Saunasalz Test & Ratgeber » 4 x Saunasalz Testsieger in 2025

Saunasalz Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Saunasalz ist weit mehr als nur ein Pflegemittel – es ist ein fester Bestandteil einer ganzheitlichen Saunakultur. Es verbindet die wohltuende Wirkung von Wärme und Dampf mit der reinigenden Kraft natürlicher Mineralien. Beim Einreiben in der heißen Sauna wirkt das Salz wie ein sanftes Peeling: Es befreit die Haut von abgestorbenen Zellen, regt die Durchblutung an und hinterlässt ein weiches, geschmeidiges Hautgefühl. In Kombination mit ätherischen Ölen oder Kräuterzusätzen entfaltet Saunasalz zudem eine aromatherapeutische Wirkung, die Körper und Geist in Einklang bringt. Ob klassisch naturbelassen, mit Minze, Eukalyptus, Lavendel oder Citrus – Saunasalz gehört zu den unverzichtbaren Begleitern für jeden Saunagang.

Im Folgenden erfährst du alles über die Zusammensetzung, Anwendung, verschiedenen Arten und Vorteile von Saunasalz. Außerdem zeigen wir dir, welche Produkte besonders empfehlenswert sind und worauf du beim Kauf achten solltest, um die beste Wirkung für Haut und Wohlbefinden zu erzielen.

Saunasalz Testempfehlung 2025
Frankonia BATH & SPA Sauna Salz Peeling Lemongrass – 400 g...
  • 🌊𝐓𝐈𝐄𝐅𝐄𝐍𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Premium Peeling mit feinem...
  • 💚𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄𝐍𝐃𝐄 𝐅𝐎𝐑𝐌𝐄𝐋: Angereichert mit hochwertigem...
  • 🌿𝐄𝐑𝐅𝐑𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐍𝐃𝐄𝐑 𝐃𝐔𝐅𝐓: Der belebende Duft sorgt...
  • 💚𝐔𝐍𝐓𝐄𝐑𝐒𝐓Ü𝐓𝐙𝐓 𝐃𝐈𝐄...

Was ist Saunasalz?

Saunasalz ist eine spezielle Mischung aus feinem oder mittelkörnigem Salz, das zur Hautpflege während des Saunagangs verwendet wird. Es wird meist in der zweiten oder dritten Saunarunde nach dem Aufguss auf den feuchten Körper aufgetragen und sanft einmassiert. Durch die hohe Temperatur und die feuchte Luft öffnen sich die Poren der Haut, wodurch das Salz seine reinigende und entschlackende Wirkung optimal entfalten kann. Gleichzeitig dient es als sanftes Peeling, das abgestorbene Hautzellen entfernt und die Hautregeneration anregt.

Saunasalz kann mit ätherischen Ölen, Pflanzenextrakten oder Honig angereichert werden. Diese Zusätze sorgen nicht nur für einen angenehmen Duft, sondern haben auch therapeutische Effekte: Minze und Eukalyptus wirken kühlend und befreiend auf die Atemwege, während Lavendel beruhigt und Zitrusöle erfrischen.

Vorteile von Saunasalz

  • Natürliches Peeling für weiche, glatte Haut
  • Fördert die Durchblutung und Hauterneuerung
  • Entschlackt und reinigt die Poren tiefgründig
  • Stärkt das Immunsystem durch Saunawärme und Mineralien
  • Wirkt entspannend und vitalisierend auf Körper und Geist
  • Kann mit ätherischen Ölen individuell kombiniert werden

Nachteile von Saunasalz

  • Nicht für sehr empfindliche oder verletzte Haut geeignet
  • Bei zu starkem Reiben kann es Hautirritationen verursachen
  • Salzrückstände müssen nach der Anwendung gründlich abgespült werden

Wie wirkt Saunasalz?

Die Wirkung von Saunasalz beruht auf mehreren natürlichen Mechanismen. Das Salz entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen und regt dadurch die Zellerneuerung an. Gleichzeitig wirken die enthaltenen Mineralien – insbesondere Natrium, Magnesium, Kalzium und Kalium – remineralisierend auf die Haut. Diese Stoffe unterstützen die natürliche Feuchtigkeitsbalance und fördern die Durchblutung. Durch die Wärme in der Sauna erweitern sich die Blutgefäße, wodurch die Wirkstoffe tiefer in die Haut eindringen können.

