Stevia Test & Ratgeber » 4 x Stevia Testsieger in 2025

Stevia Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Stevia hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten natürlichen Süßstoffe weltweit entwickelt. Der pflanzliche Zuckerersatz stammt aus den Blättern der südamerikanischen Stevia-Pflanze (Stevia rebaudiana) und überzeugt durch seine enorme Süßkraft – bis zu 300-mal süßer als Haushaltszucker – bei nahezu null Kalorien. Damit gilt Stevia als ideale Alternative für Menschen, die Zucker reduzieren oder komplett vermeiden wollen, sei es aus gesundheitlichen, diätischen oder ästhetischen Gründen. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du alles Wichtige über Stevia: seine Herkunft, Inhaltsstoffe, Wirkung, die verschiedenen Formen und Anwendungsbereiche sowie die Vor- und Nachteile. Zudem werfen wir einen Blick auf die Qualität, mögliche Risiken und aktuelle wissenschaftliche Bewertungen.

Stevia Testempfehlung 2025
BORCHERS Stevia, Kristalline Streusüße 700g, Stevia-Erythrit Mischung, 1:1 wie...
  • 🥄STEVIA SCHUGGA GREEN: Fein abgestimmte Mischung aus Erythrit und Steviolglycosiden aus der...
  • ☕VIELSEITIG EINSETZBAR: Einfach perfekt zum Süßen von Speisen & Getränken oder zum Kochen &...
  • 👍KALORIENBEWUSSTE ERNÄHRUNG: Schugga green bietet eine natürliche Süße ohne Kalorien und dank...
  • 🦷ZAHNFREUNDLICH: Im Gegensatz zu Zucker trägt Erythrit nicht zur Bildung von Karies bei und...

Was ist Stevia?

Stevia ist ein natürlicher Süßstoff, der aus den Blättern der Pflanze Stevia rebaudiana gewonnen wird. Ursprünglich stammt sie aus Paraguay und Brasilien, wo sie von den indigenen Völkern seit Jahrhunderten zur Süßung von Speisen, Tee und Medizin verwendet wird. In Europa wurde Stevia erst in den letzten zwei Jahrzehnten populär, nachdem es 2011 offiziell als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen wurde. Die in der Pflanze enthaltenen süß schmeckenden Substanzen heißen Steviolglykoside – sie sind es, die Stevia ihre außergewöhnliche Süßkraft verleihen.

Steviolglykoside werden industriell aus den getrockneten Blättern extrahiert, gereinigt und in konzentrierter Form als Pulver, Tabletten oder Flüssigsüßstoff angeboten. Sie enthalten praktisch keine Kalorien, beeinflussen den Blutzuckerspiegel kaum und eignen sich daher besonders gut für Diabetiker oder Menschen, die auf eine kalorienarme Ernährung achten. Stevia gilt als eine der wenigen Alternativen, die gleichzeitig natürlich, zahnfreundlich und stark süßend ist.

Vorteile

  • Bis zu 300-mal süßer als Zucker – mit nahezu null Kalorien.
  • Kein Einfluss auf den Blutzuckerspiegel – ideal für Diabetiker.
  • Zahnfreundlich: verursacht keine Karies oder Zahnschäden.
  • Natürliches Produkt pflanzlichen Ursprungs.
  • Hitzestabil – geeignet zum Kochen und Backen.
  • Lange Haltbarkeit und ergiebig in der Anwendung.

Nachteile

  • Manche empfinden einen bitteren oder lakritzähnlichen Nachgeschmack.
  • Reines Stevia ist sehr konzentriert – Dosierung erfordert etwas Übung.
  • Günstige Produkte enthalten oft Zusatzstoffe wie Maltodextrin oder Erythrit, die die „Natürlichkeit“ schmälern.
  • Nicht jeder Körper reagiert gleich – in seltenen Fällen kann es zu Verdauungsbeschwerden kommen.

