Langbogen Test & Ratgeber » 4 x Langbogen Testsieger in 2025

Langbogen Test & Vergleich

Der ultimative Ratgeber 2025

Der Langbogen ist das Sinnbild des traditionellen Bogenschießens. Ohne komplizierte Technik, ohne Cams oder Visiere, verkörpert er pure Handwerkskunst und das unmittelbare Gefühl, mit einem Stück Holz und einer Sehne präzise zu treffen. Seit Jahrhunderten wird er geschätzt – von mittelalterlichen Kriegern bis zu modernen traditionellen Schützen. Heute ist der Langbogen sowohl Sportgerät als auch Symbol für Ruhe, Konzentration und Hand-Auge-Koordination. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über Langbögen wissen musst: Aufbau, Funktionsweise, Materialien, Unterschiede zu anderen Bogenarten, Vor- und Nachteile, Pflege, Zubehör und Empfehlungen für den Kauf. Außerdem lernst du, welcher Langbogen zu deinem Stil passt und wie du ihn richtig schießt, pflegst und aufbewahrst.

Langbogen Testempfehlung 2025
longbowmaker Traditioneller Ungarischer Stil Bogenschießen Handgefertigt 50 lbs...
  • 【Zugewicht des Jagdbogens】30 lbs, 35lbs,40lbs,45lbs,50lbs,55lbs,60lbs, über 60lbs bis 110lbs is...
  • 【Technische Daten des Reiterbogens】54" Langbogen mit 51" Bogensehne, Standard-Auszugslänge:...
  • 【Material des traditionellen Bogens】 Korpus / Kern / Wurfarme aus Schwarzem Glasfiber,...
  • 【Zielgruppe für den traditionellen Langbogen】Langbow ist mit einer Länge von 54 Zoll ein...

Was ist ein Langbogen?

Ein Langbogen ist die ursprünglichste Form des Bogens. Er besteht in der Regel aus einem einteiligen Stück Holz oder aus mehreren laminierten Holzschichten. Im Gegensatz zum Recurvebogen oder Compoundbogen gibt es keine Umlenkrollen, Cams oder Anbauteile. Der Langbogen ist einfach, elegant und leise – und genau darin liegt seine Stärke. Beim Ausziehen wird die Energie gleichmäßig in den Wurfarmen gespeichert und beim Lösen direkt auf den Pfeil übertragen. Die Form des Bogens ist in der Regel leicht D-förmig und deutlich länger als bei anderen Bogenarten – meist zwischen 160 und 200 cm. Das sorgt für einen sanften Auszug und gleichmäßige Schusscharakteristik.

Der Schütze nutzt meist instinktives oder intuitives Zielen – das bedeutet, dass kein Visier verwendet wird. Stattdessen verlässt man sich auf Gefühl, Wiederholung und Erfahrung. Der Langbogen verlangt vom Schützen Technik, Ruhe und Disziplin. Wer mit einem Langbogen schießt, spürt unmittelbar jede Bewegung und jede Veränderung im Ablauf – es ist das pure Handwerk des Bogenschießens.

Vorteile eines Langbogens

  • Einfacher Aufbau – keine beweglichen Teile oder komplizierte Mechanik.
  • Sehr leises Schussverhalten, ideal für Wald- und 3D-Parcours.
  • Traditionelles, natürliches Schussgefühl.
  • Leicht, handlich und schnell einsatzbereit.
  • Hohe Langlebigkeit bei richtiger Pflege.

Nachteile eines Langbogens

  • Weniger Energieeffizienz als moderne Bogenarten (geringere Pfeilgeschwindigkeit).
  • Keine Visiere oder technischen Hilfen – Präzision hängt allein vom Schützen ab.
  • Empfindlicher gegenüber falscher Lagerung (Holz kann sich verziehen).
  • Erfordert gute Technik und Körpergefühl.

Langbögen Bestseller Platz 2 – 4


Arten von Langbögen

Englischer Langbogen

Der englische Langbogen (English Longbow) ist der Klassiker unter den Bögen. Bekannt aus der Geschichte der englischen Bogenschützen, etwa in der Schlacht von Agincourt (1415), war er einst Kriegswaffe und Sportgerät zugleich. Er besteht traditionell aus Eibenholz, heute oft aus Laminaten aus Hickory, Bambus oder Osage Orange. Er ist lang, schmal und hat eine markante D-Form im Querschnitt. Das Schussgefühl ist weich, aber die Kraftentfaltung kann beachtlich sein – historische Bögen erreichten Zuggewichte von über 100 lbs.

Flachbogen

Der Flachbogen ist moderner und vielseitiger. Im Gegensatz zum klassischen D-Profil hat er flachere Wurfarme mit breiterer Oberfläche, was die Energieübertragung verbessert und den Bogen stabiler macht. Flachbögen bestehen oft aus laminiertem Holz mit Glasfaser- oder Carbonverstärkung. Sie sind leichter zu handhaben, bieten weniger Handschock und sind präziser – perfekt für Sport- und 3D-Schützen, die Tradition mit moderner Technik verbinden wollen.

