Keksdose Test & Ratgeber » 4 x Keksdose Testsieger in 2025

Keksdose Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Eine gute Keksdose ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort – sie ist der Garant für knusprige, aromatische und lange haltbare Kekse. Ob selbst gebacken, gekauft oder verschenkt – ohne geeignete Dose verlieren Kekse schnell an Biss, ziehen Feuchtigkeit oder werden hart. In diesem ausführlichen Ratgeber erfährst du, welche Arten von Keksdosen es gibt, welches Material sich für welches Gebäck eignet, wie du Plätzchen richtig lagerst, was beim Reinigen zu beachten ist und welche Modelle sich in der Praxis bewährt haben. Außerdem: Bestseller, Alternativen, Tipps gegen Feuchtigkeit und praktische Tabellen für den schnellen Überblick.

Keksdose Testempfehlung 2025
Nostalgic-Art Retro Vorratsdose Flach, 2,5 l, Wonder Cookies – Geschenk-Idee...
  • IDEALES GESCHENK: für die Küche, besonders hochwertiger, mattschimmernder und farbenfroher Druck...
  • WE LOVE RETRO: Vorratsdose im nostalgischen Design mit Mattlack-Finish und rundum geprägtem Motiv
  • FARBENFROH UND ROBUST: lebensmittelechte Metall-Dose mit 2,5 l Fassungsvermögen, ideal als Teedose...
  • COOLER HINGUCKER UND TOLLES GESCHENK: praktische Aufbewahrungsbox im Format 23 x 16 x 7 cm, mit fest...

Was ist eine Keksdose?

Eine Keksdose ist ein luftdichter Behälter, der Gebäck, Kekse, Plätzchen oder Waffeln frisch hält. Ihr Zweck ist es, die Feuchtigkeit in der Umgebungsluft vom Gebäck fernzuhalten und gleichzeitig das Aroma zu bewahren. Durch den Schutz vor Sauerstoff, Licht und Fremdgerüchen bleibt die Konsistenz länger gleichmäßig – knusprige Kekse bleiben knusprig, weiche Plätzchen bleiben saftig. Gute Dosen bestehen aus Metall, Glas, Kunststoff oder Keramik und sind mit Dichtungen oder Schnappverschlüssen ausgestattet. Sie eignen sich nicht nur zur Aufbewahrung, sondern auch als Geschenkverpackung oder dekoratives Element in der Küche.

Vorteile

  • Schützt Kekse zuverlässig vor Feuchtigkeit und Austrocknung.
  • Bewahrt Aroma, Geschmack und Textur über Wochen.
  • Ordentliche und hygienische Aufbewahrung.
  • Ideal zum Verschenken und Aufbewahren von Weihnachtsplätzchen.
  • Wiederverwendbar und langlebig – nachhaltig und praktisch zugleich.

Nachteile

  • Billige Modelle mit undichten Deckeln verlieren schnell ihre Wirkung.
  • Transparente Kunststoffdosen lassen Licht durch – kann das Aroma verändern.
  • Metall kann bei Feuchtigkeit rosten, wenn es nicht beschichtet ist.
  • Falsche Lagerung (z. B. warme Küche) führt trotz Dose zum Aromaverlust.

Keksdosen Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Keksdosen

Keksdosen gibt es in vielen Materialien, Formen und Designs. Je nach Gebäckart, Einsatz und Vorliebe unterscheiden sie sich deutlich in Funktion und Wirkung.

Metall-Keksdosen

Der Klassiker unter den Aufbewahrungsbehältern. Metall- oder Blechdosen sind leicht, stabil und nahezu luftdicht, wenn sie gut schließen. Die lackierte Innenfläche verhindert Kontakt mit Feuchtigkeit und schützt vor Rost. Sie eignen sich perfekt für trockene Kekse wie Butterplätzchen, Vanillekipferl, Spritzgebäck oder Mürbeteigkekse. Der Vorteil: Sie sind langlebig, leicht stapelbar und behalten das Aroma. Nachteil: Feuchte Umgebung oder Spülwasser können die Dose beschädigen – also immer trocken halten.

