Lavendelöl Test & Ratgeber » 4 x Lavendelöl Testsieger in 2025

Lavendelöl Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Lavendelöl ist eines der vielseitigsten ätherischen Öle überhaupt. Seit Jahrhunderten wird es in der Naturheilkunde, Aromatherapie und Kosmetik geschätzt – für seine beruhigenden, entzündungshemmenden und pflegenden Eigenschaften. Ob bei Stress, Schlafproblemen, Hautreizungen oder Muskelverspannungen: Das Öl der Lavendelblüte gilt als natürlicher Alleskönner. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du alles über Herkunft, Wirkweise, verschiedene Arten, Anwendungsmöglichkeiten, Qualitätsmerkmale, Alternativen und vieles mehr. Außerdem stellen wir dir empfehlenswerte Produkte vor, inklusive Vergleichstabelle und einem praxisorientierten FAQ-Bereich.


AngebotLavendelöl Testempfehlung 2025
Migcaput Ätherische Öle lavendelöl 100 ml,100% Natürliche ätherische Öle,...
  • ❀【100 % Natürliches Lavendelöl】Wir stellen unsere ätherischen Öle aus der naturreinen...
  • ❀【Ätherische Öle Lavendel 】Lavendelöl ist ein sehr mildes ätherisches Öl . Aufgrund...
  • ❀【Details zu ätherischen Ölen】Ätherisches Öl: Lavendelöl , Pflanzenteile:...
  • ❀【100 ml Ätherische Mehrzwecköle】Ätherisches Lavendelöl mit einem großen...

Was ist Lavendelöl?

Lavendelöl ist ein ätherisches Öl, das durch Wasserdampfdestillation aus den Blüten der Lavandula angustifolia gewonnen wird. Es gehört zu den beliebtesten und am besten erforschten ätherischen Ölen überhaupt. Das klare bis leicht gelbliche Öl verströmt den typischen, blumig-krautigen Duft, der sowohl beruhigend als auch erfrischend wirkt. Die Hauptbestandteile – Linalool und Linalylacetat – sind verantwortlich für die entspannende und entzündungshemmende Wirkung. Lavendelöl ist nicht nur ein Duftstoff, sondern ein echtes Heilmittel der Natur, das innerlich, äußerlich und aromatisch eingesetzt werden kann.

Herkunft und Herstellung

Der echte Lavendel stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, vor allem aus Südfrankreich, Italien und Spanien. Die Blüten werden kurz vor der Vollblüte geerntet, wenn der Gehalt an ätherischem Öl am höchsten ist. Für einen Liter reines ätherisches Lavendelöl werden rund 100 Kilogramm Blüten benötigt. Diese werden schonend destilliert, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Hochwertige Öle erkennt man an der botanischen Bezeichnung „Lavandula angustifolia“ und der Angabe „100 % naturreines ätherisches Öl“.

Wirkung von Lavendelöl

Lavendelöl wirkt auf mehreren Ebenen gleichzeitig – körperlich, geistig und emotional. Die wichtigsten Effekte im Überblick:

  • Beruhigend und entspannend: Ideal bei Stress, Nervosität, Unruhe und Einschlafproblemen.
  • Antibakteriell und entzündungshemmend: Unterstützt die Wundheilung und hilft bei Hautunreinheiten.
  • Schmerzlindernd: Wirksam bei Muskelverspannungen, Kopfschmerzen oder Insektenstichen.
  • Antiviral und antifungal: Wirkt gegen Pilze, Keime und bestimmte Virenstämme.
  • Entkrampfend: Unterstützt bei Magenbeschwerden oder Menstruationskrämpfen.

Vorteile von Lavendelöl

  • Natürliche, vielseitige Wirkung ohne Chemie
  • Für Haut, Haare, Psyche und Immunsystem einsetzbar
  • Erhältlich in Bio-Qualität, ohne synthetische Zusätze
  • Kann innerlich, äußerlich oder über die Raumluft angewendet werden
  • Angenehmer, beruhigender Duft mit Sofortwirkung
  • Lange Haltbarkeit bei kühler Lagerung

Nachteile von Lavendelöl

  • Hochkonzentriert – immer richtig dosieren!
  • Kann bei empfindlicher Haut Reizungen auslösen
  • Billigprodukte enthalten oft synthetische Zusätze
  • Innere Anwendung nur bei geprüfter Qualität empfehlenswert

Lavendelöl ist kein Wundermittel, aber ein bewährter Bestandteil jeder Hausapotheke. Ob für Entspannung, Hautpflege oder Reinigung – seine Anwendungsmöglichkeiten sind beeindruckend breit gefächert.


