Rizinusöl Test & Ratgeber » 4 x Rizinusöl Testsieger in 2025

Rizinusöl Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Rizinusöl ist ein altbewährtes Naturprodukt, das aus den Samen des Rizinusbaums (Ricinus communis) gewonnen wird. Es wird seit Jahrhunderten in Medizin und Kosmetik eingesetzt – wegen seiner pflegenden, heilenden und leicht abführenden Wirkung. Heute erlebt das Öl eine Renaissance als natürlicher Alleskönner: Es pflegt Haare, Wimpern und Augenbrauen, wirkt entzündungshemmend auf die Haut und unterstützt bei Verstopfung die Verdauung. Dank seines hohen Anteils an Ricinolsäure besitzt Rizinusöl besondere Eigenschaften, die es von anderen Pflanzenölen abheben. Dieser ausführliche Ratgeber erklärt alles, was du über Rizinusöl wissen musst – von Herkunft und Wirkung bis hin zu Anwendung, Risiken, Alternativen und den besten Produkten.


Rizinusöl Testempfehlung 2025
VitaFeel Rizinusöl 100 ml - 100% reines kaltgepresstes Öl, nativ Ph. Eur.,...
  • Hochwertiges Öl: Das kaltgepresste Rizinusöl hat eine klare bis leicht gelbliche Färbung und...
  • Vielseitige Anwendung: Perfekt geeignet für die tägliche Gesichts- und Haarpflege, ergänzt es...
  • Flexibel verwendbar: Ideal als Massageöl, sowohl pur als auch in Kombination mit ätherischen Ölen...
  • Nährstoffreich: Das Öl ist vollgepackt mit essentiellen Fettsäuren und speziell für die...

Was ist Rizinusöl?

Rizinusöl ist ein pflanzliches Öl, das durch Kaltpressung der Samen des tropischen Wunderbaums (Ricinus communis) gewonnen wird. Der Rohstoff enthält das giftige Ricin, das jedoch im Press- und Raffinierungsprozess vollständig entfernt wird. Das resultierende Öl ist gesundheitlich unbedenklich und besitzt eine klare bis leicht gelbliche Farbe mit zähflüssiger Konsistenz. Chemisch besteht es zu rund 85–90 % aus Ricinolsäure – einer seltenen Fettsäure, die in dieser Konzentration nur in Rizinusöl vorkommt. Sie ist für die meisten der pflegenden und medizinischen Effekte verantwortlich.

Rizinusöl wird sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet. In der Kosmetik dient es zur Pflege von Haut, Nägeln, Wimpern und Haaren. Medizinisch wird es in niedrigen Dosen als mildes Abführmittel verwendet. Außerdem spielt es in der pharmazeutischen Industrie als Trägeröl für Salben, Cremes und Kapseln eine wichtige Rolle.

Vorteile

  • Natürlich und rein: 100 % pflanzlich, frei von synthetischen Zusätzen.
  • Pflegend: Spendet Feuchtigkeit und macht Haut und Haare geschmeidig.
  • Fördert Haarwachstum: Regt Wimpern, Augenbrauen und Kopfhaare zur Regeneration an.
  • Entzündungshemmend: Lindert Reizungen und Rötungen bei Hautproblemen.
  • Abführend: Innerlich eingenommen regt es die Darmtätigkeit an.
  • Antibakteriell: Hilft, Bakterienwachstum zu hemmen und Wundheilung zu unterstützen.

Nachteile

  • Langsam einziehend: Die zähflüssige Konsistenz macht die Anwendung etwas mühsam.
  • Geruch gewöhnungsbedürftig: Leicht ranzig oder nussig, nicht jedermanns Sache.
  • Kann Haut reizen: In seltenen Fällen allergische Reaktionen bei empfindlicher Haut.
  • Innerlich nur gezielt anwenden: Überdosierung kann Durchfall und Krämpfe verursachen.

Rizinusöle Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Rizinusöl

Rizinusöl ist nicht gleich Rizinusöl. Je nach Herstellungsart, Aufbereitung und Verwendungszweck unterscheidet man verschiedene Typen. Für Haut und Haare kommen meist kaltgepresste, naturbelassene Öle zum Einsatz, während für medizinische Anwendungen speziell gereinigte Varianten verwendet werden.

