Inhaltsverzeichnis
- Was ist Olivenölseife?
- Wie wird Olivenölseife hergestellt?
- Vorteile von Olivenölseife
- Nachteile von Olivenölseife
- Olivenölseifen Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Olivenölseife
- Reine Olivenölseife (100 % Olivenöl)
- Alep-Seife (Olivenöl mit Lorbeeröl)
- Olivenölseife mit ätherischen Ölen
- Bio-Olivenölseife
- Flüssige Olivenölseife
- Olivenölseife mit Peeling-Effekt
- Alternativen zu Olivenölseife
- Olivenölseifen Bestseller Platz 5 – 10
- Beliebte Olivenölseifen im Vergleich
- FAQ – Häufige Fragen zur Olivenölseife
- Ist Olivenölseife für das Gesicht geeignet?
- Kann man Olivenölseife für die Haare verwenden?
- Was ist der Unterschied zwischen Aleppo-Seife und Olivenölseife?
- Wie lange ist Olivenölseife haltbar?
- Ist Olivenölseife umweltfreundlich?
- Warum schäumt Olivenölseife weniger?
- Kann man Olivenölseife selbst herstellen?
- Olivenölseife Test bei Stiftung Warentest & Co
- Olivenölseife Testsieger
- Olivenölseife Stiftung Warentest
- Fazit – Reine Pflege für Haut und Umwelt
Olivenölseife zählt zu den ältesten und natürlichsten Pflegeprodukten der Welt. Seit Jahrhunderten wird sie im Mittelmeerraum hergestellt und geschätzt – nicht nur wegen ihres angenehmen Dufts, sondern vor allem wegen ihrer hautfreundlichen, rückfettenden und pflegenden Eigenschaften. Sie eignet sich für nahezu jeden Hauttyp, wird aus rein pflanzlichen Zutaten gefertigt und ist frei von synthetischen Zusätzen. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles über Olivenölseife: ihre Herstellung, Wirkung, Vorteile, Anwendung, verschiedene Arten, Alternativen und worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem findest du Bestseller, eine Vergleichstabelle und eine ausführliche FAQ-Sektion mit praxisnahen Antworten.
- Natürlich aus reinem Olivenöl ohne Zusätze
- Hautfreundlich für die trockene und empfindliche Haut
- Vielseitig verwendbar: Duschseife, Handseife, Haarseife, Bartseife und zum Wäschewaschen
Was ist Olivenölseife?
Olivenölseife ist eine natürliche Seife, die überwiegend oder vollständig aus Olivenöl hergestellt wird. Sie enthält weder künstliche Tenside noch Konservierungsstoffe und ist damit besonders sanft zur Haut. Das enthaltene Olivenöl liefert wertvolle Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamine – vor allem Vitamin E – die die Haut schützen, regenerieren und geschmeidig halten. Olivenölseifen sind biologisch abbaubar, umweltfreundlich und meist vegan.
Wie wird Olivenölseife hergestellt?
Traditionell wird Olivenölseife durch die sogenannte Verseifung hergestellt. Dabei wird reines Olivenöl mit einer Lauge (meist Natronlauge) erhitzt, wodurch die Fette in Glycerin und Natriumsalze zerfallen. Dieser Prozess bindet die pflegenden Eigenschaften des Olivenöls in die Seife. Nach der Herstellung reift die Seife mehrere Wochen – während dieser Zeit verliert sie überschüssiges Wasser und wird härter. Je länger sie reift, desto milder wird sie. Besonders bekannt ist die traditionelle Alep-Seife aus Syrien, die als Urform der Olivenölseife gilt.
Vorteile von Olivenölseife
- 100 % natürliche Inhaltsstoffe, häufig ohne Duft- oder Farbstoffe
- Pflegt die Haut durch rückfettende Eigenschaften
- Geeignet für empfindliche, trockene oder reife Haut
- Antioxidative Wirkung durch Vitamin E und Polyphenole
- Nachhaltig und umweltfreundlich – biologisch abbaubar
- Vegan und tierversuchsfrei erhältlich
Nachteile von Olivenölseife
- Reine Olivenölseifen schäumen weniger als konventionelle Seifen
- Kann bei sehr fettiger Haut zu reichhaltig wirken
- Falsche Lagerung führt zu schnellerer Aufweichung
- Ungeeignet für extrem kalkhaltiges Wasser, da sich Seifenreste bilden können
Richtig verwendet, bietet Olivenölseife jedoch eine der natürlichsten Möglichkeiten, Haut und Umwelt gleichzeitig zu pflegen.