In Kombination mit ätherischen Ölen verstärkt sich die Wirkung: Eukalyptus und Minze kühlen und öffnen die Atemwege, während Zitrusdüfte für Frische sorgen. Wer nach Entspannung sucht, greift zu Lavendel oder Sandelholz. Diese Kombination aus Peeling, Wärme und Duft macht Saunasalz zu einem echten Wellness-Erlebnis.


Saunasalze Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Saunasalz

Reines Natur-Saunasalz

Diese Variante besteht ausschließlich aus natürlichem Salz, meist Meersalz oder Steinsalz. Es ist frei von Duftstoffen, Farbstoffen oder Zusätzen und eignet sich besonders für empfindliche Haut. Das reine Salz wirkt reinigend und mineralisierend, ohne die Haut zu reizen. Ideal für Puristen und Allergiker.

Saunasalz mit ätherischen Ölen

Die Kombination von Salz und ätherischen Ölen ist die beliebteste Form. Hier werden natürliche Duftstoffe wie Eukalyptus, Minze, Lavendel, Zitrone oder Rosmarin hinzugefügt. Diese Düfte wirken je nach Zusammensetzung belebend, beruhigend oder klärend. Besonders Eukalyptus-Saunasalz ist beliebt, da es die Atemwege öffnet und erfrischt.

Honig-Saunasalz

Honig-Saunasalz vereint die reinigende Wirkung des Salzes mit der pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkung von Honig. Es eignet sich hervorragend für trockene Haut, da der Honig die Feuchtigkeit bindet und die Haut samtweich macht. Ein echter Klassiker in der Hautpflege.

Kräuter-Saunasalz

Diese Variante enthält zerkleinerte Kräuter oder Pflanzenextrakte wie Kamille, Melisse oder Salbei. Sie wirken entzündungshemmend und beruhigend – ideal für gereizte Haut oder nach dem Sport. Kräuter-Saunasalz bringt außerdem einen angenehm natürlichen Duft in die Sauna.

Peeling-Salz mit Zusatzstoffen

Manche Hersteller kombinieren das Salz mit pflegenden Ölen wie Jojoba-, Mandel- oder Kokosöl. Dadurch entsteht eine geschmeidige Konsistenz, die sich leicht auftragen lässt. Dieses Peeling-Salz ist besonders für empfindliche Haut geeignet, da es gleichzeitig reinigt und pflegt.


Herkunft und Zusammensetzung

Saunasalz wird aus natürlichen Salzvorkommen gewonnen – meist aus Meersalz, Himalayasalz oder Steinsalz. Meersalz enthält zahlreiche Mineralien, während Himalayasalz für seinen hohen Anteil an Spurenelementen wie Eisen und Magnesium bekannt ist. Steinsalz dagegen hat eine besonders feine Körnung und eignet sich hervorragend für sanfte Anwendungen. Viele Produkte sind zudem mit natürlichen Farbpigmenten und ätherischen Ölen angereichert, um ein sensorisches Erlebnis zu schaffen.


Anwendung von Saunasalz

Die Anwendung ist einfach, sollte aber mit etwas Achtsamkeit erfolgen. Nach dem ersten oder zweiten Saunagang, wenn die Haut gut durchwärmt und leicht feucht ist, wird das Salz auf die Haut aufgetragen. Es genügt eine kleine Handvoll, die in kreisenden Bewegungen sanft einmassiert wird. Dabei sollte man empfindliche Körperstellen wie Gesicht oder offene Wunden aussparen. Nach 2–5 Minuten Einwirkzeit das Salz mit warmem Wasser gründlich abspülen. Danach empfiehlt sich eine kurze Ruhephase oder ein erfrischendes Abkühlen im Tauchbecken.

Wichtig: Saunasalz immer mit sauberen Händen entnehmen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Bei regelmäßigem Gebrauch wird die Haut spürbar glatter, reiner und widerstandsfähiger.


