Schraubhaken Test & Ratgeber » 4 x Schraubhaken Testsieger in 2025

Schraubhaken Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Schraubhaken gehören zu den einfachsten, aber effektivsten Befestigungslösungen im Haushalt, in der Werkstatt oder im Garten. Sie bestehen aus einem gebogenen Haken mit einem Gewindeende, das direkt in Holz, Dübel oder andere geeignete Materialien eingeschraubt wird. So entstehen stabile Aufhängemöglichkeiten für Werkzeuge, Kabel, Dekoration, Lampen, Pflanzen oder Haushaltsgegenstände. Durch ihre einfache Handhabung, hohe Tragkraft und Vielseitigkeit sind Schraubhaken ein unverzichtbarer Bestandteil in jeder Werkzeugkiste. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über Schraubhaken – von den verschiedenen Typen über Materialien, Tragkraft und Montage bis hin zu Alternativen, typischen Fehlern und Pflegehinweisen.


AngebotSchraubhaken Testempfehlung 2025
SZSLMY 115 Stk Schraubhaken, Deckenhaken, Cup Hakenschrauben mit Holzgewinde,...
  • Exquisites Material: Deckenhaken für Hängende bestehen aus Eisen, die Oberfläche und Kanten sind...
  • Einfach zu verwenden: Diese Schraubhaken sind mit spitzen Gewindespitzen ausgestattet, die einfach...
  • Platzsparendes Design: Diese Schraubhaken eignen sich zur Organisation Ihres Raums, schaffen mehr...
  • Breite Anwendung: Die Schraubhaken eignen sich für den Innen- und Außenbereich, eignen sich für...

Was ist ein Schraubhaken?

Ein Schraubhaken ist ein Haken mit Gewinde, der durch Einschrauben in ein Material (meist Holz oder Dübel in der Wand) befestigt wird. Er besteht typischerweise aus Stahl, Edelstahl oder Messing und besitzt am Ende eine schraubenförmige Spitze. Der obere Teil ist zu einem offenen oder geschlossenen Haken gebogen, an dem Gegenstände eingehängt oder aufgehängt werden können. Durch das Gewinde sitzt der Haken fest und sicher, ohne sich zu lösen.

Schraubhaken gibt es in zahlreichen Größen, Formen und Ausführungen – von kleinen, filigranen Modellen für Bilderrahmen bis zu massiven Varianten für schwere Werkzeuge oder Pflanzenampeln. Sie eignen sich für Holz, Gips, Kunststoffdübel in Mauerwerk oder spezielle Anker in Beton. Die Auswahl hängt von der Art der Last, dem Material des Untergrunds und der gewünschten Befestigungsrichtung ab.

Vorteile

  • Einfache und schnelle Montage – nur vorbohren und einschrauben.
  • Hohe Belastbarkeit bei richtiger Auswahl von Größe und Material.
  • Vielseitig einsetzbar in Haushalt, Werkstatt, Garten oder Gewerbe.
  • Günstig, langlebig und wiederverwendbar.
  • In vielen Designs, Längen und Durchmessern erhältlich.

Nachteile

  • Erfordert Bohrung oder Dübel bei harten Materialien (z. B. Beton, Ziegel).
  • Kann bei Überlastung oder unsachgemäßer Montage ausreißen.
  • Offene Haken bieten keine Diebstahlsicherung oder Kindersicherheit.
  • Ungeeignet für dünne oder weiche Materialien ohne ausreichenden Halt.

Schraubhaken Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Schraubhaken – ausführlich erklärt

Je nach Einsatzzweck unterscheiden sich Schraubhaken in Form, Material, Gewindeart und Beschichtung. Hier die wichtigsten Typen im Überblick:

Standard-Schraubhaken

Der klassische Haken mit Holzgewinde und rund gebogener Spitze. Ideal für Holzbalken, Bretter oder mit Dübel in Mauerwerk. In verschiedenen Größen von wenigen Millimetern bis über 10 cm erhältlich. Belastbar und universell einsetzbar für leichte bis mittelschwere Gegenstände.

Ringschraube (geschlossener Schraubhaken)

Eine Variante mit vollständig geschlossenem Ring statt offenem Haken. Sie bietet höhere Sicherheit, da eingehängte Gegenstände nicht herausrutschen können. Wird häufig verwendet für Seile, Ketten, Drahtseile oder Deckenaufhängungen von Lampen und Pflanzen.

