Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Memory-PC?
- Vorteile von Memory-PC
- Nachteile von Memory-PC
- Memory-PCs Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Memory-PCs
- Office-PCs
- Gaming-PCs
- Multimedia- und Allround-PCs
- Workstation-PCs
- Mini-PCs und kompakte Systeme
- Alternativen zu Memory-PC
- Memory-PCs Bestseller Platz 5 – 10
- Beliebte Memory-PC Modelle im Vergleich
- Beliebteste Produktlinien und Zusatzinformationen
- FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Memory-PC
- Wie lange dauert die Lieferung eines Memory-PCs?
- Kann ich meinen Memory-PC später aufrüsten?
- Wie laut sind Memory-PCs im Betrieb?
- Welche Garantie gilt bei Memory-PC?
- Wie wird der PC getestet, bevor er ausgeliefert wird?
- Memory-PC Test bei Stiftung Warentest & Co
- Memory-PC Testsieger
- Memory-PC Stiftung Warentest
- Fazit
Memory-PC hat sich in den letzten Jahren als einer der bekanntesten deutschen Hersteller für individuell konfigurierbare Desktop-PCs etabliert. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für Gaming, Office, Multimedia und Workstation-Anwendungen, die auf Wunsch bereits fertig montiert und mit einem getesteten Betriebssystem ausgeliefert werden. Die Marke steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine große Auswahl an Hardwarekomponenten und kundenfreundlichen Service. Wer jedoch das volle Potenzial von Memory-PC ausschöpfen möchte, sollte die technischen Grundlagen, die Auswahl der Komponenten und die Qualitätssicherung im Detail verstehen. Dieser Ratgeber erklärt, worauf Sie beim Kauf eines Memory-PC achten sollten, welche Varianten es gibt, welche Vorteile der Direktkauf beim Hersteller bietet und wie Sie langfristig eine stabile, leistungsfähige und leise PC-Konfiguration erhalten.
- Individuell gefertigt: Jedes MEMORY:PC-System wird genau so, wie Du es bestellst, in Norddeutschland...
- Zuverlässig: Ob im Home-Office oder im Unternehmen – unsere MEMORY:PC Office-PCs sind auf...
- Zukunftssicher: Jedes System ist für ein zukünftiges Upgrade ausgelegt. Der Arbeitsspeicher und...
- Sicher und stabil: Jedes MEMORY:PC-System wird mit dem neuesten Betriebssystem und allen aktuellen...
Was ist ein Memory-PC?
Ein Memory-PC ist ein individuell konfigurierbarer Computer, der nach Kundenwunsch mit verschiedenen Prozessoren, Arbeitsspeichergrößen, Grafikkarten, SSDs, Netzteilen und Mainboards zusammengesetzt wird. Der Hersteller Memory-PC GmbH mit Sitz in Deutschland bietet dafür eine leicht verständliche Online-Konfiguration, die es dem Kunden ermöglicht, seinen PC nach Einsatzzweck und Budget zu gestalten. Vom günstigen Office-PC über den flüsterleisen Home-Server bis zum High-End-Gaming-System mit Wasserkühlung lässt sich nahezu jede Kombination realisieren.
Ein zentrales Merkmal ist, dass Memory-PC sämtliche Komponenten testet und das System auf Stabilität und Temperaturverhalten überprüft, bevor es ausgeliefert wird. Dadurch erhält der Käufer ein vollständig montiertes, funktionsfähiges System inklusive Betriebssysteminstallation (meist Windows 11 Home oder Pro), Treiberkonfiguration und Update-Service. Somit entfällt für viele Nutzer der sonst komplexe Aufbau eines PCs aus Einzelteilen.
Vorteile von Memory-PC
- Komplett vormontierte und getestete Systeme
- Individuelle Konfiguration nach Budget und Einsatzgebiet
- Faire Preise durch Direktvertrieb ohne Zwischenhändler
- Deutscher Support und zwei Jahre Garantie mit Pick-up-Service
- Verwendung von Markenkomponenten (ASUS, MSI, Kingston, be quiet!, Corsair, etc.)