Olivenölseifen Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Olivenölseife
Olivenölseifen unterscheiden sich in Zusammensetzung, Herkunft, Herstellungsweise und Zusatzstoffen. Hier sind die wichtigsten Varianten im Überblick:
Reine Olivenölseife (100 % Olivenöl)
Diese Variante besteht ausschließlich aus Olivenöl und Lauge. Sie wird auch als „Castile-Seife“ bezeichnet und ist besonders mild, feuchtigkeitsspendend und rückfettend. Ideal für empfindliche, trockene oder allergische Haut. Der Schaum ist feinporig und cremig, aber weniger üppig als bei anderen Seifenarten. Sie eignet sich für Gesicht, Körper und Hände gleichermaßen.
Alep-Seife (Olivenöl mit Lorbeeröl)
Die Alep-Seife stammt ursprünglich aus Aleppo (Syrien) und gilt als älteste bekannte Seife der Welt. Sie besteht aus Olivenöl und einem variablen Anteil Lorbeeröl (5–40 %). Lorbeeröl wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und fördert die Hautregeneration. Je höher der Lorbeerölanteil, desto stärker ist die Wirkung – ideal bei Hautproblemen wie Akne, Schuppenflechte oder Neurodermitis.
Olivenölseife mit ätherischen Ölen
Diese Variante kombiniert die pflegende Wirkung des Olivenöls mit natürlichen Düften wie Lavendel, Zitrone, Rosmarin oder Teebaum. Sie bietet sowohl Pflege als auch ein angenehmes Dufterlebnis. Manche ätherischen Öle bringen zusätzliche Wirkungen mit – etwa antibakteriell (Teebaum) oder beruhigend (Lavendel).
Bio-Olivenölseife
Hochwertige Olivenölseifen werden aus kontrolliert biologisch angebauten Oliven hergestellt. Diese Produkte sind frei von Pestiziden, Parabenen und synthetischen Zusatzstoffen. Viele Hersteller setzen auf handgesiedete Verfahren, wodurch alle Nährstoffe des Olivenöls erhalten bleiben. Bio-Olivenölseifen sind ideal für sensible Haut und nachhaltige Pflegekonzepte.
Flüssige Olivenölseife
Neben der klassischen festen Seife gibt es auch flüssige Varianten, oft als Nachfüllpackungen. Sie enthalten Olivenöl in verseifter Form und sind praktisch für Spenderflaschen im Bad oder in der Küche. Flüssigseifen schäumen stärker und sind hygienischer in der Anwendung, allerdings enthalten manche Produkte Tenside oder Konservierungsmittel.
Olivenölseife mit Peeling-Effekt
Diese Seifen enthalten natürliche Zusätze wie Olivenkerngranulat, Meersalz oder Haferflocken, die abgestorbene Hautzellen entfernen und die Haut glätten. Besonders beliebt für die Körperpflege – weniger für das Gesicht geeignet.
Alternativen zu Olivenölseife
Wer keine reine Olivenölseife verwenden möchte, findet viele Alternativen – je nach Hauttyp und Vorlieben:
- Kokosölseife: Kräftiger Schaum, stark reinigend, aber weniger rückfettend.
- Sheabutter-Seife: Reichhaltig und pflegend, besonders bei trockener Haut.
- Arganölseife: Luxuriöse Pflege, enthält viele Antioxidantien und Vitamin E.
- Glycerinseife: Transparent, mild, ideal für empfindliche Haut.
- Flüssigseife ohne Sulfate: Gute Alternative für Allergiker, meist mit Zuckertensiden.
Olivenölseife bleibt jedoch eine der ausgewogensten Varianten, da sie natürliche Reinigung und intensive Pflege vereint – ohne chemische Belastung.
