Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Bento Box?
- Vorteile
- Nachteile
- Bento Boxen Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Bento Boxen
- Kunststoff-Bento Box
- Edelstahl-Bento Box
- Bambus-Bento Box
- Glas-Bento Box
- Thermo-Bento Box
- Mehrstöckige Bento Box
- Alternativen zur klassischen Bento Box
- Bento Boxen Bestseller Platz 5 – 10
- Beliebte Bento Boxen im Vergleich
- Praxistipps zur Anwendung und Pflege
- FAQ – häufige Fragen zur Bento Box
- Was ist der Unterschied zwischen einer Bento Box und einer normalen Lunchbox?
- Kann ich heiße Speisen in eine Bento Box füllen?
- Wie reinige ich eine Bento Box?
- Wie bleibt das Essen in der Bento Box frisch?
- Ist eine Bento Box für Kinder geeignet?
- Kann ich Bento Boxen in der Mikrowelle oder im Ofen verwenden?
- Wie groß sollte eine Bento Box sein?
- Bento Box Test bei Stiftung Warentest & Co
- Bento Box Testsieger
- Bento Box Stiftung Warentest
- Fazit
Die Bento Box ist längst mehr als nur eine japanische Brotdose – sie steht für gesunde Ernährung, durchdachte Portionskontrolle und bewusste Esskultur. Egal ob für Schule, Büro, Uni oder Ausflug – mit einer Bento Box lassen sich Mahlzeiten platzsparend, frisch und ansprechend verpacken. Sie hilft, Abfall zu vermeiden, gesünder zu essen und unterwegs immer die passende Portion parat zu haben. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles über Materialien, Aufbau, Reinigung, Vorteile, Kaufkriterien und die besten Modelle auf dem Markt. Dazu gibt’s Bestseller, Alternativen, eine Vergleichstabelle und praktische Tipps für den Alltag.
- Lunchbox mit Fächern und einer extra Box mit Deckel und Gabel, so bleiben Snacks und Mittagessen...
- Die Mepal Lunchbox mit Fächern ist robust und hat ein eigenständiges Design.
- Die Bento-Einätze sind ohne Deckel mikrowellengeeignet. Ideal zur Kombination von verschiedenen...
- Inhalt: 900 ml. Länge: 185 mm, Breite: 120 mm, Höhe: 65 mm.
Was ist eine Bento Box?
Eine Bento Box ist eine Lunchbox mit mehreren Fächern, die ursprünglich aus Japan stammt. Sie dient dazu, verschiedene Speisen – beispielsweise Reis, Gemüse, Fleisch oder Snacks – getrennt und hygienisch zu transportieren. Der Name „Bento“ bedeutet so viel wie „portionsweise Mahlzeit“. In Japan sind Bento Boxen ein fester Bestandteil der Esskultur, in der Kreativität, Vielfalt und Ausgewogenheit im Vordergrund stehen. Moderne Bento Boxen bestehen aus Kunststoff, Edelstahl, Glas oder Bambus und verfügen über Trennfächer, Silikondichtungen und teilweise sogar Besteck und Thermofunktion. Sie sind ideal für Meal-Prep, gesunde Ernährung und nachhaltige Essgewohnheiten.
Vorteile
- Lebensmittel bleiben frisch, getrennt und hygienisch verpackt.
- Ideal für Meal-Prep, Schule, Büro und Reisen.
- Vermeidet Einwegverpackungen und spart Geld.
- Hilft bei Portionskontrolle und gesunder Ernährung.
- Viele Modelle sind auslaufsicher, spülmaschinengeeignet und BPA-frei.
- Optisch ansprechend – fördert bewussteres Essen.
Nachteile
- Mehrere Einzelteile – Reinigung kann aufwändiger sein.
- Bei billigen Modellen undicht oder schwer zu öffnen.
- Manche Materialien nicht mikrowellengeeignet.
- Falsche Größe kann zu wenig Platz oder unnötigem Volumen führen.
