Inhaltsverzeichnis
- Was ist Rasierschaum?
- Wirkung und Zweck
- Vorteile
- Nachteile
- Rasierschäume Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Rasierschaum
- Klassischer Aerosol-Rasierschaum
- Rasiercreme zum Aufschäumen
- Natürlicher Bio-Rasierschaum
- Rasierschaum für Frauen
- Rasiergel als Alternative
- Inhaltsstoffe – worauf du achten solltest
- Anwendung – so nutzt du Rasierschaum richtig
- Alternativen zu Rasierschaum
- Rasiergel
- Rasierseife
- Rasieröl
- Rasiercreme
- Rasierschäume Bestseller Platz 5 – 10
- Beliebte Rasierschäume im Vergleich
- FAQ – Häufige Fragen zu Rasierschaum
- Ist Rasierschaum oder Rasiergel besser?
- Kann ich Rasierschaum auch für Beine oder Intimbereich verwenden?
- Wie lange hält eine Dose Rasierschaum?
- Kann Rasierschaum ablaufen?
- Wie lagere ich Rasierschaum richtig?
- Was tun bei Rasurbrand trotz Rasierschaum?
- Ist Rasierschaum umweltfreundlich?
- Rasierschaum Test bei Stiftung Warentest & Co
- Rasierschaum Testsieger
- Rasierschaum Stiftung Warentest
- Fazit – Rasierschaum bleibt praktisch, aber Qualität entscheidet
Rasierschaum ist seit Jahrzehnten das Standardprodukt für die tägliche Rasur – egal ob klassisch mit dem Rasierer, Systemklingen oder Nassrasierer. Der Schaum sorgt für eine weiche, gleitfähige Oberfläche, schützt die Haut vor Reizungen und erleichtert das Rasieren selbst bei empfindlicher Haut. Doch Rasierschaum ist nicht gleich Rasierschaum: Unterschiede bei Inhaltsstoffen, Konsistenz, Duft, Hautverträglichkeit und Anwendungsweise entscheiden über das Ergebnis. Dieser ausführliche Ratgeber erklärt dir praxisnah und ohne Schönrederei alles über moderne Rasierschäume – ihre Zusammensetzung, Anwendung, Unterschiede zu Rasiergel und Rasierseife, sinnvolle Alternativen, Tipps für empfindliche Haut und eine Übersicht über die besten Produkte. Zusätzlich findest du Bestseller, FAQ und ein klares Fazit. Direkt einsatzbereit im HTML-Editor-Format – ideal für WordPress.
- KLASSISCHER SCHUTZ: Hilft, deine Haut mit der klassischen Gillette-Formel vor Hautreizungen,...
- Schnell, einfach und geschmeidig: Die Gillette Komfort-Gleit-Formel hilft Rasierern dabei, schnell...
- Gillettes charakteristischer Duft: Der Sensitive Rasierschaum ist mit einem charakteristischen,...
- EIN TOLLES ANGEBOT: Die Gillette Classic-Dose reicht für bis zu 3 Monate Rasur bei 4 Rasuren pro...
Was ist Rasierschaum?
Rasierschaum ist ein Pflegeprodukt, das den Bart aufweicht und die Haut während der Rasur schützt. Er bildet eine Gleitfläche zwischen Rasierklinge und Haut, um Schnitte, Reizungen und Rasurbrand zu vermeiden. Gleichzeitig hält er die Haare feucht, damit sie sich leichter abschneiden lassen. Klassischer Rasierschaum besteht aus einer Kombination aus Wasser, Tensiden, Ölen, Duftstoffen und pflegenden Zusätzen. Er wird meist als Aerosol-Schaum aus der Dose oder in Form von aufschäumbarer Creme angeboten.
Während früher die klassische Rasierseife mit Pinsel Standard war, greifen heute die meisten Männer und Frauen zu fertigem Rasierschaum – bequem, schnell und sauber. Doch Bequemlichkeit hat ihren Preis: Nicht jeder Schaum pflegt die Haut wirklich, und manche Produkte enthalten Alkohol, Parfüm oder Treibgase, die empfindliche Haut reizen können. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf Inhaltsstoffe und Anwendung.