Keramik-Keksdosen

Schwere, massive und optisch ansprechende Modelle – oft mit weihnachtlichem oder nostalgischem Design. Sie sind ideal für die Küche oder das Wohnzimmer, da sie auch dekorativ wirken. Keramik hält die Temperatur konstant und schützt zuverlässig vor Licht. Allerdings sind sie bruchempfindlich und schwer. Die meisten haben Silikondichtungen am Deckel, die die Frische erhalten. Perfekt für Lebkuchen, Makronen und andere weiche Gebäcke.

Glas-Keksdosen

Glasdosen sind modern und hygienisch. Sie ermöglichen Sicht auf den Inhalt und machen sich gut auf dem Küchentisch. Für knusprige Kekse eher ungeeignet, wenn sie Licht ausgesetzt sind – UV-Strahlung kann Aromen abbauen. Deshalb besser für kurzzeitige Lagerung oder geschützte Schränke geeignet. Viele Modelle haben Holz- oder Edelstahldeckel mit Dichtung, wodurch sie relativ dicht schließen.

Kunststoff-Keksdosen

Leicht, bruchsicher und günstig. Kunststoffdosen mit Silikondichtung eignen sich gut für unterwegs oder Kinderhaushalte. Allerdings kann Kunststoff mit der Zeit Gerüche aufnehmen oder verfärben. Ideal für temporäre Lagerung oder als Transportdose für Gebäck in Schule, Büro oder Picknick.

Vakuum-Keksdosen

Selten, aber besonders effektiv: Dosen mit Vakuumdeckel halten Gebäck extrem lange frisch, indem sie Sauerstoff entziehen. So bleiben Kekse mehrere Wochen aromatisch. Ideal für Feinschmecker oder als Vorratslösung für große Mengen.

Dekorative Sammel- und Geschenkdosen

Vor allem zu Weihnachten und Ostern beliebt. Diese Dosen bestehen meist aus Blech mit saisonalen Motiven. Sie sind nicht immer vollständig luftdicht, sehen aber attraktiv aus und eignen sich hervorragend zum Verschenken. Für längere Lagerung sollten Kekse vorher in Frischhaltebeutel gelegt werden.


Alternativen zur klassischen Keksdose

  • Gläser mit Schraubdeckel: Für kurze Lagerzeit geeignet, aber nicht ideal gegen Feuchtigkeit.
  • Kunststoffboxen mit Clipdeckel: Praktisch, wenn keine Keksdose zur Hand ist. Achte auf Dichtung.
  • Vakuumbeutel: Für langfristige Lagerung effektiv, aber unpraktisch im Alltag.
  • Frischhaltebeutel: Einfach und flexibel, aber wenig Schutz gegen Druck und Bruch.