Deckenhaken (Decken-Schraubhaken)

Speziell für Überkopfmontage entwickelt. Meist kräftiger dimensioniert und aus verzinktem oder rostfreiem Stahl gefertigt. Ideal für Hängesessel, Pflanzenampeln, Leuchten oder Turnringe. Die Belastbarkeit hängt vom Untergrund und Dübeltyp ab – bis zu 50 kg sind möglich.

Wand-Schraubhaken

Besonders für horizontale Anwendungen geeignet. Oft mit flacher Basis oder Winkelform versehen, damit sie bündig an der Wand aufliegen. Verwendung: Werkstatt, Garage, Keller oder Küche. Auch als Doppelhaken verfügbar.

Hakenschrauben mit Dübel

Diese Kombination wird meist als Set verkauft. Der Dübel sorgt für sicheren Halt in Mauerwerk, Gipskarton oder Beton, während der Haken eingedreht wird. Praktische Lösung, wenn kein Holzuntergrund vorhanden ist.

Schraubhaken mit metrischem Gewinde

Diese Modelle besitzen kein Holzgewinde, sondern ein metrisches Gewinde (z. B. M6, M8). Sie werden mit Mutter und Unterlegscheibe montiert oder in Gewindeeinsätze geschraubt. Anwendung: Maschinenbau, Metallbau oder schwere Konstruktionen.

Schraubhaken mit Kunststoffüberzug

Um Kratzer und Korrosion zu vermeiden, besitzen manche Haken einen Kunststoff- oder PVC-Überzug. Besonders geeignet für Küche, Bad oder Außenbereich, wo Feuchtigkeit eine Rolle spielt. Außerdem leiser beim Einhängen von Metallgegenständen.

Schraubhaken mit Sicherheitsverschluss

Diese Variante besitzt einen federnden Verschlussbügel, der das unbeabsichtigte Herausrutschen verhindert. Ideal bei Kindersicherung oder bei hängenden Gegenständen mit Bewegung, z. B. in Fahrzeugen oder Booten.


Alternativen zu Schraubhaken

Schraubhaken sind vielseitig, aber nicht in allen Fällen die beste Lösung. Folgende Alternativen können je nach Untergrund und Einsatzbereich sinnvoller sein:

Klebehaken

Für glatte Oberflächen wie Fliesen oder Glas, wo Bohren vermieden werden soll. Tragkraft meist geringer (bis 2 kg). Vorteil: rückstandslos entfernbar. Nachteil: empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Hitze.

Saughaken

Ähnlich wie Klebehaken, aber mit Vakuumprinzip. Schnell angebracht und wieder entfernbar. Ideal für Bad oder Küche, jedoch auf Dauer nicht so zuverlässig wie Schraubhaken.

Magnethaken

Benötigen eine metallische Oberfläche. Hohe Flexibilität, keine Bohrung notwendig. Perfekt für temporäre Aufhängungen oder Werkstattanwendungen.

Bolzenhaken

Für sehr hohe Lasten in Beton oder Stein. Werden mit Anker oder Einschlagbolzen fixiert. Ideal für schwere Lampen, Schaukelaufhängungen oder Industrieeinsatz.


