Crepe Maker Test & Ratgeber » 4 x Crepe Maker Testsieger in 2025

Crepe Maker Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Ein Crepe Maker, auch Crêpe-Grill oder Crêpe-Platte genannt, ist ein spezielles Küchengerät zur Herstellung hauchdünner, gleichmäßig gebackener Crêpes. Er erleichtert das Verteilen des Teigs, sorgt für gleichmäßige Hitze und ermöglicht große, runde Formen – weit über das hinaus, was viele normale Pfannen leisten. Für Liebhaber von Crêpes – süß oder herzhaft – ist ein hochwertiger Crepe Maker eine große Erleichterung. In diesem Ratgeber erkläre ich dir alles Wichtige: Funktionsweise, Vorteile & Nachteile, Arten, Kaufkriterien, Nutzungstipps, Pflege und empfehlenswerte Modelle.

AngebotCrepe Maker Testempfehlung 2025
Russell Hobbs 20920-56 Crepes Maker, Fiesta Elektrogrill (für Crepes, Pancakes,...
  • Süss oder Herzhaft Ganz einfach, schnell und lecker können im Handumdrehen, mit dem...
  • Ausstattung Dank der leistungsstarken 1.000W und der ca.Ø 30cm großen antihaftbeschichteten...
  • Temperatur Mit Hilfe der stufenlosen Temperaturregelung kann der Bräunungsgrad individuell...
  • Ein-/Aus Schalter Für ein sicheres Kocherlebnis verfügt der Crêpe-Maker über einen...

Was ist ein Crepe Maker?

Ein Crepe Maker ist ein elektrisches Gerät mit einer meist runden Planplatte (oft Ø 25 – 35 cm oder größer), auf der Teig gleichmäßig verteilt und gebacken wird. Die Platte ist antihaftbeschichtet oder beschichtet, um ein Ankleben zu verhindern. Moderne Modelle haben oft Temperaturregler, Kontrollleuchten, wärmeleitfähige Metallplatten und Zubehör wie Teigverteiler (T-Spachtel) und Crêpe-Wender.

Die Besonderheit: Anders als bei einer klassischen Pfanne muss man den Teig nicht in mehreren Durchgängen gießen und wenden – mit dem Verteiler wird der Teig direkt dünn und gleichmäßig ausgebreitet. Das ermöglicht besonders dünne und gleichmäßige Crêpes. Hersteller wie Krampouz geben in ihren Tipps, dass man den Teigrechen richtig halten und den Teig in kreisförmiger Bewegung streichen soll, um eine gleichmäßige Fläche zu erzielen. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

Ein Crepe Maker ist damit ein Gerät, das technische Erleichterung und Präzision für ein eigentlich sehr handwerkliches Kochgut bringt.

Vorteile

  • Sehr gleichmäßige Hitzeverteilung – weniger Brandstellen
  • Große runde Fläche – Crêpe in fast voller Größe möglich
  • Teigverteilung mit Verteiler erleichtert das Streichen
  • Schneller und effizienter als Pfanne – ideal für viele Crêpes nacheinander
  • Meist einfacher zu reinigen als Pfanne, da Platte oft glatt und abwischbar

Nachteile

  • Benötigt Platz auf der Arbeitsfläche
  • Teure Modelle haben hohe Anschaffungskosten
  • Die Antihaftbeschichtung kann beschädigt werden (z. B. durch Metallbesteck)
  • Manche Geräte haben nur eingeschränkte Temperaturregelung
  • Für kleine Mengen kann es überdimensioniert sein

Crepe Maker Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Crepe Makern

Crepe Maker gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Einsatzzweck, Größe und Ausstattung:

Elektrischer Crepe Maker mit runder Platte

Das klassische Modell: runde Heizplatte, Temperaturregler und oft 1.000–1.500 W Leistung. Diese Geräte eignen sich gut für den Heimgebrauch. Als Beispiel: Der Gastroback Design Crêpe Maker Pro verfügt über 33 cm Durchmesser und 1.250 W Leistung. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

Crepe Maker mit Temperaturregelung

Manche Modelle bieten stufenlose Regelung oder mehrere Stufen, damit du von weichen bis knusprigen Crêpes variieren kannst.

Mini- oder kabellose Modelle

Für kleine Portionen oder unterwegs gibt es kompakte Varianten, oft mit Akku oder geringem Stromverbrauch.

Multi-Funktion Geräte (3-in-1 etc.)

Einige Geräte kombinieren Crepe Maker mit anderen Funktionen wie Popcorn, Pfannkuchen oder Grillflächen.

Großfläche / Profi-Crepe Maker

Für größere Mengen (z. B. Veranstaltungen) gibt es Modelle mit größerer Platte (z. B. 40 cm +) und hoher Leistung. Solche Geräte ermöglichen schnelles Arbeiten bei hoher Ausbeute.


Alternativen zum Crepe Maker

Wer keinen Crepe Maker besitzt, kann auch mit anderen Geräten arbeiten, allerdings mit Einschränkungen:

  • Crêpe-Pfanne mit niedrigem Rand: Klassisch, erfordert mehr Übung und oft Deckel zum Wenden.
  • Pfannkuchenpfanne: Breitere Flächen, aber oft nicht ganz rund und weniger optimal verteilt.
  • Backblech im Ofen: Für dickere Crêpe-Varianten oder Flammkuchen, aber kein klassisches Crêpe-Gefühl.