Keksdosen Bestseller Platz 5 – 10

AngebotBestseller Nr. 5
APS 82251 Vorratsglas „Classic“ – Hochwertiger Glasbehälter zur...
  • 🍪 DIE MARKE: Hinter der Marke APS steht ein deutsches Traditionsunternehmen, welches seit...
  • 🍪 PERFEKTE AUFBEWAHRUNG: Die Vorratsgläser sind perfekt geeignet zur Aufbewahrung...
  • 🍪 DATEN: Der 2 Liter Behälter hat die Maße (Ø x H): 14 x 21,5 cm und wiegt 1,28 kg. Der...
  • 🍪 VIELSEITIG: Das Vorratsglas ist vielseitig einsetzbar, z.B. für die Candy-Bar, Süßigkeiten,...
AngebotBestseller Nr. 6
KitchenCraft Living Nostalgie Metall Keksdose, luftdicht, 14,5 x 19cm, antik...
  • Was Sie bekommen - KitchenCraft Living Nostalgia Metall-Keksdose in antiker Cremefarbe - Bewahren...
  • Hält Kekse frisch - Diese Keksdose hat einen luftdichten Verschluss, damit Ihre Kekse länger...
  • Vintage-Design - Die antike Cremefarbe und das Vintage-Design dieser Keksdose machen sie zu einer...
  • Langlebig - Die aus Metall gefertigte Keksdose ist robust und langlebig und bietet Ihnen eine...
AngebotBestseller Nr. 7
Nostalgic-Art Retro Vorratsdose Flach, 2,5 l, Tea & Cookies Together –...
  • IDEALES GESCHENK: für Vintage-Liebhaber, besonders hochwertiger, mattschimmernder und farbenfroher...
  • WE LOVE RETRO: Vorratsdose im nostalgischen Design mit Mattlack-Finish und rundum geprägtem Motiv
  • FARBENFROH UND ROBUST: lebensmittelechte Metall-Dose mit 2,5 l Fassungsvermögen, ideal als Teedose...
  • COOLER HINGUCKER UND TOLLES GESCHENK: praktische Aufbewahrungsbox im Format 23 x 16 x 7 cm, mit fest...
AngebotBestseller Nr. 8
Städter 710214 Enjoy The Little Things Gebäckdose, Weißblech, 16,5cm, Weiß...
  • Sehr schöne Gebäckdose der Marke Städter mit dem Schriftzug Enjoy The Little Things
  • Die Dose wurde aus Weißblech gefertigt
  • Perfekt geeignet zum Aufbewahren von Plätzchen und Backwaren
  • Damit Sie lange Freude an ihrer Gebäckdose haben, sollten Sie sie nur mit mildem Spülmittel und...
Bestseller Nr. 9
Herz & Heim® Lustige Plätzchendose aus Keramik mit Holzdeckel
  • Die Keramikdose ist 9,5 cm x 14,5 cm (Ø/H) groß und verfügt über einen Holzsdeckel mit...
  • Das Motiv besteht aus einen Cookie und dem lustigen Spruch "Lassen Sie Ihr Gebäck nicht...
  • Die witzige Aufbewahrungsdose ist eine perfektes Weihnachtsgeschenk für Groß und Klein.
  • In der Spülmaschine kann die Dose gereinigt werden, jedoch nicht der Holzdeckel, weil dieser sonst...
Bestseller Nr. 10
Brandsseller 3er Set Keksdose Plätzchendose Gebäckdose Metall | Sterne
  • Gebäck- und Aufbwahrungsdosen im 3er Set
  • Ideal zum Befüllen, Aufbewahren und Dekorieren
  • Die Plätzchendosen bestehen aus Metall und sind für Lebensmittel geeignet
  • Eine große Auswahl an bezaubernden Designs

Beliebte Keksdosen im Vergleich

ProduktnameMarkePreis (ca.)Kurzbeschreibung
Rotho Fresh Dose 5LRothoca. 15 €Große Kunststoffdose mit Dichtung; ideal für Plätzchen, Waffeln oder Lebkuchen. Spülmaschinenfest und stapelbar.
Le Creuset KeramikdoseLe Creusetca. 30–40 €Elegante Keramikdose mit Holzdeckel und Silikonring; luftdicht und dekorativ. Optimal für feuchte Gebäcke.
Keksdose Emaille RetroKitchenCraftab 25 €Vintage-Look aus Emaille-Stahl; rostfrei und robust. Dekorativ und funktional für trockene Kekse.
Alessi Gianni KeksdoseAlessica. 40 €Design-Dose aus Glas mit luftdichtem Deckel; hochwertig verarbeitet, modernes Küchenaccessoire.
Weihnachts-Keksdose SetDepescheca. 20 €3er Set aus Blech mit winterlichen Motiven; ideal als Geschenk oder zur Aufbewahrung von Weihnachtsplätzchen.