Wirkung und Zweck
Die Hauptaufgabe von Rasierschaum ist die Reduzierung der Reibung zwischen Klinge und Haut. Durch den entstehenden Schutzfilm kann die Klinge sanfter über die Haut gleiten, was Rasurbrand, Schnittverletzungen und eingewachsene Haare verhindert. Gleichzeitig wird das Barthaar durch die Feuchtigkeit im Schaum aufgeweicht – das Haar wird weicher und lässt sich leichter entfernen. Moderne Schäume enthalten zudem Aloe Vera, Panthenol oder Vitamin E, um die Haut zu beruhigen und die Feuchtigkeit zu erhalten.
Vorteile
- Schnelle Anwendung – direkt aus der Dose, sofort einsatzbereit.
- Sorgt für gleichmäßige Gleitfähigkeit und vermindert Hautirritationen.
- Weicht Barthaare auf und erleichtert gründliche Rasuren.
- Enthält häufig pflegende Zusätze wie Aloe Vera oder Panthenol.
- Ideal für Einsteiger und unkomplizierte Rasuren.
Nachteile
- Viele Fertigschäume enthalten Alkohol oder Parfüm – kann reizen.
- Weniger pflegend als Rasierseife oder Rasieröl.
- Schäume aus der Dose sind nicht umweltfreundlich (Treibgas).
- Konsistenz oft instabil bei billigen Produkten – fällt schnell zusammen.
Rasierschäume Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Rasierschaum
Rasierschaum gibt es in unterschiedlichen Varianten – von der klassischen Dose bis zu natürlichen Alternativen. Jede hat ihre eigenen Vorteile. Welche Variante du bevorzugst, hängt von deinem Hauttyp, Rasierverhalten und persönlichen Vorlieben ab.
Klassischer Aerosol-Rasierschaum
Dies ist der Standard im Supermarktregal: Rasierschaum aus der Dose, der per Knopfdruck aufgeschäumt wird. Die Konsistenz ist luftig, cremig und sofort einsatzbereit. Enthält meist Wasser, Propan/Butan (als Treibgas), Tenside und pflegende Zusätze. Ideal für schnelle Rasuren. Nachteile sind mögliche Reizstoffe, Umweltbelastung durch Treibgas und geringere Pflegewirkung im Vergleich zu hochwertigen Alternativen.
Rasiercreme zum Aufschäumen
Eine hochwertige Zwischenlösung: Die Creme wird mit dem Rasierpinsel und etwas Wasser aufgeschlagen, bis ein dichter Schaum entsteht. Enthält mehr pflegende Inhaltsstoffe und ist oft alkoholfrei. Ideal für empfindliche Haut oder klassische Nassrasur. Beispiele: Nivea Men Sensitive Rasiercreme oder Proraso White.
Natürlicher Bio-Rasierschaum
Diese Produkte verzichten auf Alkohol, künstliche Duftstoffe und Parabene. Stattdessen werden pflanzliche Tenside und pflegende Öle verwendet. Sie sind sanft zur Haut und biologisch abbaubar. Besonders geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien. Marken wie Speick Men oder Alverde bieten gute Alternativen.
Rasierschaum für Frauen
Enthält zusätzliche Feuchtigkeitsspender wie Shea-Butter, Kokosöl oder Glycerin, um trockene Haut an Beinen oder Achseln zu schützen. Die Formulierung ist meist weicher, duftender und weniger alkoholhaltig. Frauenrasierschäume sind oft dermatologisch getestet und enthalten beruhigende Pflanzenextrakte.
Rasiergel als Alternative
Rasiergel wird beim Auftragen zu Schaum, ist aber dichter und transparenter. Dadurch sieht man besser, wo man bereits rasiert hat – ideal für präzise Konturen. Außerdem ist es ergiebiger und meist pflegender als Schaum. Der Nachteil: Es braucht etwas mehr Wasser und Zeit beim Auftragen.
Inhaltsstoffe – worauf du achten solltest
Die Qualität eines Rasierschaums steht und fällt mit den Inhaltsstoffen. Günstige Produkte enthalten häufig Alkohol, Parfüm und synthetische Tenside, die die Haut austrocknen oder reizen können. Hochwertige Schäume setzen auf pflegende Komponenten und milde Tenside.
- Panthenol (Provitamin B5): beruhigt und regeneriert gereizte Haut.
- Aloe Vera: spendet Feuchtigkeit und kühlt nach der Rasur.
- Glycerin: bindet Feuchtigkeit und verbessert die Gleitfähigkeit.
- Sheabutter / Pflanzenöle: pflegen trockene Haut und reduzieren Rasurbrand.
- Ohne Alkohol & Parfum: Pflicht für empfindliche Hauttypen.