Lavendelöle Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Lavendelöl

Es gibt verschiedene Arten von Lavendelöl, die sich durch Herkunft, Inhaltsstoffe und Duftprofil unterscheiden. Die bekanntesten sind echter Lavendel (Lavandula angustifolia), Speiklavendel (Lavandula latifolia) und Lavandin (eine Kreuzung).

Echter Lavendel (Lavandula angustifolia)

Dies ist das wertvollste und mildeste Lavendelöl. Es hat eine sanfte, blumige Note und enthält besonders viel Linalool und Linalylacetat. Ideal für Aromatherapie, Hautpflege und Stressabbau. Dieses Öl gilt als das „echte“ Lavendelöl und ist auch für empfindliche Haut geeignet.

Speiklavendel (Lavandula latifolia)

Diese Variante enthält mehr Kampfer und hat daher einen intensiveren, medizinischen Duft. Es wirkt stark antiseptisch und schleimlösend – ideal bei Erkältungen, Muskelkater oder Insektenstichen. Für zarte Haut weniger geeignet, dafür ein hervorragendes Heilöl.

Lavandin (Lavandula intermedia)

Ein Hybrid aus echtem Lavendel und Speiklavendel. Preiswerter, aber kräftiger im Duft. Wird häufig in Duftölen und Reinigungsprodukten verwendet. Gut für Raumdüfte und Massageöle, jedoch etwas schärfer und weniger hautverträglich als echter Lavendel.

Bio-Lavendelöl

Bio-zertifizierte Öle stammen aus kontrolliert biologischem Anbau ohne synthetische Pestizide oder Dünger. Sie bieten höchste Reinheit und sind besonders für Aromatherapie oder kosmetische Anwendungen empfehlenswert.

Lavendelöl für die innere Anwendung

Nicht jedes Öl ist zum Einnehmen geeignet! Nur Produkte mit der Kennzeichnung „100 % naturreines ätherisches Öl – für Lebensmittel geeignet“ dürfen innerlich verwendet werden. Es wird in winzigen Mengen mit Honig oder Öl eingenommen, z. B. bei Unruhe, Magenbeschwerden oder Schlafproblemen.

Lavendelöl in der Kosmetik

Lavendelöl ist ein fester Bestandteil vieler Pflegeprodukte. Es wirkt antiseptisch und beruhigend – ideal für unreine Haut, gereizte Kopfhaut oder entspannende Bäder. Kombiniert mit Jojoba-, Mandel- oder Kokosöl entsteht eine pflegende und duftende Mischung für Körper und Seele.


Alternativen zu Lavendelöl

Wer empfindlich auf Lavendel reagiert oder andere Düfte bevorzugt, findet zahlreiche Alternativen mit ähnlicher Wirkung:

  • Melissenöl: Beruhigend, angstlösend und antiviral.
  • Kamillenöl: Entzündungshemmend und hautfreundlich.
  • Ylang-Ylang-Öl: Entspannend und stimmungsaufhellend.
  • Baldrianöl: Fördert Schlaf und Gelassenheit.
  • Teebaumöl: Antibakteriell, stark bei Hautunreinheiten.

Je nach gewünschtem Effekt lässt sich Lavendelöl auch hervorragend kombinieren – z. B. mit Zitrusölen zur Erfrischung oder mit Kamille für besonders sanfte Pflege.