Praxis-Tipps zur richtigen Aufbewahrung

  • Lagere trockene und feuchte Plätzchen getrennt – sonst werden alle weich oder alle hart.
  • Lege ein Stück Backpapier zwischen die Lagen, um Bruch zu vermeiden.
  • Bewahre die Dose kühl, trocken und lichtgeschützt auf – ideal sind 15–20 °C.
  • Fülle Kekse erst in die Dose, wenn sie vollständig ausgekühlt sind.
  • Ein kleines Stück Apfel oder Brot in der Dose hält weiche Plätzchen länger saftig (nicht bei knusprigen Sorten).
  • Prüfe regelmäßig Dichtungen und Deckel – lose Deckel bedeuten Feuchtigkeitsverlust.

FAQ – häufige Fragen zur Keksdose

Wie lange halten Kekse in einer Dose?

Je nach Sorte und Lagerung 2 bis 8 Wochen. Trockene Kekse wie Butterplätzchen bleiben bis zu 6 Wochen frisch, weiche Gebäcke wie Lebkuchen etwa 3–4 Wochen. Wichtig sind saubere, trockene Dosen und konstante Temperaturen.

Kann man verschiedene Kekssorten zusammen lagern?

Nur bedingt. Mische keine weichen und knusprigen Kekse – sie beeinflussen sich gegenseitig durch Feuchtigkeitsaustausch. Idealerweise jede Sorte in einer eigenen Dose aufbewahren.

Wie reinige ich eine Keksdose?

Nach jeder Saison mit mildem Spülmittel reinigen, gut trocknen lassen. Keine aggressiven Reinigungsmittel bei Metall- oder Emailledosen. Holzdeckel nur feucht abwischen.

Kann man Keksdosen einfrieren?

Nein. Die Materialien sind meist nicht für Frost geeignet, außerdem wird Gebäck beim Auftauen weich. Lieber luftdicht bei Zimmertemperatur lagern.

Was tun, wenn Kekse weich geworden sind?

Kurz im Backofen bei 150 °C auf einem Blech für wenige Minuten aufbacken – danach wieder vollständig auskühlen lassen und in trockene Dose umfüllen.

Wie erkenne ich eine gute Keksdose?

Dicht schließender Deckel (mit Gummiring oder Klicksystem), glatte Innenflächen, geruchsneutral, pflegeleicht. Keine scharfen Kanten, keine billige Lackierung innen.

Wie verhindert man Schimmel in der Keksdose?

Kekse immer vollständig abkühlen lassen, bevor sie eingelagert werden. Keine feuchten Zutaten (z. B. frische Früchte, Füllungen) ohne Kühlung lagern. Trockene Umgebung ist entscheidend.


Keksdose Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestKeksdose Test bei test.de
Öko-TestKeksdose Test bei Öko-Test
Konsument.atKeksdose bei konsument.at
gutefrage.netKeksdose bei Gutefrage.de
Youtube.comKeksdose bei Youtube.com

Keksdose Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, eine Vielzahl an Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Keksdosen wurden bisher noch nicht getestet, so dass wir Ihnen keinen Keksdose Testsieger präsentieren können.


Keksdose Stiftung Warentest

Leider ist uns momentan kein Keksdose Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit

Eine gute Keksdose schützt dein Gebäck vor Feuchtigkeit, Licht und Aromaverlust – vorausgesetzt, sie schließt wirklich dicht. Für knusprige Kekse eignen sich Metall- und Edelstahldosen am besten, für weiches Gebäck sind Keramik- oder Vakuumdosen optimal. Wer die Dose dekorativ einsetzen will, greift zu Glas- oder Emaillevarianten. Wichtig ist die richtige Handhabung: Kekse erst vollständig abkühlen lassen, getrennt nach Sorte lagern, regelmäßig lüften und trocken halten. So bleiben Plätzchen über Wochen frisch und lecker – genau so, wie sie aus dem Ofen kommen sollten: aromatisch, duftend und mit perfektem Biss.

Zuletzt Aktualisiert am 06.11.2025 von Andretest

4/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API