Anwendung – so nutzt du Rasierschaum richtig
Eine gründliche Rasur beginnt immer mit der Vorbereitung:
- Gesicht oder Körperpartie mit warmem Wasser anfeuchten, um die Poren zu öffnen.
- Eine walnussgroße Menge Rasierschaum auftragen und gleichmäßig verteilen.
- Mindestens 30 Sekunden einwirken lassen – das weicht die Haare auf.
- Rasur in Haarwuchsrichtung beginnen, anschließend gegen den Strich (bei Bedarf).
- Nach der Rasur mit kaltem Wasser abspülen und Aftershave oder Pflegebalsam auftragen.
Tipp: Verwende für empfindliche Haut immer eine frische, scharfe Klinge und wechsle sie regelmäßig. Stumpfe Klingen reißen die Haare aus der Wurzel und fördern Rasurbrand.
Alternativen zu Rasierschaum
Rasiergel
Dickflüssiger, transparenter und oft pflegender als Schaum. Besonders geeignet für sensible Haut oder präzise Rasuren.
Rasierseife
Die traditionelle Variante für Nassrasur-Fans. Mit Pinsel aufgeschlagen ergibt sie dichten, cremigen Schaum und pflegt intensiv. Umweltfreundlicher und ergiebiger als Dosenprodukte.
Rasieröl
Völlig ohne Schaum – bildet eine dünne Schutzschicht auf der Haut, durch die die Klinge mühelos gleitet. Ideal für empfindliche Haut und Konturenrasur.
Rasiercreme
Die goldene Mitte zwischen Schaum und Seife. Pflegend, cremig und perfekt für eine sanfte Rasur mit glatter Haut.
Rasierschäume Bestseller Platz 5 – 10
- KLASSISCHER SCHUTZ: Hilft, deine Haut mit der klassischen Gillette-Formel vor Hautreizungen,...
- Sanftes Gleiten des Rasierers: Die Gillette Komfort-Gleit-Formel hat Polymere für einen Schutzfilm,...
- Ein frischer Duft für Männer: Der kühle Limettenduft von Gillette verleiht dir ein frisches...
- EIN TOLLES ANGEBOT: Die Gillette Classic-Dose reicht für bis zu 3 Monate Rasur bei 4 Rasuren pro...
- Ultraleicht: Dieser Rasierschaum mit Seetang hat eine leichte Formel, die sich schnell und einfach...
- Hautschutz: Der Schaum sorgt für müheloses Gleiten des Rasierers und schützt deine Haut während...
- Reinigt sauber: Die Formel dieses leichten Schaums enthält weder Farbstoffe noch Alkohol
- Leichter und erfrischender Duft: Zedernholz und Orangenschale schaffen einen eleganten und...
- Sensitive Rasierschaum – Die Rasur kann eine Herausforderung für die Haut sein. Der NIVEA MEN...
- Cremiger Schaum – Mit Hamamelis und Kamille weicht der reichhaltige NIVEA MEN Rasierschaum die...
- Schützt sofort – Der Männer Rasierschaum reduziert die 5 Anzeichen von Hautirritationen:...
- Pflegender Rasierschaum – Der Rasierschaum für Männer eignet sich für sensible Männerhaut und...
- SENSITIVE RASIERGEL – Das NIVEA MEN Rasiergel sorgt für eine milde Rasur und ermöglicht dank der...
- FÜR EMPFINDLICHE HAUT – Das Rasiergel reduziert die 5 Anzeichen von Hautirritationen: Brennen,...
- PFLEGENDE FORMEL – Die duftneutrale Formel des Männer Rasiergels mit Kamille, Hamamelis und...
- HAUT & UMWELT – Aus Liebe zu Haut und Umwelt besteht die Dose aus 100 % recyceltem Aluminium*,...
- Schützt effektiv – Der NIVEA MEN Sensitive Pro Rasierschaum mit Hanfsamenöl schützt sofort vor...
- Sanfte Rasur – Der Rasierschaum mit 100 % pflanzlichem Hanfsamen-Öl und Vitamin E weicht die...
- Für empfindliche Haut – Die Hautverträglichkeit des pflegenden Rasierschaums ist bei Männern...
- Aus Liebe zu Haut und Umwelt – Mit 93 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs*, einer Dose aus 25...
- Der milde Rasierschaum mit Bio-Bambus und Bio-Aloe Vera bereitet optimal auf die Rasur vor,...
- Enthält weder Parfüm noch Alkohol und ist besonders hautschonend.
