Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Wickelplatte?
- Vorteile
- Nachteile
- Wickelplatten Bestseller Platz 2 – 4
- Arten von Wickelplatten
- Wickelplatte für Kommoden
- Wickelplatte für Waschmaschinen oder Trockner
- Wickelplatte für das Bett
- Wickelplatte mit Randschutz
- Klappbare Wickelplatte
- Alternativen zur Wickelplatte
- Wickelplatten Bestseller Platz 5 – 10
- Beste Produkte – Übersichtstabelle
- Beliebte Produkte & praktische Hinweise
- FAQ – Häufige Fragen zur Wickelplatte
- Wofür eignet sich eine Wickelplatte besonders?
- Wie groß sollte eine Wickelplatte sein?
- Kann man eine Wickelplatte selbst bauen?
- Ist eine Wickelplatte sicher?
- Kann ich eine Wickelplatte auf der Waschmaschine nutzen?
- Welche Wickelauflage passt auf eine Wickelplatte?
- Wie reinige ich eine Wickelplatte richtig?
- Wickelplatte Test bei Stiftung Warentest & Co
- Wickelplatte Testsieger
- Wickelplatte Stiftung Warentest
- Fazit
Eine Wickelplatte ist eine praktische und kompakte Alternative zum klassischen Wickeltisch. Sie lässt sich flexibel auf Kommoden, Waschmaschinen oder Betten auflegen und schafft so im Handumdrehen eine sichere Wickelfläche für dein Baby. Gerade in kleinen Wohnungen oder bei begrenztem Platzangebot ist die Wickelplatte eine clevere Lösung, die Funktionalität, Komfort und Sicherheit vereint. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du, was eine Wickelplatte ist, welche Arten es gibt, welche Vorteile und Nachteile bestehen, worauf du beim Kauf achten musst und welche Modelle sich in der Praxis bewährt haben.
- Die Wickelplatte von roba ist platzsparend und somit genau das Richtige für trendbewusste Eltern,...
- Durch einfaches Aufsetzen auf Kinderbetten mit den Maßen 60x120cm und 70x140cm erhalten sie direkt...
- Eine weich gepolsterte PU-beschichtete Wickelauflage in harmonischem Design ist natürlich inklusive
- Unsere Wickelplatten sind bis 15kg belastbar
Was ist eine Wickelplatte?
Eine Wickelplatte ist eine stabile, rechteckige Auflage mit erhöhtem Rand, die auf einer Kommode, Waschmaschine, Badewanne oder einem Bett platziert werden kann. Sie verwandelt eine bestehende Fläche in einen sicheren Wickelplatz, ohne dass ein separates Möbelstück nötig ist. Der erhöhte Rand verhindert, dass dein Baby seitlich herunterrollt, während die Oberfläche mit einer weichen Wickelauflage versehen wird, um Komfort zu gewährleisten.
Wickelplatten sind meist aus Holz, MDF, Kunststoff oder stabilem Multiplex gefertigt. Sie sind leicht abnehmbar, sodass die darunterliegende Fläche weiterhin normal genutzt werden kann. Das macht sie besonders beliebt bei Eltern, die keinen Platz für einen festen Wickeltisch haben oder Wert auf Flexibilität legen.
Vorteile
- Platzsparend – ideal für kleine Wohnungen oder Bäder.
- Schnell montiert und leicht abnehmbar.
- Kostengünstiger als komplette Wickelkommoden.
- Kann auf vorhandene Möbel aufgesetzt werden (z. B. Waschmaschine, Bett, Kommode).
- Erhöhte Ränder bieten zusätzliche Sicherheit.
Nachteile
- Keine integrierten Ablageflächen oder Schubladen.
- Muss immer auf stabiler, passender Fläche stehen.
- Weniger komfortabel als ein vollwertiger Wickeltisch.
- Erfordert nachträgliche Anschaffung einer Wickelauflage.
Wickelplatten Bestseller Platz 2 – 4
Arten von Wickelplatten
Wickelplatten gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach gewünschtem Einsatzort und verfügbarem Platz. Im Folgenden findest du die gängigsten Typen mit ihren Besonderheiten:
Wickelplatte für Kommoden
Diese Variante wird am häufigsten genutzt. Sie passt auf handelsübliche Kommoden (z. B. IKEA Hemnes) und verwandelt sie in eine funktionale Wickelstation. Die Montage erfolgt meist durch einfache Auflage oder Fixierung mittels Schrauben oder Anti-Rutsch-Elementen.
Wickelplatte für Waschmaschinen oder Trockner
Ideal für Familien mit wenig Platz im Bad. Diese Modelle sind speziell so konstruiert, dass sie sicher auf Waschmaschinen oder Trocknern aufliegen. Antirutsch-Leisten oder Befestigungsrahmen verhindern ein Verrutschen.
Wickelplatte für das Bett
Eine praktische Lösung für frischgebackene Eltern, die nachts wickeln möchten, ohne aufzustehen. Diese Platten werden quer auf das Bett gelegt und bieten eine stabile, weiche Fläche – ideal für Neugeborene.