Saunasalze Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
Finnsa Sauna Massage Salz Eiskalt 1000 g
  • Sauna Massage Salz & Peelingsalz Eiskal
Bestseller Nr. 6
PraNaturals Körperpeeling mit Salz aus dem Toten Meer 500g -...
  • Peeling mit 100 % Bio- Salz aus dem Toten Meer – Dieses Körperpeeling aus handgeernteten Zutaten...
  • Natürlich revitalisierende Mineralien – Unser PraNaturals Totes-Meer-Peeling ist als großartiges...
  • Körperpeeling für alle Hauttypen – Speziell für empfindliche und trockene Haut, um diese...
  • Salzpeeling – Leistungsstarke Mineralien aus dem Toten Meer, passend vermischt mit süßem Mandel-...
Bestseller Nr. 7
frihed.® Saunasalz Peace of Mind - Hochwertiges Peelingsalz mit Lavendel Duft -...
  • feinstes Thermalsolesalz: entferne alte Hautschuppen und Unreinheiten von Deiner Haut (z.B....
  • befreiender Duft: die angenehme Kombination im Sauna-Peeling-Salz aus Lavendel, Minze und Menthol...
  • Herstellung: Qualität aus Hamburg im Portfolio der Marke frihed. aus der Salzstadt Lüneburg, ist...
  • praktische Größe: im 200g Tiegel ist das Salzpeeling leicht mitzunehmen (z.B. zum Sport, Urlaub...
AngebotBestseller Nr. 8
Ultra Körperpeeling Body Scrub Lemon Mint 510g - Natürliches Körperpeeling...
  • PEELING: Dies ist ein natürliches Peeling für die Haut mit Salz aus dem Toten Meer, das...
  • Cellulite-Entferner: Ätherische Öle wirken als hervorragender Cellulite-Reduzierer, weshalb dieses...
  • TIEFENREINIGUNG: Dieses reinigende Gesichts- und Körperpeeling nutzt die antiseptischen und...
  • BEHANDELT FETTIGE HAUT: Minzöl beruhigt die Haut, bekämpft Akne und gleicht die Ölproduktion aus,...
Bestseller Nr. 9
Peelingsalz, Saunasalz 1 Kilo, Lemongras, dazu Rekosan ® Kristallsalz für die...
  • Sie erhalten ein Peelingsalz 1 Kilo Lemongras und reines Kristallsalz für die Salzmühle 100g
  • Das Peelingsalz bietet schonende Besseitigung von Hautverformungen und Schuppen.
  • Rekosan Kristallsalz aus Pakistan gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Natursalzen weltweit
Bestseller Nr. 10
CozyNature® Sauna Salz Peeling Honig Mandel 500 g | Für die Sauna, Dusche und...
  • ✅ HAUTVERTRÄGLICHKEIT: SEHR GUT - Umfassende dermatologische Tests haben die Wirksamkeit und...
  • ✅ ECHTES MEERSALZ – Ein wertvolles Geschenk der Natur. Mit seinen Mineralien und Spurenelementen...
  • ✅ HOCHWERTIGES JOJOBAÖL – Ist das Geheimnis - damit regeneriert und schützt das Saunasalz den...
  • ✅ WERTVOLLE VITAMINE – für deine Haut! Provitamin A auch bekannt als Betacarotin macht unser...

Die besten Saunasalze im Vergleich

ProduktnameMarkePreis (ca.)Beschreibung
Kneipp Saunasalz Eukalyptus-MinzeKneippca. 6 € / 500 gBelebender Duft, ideal zur Atemwegsreinigung. Hochwertige ätherische Öle und reines Meersalz.
Wellness & Beauty Saunasalz LavendelWellness & Beautyca. 8 € / 600 gEntspannender Lavendelduft, pflegt und beruhigt die Haut nach dem Saunagang.
Finnsa Saunasalz CitrusFinnsaca. 7 € / 500 gErfrischendes Peeling mit Citrusduft, ideal für Sommer-Saunagänge. Made in Germany.
Rento Arctic Berry Sauna SaltRentoca. 12 € / 400 gSkandinavische Rezeptur mit Beerenextrakt. Intensiver Duft, pflegend und regenerierend.
Sauna & Spa Natural Sea SaltSauna & Spaca. 10 € / 550 gMit sibirischen Kräutern und Ölen. 100 % naturrein und vegan.
Elina Med Saunasalz EukalyptusElina Medca. 5 € / 500 gStärkend, erfrischend und wohltuend. Ideal für regelmäßige Saunagänge.

