogenset ist ein Komplettpaket für das Bogenschießen, das aus mehreren abgestimmten Komponenten besteht. In der Regel enthält es den Bogen selbst (z. B. Recurve-, Compound- oder Langbogen), eine passende Sehne, Pfeile mit geeigneter Spineklasse, einen Fingerschutz oder Schießhandschuh, Unterarmschutz, Köcher, Pfeilauflage sowie häufig weiteres Zubehör wie Sehnenwachs, Nockpunktbegrenzer oder Zielscheibenauflagen. Ziel eines Bogensets ist, den Einstieg zu erleichtern und eine technisch stimmige Basis zu liefern, ohne dass du selbst jedes Detail verstehen oder abstimmen musst. Besonders für Anfänger ist das entscheidend, weil falsches Zuggewicht oder unpassende Pfeile schnell zu Frust, Schmerzen oder gar Verletzungen führen können.

Wichtig ist, dass ein Bogenset immer auf die individuellen Voraussetzungen des Schützen abgestimmt wird. Das bedeutet: Körpergröße, Auszugslänge und reale Kraft bestimmen die Wahl der Wurfarme oder des Zuggewichts. Ein Set, das zu schwer zu ziehen ist, führt zu unruhigem Schießen und falscher Technik. Ein zu leichter Bogen hingegen limitiert Reichweite und Präzision. Gute Händler oder Hersteller bieten daher Sets in mehreren Zugstärken und Auszugslängen an.

Vorteile eines Bogensets

  • Ideal für Einsteiger: Alles Nötige im Paket, sofort einsatzbereit.
  • Technisch abgestimmt: Pfeile, Sehne und Zuggewicht passen zueinander.
  • Kostenvorteil: Als Set meist günstiger als Einzelkauf.
  • Guter Lernfortschritt: Sauber abgestimmtes Material fördert Technikaufbau.
  • Später aufrüstbar: Viele Recurve- oder Compoundsets lassen sich erweitern.

Nachteile eines Bogensets

  • Manche Beilagen sind einfach gehalten und müssen später ersetzt werden.
  • Billig-Sets aus Fernost sind oft schlecht abgestimmt.
  • Wenig Individualität bei der Auswahl einzelner Komponenten.

Bogensets Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Bogensets

Recurve-Bogenset

Das Recurve-Bogenset ist die häufigste Variante für Einsteiger. Es besteht meist aus einem sogenannten Take-Down-Recurve, bei dem Mittelteil und Wurfarme getrennt sind. Das erleichtert Transport und spätere Upgrades. Die Wurfarme bestehen häufig aus Holzlaminat oder Glasfaser, das Mittelteil aus Holz oder Aluminium. Der Recurvebogen speichert beim Auszug Energie über die gebogenen Wurfarmenden („Recurves“), wodurch er effizienter arbeitet und weicher zu ziehen ist. Typische Sets beinhalten Sehne, Pfeilauflage, Fingerschutz, Unterarmschutz, Köcher und einfache Pfeile.

Vorteile: sehr vielseitig, wartungsarm, ideal zum Erlernen der Technik. Nachteile: keine mechanischen Hilfen, daher anfangs mehr Übung nötig. Für viele bleibt der Recurvebogen aber die ehrlichste Form des Bogenschießens.

Compound-Bogenset

Compound-Bogensets sind technisch anspruchsvoller. Sie besitzen Exzenterrollen (Cams), die das Zuggewicht im Vollauszug reduzieren (Let-Off). Das erlaubt ruhiges Zielen, erfordert aber sorgfältige Einstellung. Ein Compoundset enthält meist: Bogen, Visier, Peep-Sight, Release, Pfeilauflage (meist Whisker-Biscuit oder Drop-Away), Sehne, Kabel und oft sogar ein Dämpfersystem. Diese Sets eignen sich besonders für ambitionierte Schützen, die präzise und reproduzierbar treffen wollen. Einsteiger sollten hier auf ein moderates Zuggewicht achten, ideal 30–50 lbs, je nach Körperkraft.

Langbogen-Set

Ein Langbogenset richtet sich an traditionelle Schützen. Der Bogen ist einteilig, meist aus Holzlaminat gefertigt und verzichtet auf technische Hilfsmittel. Das Schießen erfolgt instinktiv oder intuitiv. Ein Set enthält Bogen, Sehne, Holzpfeile, Fingerschutz und Unterarmschutz. Diese Variante vermittelt das ursprüngliche Gefühl des Bogenschießens, verlangt aber Geduld und Übung. Vorteil: puristisch, ruhig, langlebig. Nachteil: keine Fehlerverzeihung, kaum Tuningmöglichkeiten.