Wickelplatte mit Randschutz
Modelle mit rundumlaufendem, erhöhtem Rand bieten zusätzliche Sicherheit. Besonders bei aktiveren Babys ist dieser Schutz sinnvoll, um ein Herunterrollen zu vermeiden.
Klappbare Wickelplatte
Für besonders kleine Räume gibt es klappbare Varianten, die nach Gebrauch einfach verstaut werden können. Sie bestehen meist aus leichtem Kunststoff oder Holz und sind ideal für den mobilen Einsatz.
Alternativen zur Wickelplatte
Auch wenn eine Wickelplatte sehr praktisch ist, gibt es Alternativen, die je nach Platz und Nutzungsvorlieben ebenfalls in Betracht kommen:
- Wickeltisch: Bietet zusätzlichen Stauraum und festen Stand, benötigt aber mehr Platz.
- Wickelaufsatz: Ähnlich wie die Wickelplatte, jedoch speziell für eine bestimmte Kommode konzipiert.
- Wickelauflage: Eine einfache, gepolsterte Unterlage, die flexibel auf Tisch, Boden oder Bett verwendet werden kann.
- Wickelrucksack: Für unterwegs, kompakt und mobil mit integrierter Wickelunterlage.
Wickelplatten Bestseller Platz 5 – 10
- ✅ 𝐈𝐊𝐄𝐀 𝐊𝐎𝐌𝐌𝐎𝐃𝐄𝐍 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐀𝐓𝐈𝐁𝐄𝐋 -...
- ⛶ 𝗚𝐑𝐎ß𝐄 𝐖𝐈𝐂𝐊𝐄𝐋𝗙𝗟Ä𝐂𝐇𝐄 - Mit einer Breite von 80cm...
- 📐 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 & 𝗗𝗘𝗦𝗜𝗚𝗡 - Durch 15mm dicke Wandungsstärke...
- 🛠️ 𝗔𝗨𝗙𝗕𝗔𝗨 - Mithilfe des mitgelieferten Werkzeugs ist der Wickelaufsatz in...
- Weiche, wasserabweisende und abwaschbare Unterlage zum Windelwechseln, Geeignet für alle...
- Dicke Polsterung mit hochwertigem Vlies für komfortables Wickeln, Erhöhte Kanten für mehr...
- Robustes und langlebiges Material, Pflegeleichte Reinigung mit warmem Seifenwasser, Ökotex...
- Kombinierbar mit passenden Accessoires für gute Organisation am Wickeltisch: Waschschüssel mit 2...
- Geeignet für kleine Wohnungen: Kompakte Größe, passt auf herkömmliche Waschmaschinen/Trockner,...
- Flexible Aufbewahrung: Das abnehmbare seitliche Ablagefach lässt sich links und rechts frei...
- Sicher und umweltfreundlich: Es besteht aus umweltfreundlichen Platten der EU-Klasse E1 mit schmutz-...
- Einfache Montage: Die vorgebohrten Paneele werden mit deutlich gekennzeichnetem Zubehör und einer...
- PLATZSPAREND: Verwandelt Ihre Waschmaschine in einen praktischen Wickeltisch
- SICHER: Hohe Schutzkanten und abgerundete Ecken für maximale Kindersicherheit
- QUALITÄT: Aus hochwertiger MFC-Spanplatte von Kronospan (Österreich) gefertigt
- PRAKTICH: Breite Wickelfläche (71,6 x 63,2 cm) bietet viel Platz zum Wickeln
- 🧸 SPARSAM MIT PLATZ: Die Wickelauflage folgt dem starken Trend zu kleinerem Wohnraum und ist...
- 🧸 WICKELAUFSATZ FÜR BABYBETT: Das Wickelbrett für Babybetten ist leicht zu montieren. Der...
- 🧸 DESIGN: Der Wickeltisch wurde speziell für Kinderzimmer designt sowie schlicht und modern...
- 🧸 HOCHWERTIGE NATURMATERIALIEN: Die Wickelkommode ist nachhaltig und zu 100% aus MDF gefertigt....
- RAUMOPTIMIERUNG: Passt sich perfekt an die Tiefe und Breite der meisten gängigen Möbel an, so dass...
- FLEXIBLE ORGANISATION: Mit abnehmbaren Trennwänden ermöglicht der tragbare, klappbare...
- ANTI-SLIP UND STABIL: Die hohen Seitenwände vom leichten Wickeltisch Aufsatz vermeiden Stürze,...
- SICHERES UND ZUVERLÄSSIGES MATERIAL: Hergestellt aus hochwertigem Holz, sorgfältig geschliffen...