Olivenölseifen Bestseller Platz 5 – 10
- ORIGINAL ALEPPO SEIFE: Lorbeerölseife 15%, traditionell nach uraltem Rezept hergestellt und lange...
- EIGENSCHAFTEN NATURSEIFE: Rückfettendes und ausgleichendes LORBEERÖL für empfindliche, trockene,...
- UMWELTFREUNDLICHE SEIFE: 100% pflanzlich und biologisch abbaubar. KEINE synthetischen Zusätze,...
- ANWENDUNG OLIVENÖLSEIFE: Gesichtsseife, Handseife, Haarseife, Haarwaschseife, Duschseife,...
- Für die Hautpflege und für den Haushalt.
- Ecocert-zertifiziert nach dem Cosmos-Standard, ohne tierische Fette, ohne Farbstoffe, ohne Parfüm.
- Hauptsächlich auf der Basis von Olivenöl, gefolgt von einer Tradition auf der Basis von 100 %...
- Die Olive Marseille Seife La Corvette ist ein traditionelles hypoallergenes Produkt.
- 100% natürlich, ausschließlich auf Basis von Pflanzenölen, ohne Palmöl, ist es ein...
- Die Limited Edition 2021 "Living Heritage Company" markiert unsere Ursprünge und die Anerkennung...
- Unsere Olivenölseife Marseille wird in Marseille nach dem traditionellen Kochverfahren hergestellt.
- NATÜRLICHE KÖRPERSEIFE: Diese feste Körperseife wurde speziell mit extra nativem Olivenöl...
- ZARTER DUFT VON OLIVENBLÜTEN: Genießen Sie den zarten Duft von Olivenblüten bei der Verwendung...
- HERGESTELLT IN GRIECHENLAND: Hergestellt in Griechenland und mit 99% natürlichen Inhaltsstoffen...
- DERMATOLOGISCH GETESTET & TIERVERSUCHSFREI: Diese Körperseife wurde dermatologisch getestet und ist...
- Green Pure Traditionelle griechische Olivenölseife "Papoutsanis", 4er Pack (4 x 100 g)
- Diese Seife wird aus 100% griechischem Olivenöl hergestellt. Sie ist vollständig vegetarisch und...
- Die Inhaltsstoffe sind Natriumolivat (verseiftes Olivenöl), Wasser (Wasser), Natriumchlorid (Salz)...
- 👍 Die original Aleppo Seife mit 90% Olivenöl und 10% Lorbeeröl. Manufakturiert in einem...
- 🧼Bestens geeignet für die tägliche Körperpflege – Bei der Natura Germania Aleppo Seife...
- 👍 Erleben Sie die zarte Reinigung mit gutem Gewissen. Die natürliche Seife mit den wertvollen...
- 👍 Jetzt ist die richtige Zeit für Ihr Haut Gutes zu tun. Natura Germania Aleppo Seife wirkt...
Beliebte Olivenölseifen im Vergleich
Nachfolgend findest du einige der beliebtesten Produkte, die sich in Qualität, Herkunft und Zusammensetzung unterscheiden:
Produktname | Marke | Typ | Preis (ca.) | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Oliva Olivenölseife Classic | Oliva | Reine Olivenölseife | ca. 3 € / 125 g | Traditionell kaltgesiedet, vegan, ohne Palmöl |
Zhenobya Aleppo-Seife 12 % Lorbeeröl | Zhenobya | Alep-Seife | ca. 6 € / 200 g | Traditionell aus Syrien, antibakteriell, rückfettend |
Marius Fabre Savon de Marseille | Marius Fabre | Bio-Olivenölseife | ca. 5 € / 150 g | Original französische Produktion, ohne Farbstoffe |
Najel Bio-Olivenölseife | Najel | Handgesiedet | ca. 7 € / 185 g | 100 % natürliche Inhaltsstoffe, für Gesicht & Körper |
La Corvette Savon d’Olive | La Corvette Marseille | Traditionell / Vegan | ca. 4 € / 100 g | Mit ECOCERT-Zertifizierung, sanfter Duft, palmölfrei |
FAQ – Häufige Fragen zur Olivenölseife
Ist Olivenölseife für das Gesicht geeignet?