Stevia Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Stevia-Produkten

Stevia ist nicht gleich Stevia. Je nach Verarbeitung, Konzentration und Mischung entstehen sehr unterschiedliche Produkte. Hier die gängigsten Formen im Überblick:

Reines Stevia-Pulver

Das fein gemahlene weiße Pulver enthält hochkonzentrierte Steviolglykoside. Schon eine winzige Menge reicht, um Getränke oder Speisen stark zu süßen. Es ist extrem ergiebig, aber die Dosierung erfordert Erfahrung, da zu viel schnell zu intensiv schmeckt. Ideal für Tees, Smoothies oder kalte Getränke. Hochwertige Pulver enthalten keine Zusatzstoffe und bestehen aus mindestens 95 % Rebaudiosid A – dem geschmacksneutralsten Steviolglykosid.

Flüssiges Stevia

Stevia in Tropfenform ist die einfachste Variante in der Anwendung. Ein paar Tropfen genügen, um Kaffee, Joghurt oder Desserts zu süßen. Flüssige Produkte sind oft mit Wasser, Glycerin oder Alkohol verdünnt, um die Dosierung zu erleichtern. Sie eignen sich hervorragend für kalte und warme Getränke, sind hitzestabil und daher auch zum Backen nutzbar. Viele Hersteller bieten Varianten mit Vanille- oder Zitronengeschmack an.

Stevia-Tabletten

Ideal für unterwegs oder im Büro – Stevia-Tabletten sind eine beliebte Alternative zu Zuckerwürfeln. Sie lassen sich leicht in Heißgetränken auflösen und dosieren. In der Regel enthalten sie neben Stevia noch Hilfsstoffe wie Natriumhydrogencarbonat, die das Auflösen erleichtern. Die Süßkraft entspricht meist einem Zuckerwürfel pro Tablette.

Stevia-Mischungen

Viele Produkte kombinieren Stevia mit anderen Süßstoffen wie Erythrit, Maltodextrin oder Inulin, um Geschmack und Dosierung zu verbessern. Solche Mischungen sind weniger süß, aber angenehmer im Geschmack. Besonders beliebt ist die Kombination mit Erythrit, da sie fast kalorienfrei ist, aber den typischen Zucker-Geschmack besser imitiert. Diese Varianten sind besonders für den Haushalt geeignet, da sie 1:1 wie Zucker verwendet werden können.

Stevia-Blätter (getrocknet)

Wer es ganz natürlich mag, kann die getrockneten Blätter der Pflanze verwenden. Sie eignen sich zum Süßen von Tee oder Kräuteraufgüssen, sind aber weniger konzentriert als Extrakte. In der EU dürfen sie nur als Tee-Zusatz, nicht aber als Süßstoff verkauft werden, da sie nicht den Lebensmittelzusatz-Richtlinien entsprechen.


Wirkung und gesundheitliche Aspekte

Stevia ist nicht nur ein Süßungsmittel, sondern bietet auch gesundheitliche Vorteile. Die Steviolglykoside werden im Körper nicht wie Zucker verstoffwechselt. Sie gelangen unverändert in den Dickdarm, wo sie von Darmbakterien abgebaut werden. Dadurch hat Stevia praktisch keinen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und kann bei Diabetikern zur besseren Blutzuckerkontrolle beitragen. Auch für Menschen mit Insulinresistenz oder Low-Carb-Ernährung ist Stevia eine sinnvolle Wahl.

Darüber hinaus ist Stevia zahnfreundlich, da es keine Nahrung für Kariesbakterien liefert. Studien zeigen, dass der regelmäßige Konsum von Stevia im Gegensatz zu Zucker nicht zur Plaquebildung führt. Ein weiterer Vorteil: Stevia enthält keine Kalorien und kann daher beim Abnehmen helfen, wenn Zucker konsequent ersetzt wird. Kritisch ist nur, dass viele Produkte nicht rein sind – hier sollte man auf hohe Reinheit und geprüfte Qualität achten.