Schraubhaken Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
HENK Schraubhaken mit Kreutzschlitz 10 St. | Wandhaken zum schrauben | Haken zum...
  • HENK Schraubhaken-Set, bestehend aus 10 Stück. Perfekt für vielfältige Befestigungsaufgaben in...
  • Material: Schraubhaken von HENK aus legiertem Stahl, galvanisch verzinkt. Ideal für vielseitige...
  • HENK Schraubhaken eignen sich perfekt für die Befestigung in Holz und Mauerwerk mittels...
  • HENK Schraubhaken mit Philips PH2 Kreuzschlitz-Antrieb für einfache und sichere Montage. Ideal für...
Bestseller Nr. 6
QWORK Schraubhaken gerade mit Schlitz, Hakenschraube galvanisch verzinkt,...
  • Stabiles Material: Kohlenstoffstahl Metallmaterial, langlebig.
  • Einfach zu installieren: einfach zu bedienen und schnell zu installieren.
  • Breite Anwendung: Kann zum Aufhängen von Gegenständen, Wänden, Holz verwendet werden.
  • Lieferumfang: 50 x Hakenbolzen
AngebotBestseller Nr. 7
120 Stück Schraubhaken Schwarz, Schraubhaken Edelstahl, 1/2 Zoll Cup...
  • BREITE ANWENDUNG: Diese Hakenschrauben sind ideal zum Aufhängen von Schmuck, Halsketten,...
  • PLATZSPAREND: Halten Sie diese schwarzen Tassenhaken zusammengeschraubt, um Ihr Wohnzimmer...
  • EINFACH ZU INSTALLIEREN: Diese Haken Schrauben Klein haben spitze Gewindespitzen, die es dir leicht...
  • AUSGEZEICHNETE HANDWERKLICHE VERARBEITUNG: Diese Haken Zum Schrauben Klein sind aus Stahl gefertigt...
Bestseller Nr. 8
Sukudon Schraubhaken gerade verzinkt Winkelhaken für Bilder Möbel Schränken...
  • ❤【BESTE QUALITÄT】 Die Hakenschrauben sind aus hochwertigem, glanzverzinktem Stahl für...
  • ❤【FESTE VERBINDUNG】Die Stahl Schraubhaken sind ideal zur Verwendung mit Dübeln oder zur...
  • ❤【EINFACHE MONTAGE】Die Schrauben sind schnell & einfach installiert - einfach direkt in die...
  • ❤【VERSCHIEDENE GRÖßEN】Die Winkelschrauben sind in verschiedenen Größen erhältlich: 2...
Bestseller Nr. 9
Lunpog 100 Stück Schraubhaken, Verzinkte Stahlhaken, Deckenhaken,...
  • Menge und Größe Sie erhalten 100pcs Schraubhaken, die perfekte Größe für DIY Ihr eigenes...
  • Tragfähigkeit Dieser Schraubösenhaken wurde speziell für schwere Anwendungen entwickelt und kann...
  • Hohe Qualität Diese Hakenschrauben bestehen aus Verzinkte und haben eine hervorragende Rost-,...
  • Breite Verwendung Diese Schraubenlöcher werden häufig verwendet, um Stahldrahtseile und -kabel auf...
Bestseller Nr. 10
HELPMATE – Schraubhaken gebogen 30x2,6x11x 6 mm – galvanisch verzinkter...
  • ZUVERLÄSSIGE VERBINDUNG: Die HELPMATE Schraubhaken gewährleisten eine stabile und sichere...
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Perfekt für Anwendungen in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel in der...
  • EINFACHE HANDHABUNG: Dank des praktischen Holzgewindes lässt sich der Haken problemlos in Weichholz...
  • HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Die galvanische Verzinkung bietet einen einfachen Korrosionsschutz und ist...

Beliebte Schraubhaken im Überblick – Marken, Tragkraft und Preise

Die folgende Tabelle zeigt bekannte Modelle und Sets im Überblick. Preisangaben sind Richtwerte und können je nach Verpackungsgröße und Material variieren.

ProduktnameMarkeMaterialTragkraftPreis (ca.)Einsatzbereich
TOX Schraubhaken-SetTOXVerzinkter Stahlbis 20 kg10–15 €Universell – Haushalt, Werkstatt, Garten
fischer Ringschrauben DUOPOWER SetfischerStahl verzinkt + Dübelbis 40 kg12–18 €Beton, Vollstein, Mauerwerk
Connex Deckenhaken mit DübelConnexEdelstahlbis 30 kg8–12 €Deckenmontage, Lampen, Pflanzenampeln
Würth Hakenschrauben SortimentWürthStahl galvanisch verzinktbis 25 kg15–20 €Professioneller Einsatz, Werkstatt
BGS Technik Ringschrauben M8BGSEdelstahlbis 100 kg10–14 €Industrie, Hebeösen, Maschinenbau

Montage – so gelingt die sichere Befestigung

1. Untergrund prüfen: Ist es Holz, Beton oder Mauerwerk? Davon hängt ab, ob Sie direkt schrauben oder einen Dübel benötigen.

2. Vorbohren: Verwenden Sie einen Bohrer, der etwa 1–2 mm kleiner als der Gewindedurchmesser des Hakens ist. Bei Holz oft nicht nötig, bei harten Materialien immer sinnvoll.