Nachteile von Memory-PC
- Lieferzeiten können bei Sonderkonfigurationen variieren
- Gehäusedesigns teilweise konservativ im Vergleich zu Boutique-Herstellern
- Nur begrenzte Auswahl an RGB- oder Custom-Wasserkühlungen
Memory-PCs Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Memory-PCs
Memory-PC gliedert sein Sortiment in verschiedene Kategorien, die sich nach dem Einsatzzweck richten. Jede Kategorie folgt einem eigenen Aufbauprinzip und verwendet abgestimmte Komponenten, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Office-PCs
Die Office-Modelle von Memory-PC sind für den täglichen Einsatz im Büro, Homeoffice oder in der Schule konzipiert. Sie basieren häufig auf energieeffizienten Prozessoren wie den Intel Core i3/i5 oder AMD Ryzen 3/5 Serien. Die Systeme sind geräuscharm, platzsparend und verfügen oft über integrierte Grafiklösungen, was sie ideal für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Internetanwendungen macht. Besonders beliebt sind SSD-Modelle mit 500 GB oder 1 TB, die für schnelles Booten und flüssige Arbeitsabläufe sorgen.
Gaming-PCs
Der Bereich Gaming ist die größte Stärke von Memory-PC. Kunden können hier aus einer Vielzahl moderner Grafikkarten (NVIDIA GeForce RTX oder AMD Radeon RX) und Prozessoren wählen. Beliebte Konfigurationen umfassen Ryzen 7 7800X3D oder Intel Core i7-13700K mit RTX 4070/4080. Dabei achtet Memory-PC auf eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Kühlung und Lautstärke. Viele Gaming-Systeme werden in hochwertigen Gehäusen von be quiet! oder Lian Li verbaut und mit RGB-Beleuchtung ausgestattet. Für ambitionierte Spieler sind auch Wasserkühlungen und übertaktete Systeme verfügbar.
Multimedia- und Allround-PCs
Diese Systeme sind für Nutzer gedacht, die sowohl Office-Aufgaben als auch Foto- und Videobearbeitung, Streaming oder gelegentliches Gaming durchführen möchten. Sie kombinieren solide Mittelklasse-CPUs mit dedizierten Grafikkarten und großzügigem Arbeitsspeicher (mindestens 16 GB). Dank leisem Netzteil und effizienter Kühlung sind sie sowohl im Wohnzimmer als auch im Arbeitszimmer einsetzbar.
Workstation-PCs
Professionelle Anwender wie Grafiker, Architekten, Videocutter oder Ingenieure benötigen besonders leistungsfähige Systeme. Memory-PC bietet dafür Workstations mit ECC-Arbeitsspeicher, Intel Xeon oder AMD Ryzen Threadripper Prozessoren, großen NVMe-SSDs und optionalen Quadro-/Radeon-Pro-Grafikkarten. Diese PCs sind für Dauerbetrieb ausgelegt und werden auf Stabilität und Kompatibilität mit professioneller Software getestet.
Mini-PCs und kompakte Systeme
Für Nutzer mit begrenztem Platzangebot bietet Memory-PC kompakte Mini-PCs an. Diese Systeme basieren auf Mini-ITX-Mainboards und effizienten Komponenten, die trotz geringer Größe beachtliche Leistung bieten. Ideal für Wohnzimmer, Büro oder als Mediacenter.
Alternativen zu Memory-PC
Während Memory-PC auf Individualität und deutsches Qualitätsmanagement setzt, gibt es am Markt einige Alternativen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
- CSL Computer: Ebenfalls ein deutscher Anbieter, mit Fokus auf günstige Komplettsysteme und sofort lieferbare Standardkonfigurationen.
- ONE.de: Bietet ein ähnliches Baukastensystem, ist jedoch stärker auf Gaming und RGB-Designs spezialisiert.
- Agando: Bekannt für sehr flexible Konfiguratoren und gute Verarbeitung, teils mit längeren Lieferzeiten.