Alternativen zu Stevia

  • Erythrit: Zuckeralkohol mit 70 % Süßkraft von Zucker, kalorienfrei und zahnfreundlich, kein Nachgeschmack.
  • Xylit (Birkenzucker): 40 % weniger Kalorien als Zucker, natürlicher Geschmack, aber nicht für Haustiere geeignet.
  • Kokosblütenzucker: Natürlicher Zucker mit Mineralstoffen, aber relativ kalorienreich.
  • Agavendicksaft: Pflanzlicher Sirup mit mildem Geschmack, allerdings hoher Fructosegehalt.
  • Honig: Natürlich, aber kalorienreich – eher als Genussmittel zu sehen.

Stevia Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
Stevia + Erythrit 1:1 Süßstoff | 1g = 1g Zucker | 100% Natürlicher...
  • Castello since 1907 präsentiert einen 100% natürlichen Süßstoff auf Basis von Stevia und...
  • Stevia + Erythrit 1:1 ist ein perfekter Zuckerersatz für Menschen, die ihre Gesundheit im Auge...
  • Castello since 1907 Stevia + Erythrit ist anders als andere Süßstoffe, denn er enthält kein...
  • Dieser natürliche Süßstoff Stevia + Erythrit von Castello since 1907 ist perfekt für diejenigen,...
AngebotBestseller Nr. 6
NKD Living Stevia Pulver, 100% Stevia (Steviosid), 98% Reb-A, 25g
  • 100% reines Stevia-Pulver (Reb-A> 98%). Ohne Füllstoffe oder Zusatzstoffe.
  • Die 470-fache Süße von normalem Zucker
  • 0 Kalorien, 0 glykämischer Index, keine Kohlenhydrate
  • 100% natürliche Alternative zu Zucker und GVO-frei
Bestseller Nr. 7
Pure Via Stevia Süßstoff 1kg | Zuckerfrei, Keto-Freundliche & Null Kalorien...
  • STEVIA – Pure Via Stevia ist eine kalorienfreie Zucker-Alternative, die aus der Natur stammt und...
  • AUS DER NATUR GEWONNEN – Pure Via Stevia wird aus einer kleinen Menge Steviablättern und anderen...
  • Null Zucker und Kalorien - Pure Via enthält keinen Zucker und keine Kalorien pro Portion.
  • VIELSEITIGE ZUCKERALTERNATIVE – Ideal zum Süßen von Eistees, Smoothies, Heißgetränken sowie...
Bestseller Nr. 8
Stevia Pulver, Blattpulver, Natürliches Süßungsmittel aus Griechischen...
  • Warum sollten Sie Planta Vera Stevia-Pulver wählen?
  • Reiner griechischer Herkunft: Unser Stevia-Pulver stammt direkt aus Griechenland und wird aus den...
  • 100% NATÜRLICHER SÜßSTOFFE - 0 KALORIEN - Genießen Sie die Süße ohne Kalorien. Unser...
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal zum Backen, Kochen und Süßen Ihrer Lieblingsgetränke. Planta Vera...
AngebotBestseller Nr. 9
3x borchers Stevia Flüssigsüße | Tafelsüße | Alternative zu Zucker |...
  • 🥄STEVIA FLÜSSIGSÜßE: Fein abgestimmte Mischung aus Steviolglycosiden aus der Stevia-Pflanze...
  • ☕VIELSEITIG EINSETZBAR: Einfach perfekt zu heißen oder kalten Getränken oder zum Verfeinern von...
  • 👍KALORIENBEWUSSTE ERNÄHRUNG: Die Flüssigsüße bietet eine natürliche Süße und ist im...
  • 💧PRAKTISCH: Dank des praktischen Tropfenspenders lässt sich die Stevia Flüssigsüße einfach...
Bestseller Nr. 10
STEVIAGO Stevia Tabs (Reb-A 97%) Nachfüllpackung, wiederverschließbar (1500...
  • Stevia Tabs mit höchstmöglichem Anteil an Steviolglycosid (davon Reb-A > 97%)
  • Stevia Tabs sind zahnfreundlich, Plaque-hemmend und nicht kariogen
  • Süßstoff auf der Grundlage von Steviolglycosiden in Form von Tabs
  • Stevia Tabs von STEVIAGO haben 0 Kalorien - Süße ohne Reue!