Beste Produkte – Übersichtstabelle
Nachfolgend findest du bewährte Wickelplatten mit ihren wichtigsten Eigenschaften, Marken und Preisspannen:
| Produktname | Marke | Ungefährer Preis | Kurzbeschreibung |
|---|---|---|---|
| Puckdaddy Wickelaufsatz für IKEA Hemnes | Puckdaddy | ca. 40–60 € | Passgenau für Hemnes-Kommoden, stabile Holzplatte mit seitlichem Randschutz, lackiert. |
| Roba Wickelplatte Universal | Roba | ca. 50–70 € | Universell nutzbar, massives Holz, lackiert mit speichelfester Oberfläche, leicht abnehmbar. |
| ComfortBaby Wickelplatte | ComfortBaby | ca. 60–80 € | Extra breite Auflagefläche mit ergonomischen Rändern, ideal für Waschmaschine oder Kommode. |
| Geuther Wickelplatte | Geuther | ca. 70–90 € | Stabile Bauweise, FSC-zertifiziertes Holz, lackiert, in mehreren Größen erhältlich. |
| TICAA Wickelplatte | TICAA | ca. 40–55 € | Solide, günstige Lösung mit hohem Rand, pflegeleichte Oberfläche, schnelle Montage. |
Beliebte Produkte & praktische Hinweise
Die beliebtesten Marken sind Puckdaddy, Roba, Geuther und ComfortBaby. Sie stehen für gute Verarbeitung, stabile Materialien und geprüfte Sicherheit. Beim Kauf solltest du auf die genauen Maße achten – die Wickelplatte muss exakt auf die vorhandene Fläche passen, um sicher zu stehen.
Tipp: Eine rutschfeste Unterlage oder Filzstreifen unter der Platte verhindern, dass sie verrutscht oder Kratzer hinterlässt. Achte darauf, dass die Platte auf einer stabilen, ebenen Fläche steht und nicht über den Rand hinausragt.
Verwende immer eine gepolsterte Wickelauflage und halte alle benötigten Utensilien griffbereit – Windeln, Feuchttücher, Cremes und Kleidung. So kannst du dein Baby sicher und entspannt wickeln, ohne dich zu weit vom Kind zu entfernen.
FAQ – Häufige Fragen zur Wickelplatte
Wofür eignet sich eine Wickelplatte besonders?
Eine Wickelplatte ist ideal, wenn du keinen Platz für einen kompletten Wickeltisch hast. Sie verwandelt vorhandene Möbel oder Geräte in eine stabile Wickelfläche und kann nach der Babyzeit wieder entfernt werden.
Wie groß sollte eine Wickelplatte sein?
Standardgrößen liegen zwischen 80 × 75 cm und 90 × 80 cm. Wichtig ist, dass sie zur Aufstellfläche passt und rundum sicher aufliegt.
Kann man eine Wickelplatte selbst bauen?
Ja, handwerklich geschickte Eltern können sie selbst anfertigen. Wichtig sind stabile Holzplatten (mind. 18 mm stark), abgerundete Kanten und eine sichere Befestigung. Lacke sollten speichelfest und schadstofffrei sein.
Ist eine Wickelplatte sicher?
Ja, wenn sie auf einer stabilen Fläche aufliegt und die Kanten ausreichend hoch sind. Verwende sie niemals unbeaufsichtigt oder auf wackelnden Möbeln.
Kann ich eine Wickelplatte auf der Waschmaschine nutzen?
Ja, spezielle Modelle sind genau dafür ausgelegt. Achte auf Antirutsch-Füße und genügend Abstand zur Wand. Der Deckel der Maschine muss vollständig tragen können.
Welche Wickelauflage passt auf eine Wickelplatte?
Die Auflage sollte etwas kleiner als die Innenfläche der Platte sein, meist 70 × 50 cm oder 75 × 55 cm. So bleibt der Sicherheitsrand frei.
Wie reinige ich eine Wickelplatte richtig?
Mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abwischen. Keine aggressiven Reiniger verwenden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Wickelplatte Test bei Stiftung Warentest & Co
| Stiftung Warentest | Wickelplatte Test bei test.de |
| Öko-Test | Wickelplatte Test bei Öko-Test |
| Konsument.at | Wickelplatte bei konsument.at |
| gutefrage.net | Wickelplatte bei Gutefrage.de |
| Youtube.com | Wickelplatte bei Youtube.com |
Wickelplatte Testsieger
Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Wickelplatten wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Wickelplatte Testsieger präsentieren können.
Wickelplatte Stiftung Warentest
Leider ist uns momentan kein Wickelplatte Stiftung Warentest Sieger bekannt.
Fazit
Eine Wickelplatte ist die clevere Alternative zum sperrigen Wickeltisch. Sie bietet Sicherheit, Komfort und Flexibilität, ohne dauerhaft Platz zu beanspruchen. Ob auf der Kommode, Waschmaschine oder dem Bett – mit einer passenden Wickelauflage entsteht ein praktischer Wickelplatz für jeden Raum. Besonders Modelle von Puckdaddy, Roba und Geuther überzeugen durch Qualität, Stabilität und einfaches Handling. Achte auf stabile Materialien, glatte Oberflächen und sichere Ränder – dann ist die Wickelplatte eine langlebige und hygienische Lösung für den Alltag mit Baby.
Zuletzt Aktualisiert am 26.10.2025 von Andretest
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