Hybrid-Langbogen

Der Hybridbogen kombiniert Merkmale von Lang- und Recurvebogen. Er ist kürzer, kompakter und hat leicht geschwungene Wurfarmenden, wodurch mehr Energie gespeichert wird. Dadurch erreicht der Pfeil höhere Geschwindigkeiten bei dennoch weichem Auszug. Hybride sind ideal für Schützen, die die Einfachheit des Langbogens schätzen, aber eine etwas höhere Performance wünschen.

Kinder- und Jugendlangbögen

Für junge Schützen gibt es spezielle Langbögen mit kürzerer Länge (120–150 cm) und geringem Zuggewicht (10–25 lbs). Diese Modelle fördern Technik und Konzentration, ohne die Muskulatur zu überlasten. Sie bestehen meist aus Holzlaminat und sind oft im Set mit Pfeilen, Sehne und Fingerschutz erhältlich.


Alternativen zum Langbogen

Wer mehr technische Unterstützung sucht, greift zu einem Recurvebogen. Dieser hat gebogene Wurfarmenden („Recurves“) und ist effizienter bei gleicher Zugkraft. Für maximale Präzision und technische Kontrolle ist der Compoundbogen die Alternative – mit Cams, Visiersystemen und Let-Off. Für traditionelle Schützen ist jedoch der Langbogen die ehrlichste Form des Bogenschießens. Eine Zwischenlösung bieten Hybrid- oder Flachbögen, die traditionelles Design mit moderner Performance verbinden.


Langbögen Bestseller Platz 5 – 10

Bestseller Nr. 5
Zerlegbarer Holz-Laminat-Recurve-Bogen für Erwachsene Anfänger und...
  • Perfekter und langlebiger Jagdbogen - TOPARCHERY 132cm-Recurve-Bogen, zerlegbares Design und einfach...
  • Überragende Rohstoffe und zuverlässige Qualität - die Wurfarme sind mit Fiberglas und Ahornholz...
  • 【Verpackung】Dieses Bogen-Set enthält einige schützende Bogenschieß-Zubehörteile: Bogenarm *...
  • 【Einfach zu montieren & Vielseitigkeit】 Dieser Recurve-Bogen lässt sich sehr einfach...
Bestseller Nr. 6
TOPARCHERY Recurve Bogen 62" Bogenschießen Takedown Hunting Recurve Bow für...
  • 【 GRÖSSE DES BOGENSETS 】: Gesamtlänge des Bogens: 62 Zoll, Länge der Bogensehne: 58 Zoll,...
  • 【 AUSGEZEICHNETER JAGDBOGEN 】: Die Geschwindigkeit des Bogens ist großartig. Der Pfeil fliegt...
  • 【HOCHWERTIGES MATERIAL 】: Der Bug-Riser besteht aus Holz mit hoher Dichte, hochwertige...
  • 【 ERGONOMISCH GESTALTET 】: Dieser Recurve-Bogen ist für Rechtsschützen konzipiert ,mit...
Bestseller Nr. 7
REAWOW Pfeil und Bogen Erwachsene 30lbs Recurvebogen Set Erwachsene Anfänger...
  • [Material und Größe]: Bogengriff, hart und verschleißfest, gute Stabilität, hochwertiger...
  • [Für Anfänger entwickelt]: Er ist nicht nur leicht (Recurvebogen wiegt 762 g), er ist auch sehr...
  • 【Pfeil und Bogen】Klassisches Design, Recurvebogen besteht aus drei Teilen, abnehmbar und leicht...
  • [Verpackung] Recurvebogen*1, gemischter Carbonpfeil*6, Stoßdämpfer*1, Pfeilzieher*1,...
Bestseller Nr. 8
Avalon BOGENSPANNER - Recurve und Langbögen geeignet
  • AVALON Bogenspannschnur - Ideal zum spannen von Recurve oder Langbögen
AngebotBestseller Nr. 9
REAWOW Pfeil und Bogen Set Recurvebogen Set Erwachsene 30/40LBS Bogenschießen...
  • Recurve Bow Material Größe: 1. Bogengriff aus Aluminium-Magnesium-Legierung, Faserbogen,...
  • Pfeile Materialgröße: Recurve Bögen Carbon Pfeile für Compoundbogen Langbogen Zuggewicht 30-40...
  • Anwendbar: Dieser rechtshändige Jagd-Recurve-Bogen wird in Ihrer linken Hand gehalten, die Schnur...
  • Fitable For Right Hand Shooter: Dieser rechtshändige Jagd-Recurve-Bogen wird in Ihrer linken Hand...
Bestseller Nr. 10
BestSaller 1262 Hunnen-Bogen aus Holz mit Echtleder-Griff für Kinder, ca. 120...
  • Kinder-Hunnen-Bogen 120 cm aus Eschenholz mit geschnürter Kunstlederwickelung ohne Pfeile...
  • Holzbogen wird vorgespannt ausgeliefert, um den Einstieg zu erleichtern; muss eventuell nachgespannt...
  • Pflegetipps 1: Bogen nur mit mitgelieferten oder dafür vorgesehenen Pfeilen spannen, da er sonst...
  • Pflegetipps 2: Bogen mit Bogen-Öl oder Bogenwachs geschmeidig halten und/oder bei warmen Wetter mit...