- Alternate PC-Konfigurator: Ideal für Nutzer, die tiefergehende Hardwarekenntnisse besitzen und selbst Komponenten auswählen möchten.
Trotz dieser Alternativen punktet Memory-PC mit seiner klaren Preisstruktur, schnellen Lieferzeiten und gutem Kundensupport. Gerade für Käufer, die sich nicht selbst um den Zusammenbau kümmern möchten, ist das Konzept ideal.
Memory-PCs Bestseller Platz 5 – 10
- Individuell gefertigt: Jedes MEMORY:PC System wird genau wie Du es bestellst in...
- Zuverlässig: Ob im Home-Office oder im Unternehmen, unsere MEMORY:PC Office-PCs sind auf höchste...
- Zukunftssicher:Jedes System ist für ein eventuelles Upgrade in der Zukunft ausgelegt. Optional kann...
- Sicher und stabil: Jedes MEMORY:PC System erhält das neuste Betriebssystem inkl. aller aktuellen...
- Dieser PC wird aus sorgfältig ausgewählten, bewährten Komponenten renommierter Hersteller...
- Leistung, die beeindruckt: Die verbaute NVIDIA RTX 4060 8GB und der effiziente Prozessor sind die...
- Geprüft auf Herz und Nieren: Jeder PC wird vor dem Versand einem intensiven Belastungstest...
- Startklar ab Werk: Das Betriebssystem ist bereits vorinstalliert, mit den neuesten Updates und...
- Dieser PC wird ausschließlich mit hochwertigen, jahrelang getesteten Hardware-Komponenten unserer...
- Leistung, die beeindruckt: Die verbaute Radeon 7 und der effiziente Prozessor Ryzen 5 5600G 6x 4.6...
- Geprüft auf Herz und Nieren: Jeder PC wird vor dem Versand einem intensiven Belastungstest...
- Startklar ab Werk: Das Betriebssystem ist bereits vorinstalliert, mit den neuesten Updates und...
- Upgrade Dein PC: Ein Aufrüstkit PC verbessert die Leistung Deines alten Gaming-Computers, ohne die...
- Komplette Ausstattung für ein sofortiges Upgrade: Enthalten sind ein Mainboard, ein...
- Die allerneuesten Anschlüsse wie M.2 und USB3.0 aber auch Gigabit LAN lassen keine Wünsche offen.
- Dieses Bundle ist ideal, um Ihren noch funktionsfähigen alten PC wieder auf einen aktuelleren,...
- Upgrade Dein PC: Ein Aufrüstkit PC verbessert die Leistung Deines alten Gaming-Computers, ohne die...
- Komplette Ausstattung für ein sofortiges Upgrade: Enthalten sind ein Mainboard, ein...
- Die allerneuesten Anschlüsse wie M.2 und USB3.0 aber auch Gigabit LAN lassen keine Wünsche offen.
- Dieses Bundle ist ideal, um Ihren noch funktionsfähigen alten PC wieder auf einen aktuelleren,...
- Upgrade Dein PC: Ein Aufrüstkit PC verbessert die Leistung Deines alten Gaming-Computers, ohne die...
- Komplette Ausstattung für ein sofortiges Upgrade: Enthalten sind ein Mainboard, ein...
- Die allerneuesten Anschlüsse wie M.2 und USB3.0 aber auch Gigabit LAN lassen keine Wünsche offen.
- Dieses Bundle ist ideal, um Ihren noch funktionsfähigen alten PC wieder auf einen aktuelleren,...