Bento Boxen Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Bento Boxen
Bento Boxen unterscheiden sich nach Material, Aufbau und Anwendungsbereich. Je nach Lebensstil und Einsatzort bietet jede Variante ihre eigenen Vorteile. Hier sind die wichtigsten Typen im Überblick:
Kunststoff-Bento Box
Der Klassiker im Alltag. Sie ist leicht, robust und in vielen Größen erhältlich. Hochwertige Kunststoff-Bento Boxen sind BPA-frei, mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest. Durchdachte Modelle verfügen über flexible Trennwände oder Einsätze, sodass unterschiedliche Speisen sauber getrennt bleiben. Nachteil: Kunststoff kann mit der Zeit Gerüche aufnehmen oder sich verfärben, besonders bei stark gewürzten Speisen.
Edelstahl-Bento Box
Die Premiumvariante – langlebig, hygienisch und vollständig recyclebar. Edelstahl ist geruchsneutral, geschmacksneutral und frei von Schadstoffen. Diese Boxen eignen sich perfekt für den täglichen Einsatz, auch bei heißen Speisen. Einige Modelle haben Silikondichtungen, um sie auslaufsicher zu machen. Nachteil: Nicht alle sind mikrowellengeeignet, und sie sind meist etwas schwerer und teurer als Kunststoffboxen.
Bambus-Bento Box
Stylisch, nachhaltig und leicht. Bambusboxen sind meist mit einem Deckel aus Bambusholz und einem Innenbehälter aus Kunststoff oder Edelstahl kombiniert. Sie sind ökologisch sinnvoll und sehen natürlich aus. Der Bambusdeckel kann zusätzlich als Schneidebrett oder Servierplatte dienen. Nachteil: Nicht spülmaschinenfest und empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit.
Glas-Bento Box
Ideal für Zuhause oder das Büro. Glasboxen sind geschmacksneutral, hitzebeständig und lassen sich direkt in der Mikrowelle oder im Ofen erhitzen. Sie sind besonders hygienisch und langlebig. Der Nachteil liegt im Gewicht – Glas ist schwerer und kann bei Sturz brechen. Perfekt für Meal-Prep und das Aufwärmen von Mahlzeiten im Büro.
Thermo-Bento Box
Diese Modelle halten Speisen über Stunden warm oder kalt. Sie bestehen meist aus Edelstahl mit doppelter Isolationsschicht. Perfekt für Suppen, Eintöpfe, Reisgerichte oder warme Mittagsmahlzeiten. Durch ihre dichte Konstruktion sind sie allerdings nicht immer für mehrere Fächer geeignet. Ideal für unterwegs, wenn keine Mikrowelle zur Verfügung steht.
Mehrstöckige Bento Box
Traditionell japanisch aufgebaut – meist zwei bis drei Etagen, die übereinander gestapelt werden. Jede Ebene fasst eine Komponente des Essens (z. B. Reis, Gemüse, Fleisch). Sie spart Platz und sorgt für Ordnung. Moderne Modelle sind aus Kunststoff oder Edelstahl, oft mit Gummiband oder Clips fixiert.
Alternativen zur klassischen Bento Box
- Lunchbox: Einfache Einzelfach-Box ohne Trennsystem, meist günstiger, aber weniger vielseitig.
- Brotdose aus Edelstahl: Für belegte Brote ideal, aber nicht für flüssige Speisen oder Soßen.
- Glasbehälter mit Deckel: Gut für Zuhause, aber unpraktisch für Transport wegen Gewicht und Bruchgefahr.
- Einwegverpackungen: Umweltbelastend und nicht nachhaltig – sollten vermieden werden.
Bento Boxen Bestseller Platz 5 – 10
- 🍱Perfekte Lunchbox: In den Vorbereitungsbehältern finden Sie alles, was Sie für ein leckeres...
- 🍱ACHTUNG: Dieser Salat-Lunchbox-Behälter für die Zubereitung von Mahlzeiten ist mikrowellen-,...