Crepe Maker Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
CASO CM 1300 - Crêpes Maker, Testsieger Haus & Garten Test,...
  • Hochwertige Antihaft-Beschichtung von Illag.
  • Sehr gleichmäßige Hitzeverteilung durch untergelötetes Heizelement.
  • Extra große Bratfläche mit 33cm Durchmesser.
  • 8-Hitzestufen mit praktischem Schieberegler.
AngebotBestseller Nr. 6
SEVERIN Crêpes Maker, Crepes-Eisen für süße Crepes und herzhafte Galettes,...
  • Einfache Reinigung – Die große Crepesplatte ist mit einer Antihaftbeschichtung versehen, sodass...
  • Große Grillplatte – Für große Crepes und Galletes sorgt die große Grillplatte mit ca. 30 cm...
  • Individuelle Temperaturregelung – Dank stufenloser Temperatureinstellung und Backampel zur...
  • Praktisches Zubehör – Süße Crêpes und herzhafte Galettes können ganz leicht mit dem...
Bestseller Nr. 7
Crepes Maker | Cool-Touch-Griff | Antihaftbeschichtung | 20 cm Durchmesser |...
  • ✔️ Entdecken Sie die kulinarische Welt der Crepes mit unserem hochwertigen Crepes Maker! Egal ob...
  • ✔️ Antihaftbeschichtung für mühelose Zubereitung: Unser Crepes Maker ist mit einer...
  • ✔️ Cool-Touch-Griff für maximale Sicherheit: Die Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der...
  • ✔️ Inklusive praktischem Rührbesen und Crêpesschale: Unser Crepes Maker wird mit einem...
Bestseller Nr. 8
Crepes Maker Cool-Touch-Griff 30 cm Durchmesser Antihaftbeschichtung Crepes...
  • ✔️Unser Crêpes-Maker bietet Ihnen ein hochwertiges Kocherlebnis mit durchdachten Funktionen,...
  • ✔️ Große Kochfläche von 30 cm: Mit einer großzügigen Kochfläche von 30 cm Durchmesser...
  • ✔️ Antihaftbeschichtete Platten: Die Kochplatten des Crêpes-Makers sind mit einer robusten...
  • ✔️ Leistungsanzeige & Betriebsbereitschaft: Mit der praktischen Power- und Bereitschaftsanzeige...
AngebotBestseller Nr. 9
Cloer 6630 Crêpes-Maker, für süße oder herzhafte Crepes mit 30 cm Ø, 1200...
  • Zum Backen von hauchdünnen Crêpes, Pfannkuchen, Omelette, Wraps und weiteren Teigarten
  • Große Backfläche für Crêpes mit bis zu 30 cm Ø
  • Einfache Bedienung durch stufenlos einstellbarer Temperatureinstellung mit roter und grüner...
  • Teigverteiler aus Holz und Crêpes Wender im Set enthalten
Bestseller Nr. 10
Korona 41055 Crêpesmaker 1200 Watt max. Durchmesser ca. 30 cm einfach zu...
  • EXTRA FEINE CRÊPES - Mit einer Backfläche von 30 cm zaubern Sie im Handumdrehen leckere Crêpes...
  • EINFACH ZU BEDIENEN - Dank des Ein-Aus-Schalters mit Kontrolleuchte ist die Bedienung kinderleicht.
  • SÜß ODER HERZHAFT - Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf - egal ob herzhaft oder süß, auf...
  • ZUBEHÖR - Im Lieferumfang enthalten ist ein Holz-Teigverteiler. Damit gelingen feine, dünne...

Die besten Modelle im Überblick

ModellMarkePreis (ca.)Besonderheiten
**:contentReference[oaicite:2]{index=2}**Tefal~ 60 €Ø etwa 30 cm, feste Temperatur, gutes Alltagsgerät.
**:contentReference[oaicite:3]{index=3}**Princess~ 27 €Solide Ausführung mit Temperaturstufen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
**:contentReference[oaicite:4]{index=4}**Clatronic~ 25 ۯ ca. 28 cm, kompakt und funktional.
**:contentReference[oaicite:5]{index=5}**Caso~ 40 €Hochwertige Platte, gute Hitzeverteilung.
**:contentReference[oaicite:6]{index=6}**Snailar~ 37 €Ø 30 cm, stärkere Heizleistung, für ambitionierte Nutzer.

Beliebte Modelle & weitere Infos

Die Modelle von Tefal, Princess und Clatronic gehören zu den Favoriten im Bereich Haushaltsgeräte, da sie ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung bieten. Für ambitioniertere Nutzer sind Geräte mit größerer Platte oder höherer Leistung interessant – z. B. für Veranstaltungen oder viele Crêpes hintereinander. Achte beim Kauf besonders auf gleichmäßige Hitze, gute Beschichtung und Zubehör wie Verteiler und Wender.