FAQ – Häufige Fragen zu Saunasalz

Wie oft sollte man Saunasalz verwenden?

Ein- bis zweimal pro Woche ist optimal. Häufigere Anwendungen können die Haut reizen, insbesondere bei empfindlicher Haut. Nach dem Peeling sollte man die Haut mit Feuchtigkeitspflege versorgen.

Kann man Saunasalz auch zu Hause verwenden?

Ja, Saunasalz eignet sich auch für Dampfbäder oder warme Duschen. Einfach auf die nasse Haut auftragen und einmassieren – so erzielt man auch ohne Sauna ein ähnliches Ergebnis.

Hilft Saunasalz gegen unreine Haut?

Ja, regelmäßige Anwendungen können das Hautbild deutlich verbessern. Durch die tiefgehende Reinigung werden Talg und Schmutz entfernt, die Poren verfeinern sich und die Haut wird klarer.

Welches Salz ist am besten?

Himalayasalz gilt als besonders mineralreich, während Meersalz für seine feuchtigkeitsspendende Wirkung bekannt ist. Steinsalz ist mild und ideal für empfindliche Haut.

Kann man Saunasalz selbst herstellen?

Ja, mit etwas Meersalz und ätherischem Öl lässt sich Saunasalz leicht selbst mischen. Für ein pflegenderes Ergebnis kann man etwas Jojoba- oder Kokosöl hinzufügen.

Wie lange ist Saunasalz haltbar?

In der Regel etwa 12 bis 24 Monate, sofern es trocken und kühl gelagert wird. Feuchtigkeit kann die Qualität beeinträchtigen, daher sollte der Deckel immer gut verschlossen sein.

Kann man Saunasalz auch im Gesicht verwenden?

Nur bedingt. Das Gesicht hat empfindlichere Haut, daher sollte dort ein feineres Peeling oder spezielles Gesichtssalz genutzt werden. Grobkörniges Salz kann zu stark wirken.


Saunasalz Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestSaunasalz Test bei test.de
Öko-TestSaunasalz Test bei Öko-Test
Konsument.atSaunasalz bei konsument.at
gutefrage.netSaunasalz bei Gutefrage.de
Youtube.comSaunasalz bei Youtube.com

Saunasalz Testsieger

Bei Verbrauchern und in unabhängigen Vergleichstests schneiden Produkte von Kneipp, Rento und Finnsa regelmäßig am besten ab. Sie überzeugen durch hohe Qualität, reine Inhaltsstoffe und langanhaltende Düfte. Besonders die Kombination aus Salz und natürlichen Ölen sorgt für ein intensives Pflegeerlebnis, ohne die Haut zu belasten.


Saunasalz Stiftung Warentest

Ein spezieller Saunasalz-Test liegt von Stiftung Warentest derzeit nicht vor. Allgemein bewerten Experten jedoch Naturprodukte ohne künstliche Duftstoffe und Parabene als besonders hautfreundlich und umweltverträglich. Wer auf Qualität und Herkunft achtet, findet im Saunasalz eine wertvolle Ergänzung zur Hautpflege und Saunaroutine.


Fazit

Saunasalz ist die perfekte Ergänzung für ein intensives Saunaerlebnis. Es reinigt, pflegt und revitalisiert die Haut auf natürliche Weise, unterstützt die Durchblutung und verleiht ein unvergleichlich glattes Hautgefühl. Ob pur, mit Kräutern oder ätherischen Ölen – die regelmäßige Anwendung sorgt für spürbar gesunde und gepflegte Haut. Wer einmal den Effekt von hochwertigem Saunasalz erlebt hat, wird es nicht mehr missen wollen. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung – für Körper, Geist und Wohlbefinden.

Rate this post

Letzte Aktualisierung am 2025-10-07 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API