Sicherheitslicht Test & Ratgeber » 4 x Sicherheitslicht Testsieger in 2025

Sicherheitslicht Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Sicherheitslichter sind unverzichtbare Komponenten moderner Sicherheitskonzepte. Sie sorgen dafür, dass Wege, Einfahrten, Treppen, Notausgänge oder gefährliche Bereiche auch bei Dunkelheit oder Stromausfall sicher begehbar bleiben. Außerdem schrecken sie potenzielle Einbrecher ab und vermitteln ein Gefühl von Sicherheit. Ob in Wohnhäusern, Unternehmen, Tiefgaragen oder öffentlichen Einrichtungen – Sicherheitsbeleuchtung ist mehr als nur Licht. Dieser ausführliche Ratgeber erklärt, was Sicherheitslicht ist, welche Arten es gibt, welche Vorteile und Nachteile bestehen, welche gesetzlichen Anforderungen gelten und wie du das richtige Modell für deinen Zweck findest.

Sicherheitslicht Testempfehlung 2025
ertlutw LED Sicherheitslicht, 2 Rote LED Blinklicht Schulranzen USB Aufladbar...
  • Hochwertige Materialien: Die blinklicht besteht aus hochwertigen Materialien, ist umweltfreundlich...
  • Größere Reichweite: zwei blinker schulranzen usb und zwei reflektierende Armbänder. Nach...
  • Drei Lichtmodi: Sicherheitslicht kinder besteht dauerlicht, schnelles blinken, langsames blinken...
  • Jederzeit aufladbar: Die blinklichter rucksack batterien müssen nicht ausgetauscht werden, das...

Was ist ein Sicherheitslicht?

Sicherheitslicht – oft auch Not- oder Orientierungslicht genannt – bezeichnet Beleuchtungssysteme, die speziell dazu dienen, bei Dunkelheit, Stromausfall oder Gefahrensituationen für Sicht und Orientierung zu sorgen. Es handelt sich um Lichtquellen, die entweder dauerhaft leuchten, automatisch bei Bewegung oder Spannungsausfall aktiviert werden oder als Bestandteil von Sicherheitsanlagen fungieren. Sicherheitslichter kommen im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich gleichermaßen zum Einsatz.

Im Kern unterscheidet man zwischen zwei Hauptgruppen: Sicherheitsbeleuchtung (z. B. für Fluchtwege, Notausgänge, Treppenhäuser) und Schutz- bzw. Überwachungsbeleuchtung (z. B. zur Einbruchsprävention im Außenbereich). Moderne Systeme arbeiten mit energieeffizienter LED-Technik, sind akkugepuffert, wetterfest und oft vernetzt oder sensorgesteuert.

Vorteile

  • Erhöhte Sicherheit bei Dunkelheit oder Stromausfall.
  • Automatische Aktivierung bei Bewegung, Dämmerung oder Spannungsausfall.
  • Schreckt Einbrecher ab und wirkt präventiv.
  • Geringer Energieverbrauch durch LED-Technologie.
  • Hohe Lebensdauer, wartungsarm und wetterbeständig.
  • Einfache Installation, auch nachträglich möglich (z. B. Solar oder Akku).

Nachteile

  • Billigmodelle reagieren oft zu spät oder zu sensibel auf Bewegung.
  • Akkubetriebene Varianten müssen regelmäßig gewartet werden.
  • Falsch eingestellte Bewegungsmelder können Nachbarn stören.
  • Feste Verkabelung kann aufwendig sein (bei 230-V-Modellen).

Sicherheitslichter Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Sicherheitslichtern

Sicherheitslichter gibt es in zahlreichen Varianten, abhängig vom Einsatzbereich und der Energieversorgung. Nachfolgend die wichtigsten Typen im Detail.

Notbeleuchtung mit Akku

Diese Systeme schalten sich automatisch ein, wenn der Strom ausfällt. Sie verfügen über integrierte Akkus, die meist 1–3 Stunden Betriebsdauer bieten. Häufig in öffentlichen Gebäuden, Treppenhäusern, Tiefgaragen oder Werkstätten vorgeschrieben. Vorteil: Sicherheit auch bei Stromausfall. Nachteil: Regelmäßige Wartung und Akkutausch erforderlich.

Bewegungsmelder-Sicherheitslicht

Das bekannteste Sicherheitslicht im privaten Bereich. Aktiviert sich automatisch bei Bewegung. Ideal für Einfahrten, Terrassen, Hauswände und Gärten. Moderne Sensoren erkennen Menschen zuverlässig und filtern Kleintiere heraus. Vorteil: energieeffizient, da nur bei Bedarf aktiv. Nachteil: Erfassungswinkel und Reichweite müssen sorgfältig eingestellt werden.