Beliebte Memory-PC Modelle im Vergleich
Modellname | Prozessor | Grafikkarte | RAM / SSD | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|
Memory-PC Ryzen 5 Office Edition | AMD Ryzen 5 5600G | Integrierte Radeon Vega | 16 GB / 1 TB SSD | ab 549 € |
Memory-PC Intel i7 Gaming Pro | Intel Core i7-13700K | NVIDIA RTX 4070 | 32 GB / 1 TB NVMe SSD | ab 1.699 € |
Memory-PC Creator Workstation | AMD Ryzen 9 7950X | RTX 4080 Super | 64 GB / 2 TB NVMe SSD | ab 2.899 € |
Memory-PC Silent Multimedia | Intel Core i5-13400 | RTX 4060 | 16 GB / 1 TB SSD | ab 1.099 € |
Beliebteste Produktlinien und Zusatzinformationen
Die beliebtesten Serien sind die Gaming Pro– und Silent Edition-Reihen. Erstere bieten maximale Leistung für anspruchsvolle Spieler, während die Silent-Serie mit hochwertigen Lüftern und Dämmmatten für leisen Betrieb sorgt. Hinzu kommen Creator PCs für Content-Creator, die auf hohe Rechenleistung und große Datenspeicher angewiesen sind.
Memory-PC legt großen Wert auf Nachhaltigkeit: Verpackungsmaterialien werden umweltfreundlich gewählt, defekte Komponenten werden im Rahmen der Garantie ersetzt oder recycelt. Die Energieeffizienz spielt ebenfalls eine Rolle: Netzteile mit 80 PLUS-Zertifizierung und stromsparende CPU-Optionen reduzieren langfristig die Stromkosten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Memory-PC
Wie lange dauert die Lieferung eines Memory-PCs?
In der Regel beträgt die Lieferzeit für vorkonfigurierte Systeme 3–5 Werktage. Individuelle Konfigurationen mit Sonderkomponenten können bis zu 10 Tage dauern, da jede Maschine sorgfältig getestet wird.
Kann ich meinen Memory-PC später aufrüsten?
Ja, die Systeme sind modular aufgebaut. Arbeitsspeicher, Grafikkarten und Speicherlaufwerke lassen sich problemlos austauschen oder erweitern. Die Garantie bleibt erhalten, sofern die Änderungen fachgerecht durchgeführt werden.
Wie laut sind Memory-PCs im Betrieb?
Die meisten Modelle setzen auf leise be quiet!- oder Arctic-Kühler. Besonders die Silent-Modelle sind kaum hörbar, selbst unter Last. Gaming-Modelle können bei intensiver Nutzung etwas lauter werden, bleiben aber im akzeptablen Bereich.
Welche Garantie gilt bei Memory-PC?
Memory-PC gewährt eine zweijährige Herstellergarantie inklusive Pick-up-&-Return-Service. Gegen Aufpreis lässt sich die Garantiezeit verlängern. Der Support ist deutschsprachig und gut erreichbar.
Wie wird der PC getestet, bevor er ausgeliefert wird?
Jedes System durchläuft eine mehrstufige Qualitätskontrolle. Dazu zählen Stabilitätstests, Temperaturmessungen, BIOS-Optimierung und Windows-Feinabstimmung. Nur voll funktionsfähige Systeme verlassen das Werk.
Memory-PC Test bei Stiftung Warentest & Co
Stiftung Warentest | Memory-PC Test bei test.de |
Öko-Test | Memory-PC Test bei Öko-Test |
Konsument.at | Memory-PC bei konsument.at |
gutefrage.net | Memory-PC bei Gutefrage.de |
Youtube.com | Memory-PC bei Youtube.com |
Memory-PC Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkten einem genauen Test zu unterziehen. Memory-PCs wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Memory-PC Testsieger präsentieren können.
Memory-PC Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Memory-PC Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Memory-PC bietet die ideale Kombination aus Individualität, Qualität und fairem Preis. Durch die Möglichkeit, jeden Computer exakt nach Bedarf zu konfigurieren, erhalten Käufer ein maßgeschneidertes System mit zuverlässiger Hardware. Besonders positiv fallen die umfangreichen Tests, der deutsche Support und die modulare Aufrüstbarkeit auf. Ob für Büro, Gaming oder professionelle Anwendungen – Memory-PC überzeugt mit stabiler Leistung, sauberer Verarbeitung und kundenorientiertem Service. Wer Wert auf Kontrolle, Nachhaltigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, findet hier eine der besten Optionen im deutschsprachigen Raum.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API