Kaltgepresstes Rizinusöl

Diese Variante entsteht durch schonende Pressung ohne Hitzeeinwirkung. Dadurch bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe, Fettsäuren und Vitamine erhalten. Es ist die bevorzugte Wahl für kosmetische Anwendungen, insbesondere für Haut- und Haarpflege. Kaltgepresstes Rizinusöl ist meist leicht gelblich, dickflüssig und besitzt einen natürlichen, neutralen Geruch.

Schwarzes Rizinusöl (Jamaican Black Castor Oil)

Bei dieser traditionellen Herstellung werden die Rizinussamen vor dem Pressen geröstet. Das Öl erhält dadurch eine dunklere Farbe und einen kräftigeren Geruch. Es enthält zusätzlich Mineralrückstände aus der Asche und gilt als besonders pflegend für stark beanspruchtes oder trockenes Haar. Diese Variante wird vor allem in der afrokaribischen Haarpflege verwendet.

Raffiniertes Rizinusöl

Zur pharmazeutischen Verwendung wird Rizinusöl häufig raffiniert und gereinigt, um Geruch, Farbe und mögliche Rückstände zu entfernen. Dieses Öl ist besonders rein, farblos und wird beispielsweise als Trägerstoff in Medikamenten, Salben oder Kapseln genutzt.

Bio-Rizinusöl

Stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist frei von Pestiziden oder chemischen Lösungsmitteln. Für kosmetische und therapeutische Zwecke die empfehlenswerteste Variante. Bio-zertifizierte Öle sind meist in Glasflaschen abgefüllt und besitzen eine höhere Viskosität.

Rizinusöl in Kombination mit anderen Ölen

Viele Hersteller mischen Rizinusöl mit Jojoba-, Kokos- oder Arganöl, um die Anwendung zu erleichtern und den Duft zu verbessern. Diese Mischöle sind flüssiger, lassen sich leichter verteilen und ziehen schneller ein – ideal für regelmäßige Pflegeanwendungen.


Alternativen zu Rizinusöl

Rizinusöl ist einzigartig in Zusammensetzung und Wirkung, doch es gibt Alternativen, die ähnliche Pflegeeigenschaften besitzen:

Jojobaöl

Leichtes, gut einziehendes Öl mit hoher Hautverträglichkeit. Besonders geeignet für fettige oder empfindliche Haut. Enthält Vitamin E und wirkt entzündungshemmend.

Kokosöl

Pflegend und feuchtigkeitsspendend. Ideal für trockenes Haar und Haut. Zieht schneller ein als Rizinusöl, besitzt aber keine stark stimulierende Wirkung auf das Haarwachstum.

Arganöl

Reich an Antioxidantien und ungesättigten Fettsäuren. Schützt vor freien Radikalen und unterstützt die Hautregeneration. Wird gern als Anti-Aging-Öl verwendet.

Mandelöl

Sanftes, hypoallergenes Öl – perfekt für empfindliche Haut und Babys. Spendet Feuchtigkeit und pflegt ohne zu fetten.

Olivenöl

Klassiker der Naturkosmetik. Wirkt entzündungshemmend, reichhaltig, aber mit stärkerem Eigengeruch. Für Masken und Kuren gut geeignet.