Dämmerungsgesteuertes Sicherheitslicht

Schaltet sich bei Einbruch der Dunkelheit automatisch ein und bei Tageslicht wieder aus. Ideal als Dauerlicht für Hof, Garten oder Eingangsbereiche. In Kombination mit LED-Technik besonders stromsparend.

Solarbetriebenes Sicherheitslicht

Autarke Variante ohne Stromanschluss. Tagsüber lädt ein Solarmodul den Akku, nachts sorgt das Licht für Orientierung. Perfekt für abgelegene Bereiche, Zäune oder Gärten. Nachteil: Leistung stark abhängig von Sonnenlicht – im Winter eingeschränkt.

Sicherheitswandleuchten

Feste Wandmontage, meist mit 230-V-Anschluss. Kombinieren Design mit Funktion – oft Teil der Hausbeleuchtung. Viele Modelle sind mit Bewegungsmelder oder Dämmerungssensor ausgestattet. Vorteil: dauerhaft zuverlässig und hell, Nachteil: Installationsaufwand höher.

Sicherheitsstrahler

Starke, gerichtete Lichtquellen, die große Flächen oder Einfahrten ausleuchten. Ideal zur Abschreckung und Überwachung. Modelle mit Bewegungsmelder, Kamera oder Smart-Home-Anbindung besonders beliebt. Lichtleistung oft 2000–5000 Lumen. Nachteil: höherer Stromverbrauch, daher LED bevorzugen.

Smart-Sicherheitslicht

Per WLAN, ZigBee oder Bluetooth vernetzt. Steuerung via App oder Sprachbefehl (Alexa, Google, HomeKit). Integration in Alarmanlagen, Kameras oder Automatisierungen möglich. Vorteile: hohe Flexibilität und Komfort. Nachteil: teurer und teils Cloud-abhängig.

Innenraum-Sicherheitslicht

Für Treppen, Flure oder Notausgänge. Meist flache LED-Panels mit Akku oder Steckdosennachtlichter. Dienen der Orientierung, nicht der Abschreckung. Ideal für Senioren oder Kinderzimmer.


Alternativen zum klassischen Sicherheitslicht

Manchmal ist ein klassisches Sicherheitslicht nicht ausreichend oder zu aufwendig. Hier einige Alternativen, die ähnliche Zwecke erfüllen:

Überwachungskameras mit Lichtfunktion

Kombinieren Beleuchtung mit Videoüberwachung. Aktivieren bei Bewegung sowohl Licht als auch Aufnahme. Ideal für Hausfronten, Garagen und Grundstücksüberwachung. Smart-Modelle bieten Push-Benachrichtigungen aufs Smartphone.

Solarleuchten mit Bewegungsmelder

Praktische Allrounder: keine Verkabelung, einfache Montage. Integrieren Licht und Sensor, ideal für Gartenwege oder Carports. Günstig, aber bei schlechtem Wetter eingeschränkt.

Wandleuchten mit Zeitschaltuhr

Dauerhaft zuverlässige Lösung: Schaltet sich zu bestimmten Zeiten ein und aus. Sinnvoll, wenn du feste Beleuchtungszeiten bevorzugst, z. B. von 18 bis 23 Uhr.

Notstrom-Generator mit Beleuchtung

Für gewerbliche oder industrielle Anwendungen. Sorgt bei Stromausfall für Licht und Energieversorgung. Aufwendig, aber effektiv in sicherheitskritischen Bereichen.