Tipps zur Nutzung eines Crepe Makers

Damit die Crêpes gelingen, beachte folgende Praxis-Tipps:

  • Heize das Gerät vor – typischerweise auf ca. 200–230 °C. :contentReference[oaicite:7]{index=7}
  • Nutze einen Teigrechen (T-Spachtel), um den Teig kreisförmig gleichmäßig zu verteilen. :contentReference[oaicite:8]{index=8}
  • Tauche den Verteiler leicht in Wasser – das erleichtert das Gleiten. :contentReference[oaicite:9]{index=9}
  • Verwende einen feinen, krümelfreien Teig – durch ein Sieb rühren. :contentReference[oaicite:10]{index=10}
  • Fette die Platte leicht ein (z. B. mit Sonnenblumenöl), aber nicht zu viel, um Beschichtung zu schonen. :contentReference[oaicite:11]{index=11}
  • Wende den Crêpe früh, wenn die Ränder sich leicht ablösen – meist nach 1–2 Minuten. :contentReference[oaicite:12]{index=12}
  • Halte fertige Crêpes warm im Ofen (ca. 60–70 °C) auf einem Teller mit feuchtem Tuch oder Wasserschüssel. :contentReference[oaicite:13]{index=13}
  • Wische die Platte zwischendurch ab, um Teigreste zu entfernen. :contentReference[oaicite:14]{index=14}
  • Beginne mit dickflüssigerem Teig beim Üben und bring ihn mit Erfahrung zur idealen Konsistenz. :contentReference[oaicite:15]{index=15}
  • Vermeide Metallwerkzeuge – nutze Kunststoff oder Holz, um Beschichtung zu schützen. :contentReference[oaicite:16]{index=16}

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein Crêpe auf dem Crepe Maker?

Je nach Temperatur und Teigdicke etwa 1 bis 3 Minuten pro Seite. Prüfe schon früh, ob der Rand sich löst – dann wende ihn.

Welcher Teig eignet sich am besten?

Ein klassischer Crêpeteig enthält Mehl, Eier, Milch und etwas Fett. Er sollte relativ flüssig sein, um dünn ausgegossen und gleitend verteilt werden zu können. :contentReference[oaicite:17]{index=17}

Kann ich den Crepe Maker auch ohne Verteiler verwenden?

Ja – aber das gleichmäßige Verstreichen des Teigs wird deutlich schwieriger. Ein Verteiler erleichtert die Arbeit erheblich.

Wie reinige ich den Crepe Maker?

Heize ihn ab, ziehe den Stecker, warte, bis er abgekühlt ist. Wische die Platte mit milder Feuchtigkeit ab, nie Wasser einfüllen oder Teile eintauchen. :contentReference[oaicite:18]{index=18}

Kann ich Crêpes warmhalten?

Ja, lege die fertigen Crêpes auf ein Backblech oder Teller im Ofen bei ca. 60–70 °C. Eine Schüssel mit Wasser verhindert Austrocknung. :contentReference[oaicite:19]{index=19}

Wie groß sollte die Platte sein?

Ø 28–33 cm ist ideal für Hausgebrauch. Größere Platten bringen größeren Aufwand und höhere Leistungsanforderung.

Wie schützt man die Antihaftbeschichtung?

Nur Plastik- oder Holzwerkzeuge benutzen, nie mit scharfen Gegenständen kratzen, nur leichte Fettung verwenden.

Lohnt sich ein Profi-Crepe Maker?

Ja, wenn du häufig viele Crêpes backst – z. B. bei Events oder für Gäste. Für gelegentliches Backen reicht ein Haushaltsgerät.


Crepe Maker Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestCrepe Maker Test bei test.de
Öko-TestCrepe Maker Test bei Öko-Test
Konsument.atCrepe Maker bei konsument.at
gutefrage.netCrepe Maker bei Gutefrage.de
Youtube.comCrepe Maker bei Youtube.com

Crepe Maker Testsieger

Es ist aktuell kein offizieller Testsieger bekannt, der in Tests herausragt. Nutzerbewertungen und Praxiserfahrungen lassen Modelle wie von Tefal und Princess als solide Wahl erscheinen.


Crepe Maker Stiftung Warentest

Auch bei Stiftung Warentest gibt es derzeit keine umfassende Bewertung von Crepe Makern. Viele Geräte sind zu spezifisch und es fehlt an breit angelegten Vergleichstests.


Fazit

Ein Crepe Maker bringt Handwerk und Technik zusammen – er erleichtert die Herstellung dünner, gleichmäßiger Crêpes und eröffnet kreative Möglichkeiten bei Füllung und Variation. Bei der Auswahl sind Platte, Leistung, Beschichtung und Zubehör entscheidend. In der Nutzung helfen Technik, Übung und passende Teige weiter. Für Hobbyköche reicht meist ein guter Haushalts-Crepe Maker, während für Vielnutzer Geräte mit größerer Fläche oder höherer Leistung sinnvoll werden. Wer gut pflegt und mit Sorgfalt arbeitet, wird lange Freude an seinem Gerät haben und Crêpes wie vom Marktstand zubereiten können.

Rate this post

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API