Beliebte Stevia-Produkte im Vergleich

ProduktnameHerstellerFormBesonderheiten
SteviaSweet TablettenHermesTablettenIdeal für Kaffee und Tee, praktischer Spender, kein Zuckerzusatz.
NuNaturals Stevia LiquidNuNaturalsFlüssigHochkonzentriert, keine künstlichen Zusätze, verschiedene Geschmacksrichtungen.
SteviaPure Pulver 98 % Rebaudiosid AVit4everPulverRein, vegan, extrem ergiebig, ideal zum Kochen und Backen.
BioStevia Erythrit MixGood OrganicsMischung1:1 wie Zucker dosierbar, kalorienfrei, ohne Bittergeschmack.
Stevia Drops VanilleSweetLeafFlüssigMit natürlichem Vanillearoma, ideal für Desserts und Joghurt.

FAQ – Häufige Fragen zu Stevia

Ist Stevia wirklich gesund?

Stevia ist gesundheitlich unbedenklich, solange es in moderaten Mengen konsumiert wird. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat eine tägliche Aufnahmemenge von 4 mg Steviolglykosiden pro kg Körpergewicht als sicher eingestuft.

Kann man mit Stevia backen?

Ja, Stevia ist hitzestabil und eignet sich zum Backen. Allerdings ersetzt es Zucker nicht 1:1, da ihm Volumen und Bräunungseigenschaft fehlen. Oft werden Mischprodukte mit Erythrit verwendet, um bessere Backergebnisse zu erzielen.

Schmeckt Stevia wie Zucker?

Der Geschmack ist ähnlich, aber leicht anders – je nach Produkt. Hochreines Rebaudiosid A schmeckt fast neutral, während billige Mischungen oft bitter oder lakritzig sind.

Ist Stevia für Diabetiker geeignet?

Ja, Stevia beeinflusst den Blutzuckerspiegel kaum und eignet sich hervorragend für Diabetiker. Es kann Zucker in Getränken, Speisen und Desserts vollständig ersetzen.

Gibt es Nebenwirkungen?

In seltenen Fällen kann Stevia bei übermäßigem Konsum leichte Verdauungsbeschwerden verursachen. Allergien sind äußerst selten. Wichtig ist, nur Produkte zu wählen, die frei von unnötigen Zusatzstoffen sind.

Wie viel Stevia entspricht einem Teelöffel Zucker?

Das hängt von der Konzentration ab. Reines Stevia-Pulver ist etwa 200- bis 300-mal süßer als Zucker. In der Regel entspricht eine Messerspitze Pulver oder 2–3 Tropfen Flüssigstevia einem Teelöffel Zucker.


Stevia Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestStevia Test bei test.de
Öko-TestStevia Test bei Öko-Test
Konsument.atStevia bei konsument.at
gutefrage.netStevia bei Gutefrage.de
Youtube.comStevia bei Youtube.com

Stevia Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Stevia wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Stevia Testsieger präsentieren können.


Stevia Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Stevia Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit

Stevia ist ein natürlicher, kalorienfreier Süßstoff, der eine echte Alternative zu Zucker darstellt. Es ist ideal für Diabetiker, Menschen mit Gewichtsproblemen oder alle, die Zucker reduzieren möchten, ohne auf Süße zu verzichten. Entscheidend ist, auf Qualität und Reinheit zu achten – Produkte mit hohem Rebaudiosid-A-Gehalt schmecken am angenehmsten und enthalten keine überflüssigen Zusätze. Stevia kann beim Abnehmen helfen, ist zahnfreundlich und vielseitig einsetzbar – vom Kaffee über Desserts bis zum Backen. Wer bewusst lebt und gesunde Ernährung mit Genuss verbinden möchte, findet in Stevia einen starken, natürlichen Verbündeten gegen Zuckerfallen im Alltag.

Zuletzt Aktualisiert am 15.10.2025 von Andretest

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-11-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API