Sicherheitslichter Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
Sosayet LED Sicherheitslicht 2er Set, Blinklicht Schulranzen Licht, Clip...
  • [Hohe Qualität]: Die Sicherheitsleuchte ist aus hochwertigen Materialien hergestellt ist...
  • [Mit drei Beleuchtungsmodi]: Dauerlicht, schnell blinkt, langsam blinkt; In jedem schwach...
  • [Witterungsbeständigkeit]: Die hochwertige Sicherheitslampe hat eine gewisse Wasserdichtigkeit und...
  • [Vielseitigkeit]: Das hintere Clip-Design ermöglicht eine einfache Installation. Ideal als...
Bestseller Nr. 6
ZLCBBD LED Clip Lampe - Lauflicht Klein Stirnlampe - 2 Stück USB Aufladbar...
  • 💬4 LED-BELEUCHTUNGSMODI:Diese Led Clip Lampe Haben Bis Zu 200 Lumen, WeißEs Licht Als...
  • 💯CLIP LAMPE:Led Jogging Lichter Hat Ein Kompaktes Design Und Ist Leicht Zu Tragen. Der Led...
  • 💗WIEDERAUFLADBARES LED-LICHT: Das Lauflicht kann über den Typ-C-Anschluss aufgeladen werden und...
  • ❗SICHER UND LANGLEBIG:Der Led-Sicherheitslicht Besteht Aus Wasserdichtem Kunststoff, Der...
AngebotBestseller Nr. 7
LEBEXY LED Blinlicht Sicherheitslicht 2 Stück Set | Drei Lichtmodi | Sicherheit...
  • 【Starke & Helle Durchdringung】 LEBEXY LED Sicherheitsleuchten verbessern die Sichtbarkeit und...
  • 【Hochwertige Sicherheitswarnleuchte】 LEBEXY LED Sicherheitsleuchten sind aus hochwertigen...
  • 【Drei Sicherheitswarnlichtmodi】 LEBEXY LED Sicherheitsleuchten verfügen über drei...
  • 【Robustes & Wasserdichtes】 LEBEXY LED Sicherheitsleuchten sind in der Regel aus hochwertigen...
Bestseller Nr. 8
Sporgo 6 Stück Led Clip Licht: Reflektierende LED Sicherheitslicht Blinklichter...
  • 【2 Modi Led Clip Licht】Reflektierende LED Sicherheitslicht verfügen über zwei Modi: schnelles...
  • 【Hochhellige LED】Blinklichter Clip Schulranzen Licht ist mit 4 hochhellen LED-Leuchten...
  • 【Reflektierende Sicherheit】 Mit blinkendem und hochreflektierendem reflektierendem...
  • 【Wetterfestes Sicherheitslicht】 Das wasserdichte Kinder Sicherheitslicht kann auch bei Regen,...
Bestseller Nr. 9
Homeet 6 Stück Hunde Sicherheits Blinklicht Clip-On LED Leuchtanhänger...
  • 【Schützen Sie Ihr Haustier】 Die Hundelampe wurde entwickelt, um Sie und Ihren Hund beim Spielen...
  • 【Mehrere Verwendungen】Der LED-Licht-Clip kann für Fahrräder, Laufen und Wandern verwendet...
  • 【Einfach zu bedienen】Haltbare, wasserdichte Klemmleuchte mit einem sicheren Karabinerhaken aus...
  • 【6 Farben verfügbar】6 Farben sind für Haustiere verfügbar: rot, orange, gelb, rosa, grün und...
Bestseller Nr. 10
Sumree LED Blinklicht Schulranzen Sicherheitslicht 2er Set - USB Aufladbar, Clip...
  • Aufsteckbares Design:Dieser LED Clip Sicherheit Licht für Schulranzen, Rucksäcke,...
  • MEHRERE MODi: FLASHER MEHRERE MODi: gleichmäßig hell, schnelles Blinken, langsames Blinken, usw.;...
  • USB-LADEN: Der Blitz kann über USB aufgeladen werden, die zu einer Vielzahl von Geräten in der...
  • Witterungsbeständigkeit: ausgezeichnetes Design und Qualität, robust und langlebig. Es ist...

Beliebte Sicherheitslichter im Vergleich

ModellMarkeEnergiequelleLeistungBesonderheitenPreis (ca.)
Steinel XLED Home 2Steinel230 V20 W LED (2300 lm)Bewegungsmelder, IP44, Schwenkbar, Made in Germany€70–€90
Philips Hue Welcome FloodlightPhilips230 V / WLAN15 W LED (2300 lm)Smart-Steuerung, App-Bedienung, dimmbar€110–€130
MEIKEE 30W SicherheitsstrahlerMEIKEE230 V30 W LED (3000 lm)Bewegungsmelder, IP66, Alu-Gehäuse€40–€55
Litom Solar Motion LightLitomSolar1,5 W LED (600 lm)Solarbetrieb, Bewegungssensor, wetterfest€25–€40
Brennenstuhl LED-NotlichtBrennenstuhlAkku / Steckdose1 W LEDAutomatisch bei Stromausfall aktiv, tragbar€20–€30

FAQ – Häufige Fragen zu Sicherheitslichtern

Was ist der Unterschied zwischen Notbeleuchtung und Sicherheitslicht?