Hybrid- und Jugendsets

Für Kinder und Jugendliche gibt es leichtere Sets mit geringem Zuggewicht (10–20 lbs) und kürzerer Auszugslänge. Viele Hersteller wie Bear Archery, Samick oder Ragim bieten spezielle Jugendlinien. Hybrid-Sets kombinieren Elemente aus Recurve- und Langbogen und sind besonders beliebt bei 3D-Schützen, die traditionelle Optik mit moderner Effizienz verbinden möchten.


Alternativen zum klassischen Bogenset

Alternativen gibt es vor allem dann, wenn du bereits Erfahrung hast oder gezielt einzelne Komponenten selbst kombinieren möchtest. Du kannst dir ein individuelles Setup zusammenstellen – z. B. einen ILF-Recurve mit Wunschwurfarme, eigenes Visier, Button und Pfeile, die du exakt auf deine Zugkraft abstimmst. Diese Variante kostet meist mehr, bietet aber maximale Kontrolle. Für erfahrene Compound-Schützen lohnt der Einzelkauf ohnehin, da Release, Scope, Pfeile und Stabilisation sehr individuell gewählt werden.

Eine weitere Alternative: gebrauchte Bogensets. Wenn du das Material prüfst (keine Risse, Sehne intakt, kein delaminierter Wurfarm), kannst du deutlich sparen. Wichtig ist, gebrauchte Pfeile auf gerade Schäfte und intakte Nocken zu prüfen. Bei Jugendbögen wiederum lohnt oft der Neukauf, weil Kinder schnell wachsen und das Set anpassbar bleiben sollte.


Bogensets Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
Tongtu Pfeil und Bogen Jagd Erwachsene 30-40 Lbs Recurvebogen Set AnfäNger mit...
  • Bow Länge: ca. 51 Zoll, Zuglänge: ca. 28 Zoll, Bow-Datei: ca. 6 Zoll.
  • Rechte Hand Recurvebogen für die rechte Hand wird in der linken Hand gehalten, die Schnur mit der...
  • Das Steigrohr besteht aus Aluminiumguss mit hoher Festigkeit und sorgfältig polierter Oberfläche.
  • Schmal und kraftvoll und es ist angenehm zu benutzen, Allgemeiner Zweck für Leichtathletik,...
Bestseller Nr. 6
NorthSpoor Recurvebogen und Pfeil-Set, Takedown-Recurvebögen, Bogenschießen...
  • Lieferumfang:1 x zerlegbarer Recurvebogen, 3 x Traditionelle Pfeilspitze, 12 x Kohlenstoffpfeil, 6 x...
  • Einfach zusammenzubauen:Dieser Recurvebogen ist einfach zusammenzubauen. Sie müssen lediglich den...
  • Anwendungsbereich:eignet sich sehr gut zum Spielen im Freien, für Schießwettbewerbe mit Freunden,...
  • After-Sales: Bei Fragen zum Produkt oder Versand helfen wir Ihnen gerne weiter
Bestseller Nr. 7
HANSPY Bogen und Pfeil Kinder Set Jugendbogenset Teens Kinderbogen Recurve...
  • MEHR SICHERHEITSGESCHENK: Mit 9 Sicherheitspfeilspitzen sicherer zu verwenden. Dies ist das beste...
  • BEGLEITUNG: Verwenden Sie dieses Pfeil- und Bogenset, um mit Ihrem Kind zu spielen, zusammen zu...
  • PERFEKTES DESIGN: Einfache Montage. Beidhändiges Riser-Design für die Verwendung mit Rechts- und...
  • PAKET: 1 * Bogen, 9 * Glasfaserpfeile, 9 * Sicherheitspfeilspitze, 5 * Zielscheibenpapier, 1 *...
Bestseller Nr. 8
Northspoor Recurvebogen und Pfeil-Set, Takedown-Recurvebögen, Bogenschießen...
  • Lieferumfang:1 x zerlegbarer Recurvebogen, 3 x Traditionelle Pfeilspitze, 6 x Kohlenstoffpfeil, 6 x...
  • Einfach zusammenzubauen:Dieser Recurvebogen ist einfach zusammenzubauen. Sie müssen lediglich den...
  • Anwendungsbereich:eignet sich sehr gut zum Spielen im Freien, für Schießwettbewerbe mit Freunden,...
  • After-Sales: Bei Fragen zum Produkt oder Versand helfen wir Ihnen gerne weiter
Bestseller Nr. 9
Special Set Wild Honey - Take Down - 68 Zoll / 24 lbs - Einsteiger Recurvebogen;...
  • Umfangreiches Set mit dem das Bogenschießen sofort losgehen kann. Im Lieferumfang ist bereits alles...
  • 3-teiliger Recurvebogen Wild Honey inkl. Sehne, inkl. Armschutz, Fingertab, Seitenköcher,...
  • Mit einer Bogenlänge von 62 Zoll und Zuggewichten von 20-32 lbs (in 4 lbs Schritten) eignet sich...
  • Nur als Rechtsmodell verfügbar.
Bestseller Nr. 10
Dostyle Recurve Bogen und Pfeil Set Outdoor Bogenschießen Recurvebogen Jagd...
  • EINFACHES DESIGN - Dieses Recurve-Bogenschießen mit Pfeil und Bogen ist für Anfänger konzipiert,...
  • HOCHWERTIG - Hartholz Riser. Gliedmaßen aus starkem Fiberglas. Leichte hölzerne Steigleitung, kann...
  • KOMFORTABLER GRIFF - Der Riser ist ergonomisch geformt, mit abgerundeten Kanten und einem fein...
  • PAKET: 1 x Tragegurt (mit Pfeilauflage), 2 x Bogenschenkel, 1 x Bogensehne, 1 x 3 Rohrköcher, 5 x...