3. Dübel einsetzen: In Wänden oder Decken mit Bohrloch den passenden Dübel (z. B. Nylon, Metall) einsetzen.

4. Einschrauben: Schraubhaken von Hand oder mit Zange (Schutz zwischenlegen!) eindrehen, bis er fest sitzt. Nicht überdrehen, sonst verliert der Dübel Halt.

5. Belastung testen: Vor dem endgültigen Gebrauch leicht ziehen, um den Halt zu prüfen. Bei Deckenmontage immer Sicherheitsreserve einplanen.


Pflege, Sicherheit und Wartung

  • Regelmäßig auf festen Sitz prüfen – besonders bei Deckenmontage.
  • Bei Korrosion oder Materialermüdung Haken austauschen.
  • Keine Überlastung: Maximale Tragkraft des Materials beachten.
  • Bei Außenmontage Edelstahl oder verzinkte Ausführung verwenden.
  • Kunststoffüberzogene Modelle in feuchten Räumen bevorzugen.

FAQ – häufige Fragen zu Schraubhaken

Wie viel Gewicht kann ein Schraubhaken tragen?

Das hängt vom Durchmesser, Material und Untergrund ab. Kleine Schraubhaken in Holz halten 5–10 kg, große Haken mit Dübel in Beton bis zu 50 kg. Edelstahlhaken mit metrischem Gewinde können sogar 100 kg und mehr tragen, wenn korrekt montiert.

Brauche ich immer einen Dübel?

Nur bei harten oder spröden Materialien wie Ziegel, Beton oder Gipskarton. In Holz oder Balken kann der Haken direkt eingeschraubt werden. In porösen Untergründen ist ein passender Dübel Pflicht für sicheren Halt.

Wie verhindere ich Rostbildung?

Verzinkte oder rostfreie Edelstahlhaken wählen. In feuchten Räumen oder im Außenbereich nie blanken Stahl verwenden. Bei Bedarf regelmäßig mit etwas Öl schützen.

Kann man Schraubhaken wiederverwenden?

Ja, sofern das Gewinde nicht beschädigt ist. Beim Herausdrehen den Haken nicht verkanten. Bohrlöcher im Mauerwerk können mit Dübel weitergenutzt oder verspachtelt werden.

Wie verhindere ich, dass der Haken sich lockert?

In Holz kann man etwas Holzleim oder Teflonband auf das Gewinde geben. Bei Dübelmontage sorgt der richtige Dübeltyp (z. B. Spreiz- oder Metallanker) für dauerhaften Halt.

Kann ich Schraubhaken in die Decke montieren?

Ja, mit passenden Dübeln oder Ankern. Wichtig ist die Tragfähigkeit des Deckenmaterials. Für schwere Hängesessel oder Pflanzenampeln sollte die Decke aus Beton bestehen und der Haken mindestens M8 sein.

Was ist besser – offener oder geschlossener Haken?

Offene Haken sind flexibler, aber weniger sicher. Geschlossene Ringe verhindern Herausrutschen, sind jedoch unpraktischer beim schnellen Wechsel. Entscheidend ist der Einsatzbereich: Werkzeug = offen, Lampen = geschlossen.


Schraubhaken Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestSchraubhaken Test bei test.de
Öko-TestSchraubhaken Test bei Öko-Test
Konsument.atSchraubhaken bei konsument.at
gutefrage.netSchraubhaken bei Gutefrage.de
Youtube.comSchraubhaken bei Youtube.com

Schraubhaken Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Schraubhaken wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Schraubhaken Testsieger präsentieren können.


Schraubhaken Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Schraubhaken Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit – robuste Befestigungslösung für unzählige Anwendungen

Schraubhaken sind simpel, zuverlässig und vielseitig. Egal ob in der Küche, im Garten, in der Werkstatt oder an der Decke – sie bieten eine stabile Möglichkeit, Gegenstände sicher zu befestigen. Mit passendem Material (z. B. Edelstahl für draußen, verzinkt für innen) und richtigem Dübel halten sie selbst hohe Belastungen dauerhaft aus. Wer regelmäßig montiert, sollte unterschiedliche Größen vorrätig haben. Der Einbau ist unkompliziert, die Haltbarkeit hoch – vorausgesetzt, man beachtet die Tragkraft und wählt das passende Gewinde. Damit sind Schraubhaken eine günstige, dauerhafte Lösung für alle, die Wert auf Funktion, Stabilität und Flexibilität legen.

Zuletzt Aktualisiert am 06.11.2025 von Andretest

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API