Lavendelöle Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
Ätherisches Lavendelöl, 1 Liter, französischer Produzent/Ernte von Lustigen,...
  • Ätherisches Öl Lavendel Grosso Bio (Lavendula hybrida), lokale Produktion aus unserer Familie in...
  • 💕 100 % rein und natürlich, ohne Zusatzstoffe, unverdünnt, ungiftig, vegan und ethisch – der...
  • Elegante Aluminiumflasche, die eine lang anhaltende Frische bewahrt – ideal zum Verschenken
  • Ein außergewöhnlicher Duft, der an die Provence und ihre wunderschönen Lavendelfelder erinnert,...
AngebotBestseller Nr. 6
WELEDA Bio Lavendel Körperöl - ätherisches Naturkosmetik Hautpflege...
  • Für weiche Haut: Die ausgewogene Komposition aus feinem Mandelöl und leichtem Sesamöl mit einem...
  • Löst Verspannungen: Das Weleda Lavendel Entspannungs-Öl verströmt den Duft und die Wärme der...
  • Ideale Kombination: Nach einem Bad mit dem Weleda Lavendel Entspannungsbad ist eine sanfte Massage...
  • Höchste WELEDA Qualität: Die Weleda Körperöle wirken aufgrund ihrer wertvollen Komposition aus...
Bestseller Nr. 7
Baldini Bio Aroma Lavendel fein
  • 100 % naturrein & Demeter‑zertifiziert – Hochwertiges ätherisches Lavendelöl aus...
  • Aromaküche mit dem Zauber der Provence – Verfeinert Desserts, Backwaren, Dressings & Getränke...
  • Beruhigend & entspannend – Bekannt für seine mentale Ausgleichs- und Schlafunterstützung –...
  • Vielseitige Anwendung – Perfekt für Aromatherapie, Raumduft, Hautpflege (verdünnt),...
AngebotBestseller Nr. 8
Heldengrün® BIO Lavendelöl [100% NATURREIN] Lavandula angustifolia - Echtes...
  • [𝗗𝗘𝗥 𝗘𝗖𝗛𝗧𝗘 𝗟𝗔𝗩𝗘𝗡𝗗𝗘𝗟 𝗔𝗨𝗦...
  • [𝗩𝗢𝗟𝗟𝗘𝗦 𝗗𝗨𝗙𝗧𝗣𝗥𝗢𝗙𝗜𝗟] – Dank schonender...
  • [𝗔𝗨𝗖𝗛 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗘𝗜𝗡𝗘 𝗞Ü𝗖𝗛𝗘] – Als Bio-Lebensmittel...
  • [𝗔𝗨𝗦 𝗗𝗘𝗥 𝗡𝗔𝗧𝗨𝗥...
Bestseller Nr. 9
HIQILI Lavendelöl 100ML- 100% reine unverdünnt, für Aromatherapie Diffusor im...
  • Inhaltsstoffe: Aus Bulgarien stammend, dampfdestilliert aus Lavandula Angustifolia. Aroma: Sanfter...
  • Diffusor & Aromatherapie: Geben Sie 1-2 Tropfen Lavendelöl auf Kissen oder Laken oder verwenden Sie...
  • Verbessern Sie Ihre Wäsche: Versetzen Sie Wolltrocknerbälle mit 3 Tropfen mildem Lavendelöl pro...
  • Lavendel-Massageöl: 3-5 Tropfen Lavendelöl in 10 ml Trägeröl (z. B. Süßmandelöl,...
AngebotBestseller Nr. 10
Emma Grün® Bio Lavendelöl Ätherisches Öl [100% Naturrein] - Zertifiziertes...
  • Naturreines Lavandula angustifolia: Das naturreine Emma Grün Lavendelöl Bio hat einen blumigen,...
  • Bio-Qualität aus Griechenland: Als deutsches Startup arbeiten wir mit kleinen Betrieben in...
  • Zertifiziertes Lebensmittel: Unser ätherisches Öl ist zudem als Lebensmittel zertifiziert und...
  • Blumig-frisches und spritziges Multitalent: Unser Emma Grün Lavendel-Spray ist ein echtes...

Beliebte Lavendelöle im Vergleich

Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl beliebter Produkte mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Preisklassen:

ProduktnameMarkeTypPreis (ca.)Besonderheiten
Naissance Ätherisches LavendelölNaissanceLavandula angustifoliaca. 10 € / 100 ml100 % naturrein, vegan, vielseitig einsetzbar
Taoasis Bio LavendelölTaoasisBio-zertifiziertca. 12 € / 10 mlDeutscher Hersteller, für Aromatherapie geeignet
Primavera Lavendel feinPrimaveraHochwertiges Duftölca. 15 € / 10 mlBio, aus nachhaltigem Anbau, sehr hautfreundlich
Baldini LavendelölBaldini by TaoasisBio-Aromatherapieca. 14 € / 10 mlLebensmittelqualität, auch zur inneren Anwendung
Now Foods Lavender OilNow FoodsReines ätherisches Ölca. 20 € / 30 mlImportqualität, stark konzentriert, für Diffuser ideal

FAQ – Häufige Fragen zu Lavendelöl

Wie wendet man Lavendelöl bei Schlafproblemen an?