- 100% zertifizierte Naturkosmetik nach NATRUE.
- Entwicklung, Produktion und Vertrieb in Deutschland, in der Region Hannover. lavera engagiert sich...
Beliebte Rasierschäume im Vergleich
| Produktname | Marke | Preis ca. | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Nivea Men Sensitive Rasierschaum | Nivea | €3–€5 | Mit Kamillenextrakt und Vitamin E, ohne Alkohol. Ideal für empfindliche Haut. |
| Gillette Classic Regular Rasierschaum | Gillette | €2–€4 | Der Klassiker unter den Rasierschäumen, dichte Textur, angenehmer Duft, für normale Haut geeignet. |
| Proraso White Sensitive | Proraso | €5–€8 | Italienischer Premiumschaum mit grünem Tee und Haferextrakt. Dermatologisch getestet. |
| Speick Men Active Rasierschaum | Speick | €6–€9 | Bio-zertifiziert, vegan, ohne künstliche Duftstoffe. Beruhigt und pflegt die Haut. |
| Wilkinson Sword Hydro 5 Sensitive | Wilkinson | €4–€6 | Mit Aloe Vera und feuchtigkeitsspendenden Zusätzen, ideal bei trockener Haut. |
| Alverde Naturkosmetik Rasierschaum | dm / Alverde | €3–€5 | Natürliche Alternative ohne Parfüm, mit Sojaöl und Bio-Aloe Vera. Vegan & umweltfreundlich. |
FAQ – Häufige Fragen zu Rasierschaum
Ist Rasierschaum oder Rasiergel besser?
Rasiergel ist dichter und pflegender, Rasierschaum dagegen schneller und praktischer. Für empfindliche Haut empfiehlt sich Gel oder Rasiercreme, für schnelle Alltagsrasuren Rasierschaum.
Kann ich Rasierschaum auch für Beine oder Intimbereich verwenden?
Ja, aber achte auf milde Varianten ohne Alkohol und Duftstoffe. Frauenrasierschäume oder Sensitive-Produkte sind hier besser geeignet.
Wie lange hält eine Dose Rasierschaum?
Bei täglicher Anwendung etwa 4–6 Wochen. Hochwertige Schäume sind ergiebiger, da sie dichter aufschäumen.
Kann Rasierschaum ablaufen?
Ja. Nach Ablaufdatum oder bei Veränderung von Geruch und Konsistenz sollte die Dose entsorgt werden. Alte Produkte können Hautreizungen verursachen.
Wie lagere ich Rasierschaum richtig?
Kühl und trocken, nicht in direkter Sonne oder in feuchten Räumen. Hitze kann den Druck in der Dose erhöhen.
Was tun bei Rasurbrand trotz Rasierschaum?
Auf Alkohol verzichten, scharfe Klingen verwenden und die Haut nach der Rasur mit Balsam beruhigen. Panthenol und Aloe Vera helfen gegen Rötungen.
Ist Rasierschaum umweltfreundlich?
Aerosol-Schäume sind problematisch wegen Treibgasen. Alternativen: Rasierseife, Creme oder pflanzenbasierte Bio-Schäume in recyclebaren Verpackungen.
Rasierschaum Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Rasierschaum Test bei test.de |
| Öko-Test | Rasierschaum Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Rasierschaum bei konsument.at |
| gutefrage.net | Rasierschaum bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Rasierschaum bei Youtube.com |
Rasierschaum Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkten einem genauen Test zu unterziehen. Rasierschäume wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Rasierschaum Testsieger präsentieren können.
Rasierschaum Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Rasierschaum Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit – Rasierschaum bleibt praktisch, aber Qualität entscheidet
Rasierschaum ist die unkomplizierteste Lösung für eine schnelle, saubere Rasur. Moderne Formeln mit pflegenden Inhaltsstoffen machen ihn auch für empfindliche Haut geeignet – vorausgesetzt, du greifst zu einem hochwertigen Produkt. Wer mehr Wert auf Pflege, Nachhaltigkeit und Hautgesundheit legt, sollte auf alkoholfreie oder natürliche Varianten umsteigen. Klassiker wie Nivea Men Sensitive oder Speick Men sind bewährt und zuverlässig. Kurz gesagt: Rasierschaum bleibt ein Allrounder – praktisch, sicher und effektiv, wenn man weiß, worauf es ankommt. Wähle Qualität, vermeide aggressive Inhaltsstoffe, und deine Haut wird es dir danken.
Zuletzt Aktualisiert am 11.10.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