Rizinusöle Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
Rizinusöl Bio 150ml - 100% Rein, Natürlich und Kaltgepresst - Wimpern,...
  • 🌿 RIZINUSÖL BIO
  • 100 % rein, kaltgepresstes Rizinusöl (Ricinus communis)
  • Beautyöl : Maske für haare, Pflege für Kopfhaut, Augenpartie, Nägel, bart
  • COSMOS Organic von Ecocert
Bestseller Nr. 6
wesentlich. Rizinusöl kaltgepresst 500ml - 100% reines Rizinusöl - für Haut...
  • Rizinusöl kaltgepresst 500ml - reines Rizinusöl (Ricinus communis) ohne zusätzliche...
  • Rizinusöl (Castoröl) eignet sich hervorragend zur Pflege von Haut und Haar, Wimpern, Augenbrauen...
  • ist reich an essentiellen Fettsäuren und eine ideale Basis zur Herstellung von Kosmetikprodukten....
  • Rizinusöl ist sehr vielseitig in der Anwendung. Auch bei der Lippenpflege ist es eine beliebte...
Bestseller Nr. 7
ACTIVILONG - BeNature Rizinusöl, 100% rein, natürlicher Extrakt – Öl für...
  • Repariert und stimuliert das Haarwachstum: Das pflanzliche Rizinusöl von Activilong repariert das...
  • 100% PURE PFLANZENÖL - Für das Wohlbefinden Ihrer Haut und Haare ist Rizinusversiegelungsöl 100%...
  • Geschmeidig und spendet Feuchtigkeit: Sehr pflegend, Rizinusöl macht trockenes und geschädigtes...
  • Anwendungshinweise: Auf dem Haar mehrmals im Jahr eine Ölbadkur durchführen. Mindestens 1 Stunde...
AngebotBestseller Nr. 8
Bionoble Rizinusöl Bio 50ml - 100% Rein, Natürlich, Kaltgepresst - Wimpern,...
  • ✅ REGT DAS HAARWACHSTUM AN & PFLEGT | Für dichtere Wimpern, langes und seidiges Haar, einen...
  • 🙌 WOHLTUENDE TEXTUR | Rizinusöl ist von Natur aus dickflüssig und stärkt und verdichtet Haare,...
  • 🛀 VIELSEITIG EINSETZBAR, SPARSAM & EFFIZIENT | Maske für schnelleres Haarwachstum, Pflege für...
  • 🌿 VITALES PRODUKT, ULTRA-FRISCH UND WIRKSAM | Unser Rizinusöl wird in Indien durch Kaltpressung...
Bestseller Nr. 9
Rizinusöl 1000ml - reines Öl von wesentlich. - Pflege für Haut und Haar -...
  • Rizinusöl 1000ml - reines Rizinusöl (Ricinus communis) ohne Zusatzstoffe - nur das was nötig ist...
  • Rizinusoel für Wimpern und Augenbrauen - es wirkt schuppigen Augenbrauen entgegen, pflegt die...
  • wird vor allem in der Haar- und Körperpflege benutzt - sowohl pur, wie auch als Trägeröl in...
  • auch Creme und Badeöle beinhalten häufig Rizinusöl
AngebotBestseller Nr. 10
Kanzy Rizinusöl Bio Kaltgepresst 100ml, Organic Castor Oil for Hair Growth...
  • Bio rizinusöl wird aus hochwertigen rizinussamen in einem schonenden kaltpressverfahren gewonnen,...
  • Kaltgepresstes rizinusöl für haare bietet reichhaltige pflege für wimpern und augenbrauen, Hilft...
  • Rizinusöl haare fantastische nährstoffe beschleunigt das natürliche wachstum, kann tief...
  • Castor öl organic, reich an vitamin e und omega-6-fettsäuren, hilft auf natürliche weise, die...

Beliebte Produkte im Überblick

ProduktnameMarkePreisKurzbeschreibung
Bio Rizinusöl kaltgepresstNaissanceca. 12 € / 250 ml100 % naturreines, kaltgepresstes Öl für Haut, Haare und Wimpern. Vegan, geruchsneutral, in Glasflasche.
Jamaican Black Castor Oil OriginalSunny Isleca. 14 € / 118 mlDunkles, kräftiges Öl für intensiven Haarwuchs. Besonders bei trockenem, krausem Haar beliebt.
Bio Planète RizinusölBio Planèteca. 10 € / 100 mlHochwertiges Bio-Rizinusöl in Lebensmittelqualität, auch für innere Anwendung geeignet.
Castor Oil PremiumVenandaca. 13 € / 200 mlReines Öl für Haut- und Haarpflege, inklusive Pipette für punktgenaue Dosierung.
Jolifin Care RizinusölJolifinca. 9 € / 50 mlSpezialpflege für Wimpern und Nägel, stärkt das Wachstum und schützt vor Brüchigkeit.

Anwendung von Rizinusöl

Rizinusöl kann vielseitig eingesetzt werden – äußerlich in der Kosmetik oder innerlich in der Naturheilkunde. Entscheidend ist die richtige Anwendung und Dosierung.

Für die Haare

Rizinusöl gilt als Geheimtipp für kräftigeres, glänzenderes Haar. Einfach einige Tropfen in die Kopfhaut einmassieren, 30–60 Minuten einwirken lassen und anschließend gründlich auswaschen. Eine Anwendung pro Woche genügt. Besonders effektiv in Kombination mit Kokosöl oder Olivenöl.

Für Wimpern und Augenbrauen

Mit einer sauberen Mascara-Bürste oder einem Wattestäbchen dünn auftragen. Über Nacht wirken lassen. Regelmäßige Anwendung fördert das Wachstum und stärkt die Haarstruktur sichtbar.