Ja, insbesondere für trockene oder empfindliche Haut. Reine Olivenölseifen ohne Duftstoffe reinigen sanft, ohne den natürlichen Schutzfilm der Haut zu zerstören. Bei sehr fettiger Haut sollte man jedoch sparsam dosieren, da sie stark rückfettend wirkt.
Kann man Olivenölseife für die Haare verwenden?
Grundsätzlich ja, besonders bei trockener oder empfindlicher Kopfhaut. Nach der Haarwäsche empfiehlt sich allerdings eine saure Rinse (z. B. Apfelessig-Wasser), um Seifenreste zu neutralisieren und das Haar geschmeidig zu halten.
Was ist der Unterschied zwischen Aleppo-Seife und Olivenölseife?
Beide basieren auf Olivenöl, aber Aleppo-Seife enthält zusätzlich Lorbeeröl. Das macht sie stärker antibakteriell und hautberuhigend – ideal bei Hautproblemen. Reine Olivenölseifen sind dagegen milder und für die tägliche Pflege besser geeignet.
Wie lange ist Olivenölseife haltbar?
Richtig gelagert (trocken, luftig, ohne direkte Sonne) kann sie mehrere Jahre halten. Mit der Zeit verliert sie etwas Duft, wird aber milder. Naturseifen ohne Zusatzstoffe sind besonders langlebig.
Ist Olivenölseife umweltfreundlich?
Ja, absolut. Sie ist biologisch abbaubar, plastikfrei erhältlich und wird meist ohne synthetische Chemikalien produziert. Viele Hersteller achten auf nachhaltige Verpackung und kurze Lieferketten.
Warum schäumt Olivenölseife weniger?
Weil sie keine künstlichen Schaumbildner enthält. Der feine, cremige Schaum ist jedoch ausreichend zur Reinigung. Wer üppigen Schaum bevorzugt, kann auf Mischseifen mit Kokosölanteil zurückgreifen.
Kann man Olivenölseife selbst herstellen?
Ja, mit etwas Erfahrung im Sieden. Zutaten: Olivenöl, Natronlauge und destilliertes Wasser. Die Mischung muss genau dosiert und sorgfältig verarbeitet werden. Anfänger sollten Schutzmaßnahmen (Handschuhe, Brille) beachten oder auf fertige Basen zurückgreifen.
Olivenölseife Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Olivenölseife Test bei test.de |
Öko-Test | Olivenölseife Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Olivenölseife bei konsument.at |
gutefrage.net | Olivenölseife bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Olivenölseife bei Youtube.com |
Olivenölseife Testsieger
Bisher gibt es keinen offiziellen Stiftung-Warentest-Sieger speziell für Olivenölseifen. Olivenölseifen wurden bisher vor allem auf Inhaltsstoffe und Hautverträglichkeit geprüft. Marken wie Marius Fabre, Najel und Zhenobya schneiden regelmäßig sehr gut ab – insbesondere wegen ihrer natürlichen Herstellung und hohen Reinheit.
Olivenölseife Stiftung Warentest
Ein offizieller Testbericht zu Olivenölseifen liegt derzeit nicht vor. Sobald neue Untersuchungen erscheinen, wird dieser Abschnitt aktualisiert. Bis dahin empfehlen sich Produkte mit Naturkosmetik-Zertifikat (z. B. ECOCERT, NATRUE oder COSMOS) als sichere Wahl.
Fazit – Reine Pflege für Haut und Umwelt
Olivenölseife ist mehr als nur ein Stück Seife – sie ist ein Stück Natur. Mit ihrer milden Reinigung, ihren pflegenden Eigenschaften und ihrer nachhaltigen Herstellung ist sie ideal für alle, die bewusst auf natürliche Körperpflege setzen. Ob als traditionelle Alep-Seife, klassische Oliva-Seife oder handgesiedete Bio-Variante – sie reinigt sanft, schützt die Haut und hinterlässt ein gepflegtes Gefühl ohne chemische Rückstände. Wer eine hautfreundliche, umweltbewusste Alternative zu industrieller Kosmetik sucht, findet in Olivenölseife ein echtes Allround-Produkt – zeitlos, ehrlich und wirksam.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API