Beliebte Produkte im Vergleich

ProduktnameMarkePreis (ca.)Beschreibung
Samick Sage Recurve SetSamick180 €Modulares Recurve-Set mit Holzmittelteil und austauschbaren Wurfarmen, ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Bear Archery Cruzer G2 Compound SetBear Archery450 €Voll einstellbarer Compoundbogen (5–70 lbs), perfekt für wachsende Schützen und variable Nutzung.
Ragim Wildcat PlusRagim170 €Bewährtes Recurve-Einsteigerset mit stabilen Wurfarmen und Holzgriffstück, klassisches Design.
Topoint M1 Compound SetTopoint320 €Sehr kompaktes Compound-Komplettset inkl. Visier, Release und Köcher – gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bearpaw Longbow Quick StickBearpaw380 €Traditionelles Langbogenset für intuitive Schützen, handgefertigt mit edlem Holzlaminat.

FAQ – häufige Fragen zum Thema Bogenset

Welche Zugkraft ist für Einsteiger geeignet?

Erwachsene Männer beginnen meist mit 25–30 lbs, Frauen mit 20–25 lbs. Kinder und Jugendliche je nach Alter und Konstitution zwischen 10 und 20 lbs. Zu viel Zugkraft führt zu Technikfehlern und Frust. Lieber mit weniger beginnen und Technik sauber aufbauen.

Wie finde ich meine Auszugslänge heraus?

Armspannweite (in cm) durch 2,5 ergibt ungefähr deine Auszugslänge in Zoll. Beispiel: 175 cm Spannweite → etwa 28 Zoll Auszug. Das hilft bei der Pfeillängenwahl und der Einstellung des Bogens.

Wie lange halten Wurfarme und Sehne?

Bei richtiger Pflege und Lagerung viele Jahre. Sehnen sollten regelmäßig gewachst und bei starkem Gebrauch jährlich getauscht werden. Wurfarme nur keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aussetzen.

Was unterscheidet Carbon- von Aluminium-Pfeilen?

Carbonpfeile sind leichter und schneller, Aluminium stabiler und günstiger. Für Einsteiger sind Alu-Pfeile oft sinnvoller, da sie robuster sind und Fehler eher verzeihen. Fortgeschrittene wechseln meist auf Carbon.

Wie pflege ich mein Bogenset richtig?

Den Bogen nie gespannt lagern, Sehne regelmäßig wachsen, Pfeile auf Risse prüfen und Zubehör trocken aufbewahren. Einmal jährlich sollte alles kontrolliert werden – gerade Nocken, Spitzen und Befestigungen.


Bogenset Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestBogenset Test bei test.de
Öko-TestBogenset Test bei Öko-Test
Konsument.atBogenset bei konsument.at
gutefrage.netBogenset bei Gutefrage.de
Youtube.comBogenset bei Youtube.com

Bogenset Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkten einem genauen Test zu unterziehen. Bogensets wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Bogenset Testsieger präsentieren können.


Bogenset Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Bogenset Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit zum Bogenset

Ein gutes Bogenset ist der entscheidende Startpunkt für langfristigen Spaß und Fortschritt im Bogenschießen. Es nimmt dir die technische Abstimmungsarbeit ab, sorgt für Sicherheit, fördert Lernfortschritte und spart letztlich Geld, weil du keine Fehlkäufe machst. Entscheidend ist die Qualität der Abstimmung: Ein moderates Zuggewicht, passende Auszugslänge und saubere Pfeilauswahl sind wichtiger als ein hoher Preis oder auffälliges Design. Wer später mehr möchte, kann jedes solide Set nach und nach aufrüsten – neue Wurfarme, Pfeile, Visiere oder Stabilisatoren. Damit steht einem präzisen, ruhigen und technisch sauberen Schießen nichts im Weg. Egal ob Recurve, Compound oder Langbogen – mit dem richtigen Set beginnt jede erfolgreiche Bogenkarriere.

Zuletzt Aktualisiert am 12.11.2025 von Andretest

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API