Für die Haut

Rizinusöl eignet sich hervorragend zur Pflege trockener, rissiger oder gereizter Haut. Es kann pur oder als Zusatz in Cremes und Masken verwendet werden. Wirkt entzündungshemmend bei Pickeln und Ekzemen.

Innerliche Anwendung

Medizinisch wird Rizinusöl als Abführmittel eingesetzt. 1–2 Teelöffel reichen aus, um die Darmtätigkeit anzuregen. Wirkung tritt nach 2–6 Stunden ein. Wichtig: Nur pharmazeutisch reines Öl verwenden und Anwendung nicht regelmäßig durchführen, um Abhängigkeit zu vermeiden.

Für Nägel und Nagelhaut

Ein Tropfen täglich auf Nagel und Nagelhaut einmassieren. Pflegt, stärkt und beugt Brüchigkeit vor.


FAQ – Häufige Fragen zu Rizinusöl

Fördert Rizinusöl wirklich das Haarwachstum?

Ja, indirekt. Es verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, stärkt die Haarwurzeln und verhindert Haarbruch. Studien zeigen keine Wunderwirkung, aber deutliche Verbesserung der Haargesundheit.

Ist Rizinusöl gefährlich?

Nein, in gereinigter Form ist es völlig unbedenklich. Nur rohe Samen sind giftig, da sie Ricin enthalten. Fertige Produkte sind sicher.

Kann man Rizinusöl trinken?

Ja, aber nur in pharmazeutischer Qualität und nach Packungsbeilage. Es wird als Abführmittel verwendet. Nicht für Dauergebrauch geeignet.

Hilft Rizinusöl bei Akne?

In moderater Dosierung ja. Es wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, kann aber bei übermäßiger Anwendung Poren verstopfen.

Wie lange ist Rizinusöl haltbar?

Etwa 12–18 Monate. Nach Anbruch kühl, dunkel und gut verschlossen lagern. Ranziger Geruch deutet auf Verderb hin.

Ist Rizinusöl vegan?

Ja, vollständig pflanzlich und tierversuchsfrei. Ideal für vegane Kosmetik.

Kann man Rizinusöl in der Schwangerschaft verwenden?

Nur äußerlich. Innerlich sollte es wegen möglicher Wehenanregung vermieden werden. Rücksprache mit Arzt empfohlen.

Wie oft sollte man Rizinusöl für Wimpern anwenden?

Täglich oder jeden zweiten Tag, am besten abends. Nach 4–6 Wochen sind erste Ergebnisse sichtbar.


Rizinusöl Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestRizinusöl Test bei test.de
Öko-TestRizinusöl Test bei Öko-Test
Konsument.atRizinusöl bei konsument.at
gutefrage.netRizinusöl bei Gutefrage.de
Youtube.comRizinusöl bei Youtube.com

Rizinusöl Testsieger

Derzeit liegt kein offizieller Stiftung-Warentest-Sieger für Rizinusöl vor. In unabhängigen Vergleichen überzeugen vor allem Bio-Produkte von Naissance, Sunny Isle und Bio Planète durch hohe Reinheit, Nachhaltigkeit und vielseitige Anwendbarkeit.


Rizinusöl Stiftung Warentest

Aktuell ist kein spezieller Testbericht der Stiftung Warentest zu Rizinusöl verfügbar. Sollte ein solcher erscheinen, wird dieser Abschnitt aktualisiert.


Fazit: Rizinusöl – natürlich, wirkungsvoll und vielseitig

Rizinusöl ist eines der vielseitigsten Naturprodukte überhaupt. Ob als pflegendes Haaröl, Wimpernserum, Hautpflege oder mildes Abführmittel – es überzeugt durch Wirksamkeit, Natürlichkeit und Verträglichkeit. Besonders kaltgepresste Bio-Qualität liefert hervorragende Ergebnisse, da alle aktiven Inhaltsstoffe erhalten bleiben. In der Kosmetik sorgt es für Glanz und Stärke, in der Medizin für sanfte Unterstützung der Verdauung. Wer ein multifunktionales, bezahlbares Naturprodukt sucht, das seit Generationen bewährt ist, trifft mit Rizinusöl die richtige Wahl. Wichtig bleibt: Qualität kaufen, sparsam dosieren und konsequent anwenden – dann entfaltet das Öl seine volle Wirkung auf natürliche Weise.

Zuletzt Aktualisiert am 19.10.2025 von Andretest

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API