Beliebte Langbögen im Vergleich

ModellMarkePreis (ca.)Beschreibung
Bearpaw Quick StickBearpaw380 €Moderner Hybrid-Langbogen mit ruhigem Schussverhalten, handgefertigt, ideal für 3D und Feld.
Ragim WolfRagim180 €Klassischer Einsteigerbogen mit Laminat-Holz und angenehmem Zugverhalten.
Falco SpiritFalco320 €Eleganter, schneller Langbogen aus Esche und Ahorn, wahlweise mit Carbonverstärkung erhältlich.
Oak Ridge AshOak Ridge200 €Stabiler Flachbogen mit Glasfaserlaminat, langlebig und vibrationsarm.
Bear MontanaBear Archery420 €Traditioneller Klassiker mit Ledergriff und ruhigem Schussbild – bewährt seit Jahrzehnten.

FAQ – Häufige Fragen zum Langbogen

Welches Zuggewicht ist für Einsteiger geeignet?

Erwachsene Männer starten meist mit 25–35 lbs, Frauen mit 20–30 lbs. Einsteiger sollten lieber leichter beginnen, um die Technik sauber zu erlernen. Mit zunehmender Kraft und Erfahrung kann das Zuggewicht gesteigert werden.

Welche Pfeile sind für Langbögen geeignet?

Traditionelle Holzpfeile sind die klassische Wahl. Alternativ sind Carbon- oder Bambuspfeile möglich. Wichtig ist, dass Spinewert und Länge zur Zugkraft und Auszugslänge passen.

Wie wird ein Langbogen gepflegt?

Den Bogen nie gespannt lagern. Holz regelmäßig mit Pflegeöl behandeln, Sehne wachsen und vor Feuchtigkeit schützen. Extreme Temperaturen vermeiden, da sich Holz sonst verziehen kann.

Was ist der Unterschied zwischen Langbogen und Recurvebogen?

Der Langbogen ist länger, hat keine Recurves an den Wurfarmen und ein weicheres Auszugsverhalten. Der Recurve speichert mehr Energie, ist kürzer und dynamischer, aber lauter im Schuss.

Wie zielt man ohne Visier?

Beim Langbogen wird meist intuitiv oder instinktiv geschossen. Der Schütze lernt durch Wiederholung und Gefühl, den Pfeil korrekt zu platzieren. Erfahrung ersetzt hier technische Hilfsmittel.


Langbogen Test bei Stiftung Warentest & Co

Stiftung WarentestLangbogen Test bei test.de
Öko-TestLangbogen Test bei Öko-Test
Konsument.atLangbogen bei konsument.at
gutefrage.netLangbogen bei Gutefrage.de
Youtube.comLangbogen bei Youtube.com

Langbogen Testsieger

Stiftung Warentest ist bekannt dafür, viele Produkte einem genauen Test zu unterziehen. Langbögen wurden bisher noch nicht getestet, daher können wir aktuell keinen Langbogen Testsieger nennen.


Langbogen Stiftung Warentest

Leider ist uns derzeit kein Langbogen Stiftung Warentest Sieger bekannt.


Fazit zum Langbogen

Der Langbogen ist die reinste, ursprünglichste und ehrlichste Form des Bogenschießens. Er verbindet Schlichtheit mit Präzision und fordert vom Schützen Konzentration, Gefühl und Kontrolle. Wer den technischen Schnickschnack moderner Bögen hinter sich lässt, findet im Langbogen die Essenz des Sports. Er eignet sich für traditionelle Wettkämpfe, 3D-Schießen, Feldbogensport oder einfach als meditative Freizeitbeschäftigung. Die Auswahl an Modellen – vom englischen Klassiker bis zum modernen Hybrid – erlaubt für jeden Anspruch die passende Lösung. Mit der richtigen Technik, Pflege und Geduld wird der Langbogen nicht nur ein Sportgerät, sondern ein Begleiter, der Ruhe, Fokus und Präzision in Einklang bringt. Wer einmal mit einem Langbogen schießt, versteht, warum diese uralte Technik bis heute fasziniert – sie ist schlicht, schön und wirkungsvoll zugleich.

Zuletzt Aktualisiert am 12.11.2025 von Andretest

Rate this post

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API