Ein paar Tropfen auf das Kopfkissen, in den Diffuser oder ein warmes Bad genügen oft, um den Geist zu beruhigen und das Einschlafen zu erleichtern. Alternativ hilft eine Fußmassage mit verdünntem Lavendelöl kurz vor dem Schlafengehen.

Kann man Lavendelöl auf die Haut auftragen?

Ja, aber immer verdünnt. Reines ätherisches Öl ist sehr konzentriert und kann Hautreizungen verursachen. Für die Hautpflege wird es meist mit Trägerölen wie Jojoba-, Mandel- oder Kokosöl gemischt. Ideal bei Pickeln, kleinen Wunden oder Sonnenbrand.

Hilft Lavendelöl gegen Insekten?

Ja. Der Duft wirkt abschreckend auf Mücken, Motten und andere Insekten. Ein paar Tropfen auf Stoff oder Watte im Kleiderschrank halten Motten fern. Verdünnt auf der Haut schützt es vor Mückenstichen – natürlich und angenehm duftend.

Kann man Lavendelöl einnehmen?

Nur bei dafür geeigneten Ölen (Lebensmittelqualität)! Einige Tropfen auf Zucker, in Honig oder mit etwas Öl eingenommen können beruhigend auf Magen und Nerven wirken. Bei Unsicherheit oder Vorerkrankungen sollte man jedoch Rücksprache mit einem Arzt halten.

Wie lange ist Lavendelöl haltbar?

Ungeöffnet bis zu fünf Jahre, nach Anbruch etwa ein Jahr. Es sollte kühl, dunkel und luftdicht aufbewahrt werden. Licht und Wärme zerstören die empfindlichen Inhaltsstoffe.

Kann Lavendelöl Kopfschmerzen lindern?

Ja, besonders bei Spannungskopfschmerzen. Einfach ein bis zwei Tropfen mit Basisöl mischen und auf Schläfen oder Nacken auftragen. Der Duft entspannt und wirkt muskelentkrampfend.

Ist Lavendelöl für Kinder geeignet?

In niedriger Dosierung ja. Es wirkt beruhigend bei Unruhe oder Schlafproblemen. Wichtig: Nur milde, echte Lavendelöle verwenden und stets verdünnen. Für Babys und Kleinkinder unter zwei Jahren ist Vorsicht geboten.


Lavendelöl Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestLavendelöl Test bei test.de
Öko-TestLavendelöl Test bei Öko-Test
Konsument.atLavendelöl bei konsument.at
gutefrage.netLavendelöl bei Gutefrage.de
Youtube.comLavendelöl bei Youtube.com

Lavendelöl Testsieger

Bisher liegt kein offizieller Stiftung-Warentest-Sieger speziell für Lavendelöl vor. Lavendelöle wurden jedoch vielfach in Aromatherapie-Tests und Öko-Analysen geprüft. Besonders positiv bewertet wurden Öle von Primavera, Taoasis und Naissance – sie zeichnen sich durch hohe Reinheit, nachhaltige Herstellung und ausgezeichnete Duftqualität aus.


Lavendelöl Stiftung Warentest

Ein spezieller Testbericht der Stiftung Warentest zu Lavendelöl existiert derzeit nicht. Sobald offizielle Ergebnisse veröffentlicht werden, wird dieser Abschnitt aktualisiert. Bis dahin gelten Bio-zertifizierte, naturreine Öle als die beste und sicherste Wahl für therapeutische Anwendungen.


Fazit – Natürlichkeit, die wirkt

Lavendelöl ist ein echtes Geschenk der Natur – vielseitig, bewährt und wissenschaftlich anerkannt. Ob zur Entspannung, Hautpflege oder zur natürlichen Reinigung: Dieses Öl überzeugt durch seine sanfte, aber wirkungsvolle Kraft. Wer auf Qualität achtet und das Öl richtig dosiert, profitiert von einem Naturprodukt, das Körper und Geist gleichermaßen guttut. In einer Zeit voller künstlicher Düfte und chemischer Zusätze steht Lavendelöl für das Gegenteil: Natürlichkeit, Reinheit und authentische Wirkung – ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Hausapotheke.

Rate this post

Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API