- 🍱Zwei stapelbare Fächer: Die Bento-Box ist mit zwei separaten Fächern ausgestattet, die Ihnen...
- 🍙Nützlich und leicht zu reinigen: Die Bento-Lunchbox besteht aus lebensmittelechtem Material....
- PERFEKTE GESUNDE PORTIONEN - Frisches, schmackhaftes und nahrhaftes Essen mit der japanischen Bento...
- NIMM MICH ÜBERALL MIT - Die Bento Box ist 100% auslaufsicher, ideal für Butterbrote und...
- HOCHWERTIGES VOLLSTÄNDIGES BESTECK - Jausenbox mit inkludiertem Besteck, einfach und praktisch,...
- LEICHTE REINIGUNG - Waschen Sie die Umami Bento Brotzeitbox von Hand oder in der Spülmaschine....
- 2 LUNCHBOXEN MIT FÄCHERN: Dank der Sistema Bento Create Lunchboxen mit ihren herausnehmbaren...
- IMMER LECKER: Bewahren Sie Sandwiches, Salate, Snacks und mehr getrennt auf, bis Sie zum Essen...
- HÄLT LEBENSMITTEL LÄNGER FRISCH: Deckel mit verlängerter, flexibler Dichtung und...
- EINFACH ZU PFLEGEN: Spülmaschinengeeignet (oberstes Fach), mikrowellengeeignet (ohne Deckel),...
- ✨Lebensmittelgerechtes Material, das Material wird keine schädlichen Substanzen freisetzen, um...
- ✨ Gute Haltbarkeit, widerstehen langfristige Nutzung und wiederholte Reinigung wird nicht...
- ✨ Lunchbox aus PP, ist langlebig, enthält kein BPA, Vinyl, Blei oder PVC, ungiftig und geruchlos....
- ✨Das hervorragende Produktdesign sorgt für eine gute Abdichtung und verhindert, dass Lebensmittel...
- 🍕3-In-1 Compartment Lunch Box:Bento box set beinhaltet 2 x 1500ML lunchbehälter mit 1 x 59ML...
- 🥗Hochwertige Materialien:Große salat-lunch-behälter sind aus hochwertige material hergestellt,...
- 🌮Auslaufsicheres Design: Der deckel des brotzeitbox hat einen hochwertigen BPA-freien...
- 🥕Easy to Carry:Unsere lunch-behälter sind perfekt für Ihre tägliche arbeit, camping, outdoor,...
- IDEAL FÜR JEDEN TAG - Egal ob Schule, Uni, Büro oder Ausflüge – die Bento Box passt immer....
- EASY ZUM MITNEHMEN - Das Gummiband sorgt dafür, dass die Frühstücksbox gut verschlossen bleibt...
- PRAKTISCHE 2 FÄCHER - Mehr Platz für dein Mittagessen! Mit den zwei Fächern der Bento Brotdose...
- INTEGRIERTES BESTECK - Nie wieder ohne Löffel oder Gabel! Das Besteck ist direkt in der Bentobox...
Beliebte Bento Boxen im Vergleich
| Produktname | Marke | Preis (ca.) | Beschreibung |
|---|---|---|---|
| Monbento Original | Monbento | ab 35 € | Französisches Design, BPA-frei, mikrowellen- & spülmaschinengeeignet, zwei Etagen mit Deckel und Besteckfach. |
| Ecolunchbox Three-in-One | Ecolunchbox | ca. 40 € | 100 % Edelstahl, robust, drei stapelbare Ebenen, plastikfrei und komplett recyclebar. |
| Black+Blum Stainless Steel Lunch Box | Black+Blum | ab 35 € | Edelstahlbox mit Silikondichtung und Ventil, auslaufsicher und ofenfest bis 220 °C. |
| Umami Bento Box | Umami | ab 30 € | Doppelstöckige Bento Box mit Gabel, Messer, Löffel und Trennwänden; stylisch, BPA-frei, aus Japan inspiriert. |
| Mepal Bento Lunchbox Take a Break | Mepal | ab 20 € | Leichte Kunststoffbox, perfekt für Schule und Büro, inklusive Einsatzbehälter und Besteck. |
Praxistipps zur Anwendung und Pflege
- Heiße Speisen immer etwas abkühlen lassen, bevor sie in die Box kommen – das verhindert Kondenswasser.