Notbeleuchtung bezeichnet gesetzlich vorgeschriebene Beleuchtung in Gebäuden, die bei Stromausfall funktioniert (z. B. Fluchtwegleuchten). Sicherheitslicht ist ein Oberbegriff, der auch Bewegungsmelder- oder Außenlichter zur Abschreckung und Orientierung umfasst.

Wie hell sollte ein Sicherheitslicht sein?

Für private Außenbereiche reichen 300–800 Lumen. Sicherheitsstrahler für Einfahrten oder Gewerbeflächen benötigen 2000–5000 Lumen. Innenräume kommen meist mit 100–300 Lumen aus.

Welche Schutzklasse ist wichtig für Außen-Sicherheitslichter?

Mindestens IP44 (Spritzwasserschutz). Für exponierte Bereiche wie Hauswände oder Einfahrten empfiehlt sich IP65 oder höher, um auch bei Regen und Schnee sicher zu funktionieren.

Sind Sicherheitslichter erlaubt, die Nachbarn blenden?

Nein. Außenlichter dürfen niemanden blenden oder störend wirken (§ 1004 BGB analog). Der Strahlwinkel sollte so eingestellt sein, dass nur dein Grundstück beleuchtet wird.

Kann ich Sicherheitslichter selbst installieren?

Solar- und Akku-Modelle ja. Für 230-V-Systeme gilt: Installation nur durch Fachpersonal, da Fehler Lebensgefahr bedeuten können. Immer nach VDE-Vorschriften montieren.

Wie lange hält ein LED-Sicherheitslicht?

Zwischen 25.000 und 50.000 Betriebsstunden – das entspricht etwa 10–15 Jahren bei normaler Nutzung. Akkus sollten nach 2–4 Jahren ersetzt werden.

Welche Lichtfarbe ist empfehlenswert?

Für Sicherheit und gute Sicht: Neutralweiß (4000–4500 K). Warmweiß (2700–3000 K) wirkt angenehmer, ist aber weniger kontraststark. Kaltweiß (5000–6500 K) eignet sich zur Abschreckung und Überwachung.

Wie kann ich Sicherheitslichter ins Smart Home integrieren?

Modelle mit ZigBee, WLAN oder Bluetooth lassen sich mit Philips Hue, Amazon Alexa oder Google Home verbinden. Szenensteuerung, Zeitpläne und Bewegungsüberwachung sind möglich.

Wie oft müssen Notlichter gewartet werden?

In gewerblichen Gebäuden schreibt die DIN VDE 0108 eine monatliche Funktionsprüfung und jährliche Wartung durch Fachpersonal vor. Im privaten Bereich genügt gelegentliches Testen.


Sicherheitslicht Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestSicherheitslicht Test bei test.de
Öko-TestSicherheitslicht Test bei Öko-Test
Konsument.atSicherheitslicht bei konsument.at
gutefrage.netSicherheitslicht bei Gutefrage.de
Youtube.comSicherheitslicht bei Youtube.com

Sicherheitslicht Testsieger

Stiftung Warentest hat bislang keine spezifischen Tests zu Sicherheitslichtern veröffentlicht. Sobald ein offizieller Testbericht vorliegt, werden wir diesen hier verlinken. Generell zeigen Erfahrungen, dass hochwertige LED-Modelle von Marken wie Steinel, Philips oder Brennenstuhl besonders zuverlässig und langlebig sind.


Sicherheitslicht Stiftung Warentest

Aktuell ist kein spezieller Stiftung-Warentest-Bericht zu Sicherheitslichtern bekannt. Empfohlen wird, auf CE-, TÜV- oder GS-Zeichen zu achten, um geprüfte Sicherheit und Qualität zu gewährleisten.


Fazit – Sicherheitslicht schützt, warnt und orientiert

Ein gutes Sicherheitslicht sorgt nicht nur für Sicht, sondern auch für Sicherheit. Es verhindert Unfälle, erschwert Einbrechern das Vorgehen und schafft ein sicheres Gefühl – zu Hause, im Betrieb oder im öffentlichen Raum. Moderne LED-Modelle kombinieren Helligkeit, Effizienz und Langlebigkeit. Ob mit Akku, Solar oder Smart-Steuerung – wer auf Qualität, passende Schutzklasse und gezielte Ausrichtung achtet, bekommt zuverlässige Beleuchtung, die genau dann funktioniert, wenn sie gebraucht wird.

Zuletzt Aktualisiert am 28.10.2025 von Andretest

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API