- Flüssige Soßen separat transportieren oder Dichtungen prüfen.
- Nach Gebrauch alle Dichtungen und Zwischenfächer gründlich reinigen.
- Boxen regelmäßig auf Dichtheit prüfen, besonders bei älteren Modellen.
- Für unterwegs: Box in Kühltasche oder Rucksack mit Kühlakku legen, um Frische zu erhalten.
- Meal-Prep: Mahlzeiten für mehrere Tage vorbereiten und portionsweise in Bento Boxen aufteilen.
FAQ – häufige Fragen zur Bento Box
Was ist der Unterschied zwischen einer Bento Box und einer normalen Lunchbox?
Eine Bento Box ist in mehrere Fächer unterteilt und ermöglicht die getrennte Aufbewahrung verschiedener Speisen. Eine normale Lunchbox hat meist nur ein Fach und ist einfacher aufgebaut. Die Bento Box ist vielseitiger und optisch ansprechender.
Kann ich heiße Speisen in eine Bento Box füllen?
Ja, aber nur, wenn sie aus hitzebeständigem Material besteht. Edelstahl- oder Glasmodelle eignen sich dafür am besten. Kunststoffmodelle nur bedingt – sie können sich verformen oder Geruch annehmen.
Wie reinige ich eine Bento Box?
Die meisten Modelle sind spülmaschinenfest. Trotzdem empfiehlt sich Handwäsche für Dichtungen und Deckel, um sie langfristig geschmeidig zu halten. Keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme verwenden.
Wie bleibt das Essen in der Bento Box frisch?
Durch luftdichte Dichtungen und das getrennte Verpacken von feuchten und trockenen Speisen. Wer seine Box im Kühlschrank lagert oder mit Kühlakku transportiert, verlängert die Frische zusätzlich.
Ist eine Bento Box für Kinder geeignet?
Ja, besonders leichte Modelle mit Klickverschluss oder Gummiband sind ideal. Kinderfreundliche Designs fördern eigenständiges, gesundes Essen in Kindergarten und Schule.
Kann ich Bento Boxen in der Mikrowelle oder im Ofen verwenden?
Das hängt vom Material ab. Kunststoff nur, wenn ausdrücklich mikrowellengeeignet. Edelstahl ist dafür nicht geeignet, Glas meist schon. Immer Herstellerhinweise beachten.
Wie groß sollte eine Bento Box sein?
Für Erwachsene eignen sich 800–1000 ml, für Kinder 500–700 ml. Wer mehrere Mahlzeiten mitnimmt, kann mehrstöckige Modelle nutzen.
Bento Box Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Bento Box Test bei test.de |
| Öko-Test | Bento Box Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Bento Box bei konsument.at |
| gutefrage.net | Bento Box bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Bento Box bei Youtube.com |
Bento Box Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Bento Boxen wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Bento Box Testsieger präsentieren können.
Bento Box Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Bento Box Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Die Bento Box ist ein Allrounder für Alltag, Büro und Schule. Sie kombiniert praktische Organisation, Nachhaltigkeit und Stil. Wer gesund essen und gleichzeitig Müll vermeiden möchte, trifft mit einer hochwertigen Bento Box die richtige Wahl. Edelstahl- oder Glasmodelle punkten mit Langlebigkeit und Hygiene, Kunststoffboxen mit geringem Gewicht und Flexibilität. Bambus und Thermoboxen ergänzen das Angebot für Individualisten. Entscheidend sind Dichtigkeit, Materialqualität und passende Größe. Mit etwas Vorbereitung wird deine Bento Box zum täglichen Begleiter für bewusste, leckere Mahlzeiten – frisch, portioniert und überall einsatzbereit.
Zuletzt Aktualisiert am 06.11.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

